Regionalitätspreis 2023

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2023

Markus Dörfler, einer der drei Geschäftsführer der "Augmenterra" GmbH mit Sitz im Wissenspark in Puch-Urstein. Hier werden die Daten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) analysiert.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Augmenterra in Puch
Daten aus dem Weltraum helfen auch Hausbesitzern

Erstmals wurde der begehrte Regionalitätspreis in der Kategorie "Start-Ups" ausgelobt. Gewonnen hat ihn ein besonderes Team. SALZBURG/PUCH. Es war ein ungewöhnliches Projekt, das Markus Dörfler, Markus Keuschnig und Ingo Hartmeyer vor einem Jahr begründeten: "Der Boden bewegt sich fast immer. Wenn Häuslbesitzer einen Riss bemerken, können wir das genau analysieren", sagt Co-Geschäftsführer Markus Dörfler. Oft seien diese Bewegungen im Millimeterbereich kaum wahrnehmbar, doch viele Häuser...

1:09

Regionalitätspreis 2023
Digitale Welt gemeinsam und furchtlos entdecken

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, viele Seniorinnen und Senioren können dabei nicht mithalten. Um bei solchen Herausforderungen zu helfen, hat das Diakoniewerk Salzburg das Projekt „Handy, Laptop & Co“ ins Leben gerufen und erhielt dafür den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie "soziales Zusammenleben".  SALZBURG. „Manche haben sich da so in den Vordergrund gedrängt, dass ich gar nicht zu Wort gekommen bin“, berichtet die Seniorin Christine Bejvl über einen Kurs, an dem sie...

1:06

Regionalitätspreis 2023
Felbertauernsamer erhalten Geschichte am Leben

Zehn Kategorien gab es beim Regionalitätspreis 2023. In der Kategorie Brauchtum konnten die Felbertauernsamer von sich überzeugen und den Gewinn mit nach Hause nehmen. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Säumergeschichte von Mittersill nicht in Vergessenheit gerät. MITTERSILL. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Brauchtum ging an den Verein Felbertauernsamer. Die Felbertauernsamer sorgen seit 30 Jahren dafür, dass das Kulturerbe Mittersills erhalten bleibt. Saum ist eine Maßeinheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:06

Regionalitätspreis 2023
Stahlbauhalle wird vorübergehend zum Opernhaus

Das Oper-Lungau-Team rund um den Veranstalter sowie mittlerweile zweifachen Salzburger Regionalitätspreisträger Stefan Ritzer und den Bariton Rafael Fingerlos bringt nicht die Menschen zu Wolfgang Amadeus Mozart sondern „Così fan tutte“ in die Stahlbauhalle nach Steindorf bei Mauterndorf. "Oper Lungau" holt den Regionalitätsreis SALZBURG, MAUTERNDORF. „Wir bringen nicht die Menschen zur Oper, sondern wir bringen die Oper zu den Menschen“, lautet die Devise des Projektes "Oper Lungau", hinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.