Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Eine Nachbarschaftshilfe der besonderen Art ist die ZeitBank in Weyregg, die für den Regionalitätspreis 2021 nominiert ist. Hier wird ein sehbehinderter Mann begleitet.  | Foto: Atzmüller
7

Regionalitätspreis im Bezirk Vöcklabruck
Zwei Projekte mit ganz viel Herz für andere

Die Wohnungslosenhilfe Mosaik in Vöcklabruck und die ZeitBank in Weyregg sind für den BezirksRundschau-Regionalitätspreis nominiert. Mitmachen ist noch bis 22. August 2021 möglich!  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gutes tun kann so gut tun. Das ist ein Slogan der ZeitBank Weyregg, einer Nachbarschaftshilfe der besonderen Art. Die Mitglieder des Vereins schenken Stunden und können so von den Talenten der anderen profitieren. Und genau solche Initiativen sind es, die die BezirksRundschau mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Regionalität im Piberbacher Dorfladen: Ortschef Markus Mitterbaur (Mitte), samt Vorgänger Florian Kranawetter und Gattin sowie den Damen des Dorfladens. | Foto: Gemeinde Piberbach

Regionalitätspreis
Regionalität im Piberbacher Dorfladen

BezirksRundschau zeichnet wieder nachhaltige Projekte in Linz-Land mit dem Regionalitätspreis aus. LINZ-LAND (nikl). Zum genau zehnten Mal werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. Welch große Bedeutung ein solches Engagement für die Entwicklung der jeweiligen Region hat, weiß auch Landeshauptmann Thomas Stelzer. Hohe Dichte an regionaler Wertschöpfung„Gerade die Corona-Krise führt uns vor...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Spiel, Spaß und Spannung den Ortsteil erkunden: Die erste Langholzfelder Schnitzeljagd wurde zum Besuchermagneten. | Foto: LP

Linz-Land
Regionales steht im Mittelpunkt

BezirksRundschau zeichnet wieder nachhaltige Projekte in Linz-Land mit dem Regionalitätspreis aus. BEZIRK (nikl). Seit dem Jahr 2011 werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. Welch große Bedeutung ein solches Engagement für die Entwicklung der jeweiligen Region hat, weiß auch Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Der Regionalitätspreis zeigt, wie viel Power in den Regionen steckt. Unternehmen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Radomir Kovacic in seinem „Tante Hanna Laden" in St. Valentin. | Foto: BRS/Böhm
5

Regionalitätspreis 2019
Projekte für eine positive regionale Entwicklung

REGION (milo). Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten – so wie die Nominierten aus der Region Enns. Mit ihren regionalen Menüs aus dem Glas bereiten die Niederneukirchner Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl Essen für Leute, die gerne selber kochen, aber wenig Zeit oder Geduld dafür haben. „Gernekoch" verwendet zur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Dieses „Werkzeug“ vom St. Mariener Simon Grill wartet auf Ana Roš, eine der besten Köchinnen der Welt. | Foto: BRS

Linz-Land: Regionales steht im Mittelpunkt

BezirksRundschau zeichnet wieder nachhaltige Projekte in Linz-Land mit dem Regionalitätspreis aus. BEZIRK (nikl). Seit dem Jahr 2011 werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. Welch große Bedeutung ein solches Engagement für die Entwicklung der jeweiligen Region hat, weiß auch Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Der Regionalitätspreis zeigt, wie viel Power und Potenzial in den Regionen steckt“,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter (links) und die drei fleißigen Damen des Piberbacher Dorfladens.

Regionalitätspreis: Wertschöpfung in der Region lassen

BEZIRK (nikl). Seit dem Jahr 2011 werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. So ein Vorzeigebeispiel ist auch das Gemeinschaftsprojekt „Dorfladen Piberbach“ in der 1870 Einwohner zählenden Gemeinde am Tor zum Zentralraum. Eigeninitiative sichert Nahversorgung ab Im Jahr 2009 hat der letzte verbliebene Lebensmittelhändler sein Geschäft wegen einer Erkrankung endgültig schließen müssen. Durch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land

Kommentar: Hausverstand beim Einkauf einschalten

BEZIRK (nikl). Erdbeeren aus Israel, die Kartoffeln aus Belgien, der Wein aus Südafrika, die allerneueste Mode von Zalando aus dem World Wide Web oder der Holztisch aus Polen. Trotz der oftmals günstigen Produkte aus der Ferne greifen immer mehr Menschen zu den Produkten und Dienstleistungen vor der eigenen Haustür: zur Freude der regionalen Wirtschaft. Was bedeutet Regionalität? Bewusster auf Produkte aus der Region zurückgreifen und die Qualität der heimischen Lebensmittel schätzen. Vor...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit einem Fleischautomaten möchte Christoph Gallner aus Niederneukirchen den Regionalitätspreis gewinnen. | Foto: privat
1 5

Regionales Fleisch aus dem Automaten

Mit dem Regionalitätspreis stärkt die BezirksRundschau das Bewusstsein für heimische Produkte. REGION. Aus der Region für die Region – bei Lebensmitteln wird dies bei lokalen Betrieben ganz groß geschrieben. Und den Konsumenten schmeckt es sichtlich. Ab-Hof-Verkäufe boomen, die Direktvermarktung der Landwirte steht hoch im Kurs, Kunden besuchen regelmäßig Bauernmärkte. In Niederneukirchen und Neuhofen gehen zwei Familien noch einen Schritt weiter. Die Produkte aus der Fleischhauerei Kinast...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.