Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

5 25 3

FRÜHLINGSERWACHEN - Perfektion im Einklang mit der wundersamen Natur ...

Mit dem Beginn des FRÜHLINGS erwacht in der Natur das neue Leben. Schmetterlinge, Käferlein und die Fröschlein und sonstiges Getier kommen aus ihren Schlupflöchern hervor. Viele Tiere haben den harten Winter verschlafen. Jetzt mit der wärmenden Sonne sind sie wieder erwacht; der Hunger treibt sie aus dem Schlaf. Auf den Saatfeldern hoppeln die Junghasen und Frösche finden quakend ihren Weg zurück - zu Tümpeln und Teichen um zu laichen.  Wildtiere und unsere Stall-Tierkinder werden geboren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 6

(-: Dankeschön :-)

Freue mich sehr darüber, dass mein Bild beim Facebook-Titelvideo von meinbezirk.at dabei ist und möchte euch zum heutigen Frühlingsbeginn mit dem Bild von den Magnolien am Salzburger Makartplatz viele Grüße schicken!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stemeseder
1 6

Frühling

Na? Komm nur heraus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Günther Pfeiler

Mahlzeit

Gesund kann so einfach sein und nett zu bereitet schmeckt es gleich noch viel besser

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Spielvogel
3 10

Graureiher Alfredo von Wasserpark.

Graureiher Alfredo sitzt ganz regungslos da. Er trotz nur der eisigen Kälte die derzeit wieder in Wien herrscht. :))

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
1 4

Kärntner Einzelmeister

Vom SCO Bodensdorf hat Florian Zelenje die Kärntner Einzelmeisterschaft im Kegeln für sich entschieden. Wir gratulieren!!!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Presseggersee im Schlafzustand

Das schlechte Wetter ist kein Grund zum Pausieren. Trotz Regen ging es raus. Mal kurz den Presseggersee umrunden. War auch ganz schön. Es hat was. Eine ganz eigene Stimmung und man spürt: der Frühling steht schon in den Startloechern.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
tropf, tropf Regen - welch ein Segen
8 25 5

REGEN bringt SEGEN - es ist nur FRÜHLINGSHAFT nass ,',',

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Aus den tiefhängenden grauen Wolken tropft und rauscht der Regen - prasselt nieder und hört dann auf und in unseren heimatlichen Gefilden wird alles patschnass! Der Regen tränkt die fruchtbare Erde  und gibt die Feuchtigkeit an all die Wurzelballen weiter.  Das erste, zarte Grün sprießt und treibt in den landschaftlichen Fluren - in Wiesen und Wälder,  am Gehölz der Büsche und Bäume! Gott sei Dank - es regnet, wenn es regnen will  und regnet seinen Lauf,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld - mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa; erbarme Dich, Herr, unser Gott erbarme Dich       (Foto. Pixabay)
3 14

Gedanken zum Sonntag: Das Frühlingsfest "OSTERN" naht ...

Die KARWOCHE,das ist die letzte Woche vor dem OSTERFEST. Die KARWOCHE: Beginn der Leidenszeit voller Tränen - der Beginn einer Zeit des HOFFENS und ERWACHENS: Der Gründonnerstag ist für uns heute ein Tag der GESUNDHEITSVORSORGE und der Verjüngung. Nach der eisigen Winterstarre beginnt das große Erwachen in unserer wundersamen Natur; es grünt so Grün. Eine Suppe oder Sauce aus neunerlei Kräutern soll unseren wintermatten Körper mit lebenswichtigen Vitaminen versorgen: Petersilie, Schnittlauch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 4

Wohnen am Fluss

Die Schönheit ďer Spiegelung von Häusern ist in der aufgestauten Schwarza direkt in Gloggnitz besonders faszinierend!l

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Doppler
2

Pinocchio

Pinocchio im neuen glanz! Ich wurde neu lackiert.

  • Krems
  • Georg Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.