Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

10 7 5

Suche nach dem Klang der Erde
U-Boot in Traunkirchen

"Tiefenrausch am Traunsee"    U-Boot taucht auf 191m in Traunkirchen.  Zu Forschung und zur Suche nach dem Klang der Erde... Ab Samstag den 24. September 2022 um 15 .30 Uhr  startet die Mission des Kurier über dem Hundsgraben....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1 19

ALTER BRAUCH GROß GEFEIERT...
135. Weinlesefest in Tattendorf 18.9 2022

Zum 135. Mal fand das Weinlesefest Tattendorf statt. Die Burschenschaft " Eintracht " Tattendorf veranstaltete am Raiffeisenplatz wieder das traditionelle Weinlesefest mit einer schönen geschmückten Traktorenparade und der Weinkönigin " LENA die 1 " Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
10 8 22

Durch's wunderschöne Österreich 2022/7
Frühmorgens zum Offensee

Im Morgentau zu Seespiegelungen und tausend Spinnennetzen rund um den Offensee.  EIn Ausflug vom feinsten. Langsam erwacht der Tag, eine frische Brise weht vom See ... Es ist unbeschreiblich schön in dieser Gegend zu wandern. Von hier aus beginnen viele Touren...  Das Seegasthaus hat Mittwochs Ruhetag und noch bis 9.Oktober offen.  Fotogalerie von Wegweiser und dem wunderschönen Naturparadies am Offensee. 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Feldarbeit ist erledigt, jetzt müssen die Strohballen geschlichtet werden. Daniel & Felix helfen fleißig mit. | Foto: Michaela Eckerstorfer
40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im August 2022

August 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Sommerfotos. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Magazin RegionalMedien Austria
13 6 17

Vielfalt und Farbenpracht der Kürbisse
Kürbisland/Goldgeben

Jedes Jahr etwa um dieses Zeit, wird das Erdbeerland bei Goldgeben zum Kürbisland! Ab 9. September können hier wieder Kürbisse in allen Farben und Formen erstanden werden. Heuer, ist die Gestaltung besonders geschmackvoll und ladet ein, auf einen Spaziergang durch das Arreal. Überall liegen sie, gestapelt, gereiht, in Kisten, Trögen, vor Strohballen, alten Autos und Leiterwagen. Sogar eine Kürbiss-Pyramide gibt es diesmal! Wer also Zeit hat, oder vielleicht gerade in der Nähe ist, sollte...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
1 2 6

Sprayer setzen Radarfallen ausser Gefecht...
Vandalismus bei den neuen Radarboxen im Stadtgebiet Traiskirchen

Die neu aufgestellten Radargeräte sind von frustrierten Gegnern schon ins Visier genommen worden und mit Sprühdosen außer Gefecht gesetzt. Die Kosten für die Wiederherstellung / Reinigung tragen die Bürger und somit auch viele unbeteiligte, die kein Auto 🚘 besitzen. Der Schutz von Kindern, Älteren und gebrechlichen Personen, sowie Minderung von Lärmbelästigung und Verkehrsunfällen scheinen dem Vandalen egal zu sein. Dummheit, Egoismus und von Hass zerfressen sind die Werkzeuge in der heutigen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Herbstliche Morgenstimmung | Foto: Lisa Sinnesberger
1 2 Aktion 62

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Mein aktuelles Profilbild. | Foto: © by Ing. Helene Kramarcsik
26 12

Regionauten- Geburtstag
Heute ist mein 12. Geburtstag als Regionaut

Ich dürfte vermutlich einer der ersten Regionauten gewesen sein, welcher hier als solcher am 2.9.2010 einstieg. Mit meinen Beiträgen erreichte ich bisher fast 1.570.000 Leser. Auch viele Freundschaften konnte ich während diesen 12 Jahren knüpfen! Dafür möchte ich mich bei euch allen herzlich bedanken und auch herzlichen Dank für eure Treue! Hier, das war mein erster Beitrag (mit "nur" 109 Leser): 1. FOTOMARATHON LANDECK - ZAMS am Samstag, den 4.9.2010 - für ALLE 

  • Tirol
  • Günter Kramarcsik
Mondsee Blick an der Grenze Oberösterreich und Salzburg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 7

Bald knapp 30 Grad
Erstes September-Wochenende wird spätsommerlich

Im September zeigt sich das erste Wochenende von seiner spätsommerlichen Seite. Vereinzelt sind Regenschauer und Gewitter zu erwarten. Nächste Woche kann es laut  Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sogar noch heiß werden. ÖSTERREICH. In inneralpinen Becken und Tälern startet der Freitag mit Nebel. Davon abgesehen, überwiegt jedoch unter dem Einfluss von hohem Luftdruck insgesamt das sonnige und trockene Wetter. Am Nachmittag bilden sich ein paar Quellwolken und im Bergland im...

  • Adrian Langer
3 3

EuroSkills und WorldSkills
Training durch Traunkirchner

Berufseuropa- und Weltmeisterschaften im Bereich Hotel Rezeption.Seit 2016 trainiert Peter Wölfl junge Fachleute für diese Berufsmeisterschaften. Diese erreichten ausgezeichnete Platzierungen, zwei Vizeeuropameister und ein Vizeweltmeister. Diese Bewerbe werden ausschließlich in Englisch durchgeführt Die nächsten WorldSkills finden Anfang Oktober 2022 in Montreux, Schweiz, statt. Foto Peter Wölfl www.wko.at/site/skillsaustria/start.html

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
2 3

FREI HILFT ...
Hallenflohmarkt Samariterbund Traiskirchen - Trumau am 3 Sep. 2022

🤩🤗 SALE! SALE! SALE! 🤗🤩 GROSSER SOMMERSCHLUSSVERKAUF 📣 DIESEN SAMSTAG! 👉 0,10 Euro jedes Kinderkleidungsstück ‼️ -50% auf das GESAMTE Schuhsortiment 👡👢👠🥿🥾👟 👉 5 € Kisten - ohne ÖFFNEN - KISTEN TO GO 🤗 ⏰️ Wann: Samstag, 3. Sept von 10 bis 16 Uh 📍 Wo: die guten Samariter, Wienersdorferstraße 19, 2514 Wienersdorf/Traiskirchen 😋 Leerer Magen? Nicht bei uns! Herrliche Grillerei von der Fleischerei SPADT aus Traiskirchen sowie traumhafte Mehlspeisen unserer ehrenamtlichen Backfeen 🧚‍♀️erwarten Sie! 😋...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Erwin Pahr
3

Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Teile auch du deine besten Schnappschüsse mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Bellis perennis ... ... oder einfach nur "Gänseblümchen". Egal wie man's nennt, ins rechte Licht gerückt, wird ein unscheinbares Gänseblümchen zum Fotomodell. Sonnige Singwarte Für die leckeren Sonnenblumenkerne ist es für die Grauammer noch zu früh, aber als Singwarte eignet sich die Sonnenblume auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Diese Nacht war einfach perfekt für die Astrofotografie", schwärmte der Regionaut aus Hallein und teilte diese Aufnahme sofort mit der Regionauten-Community. | Foto: Walter Hirzinger

Werde Regionaut
Wir freuen uns über deine Fotos und Artikel!

Registriere dich noch heute und trete unserer Regionauten-Community bei.   SALZBURG. Unser Regionaut Walter Hirzinger war nächtens am St. Kolomaner Trattberg und hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach der Milchstraße begeben. Da optimale Wetterbedingungen herrschten hat er sie auch gefunden. In seinem Bild, das er auf MeinBezirk.at veröffentlicht hat, ist sie über einem Traum-Panorama am Trattberg zu sehen. Sei dabei, werde RegionautDu bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Obersteirer, Ausgabe vom 26. August 1972 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/LEOBEN. Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 30. August 1997 Krankheit beendet eine Ära der Politik: Luis Rechberger legt die Funktion als Vizebürgermeister der Stadt Kapfenberg mit 30. September zurück. Rechbergers Anwälte führen als Gründe die Zuckerkrankheit ihres Mandaten und einige Schlaganfälle in jüngster Zeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2 7

Bienenpatenschaft...
Regionaut Robert Rieger besuchte mit seiner Gabi seine Patenkindern 2022

Vor 2 Jahren hat Robert Rieger die Bienenpatenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger in Ströblitz - Wieselburg übernommen. Mit Lebensgefährtin Gabi erfüllte sich Robert Rieger vor kurzem seinen Herzenswunsch und besuchte Bienenkönigung Gabi und ihr Bienenvolk. Immer herzlich Willkommen und ein freundschaftliches Verhältnis, machen jeden Ausflug zu Leo und Martina Hinteregger für uns, immer zu etwas Besonderem. Die Erhaltung des Ökosystems und zum Erhalt der Bienenkultur einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 6

Bienenpatenschaft...
Regionaut Robert Rieger besuchte mit seiner Gabi seine Patenkinder 2022

Vor 2 Jahren hat Robert Rieger die Bienenpatenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger in Ströblitz - Wieselburg übernommen. Mit Lebensgefährtin Gabi erfüllte sich Robert Rieger vor kurzem seinen Herzenswunsch und besuchte Bienenkönigung Gabi und ihr Bienenvolk. Immer herzlich Willkommen und ein freundschaftliches Verhältnis, machen jeden Ausflug zu Leo und Martina Hinteregger für uns, immer zu etwas Besonderem. Die Erhaltung des Ökosystems und zum Erhalt der Bienenkultur einen...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
16 5 8

Kürbisse in der Landschaft/Es geht rund
Kürbiszeit (Es geht rund) Landschaftsbilder

Wenn ich nicht wüßte, daß ich in NÖ zuhause bin, würde ich glauben ich wohne in der Steiermark. Dieser Eindruck entsteht unweigerlich, wenn man im Bezirk Korneuburg unterwegs ist,......zumindest gebietsweise! Es scheint, als hüten die Menschen hier ein Geheimnis, das jahrelang verborgen war. Nämlich, dass man mit Kürbiskernöl auch heizen kann! Heizöl raus aus den Tanks, Kernöl hinein,....los gehts! Ich kann`s natürlich nicht beweisen, aber ich werde der Sache nachgehen. Kernöl im Salat, Kernöl...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
54 25

In eigener Sache!
Mein 12. Regionauten Geburtstag!

Meine lieben Regionauteninnen und Regionauten! Meine lieben Redakteurinnen und Redakteure! Zuerst eine kleine Anmerkung: In den nächsten Zeilen verzichte ich bewusst auf das Gendern weil ich der Meinung bin, dass Texte so besser lesbar sind. Ich kann Euch aber versichern, dass ich Frauen und Männer gleichermaßen wertschätze! Tagtäglich sehen, hören und lesen wir in allen Medien über traurige und schreckliche Ereignisse auf der Welt. Egal ob Corona-, Klima-, Ukrainekrise oder andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto:  Elfriede Lungenschmied
3

Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Teile auch du deine besten Schnappschüsse mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Königin des Gesangs Eine Singdrossel an Beeren von Kirschlorbeer hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied erspäht – und flugs den Auslöser gedrückt. Herrlich diese Blütenmischung Blumen sind immer dankbare Fotomotive. Koloman Biro hat bei einem Mostheurigen in Hochegg die Blüten fotografiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.