Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

12 8 25

Adventspaziergang
Im Hofgraben Traunkirchen

Salzkammergut. Traunkirchen im Advent. Vom Bahnhof Traunkirchen, Richtung Waldcampus mache ich meinen Adventspaziergang in den Hofgraben. Der Winter zeigt, dass er angekommen ist. Starkes Schneetreiben begleitet mich am Bach entlang. Zünden wir die erste Adventkerze an für Hoffnung, Zuversicht und Kraft für diese schwierige Zeit.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
3 7

Adventstimmung ...
Erster Adventsonntag in Österreich 2021

Mit dem 1. Sonntag im Advent oder ersten Adventssonntag (in Österreich: Adventsonntag) beginnt das Kirchenjahr. Der erste Sonntag im Advent bedeutet keinen starken thematischen Einschnitt, sondern führt Motive vom Ende des Kirchenjahres weiter: „Nach allgemeiner Übung beginnt mit dem 1. Advent ein neues Kirchenjahr. Dies verdankt sich dem Brauch, mit dem Formular dieses Sonntags die liturgischen Bücher zu eröffnen. Es täuscht jedoch leicht darüber hinweg, dass die Adventssonntage nach Gehalt...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4

Bilderbuch - Lebensfreude
Es ist Advent ...

Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn; die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heimgezogen. Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen, und doch nicht Leid im Herzen brennt - es ist Advent! Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen. Das schließet auf der Arme Zelt und macht Paläste offen. Das kleinste Kind die Ursach kennt- es ist Advent! Advent, Advent, du Lerchensang, von Weihnachts - Frühlingsstunde! Advent, Advent, du Glockenklang, vom neuen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 7 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Wo ist sie noch zu finden, die stillste, besinnlichste und friedvollste Zeit des Jahres; in froher Erwartung auf die Weihnacht?

Die Zeit eilt dahin! In de Dämmerung, aus den Fenstern, warme, heimelige Lichter leuchten - im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen, und elektrische Lichterketten schmücken Häuser und Gassen und niemand vermag sich dem Zauber voller träumerischer Sehnsucht der besinnlichen Weihnachtszeit zu entziehen - denn für einen jeden von uns beginnt nun die * friedvolle, besinnliche Weihnachtszeit *! Aber - wo ist sie noch zu finden die stillste, besinnliche Zeit des Jahres; in froher Erwartung auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
19 14 9

W e i h n a c h t
"Ein Glöcklein schenk ich dir"!

Ja, ein Glöcklein schenk ich dir heute ...nimm es und denke fest an deinen Herzenswunsch... Ein Russisches Weihnachtsmärchen kann in Erfüllung gehen... Vor vielen vielen Jahren war einst in Russland ein Bauer vor der Weihnachtszeit sehr traurig und verzweifelt. Er hätte so gern seinen Kindern,  seiner Frau und all den Freunden und Nachbarn am Heiligen Abend etwas Gutes getan. Aber was sollte es in dieser harten Zeit schon Gutes geben, in der der Rubel kaum für das tägliche Brot der eigenen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Seid wie der kleine Weihnachtsengel... | Foto: pixabay
6 7 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
3. Dezember

Weihnachtsgeschichte: "Der kleine Weihnachtsengel" Es war einmal ein kleiner Weihnachtsengel, der jedes Jahr aufs Neue das Geschehen der Weihnachtszeit bewachte. Stets guten Herzens verbreitete er Frohsinn, wenn die Trauer überwiegte. Er sorgte für Spaß, wenn Langeweile aufkam. Er schenkte Liebe und Zuversicht, wenn sich die Menschen einsam fühlten. Doch in diesem Jahr war der Engel betrübt. Zu jeder Adventszeit gab er sich die größte Mühe, den Menschen ein frohes Fest zu bereiten. Mit der Zeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
11 9 2

Ich wünsche Euch Allen schöne, friedvolle Weihnachtstage ...
Weihnachten in Familie - Liebe die für immer bleibt!

Weihnachten in Familie! Sieh, wie die Kinder sich freu'n; wenn wir die Silbersterne auf ihr Bäumchen streun! Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück! Weihnachten in Familie! Alle sind zeitig zu Haus; holen die Heimlichkeiten aus Verstecken raus. Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück!  Weihnachten in Familie! Bist Du da einmal allein, wir wollen in Gedanken alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Nicht nur im Winter ein Genuss... | Foto: pixabay
1 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
20. Dezember

Glühgin-Rezept Zutaten: 2 cl Stin Sloe Gin 1 Stk Ingwer (ca. 3 cm) 2 Zimtstangen 5 ganze Gewürznelken 200 ml naturtrüber Apfelsaft Schale einer Orange 1 Messerspitze Piment Zubereitung: Die Schale der Orange abreiben und den Inge schälen. Diesen anschließend in kleine Stücke schneiden. Anschließend alle Zutaten - bis auf den Gin - in einem Topf langsam für rund 20 Minuten erhitzen. Achte darauf, dass du das Ganze auf keinen Fall zum Kochen bringst! Den fertigen Sud in Tassen oder hitzefeste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Das Räuchern - ein schöner Brauch. | Foto: Regionautin Gertraud Hölzl
1 2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
18. Dezember

>> Die Herbergsuche Die Herbergsuche ist ein alter Brauch, der heute wieder neu entdeckt wird. Dabei wird an die Heilige Familie erinnert: Vergeblich suchte sie in Bethlehem nach einer Herberge. Früher wurde die Szene mancherorts sogar nachgespielt. Heute kennen wir, dass ein Bild der Heiligen Familie oder eine Mutter-Gottes-Statue von Familie zu Familie gebracht wird. Die Übergabe ist mit einer kurzen Adventfeier verbunden. Meist werden von den Familien noch Verwandte und Freunde eingeladen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
11 10 2

Wintereinbruch ...
Winter ist's im Kärntnerland ...

wenn die Schneeflocken ergiebig rieseln, schweben, taumeln und tanzen  und bedecken unter sich das Land in eine unwirkliche, zauberhafte Winterlandschaft. Wunderbarer - fesselnder - Winterzauber! Kinder und Wintersportler jubeln über die weiße Pracht; Autofahrer fluchen und räumen die Garageneinfahrten frei. Von Rodelbahnen und Hängen schallt Kinderlachen über die winterweiße Schneelandschaft. Einsatzfahrzeuge Tag und Nacht die Straßen von Schnee befreien; auch die vielen Bergstraßen räumen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
12 12 6

wundersame Weihnachtszeit ....
Weihnachtslied * von Theodor Storm (1817 - 1888)

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht. Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterdüfte; und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken. Das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken; mich lieblich heimatlich verlocken in märchenhafter Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich wieder; anbetend staunend muss ich stehn. Es sinkt auf meine Augenlieder ein goldner Kindertraum hernieder; ich fühl', ein Wunder ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 7

Grafenegger Advent 2019
Bilder vom Grafenegger Advent 2019

Sonntag Abend ist sicher nicht viel los am Grafenegger Advent. Ich habe mich getäuscht. Gut allerdings für diese schöne "Veranstaltung". Es gibt soviel zu sehen und die Location dort ist einfach traumhaft. Es gibt genug Parkplätze, selbst bei so enormem Andrang hatte ich keine Probleme einen zu finden. Absolute Empfehlung meinerseits.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Wünsche Euch allen einen schönen, besinnlichen 2. Advent!
8 10 2

wundersame Weihnachtszeit ...
`Weißt du noch was das heißt: * Weihnacht*``*

Träum' mit mir von der Zeit - Weihnacht; und draußen fällt ganz leis' der Schnee! Festlich strahlen Kerzen in allen Herzen; vergeh'n Kummer heut' -  und Weh! Weißt du noch was das das heißt - Weihnacht? Das Fest der Liebe ist nun da! Und ein einziger Wunsch stellt sich ein: Möcht's auf Erden - Frieden immer sein! Festlich strahlen Kerzen in alle Herzen; vergeh'n Kummer heut' und Weh! Und ein einziger Wunsch stellt sich ein: Möcht's auf Erden - Frieden immer sein! Songtext: Peter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Mach dir's doch mit einem Buch und einer heißen Schokolade gemütlich... | Foto: pixabay
1 3

BEZIRKSBLÄTTER-ADVENTKALENDER 2019
7. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Von drauss' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
7 8

Von drauss', vom Walde komm ich her ...
Dieser immer frohe Herr, wer kann das nur sein?

Alle Kinder haben ihn gern! Arm und Reich, Groß und Klein!  Dieser immer frohe Herr - wer kann das nur sein? Kinder passt auf! Kinder hört her! Seid ihr bereit? Denn es weihnachtet sehr! Der Weihnachtsmann Santa Claus kommt bald schon zu euch! Wart ihr auch lieb? Ward ihr auch brav? Denn er kennt jedes schwarze Schaf! Der Weihnachtsmann kommt bald schon zu euch! Er kommt direkt vom Himmel, der gute Santa Claus. Auf seinem weißen Schlitten fährt er dann in jedes Haus. Einmal im Jahr, zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Adventkranz | Foto: pixabay
1 2 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, das Weihnachtsgras, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Der Adventkranz Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
7 7 6

Wünsche eine wunderschöne, besinnliche weihnachtliche ZEIT ...
im turbulenten Advent

Wo ist sie noch zu finden ... die stillste, besinnlichste Zeit des Jahres, in froher Erwartung auf die heilige Nacht? Die Zeit eilt dahin! Noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt den Monat Dezember an. Aus den Fenstern in der Dämmerung warme heimelige Lichter leuchten, im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und elektrische Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der festlich geschmückten Stadt. Ein süßer verführerischer Duft nach Lebkuchen, Glühwein, Zimt, Maroni, Keksen Tannenreisig und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Adventmärkte im Burgenland | Foto: derPaul
4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
2. Dezember

Eine der schönsten und besinnlichsten Zeiten im Jahr ist der Advent. Zahlreiche Advent- und Weihnachtsmärkte stimmen auf Weihnachten ein. Beim Bummeln, Gustieren und Staunen steigt die Vorfreude auf das schöne Fest. Mit unserem Adventmarkt-Atlas behältst du den Überblick über alle Advent- und Weihnachtsmärkte im Burgenland: >> Adventmarkt-Atlas Burgenland 2019 Weitere Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen in der Adventzeit findest du auch in unserem Veranstaltungskalender unter:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...
Wünsche Euch allen einen schönen, ersten Adventsonntag!
8 7 2

Poesie - in der wundersamen Weihnachtszeit ...
Immer ein Lichtlein mehr ....

Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei - dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer. Und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer! Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen hält, weiß um den Segen! Mattias Claudius (1740 - 1815)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Frohe Weihnachten! | Foto: pixabay
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 24. Dezember

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Der Weihnachtsstern | Foto: Anita Buchriegler
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 20. Dezember

Der Weihnachtsstern Hochsaison hat momentan der allseits beliebte Weihnachtsstern, auch Poinsettie genannt. Die aus Mexiko und Teilen Südamerikas stammende Pflanze kam um 1800 nach Europa. Seit den 1950ern zählt er zu den beliebtesten Zimmerpflanzen der Weihnachtszeit, ist aber giftig. Seine bezeichnenden meist roten Blüten sind eigentlich umgefärbte Hochblätter, die ihre Farbe wechseln, sobald die Pflanze weniger als 12 Stunden Tageslicht bekommt. Die eigentlichen Blüten findet man in Form von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Teelicht im Dunkeln | Foto: Claudia Magler
1 7

Advent im Burgenland
Adventkalender - 15. Dezember

Ein kleiner Baumwollfaden Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der hatte Angst, dass es nicht ausreicht, so, wie er war: "Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach", sagte er sich, "und für einen Pullover zu kurz. An andere anzuknüpfen, habe ich viel zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht, dazu bin ich zu blass und farblos. Ja, wenn ich aus Lurex wäre, dann könnte ich eine Stola verzieren oder ein Kleid. Aber so?! Es reicht nicht! Was kann ich schon? Niemand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Lucia-Weizen | Foto: Desiree Tinhof
3 2

Advent im Burgenland
Adventkalender - 13. Dezember 2018

Tag der Hl. Lucia Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember. Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.