Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

Obergrenze für Flüchtlinge in Österreich

Die Einführung der Obergrenze für Flüchtlinge belegt die Unfähigkeit der österreichischen Politiker. Mit dieser Entscheidung schwächt man die EU. Die Einführung einer Obergrenze bedeutet gleichzeitig stärkere Kontrollen und im Endeffekt die Errichtung von Zäunen. Österreich und Deutschland sollten versuchen die EU zu einem einheitlichen Lösungsansatz zu bewegen. Flüchtlingen muss geholfen werden. Kriminelle, egal ob Flüchtlinge, Touristen oder Einheimische, sind uu fangen und zu bestrafen....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 2

Herbie das Auto

Cool Wo: Kulturpark, Hauptplatz, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heidi Leizinger
1

Räumen oder besser nicht?

Für Fußgänger ist der winterliche Spaziergang oft eine Tortur. Viele Fußwege sind nur schlecht oder garnicht geräumt - wenn es überhaupt einen Fußweg gibt! Man merkt die Unterschiede, wie geräumt wird, sofort. Es gibt immer mehr geräumte Wege und Straßen, die gerade so geräumt sind, daß der Grundstücksbesitzer rechtlich seinen Pflichten zwar nachgekommen ist, der Fußgänger aber nicht ohne Risiko den Gehweg benutzen kann. Der platt gewalzte Schnee, wird gerade bei den herrschenden Temperaturen,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Eine frostige Schönheit...

Gefriergetrocknet

Wo: Ratschendorf, Ratschendorf , 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
1 3 12

Winterliches Bad Vöslau

Ausflugstipp: Bad Vöslau liegt ca. 25 km südlich von Wien in der Thermenregion. Über die Südautobahn oder die Südbahn kann man die Kurstadt gut erreichen. Nach einem Stadtrundgang kann man entweder in einen der urigen Heurigen einkehren oder in ein Lokal am Harzberg oder im Heidlhof lokale Weine und Schmankerl geniesen. Bekannt ist Bad Vöslau durch die Mineralquelle und die Sektkellerei Schlumberger. Im historischen Thermalbad kann man im Sommer sogar in Mineralwasser baden. entsprechendes...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Der Winter ist endlich da

Daniel Liebl arbeitet als Presse- und Einsatzfotograf. Er sieht dabei nicht immer besonders Erfreuliches, wenn er für "zeitungsfoto.at" im Einsatz ist. An manchen Tagen bleibt aber auch Zeit für die schönen Seiten – so geschehen am Sonntag im Bereich von Seefeld, wo nicht nur die Natur, sondern auch tierisch gut gelaunte Vierbeiner die Aufmerksamkeit des Profis erweckten. Herausgekommen sind prachtvolle Bilder, von denen wir hier eine kleine Auswahl zeigen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

"Flasche voll"

Die Einführung einer zahlenmäßigen Obergrenze für Flüchtlinge wirkt wie ein "Trichter", der unsere kleine "heile Welt" beschützen soll. Führt man wirklich eine zahlenmäßige Obergrenze für Flüchtlinge ein, dann kann man direkt Anfangen Zäune zu bauen, denn der große Flüchtlingsstrom wird weiter bestehen, denn die Probleme in den Heimatländern der Flüchtlinge bestehen weiter. Was aber passiert mit dem großen "Rest" der Flüchtlinge, die nicht in ihr Heimatland zurückkehren können. Wir müssen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3

Hasi

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Gluck gluck

Rolanda und Hildegard

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Zahlenmäßige Obergrenze für Flüchtlinge

Sind wir wirklich der Meinung, daß wir mit der Einführung einer zahlenmäßigen Obergrenze für Flüchtlinge das Flüchtlingsproblem lösen können? Oder ist es eher eine Verzweiflungstat der Politiker. Wo bleibt die Menschlichkeit? Flüchtlinge sind Menschen in Not, die um Leib und Leben fürchten. Diesen Menschen muss geholfen werden und wir sollten uns endlich konstruktive Gedanken machen wie man diese Menschen geordnet aufnehmen und integrieren kann. Das Problem lässt sich nicht bei uns lösen. Das...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Riegersburg !

Fast alle Musiker der Kapelle nahmen an der Versammlung und anschließenden Jahresabschluss Feier mit Angehörigen und Freunden der MMK teil. Ein erfolgreiches Jahr wurde von Obmann Gernot Lichtenegger und Kapellmeister Josef Winkler Revue passiert. Neue Ziele formuliert ein neuer Vorstand gewählt und anschließend noch bis in die Nachmittags Stunden gefeiert. Wo: Riegersburg, Schweinz, 8312 Schweinz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sandra Lichtenegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.