Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

1 15

Wir voten unser Helenental ins große Finale!
Bis 4 Oktober Voten fürs " HELENENTAL " für die Finalshow - "9 Plätze 9 Schätze"

"9 Plätze 9 Schätze": Voten wir unser Helenental ins große Finale! Wie ihr vielleicht schon gehört habt, ist das Helenental diesmal als Niederösterreich Kandidat für die große ORF Show „9 Plätze-9 Schätze“ nominiert! Von 1. bis 4 Oktober können wir unser Naturjuwel in die Finalshow voten. Helft mit, Österreich bei der Finalshow am 26. Oktober zu zeigen, in welchem Paradies wir in Baden leben! In der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ werden vor dem Nationalfeiertag wieder Österreichs schönste...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Pixabay
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Es wird kälter Tiere bereiten sich schon auf den Winter vor. In Laubhaufen, Holz oder Reisig, können sie ihren Winterschlaf gut überdauern. Wolkenspirale Diese "Wolkenspirale" lichtete Daniela Lungenschmied in Mollram ab. Ein Prachtexemplar Ein Prachtexemplar von Glückspilz rückte unser Regionaut Herbert Ziss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 5

International Coffee Day ...
"Tag des Kaffees" am 1. Oktober 2021

Im Jahr 2021 findet der Tag des Kaffees am 01. Oktober statt. Der "Tag des Kaffees" wurde vom Österreichischen Kaffeeverband 2001 ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr am ersten Oktober immer zusammen mit dem International Coffee Day gefeiert. Geschichte Der Tag des Kaffees wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und wurde dort wie in Österreich von den Kaffeeverbänden gestartet. Auch in Österreich gilt Kaffee als eines der Lieblingsgetränke schlechthin. Es bringt Erwachsene wach und fit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Daniel Craig vor der "Spectre" Premiere
1 21

Der 25. James Bond Film feiert endlich Premiere - eine James Bond Zeitreise von Regionaut Philipp Steinriegler ab 1954🎬
"No Time to Die" - der neue James Bond "Keine Zeit zu sterben" ist angelaufen

James Bond - eine beinahe historische Filmfigur feiert mit dem neuesten 007 Film "Keine Zeit zu sterben" endlich Premiere. Eine Agenten Zeitreise von damals bis heute🎬 "Geschüttelt und nicht gerührt" oder "...sehe ich so aus als ob mich das interessiert?" erklären eigentlich von den frühen 1960er Jahren weg bis heute um wen und um was es eigentlich geht. Genau. Um: "Bond, James Bond". Genau diese Sätze sind nicht nur eingefleischten James Bond Fans und Liebhabern ein Begriff, sondern sie sind...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
....schwimmt dieser Schwan auf Futtersuche im Erholungsgebiet im Tal in Braunau am Inn | Foto: Braunau am Inn
1 30

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2021 aus Oberösterreich

Im Herbst präsentiert sich die Natur von ihrer besten Seite. Mystische Nebelstimmungen, kraftvolle Farben und vor allem unsere schöne Heimat halfen unseren Regionauten bei ihren herrausragenden Aufnahmen. Fotografierst du auch gerne? Jetzt als Regionaut registrieren und aus deine Fotos hochladen! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram Folge uns jetzt auf Instagram @bezirksrundschau und entdecke...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die SCHMAROTZER, oder die "Perlenfrucht - Mistelballenzweige"  
reifen noch der Weihnacht entgegen!
8 8 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Mistelzweig & Mistelbrauch

Die Mistel gehört seit Jahrhunderten (vor allem im englischsprachigen Raum) zur weihnachtlichen Dekoration. Sie wird traditionell über die Haustür angebracht. Auch hier bei uns gewinnt der Mistelzweig - als Perlenfrucht gerade in den letzten Jahren als immergrüner und duftender Weihnachtsschmuck, immer mehr an Bedeutung. "Aus Misteln blüht der schönste Christmas Brauch in unsre Weihnachtszeit; denn die Weihnacht ist der Liebe Erntezeit!" Aber noch leuchtet die Natur überwiegend in einem satten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 6 152

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats September 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
14 6 5

Pinguine/Beobachtung/Tiergarten Schönbrunn/Fotos
Pinguine/Momente der Bewegung

Nach dem Motto "Schönbrunn geht immer" habe ich diesmal versucht die quirligen Pinguine beim schwimmen zu fotografieren. Die Idee kam mir, als ich die halbhohen Glaswände sah, welche das Arreal der Seevögel umgrenzen. Eine hervorragende Idee übrigens; man könnte hier Stunden verbringen und dabei das Zeitgefühl verlieren. Allein nur, mit dem beobachten dieser Meister-Schwimmer! Fünf Bilder also fünf Momente der Bewegung, die mich persönlich sehr erreichen, habe ich diesem Beitrag angefügt. Ich...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
3

Lieblingsrezepte unserer Regionauten & Leser
Nussbitta

Diese Woche stellt Bezirksblätter-Leserin Anita Keppel aus Neustift bei Güssing ihr Lieblingsrezept vor: leckere Nussbitta. Gutes Gelingen beim Nachbacken! Zutaten: 30 dag glattes Mehl 20 dag Butter 10 dag Staubzucker 2 Eidotter 2 EL Essig Für die Fülle: 7 Eidotter 20 dag Staubzucker 15 dag geriebene Nüsse 3 Rippen geriebene Schokolade Schnee von 7 Eiklar Zubereitung: Mehl mit Butter zerbröseln, Staubzucker, Dotter und Essig dazugeben und gut abarbeiten. Eine halbe Stunde kühl stellen. Aus dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Redaktionsleiter Peter Zezula (r.) im Gespräch mit Regionaut Johann Machowetz. | Foto: BB
Video

Gespräch mit Regionauten Johann Machowetz
Wie und warum werde ich Regionaut? + Video

WIENER NEUSTADT. Diese Woche behandeln die Bezirksblätter in ihrer gesamten Ausgabe das Thema "Lehrlinge". In Stadt (sogar am Magistrat) bis im Bezirk werden junge engagierte Menschen, die sich beruflich weiter bilden wollen, gesucht und gerne für eine Lehre aufgenommen. Auch unsere "Regionauten" haben als Schreiber- oder Fotografie-"Lehrlinge" begonnen - und einige von ihnen sind bereits richtige Profis geworden. Sie sind ein wertvoller Teil der Bezirksblätter-Community, in einem kurzen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit aktuellem Stand vom 31. August 2021 werden momentan in Wels und Wels-Land 2.509 Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Ikonoklast/panthermedia

LehrlingsRundschau
Einzelhandel: Lehrlinge werden dringend gesucht

In der Region suchen die Firmen händeringend nach Lehrlingen. 256 offene Stellen sind aktuell verfügbar. WELS, WELS-LAND. „Die Unternehmen hier bieten nahezu jeden Lehrberuf an“, sagt Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). So befinden sich laut den aktuellen Zahlen des AMS (Stand: 31. August 2021) in Wels und Wels-Land 168 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle. Für diese stehen 256 Stellen offen – davon seien laut Othmar Kraml, Geschäftsstellenleiter des AMS,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 10

Charity Veranstaltung ...
Schauspieler Wolfgang Böck beim Classic Grand Prix Baden auf der Trabrennbahn 26.9.2021

Für die Sonderprüfung am Trabrennbahn legte Schauspieler Wolfgang Böck mit seinem Jaguar die Richtzeit vor ... Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
10 3 12

Insel Prvic/Dalmatien/Kroatien/Reisetipp/Fotos
Die Insel Prvic in Dalmatien oder (Die Geschichte vom einsamen Selbstlaut)

In der Gegend von Vodice und Sibenik lebte einmal ein einsames Selbstlaut; es war das (i). Allein gelassen von den Eltern und der Schwester; sie lebten wie bereits oben erwähnt, in Vodice&Sibenik, fand es weder eine Beschäftigung noch das Gefühl von Zugehörigkeit. Nachdem Mitlaute bzw. Konsonanten im kroatischen Sprachraum beliebter waren, tat sich das (i) über lange Zeit hin sehr schwer Kontakt zu finden. Eines Tages aber, bekam es Besuch von ihren zwei Tanten. Die eine lebte in Knin, die...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
1 55

Charity Veranstaltung ...
3. Classic Grand Prix Baden - 2. Tag im Kurpark Baden 26.9.2021

Sonntag Früh Start zum 3. Classic Grand Prix im Kurpark Baden. Etwa 70 historische Oldtimer gingen begaben sich danach zur dritten und vierten Etappe. Die attraktive Streckenführung heute führte in den westlichen Wienerwald und wieder retour. Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.