Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

Im Hotel Sacher wurde eine Cocktailbar im Safari-Look eröffnet. | Foto: Rieger
1 27

NEUERÖFFNUNG ...
Gilli‘s Cocktailbar im Hotel Sacher Baden wurde am 3. September eröffnet

Eine schnuckelige Bereicherung des Badner Abendlebens öffnete seine Pforten am 3 September! Unter dem architektonischen Symbiosegemäuer vom Hotel Sacher Baden wurde die Safari-stimmige Gilli‘s Cocktailbar eröffnet. Nach einem Spannferkelessen im Gastgarten vom Hotel Sacher Baden begaben sich die illustren Gäste des Hauses runter in die Cocktailbar. Zu den Gästen an dem Abend gehörten Geschäftspartner und Freunde vom Hausherr Siegmund Kahlbacher, aber auch bekannte und prominente Gesichter...

  • Baden
  • Robert Rieger
Roman Warters Roadtrip von Golling nach Kambodscha: Ein Fischer in Kambodscha | Foto: Roman Warter
12

Im Gespräch mit Roman Warter
Ein Tennengauer auf der Seidenstraße

Roman Warter aus Golling war auf der historischen Seidenstraße und dem Hippie Trail 18 Monate lang mit seinem selbst umgebauten Mercedes "Sprinter" unterwegs.  GOLLING. Es hört sich wie eine Geschichte des Asienreisenden Marco Polo aus dem 14. Jahrhundert an: Roman Warter aus Golling hat in 18 Monaten eine Reise von 41.000 Kilometern auf der historischen Seidenstraße zurückgelegt. Dabei fuhr er mit seinem selbst ausgebauten Sprinter zuerst vom Tennengau aus bis Griechenland und in die Türkei....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
7 7

Bilderbuch - Lebensfreude
Es ist ALLES nur geliehen, hier auf dieser schönen Welt ...

Es ist ALLES nur geliehen, hier auf dieser schönen Welt! Es ist alles nur geliehen; aller Reichtum, alles Geld!  Es ist alles nur geliehen, jede Stunde voller Glück! Musst du eines Tages gehen; lässt du ALLES hier zurück. Man sieht tausend schöne Dinge und man wünscht sich dies und das! Nur was gut ist, und was teuer; macht den Menschen heute Spaß! Jeder will noch mehr besitzen, zahlt es auch sehr viel dafür! Keinem kann es etwas nützen; es bleibt ALLES einmal hier! Jeder hat nur das Bestreben,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 43

Impressionen ...
Das PLATZLFEST in Gaaden / Wienerwald 11.9.2021

Die Gaadner Blasmusik, die Freiwillige Feuerwehr Gaaden, die Jakobi-Runde, der Reitverein, der Samariterbund Gaaden-Wienerwald und der Wander- und Verschönerungsverein Gaaden luden am Samstag, 11. September zum PLATZLFEST auf den Kirchenplatz in Gaaden ein. Die Vereine verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste bei strahlendem Wetter mit Fassbier, Most- und Sturm, G´spritztem und vielem mehr. Verhungern musste niemand, Grillwürstel, Salate, Aufstrichbrote – das kulinarische Angebot konnte sich...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 38

Lauf Impressionen ...
Der 5. Rote Nasen Lauf in Gaaden / Wienerwald am 11. September 2021

Rund 100 Läuferinnen und Läufer gingen am 11. September in Gaaden / Wienerwald für den guten Zweck an den Start. Der Lauf wurde bereits zum fünften Mal vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein organisiert. Die Strecke, die gelaufen oder gewalkt werden konnte, war 6 km lang. Für Kinder gab es eine eigene 2 km lange Strecke. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rahmen des Platzlfestes am Kirchenplatz statt. Der Erlös des Laufes geht an die ROTE NASEN Clowndoctors, Verein zur Unterstützung...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 26

Impressionen ...
Frühschoppen mit den " Lustigen Hermann " bei Maschelini auf der Trabrennbahn Baden 12.9.2021

Wenn Szenewirt Gerhard Maschler zum Frühschoppen einladet dann wird es ein bombiges Fest. Den Besuchern wurde Weißwürste, Brezen, Schnitzel, Faßbier und Stamperl angeboten. Für Unterhaltung sorgte " Der lustige Hermann " - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner Quetschen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 50

Impressionen ...
Badener Autoschau 11.9.2021

Die Autohändler verteilten sich mit ihren Ausstellungsstücken am -> Hauptplatz -> Josefsplatz -> Frauengasse -> Rathausgasse -> Brusattiplatz -> Römertherme -> Theaterplatz Letzte Chance heute die Autoschau zu besichtigen. Sonntag 12. September 10 bis 17 Uhr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:...
Bereits 110 Infizierte im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen 11.9.2021

Zwei weitere Coronafälle kamen seit gestern im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ( Bezirk Baden ) dazu. der Stand am Samstag 110 infizierte. Seit über zwei Wochen damals noch bei 21 Infizierte steigen die Zahlen weiter in die Höhe. In der Asylbetreuungsstelle Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) wurden nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 19 Infektionen verzeichne Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 34

Impressionen ...
Wiener Neudorf: Der Rathauspark: Eine wahre Wohlfühl-Oase mitten im Ort 2021

Bürgermeister Herbert Janschka - Rathauspark: Ein Zeichen von Reichtum Der Reichtum oder Wohlstand einer Gemeinde spiegelt sich für mich nicht nur beim Budget und beim Blick auf den Kontostand wider, sondern hat ganz andere Gesichtspunkte. Einer davon ist, wenn es sich eine Gemeinde leisten kann, mitten im Zentrum Grünflächen zu haben und zu bewahren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Der "Willkommensbogen", gemschmückt mit Blumen
1 3

Schulbeginn in Neusiedl am See
Die Waldorfschule begrüßt ihre neuen Schüler

Die neuen Schülerinnen und Schüler sind gespannt, welche Aktivitäten sie in der Waldorfschule in Neusiedl am See erwarten. NEUSIEDL. Sie durchschreiten den mit Blumen geschmückten Bogen, um in einer liebevoll gestalteten Umgebung entwicklungsgerecht unterrichtet zu werden. Heuer noch Container-UnterrichtDabei wird sehr viel Wert daraufgelegt, mit Naturmaterialen zu arbeiten und die künstlerisch-musische Seite des Kindes zu fördern. Der rege Zulauf an Schülerinnen und Schülern machte einige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
1 22

Terror in Amerika ...
Die Terroranschläge am 11. September 2001 - 20. Jahrestag der Terror-Anschläge, die die Welt veränderten

8:46 Uhr Flug AA 11 schlägt im WTC 1 (Nordturm) ein 9:03 Uhr Flug UA 175 schlägt im WTC 2 (Südturm) ein 9:37 Uhr Flug AA 77 fliegt in das Pentagon 9:59 Uhr WTC 2 stürzt ein 10:03 Uhr Flug UA 93 stürzt bei Shanksville ab 10:28 Uhr WTC 1 stürzt ein 17:20 Uhr WTC 7 stürzt ein Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder engl. 9/11 ) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolkräftige zivile und militärische Gebäude in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 66

Archiv ...
Damals & Heute: Die Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf und der neben der Kirche gelegene Kalvarienberg 2021

Die Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf ist der schmerzhaften Muttergottes geweiht. Es handelt sich um eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Gemeinde Maria-Lanzendorf (Dekanat Schwechat der Erzdiözese Wien) in Niederösterreich. Sie war lange Zeit einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte Niederösterreichs. Bemerkenswert ist die Integration der gotischen Gnadenkapelle in den barocken Kirchenneubau und der neben der Kirche gelegene Kalvarienberg. Die erste urkundliche Erwähnung der ursprünglich...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
7 6 14

Bilderbuch - Lebensfreude
... und wieder verneigt sich der Spätsommer und der Herbst zieht ins Land; mit all seinen Früchten und Farben!

Äcker und Wiesen liegen nun brach und in ihnen verstreut die Herbstzeitlosen blühen. Die Natur nun in ein unglaublich schönes Farbenspiel versinkt; in goldgelben und tiefroten Farbschattierungen. Die Rinder das letzte Grünfutter auf den Almen grasen. Schon bald werden sie prächtig geschmückt die Hochalm verlassen. Dann heißt es: "Almabtrieb ist!" In den Dörfern dann die Erntedankfeste gefeiert werden; nach getaner Arbeit Alt und Jung in fröhlicher Runde lachend und schwatzend beieinander...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Furglersee/Serfaus  | Foto: Daniela Scheiber
3

Regionauten-Community
Fotos der Woche aus dem Bezirk Landeck

LANDECK. Mit den schönsten Fotos der vergangenen Woche von unserer Regionauten-Community wünschen die BEZIRKSBLÄTTER Landeck ein schönes Wochenende! Schnappschüsse der vergangenen Woche Den tollen Ausblick von der Steinkarspitze hat unser Regionaut Andreas Pauli mit der Community geteilt: Den Furglersee beeindruckend in Szene gesetzt hat unsere Regionautin Daniela Scheiber: Eine ganz besondere Aufnahme von der Milchstraße hat unser Regionaut Herbert Pusam hochgeladen: Regionaut werdenDu hast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
2 30

Archiv ...
LOST PLACES: NOVENTA DI PIAVE: Chiesetta abbandonata dedicata alla Madonna dei miracoli in Via Noventa a Mussetta

Verlassene Kirche der Wundermadonna in der Via Noventa in Mussetta „Made San Donà, du musst die Sandonatesi machen“. D'Azeglios Maxime passt gut zur Realität unserer Stadt und insbesondere zu den Stadtteilen, deren Einwohnerzahl sich in wenigen Jahren verdoppelt hat. Dies ist zum Beispiel bei Mussetta der Fall, das jetzt noch größer ist als die nahe gelegene Gemeinde Noventa mit weniger als 7.000 Einwohnern. Die Anwesenheit neuer Einwohner erfordert eine ernsthafte Reflexion über die Identität...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Impressionen ...
Rundgang durch Wienerherberg 2021

Wienerherberg ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ebergassing in Niederösterreich. Das Dorf liegt zwei Kilometer nordöstlich von Ebergassing an der Landesstraße L156, von der im südwestlichen Ortsgebiet die Landesstraße L2062 abzweigt. Im Osten wird der Ort von der Fischa durchflossen, wo im Augebiet auch die Wochenendhaussiedlung Hahnseesiedlung liegt. Am 1. Jänner 2021 gab es in der Ortschaft 811 Einwohner. Um 1180 wird erstmals der Name Wienerherberg in einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 12

Impressionen ...
Rundgang durch Ebergassing September 2021

Ebergassing ist eine Gemeinde mit 4006 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Die Gemeinde Ebergassing umfasst 16,28 km² und liegt im Industrieviertel am Fluss Fischa im Wiener Becken. Etwa elf Prozent der Fläche der Gemeinde sind bewaldet. Das Gemeindegebiet umfasst zwei Katastralgemeinden bzw. gleichnamigen Ortschaften (Fläche 2016, Bevölkerung am 1. Jänner 2021): Ebergassing (738,76 ha, 3195 Ew.) Wienerherberg (888,23 ha, 811 Ew.) Nach dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 6

Verkehrschaos ...
Ungarischer LKW verursachte Stau in der Haidhofstraße in Baden 8.9.2021

Der ungarische Frächter stellte Mittwoch Vormittag seinen LKW höhe Weintritt Haidhofstraße über 1 1/2 Spuren ab um auszuladen. Schnell bildete sich ein Stau der bis zur Kläranlage Baden B210 reichte. Die Stadtauswärts fahrenden Fahrzeuge mußten über den Radweg ausweichen und vorbei fahren. Ein verärgerter Autofahrer mußte 20 Minuten warten um den LKW zu passieren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Archiv ...
Damals & Heute - Fabriksschlot bei der Firma Antolin in Ebergassing 2021

Antolin Ebergassing GmbH Branche Fahrzeugbau, Zulieferer, Industrie, Produktion ANNODAZUMAL: AG der Teppich- und Möbelstoff-Fabriken vormals Philipp Haas und Söhne Branche: Textilerzeugung Arbeiterstand 1925: 600-700 Arbeiter Ausstattung 1925: 300 PS Wasserturbinen, 300 PS Dampfturbine, 120 PS Dampfmaschine, 5320 Spindeln, 336 mech. Webstühle Produkte: Gewebe, Teppiche, heute Auto- und Kunstteppiche Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 1 (2007) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 6

Auch in Baden ...
„Niederösterreich gurgelt“ jetzt an OMV-Tankstellen 6.9.2021

PCR - Gurkeltests bei OMV Haidhofstraße steht bereits jedoch noch nicht gefüllt. Ein Automat soll das Verfahren nun einfacher machen. NIEDERÖSTERREICH: Insgesamt 23 Automaten, an denen kostenlose PCR-Gurgeltests durchgeführt werden können. „Innerhalb von 24 Stunden erhält man das Ergebnis, das ab Probenentnahme für 72 Stunden als 2-G-Nachweis gilt“, erklären die Landesräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Stephan Pernkopf dazu. 9 Automaten wurden bereits in Betrieb genommen. Die Standorte St....

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.