REGIS

Beiträge zum Thema REGIS

Regis-Projektauswahlgremium der 6. Sitzung: Regis-Obmann, Bgm. Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger und Susanne Scheutz (Assistenz)
 | Foto: REGIS
2

Aus Ideen wird Zukunft
Erfolgreiche Projektbilanz und neuer Start in der Leader-Region

Mit dem Abschluss der Leader-Förderperiode 2014–2022 am 6. Mai 2025, blickt die Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut auf eine intensive Entwicklungsphase zurück. In acht Jahren wurden 113 Projekte umgesetzt, insgesamt rund 5,7 Millionen Euro investiert und 3,3 Millionen Euro an Fördermitteln ausbezahlt. SALZKAMMERGUT. In der sechsten Sitzung des Projektauswahlgremiums (PAG) am 20. Mai wurden zwei Projekte vom Projektauswahlgremium beschlossen. Die Stadtgemeinde Bad Ischl setzt auf...

Verein Regis
Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen

Neben den Faschingsfeierlichkeiten fanden auch drei Sitzungen des Vereins Regis statt. So wurde am 11. März die fünfte PAG-Sitzung und am 25. Februar die Vorstandssitzung und Generalversammlung der Leader-Region abgehalten. SALZKAMMERGUT. In der PAG-Sitzung wurde das Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen. Der Verein Welterbemanagement Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut möchte für die Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun die regionale Geschichte in Form...

Kick off-Veranstaltung zum Leader-Projekt "Besucherlenkung Hallstatt". | Foto: Regis
2

Leader-Projekt in Hallstatt
Gemeinsam für eine nachhaltige Besucherlenkung und -reglementierung

Am 13. Mai 2024 fand im Kultur- und Kongresshaus die öffentliche Auftaktveranstaltung des Leader-Projekts „Besucherlenkung und -reglementierung Hallstatt“ der Marktgemeinde Hallstatt statt. HALLSTATT. Das Projekt läuft bis Mitte 2026 und ab sofort sollen nachhaltige und praktikable Lösungen für das teilweise übermäßige Gästeaufkommen und den damit einhergehenden Verkehrsschwierigkeiten erarbeitet und umgesetzt werden. Im Projekt wird auf den Ergebnissen bisheriger Projekte und Konzepten...

Strandbad- & Ufergestaltung
Zwei Projekte und viele Ideen in der Regis

Am 18. März 2024 fand in Bad Goisern die dritte Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region statt. Die Leader-Projekte standen dieses Mal ganz im Zeichen der Strandbad- bzw. Ufergestaltung. OBERTRAUN. In der Gemeinde Obertraun wird bis Ende Frühjahr 2026 im Bereich des öffentlichen Strandbades der Seezugang am Hallstättersee nachhaltig und naturnah gestaltet. Dabei wird das derzeit hart verbaute Ufer restrukturiert und rekultiviert. Die vorhandene Uferstruktur wird dabei besser nutzbar...

REGIS-Generalversammlung mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, REGI-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger, Rosa Wimmer (Projektmanagerin) und Susanne Scheutz (Assistenz)
 | Foto: REGIS
3

REGIS-Generealversammlung
Alexander Scheutz als Obmann wiedergewählt

Am 15. Februar 2024 fand die 60. Vorstandssitzung und Generalversammlung des Vereins REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut statt. BAD ISCHL. . Im Rahmen der Generalversammlung wurde Hallstatts Bürgermeister, Alexander Scheutz, erneut zum REGIS-Obmann für eine weitere Funktionsperiode 2024-2026 als Obmann wiedergewählt. Obmann-Stellvertreterin ist Bürgermeisterin Ines Schiller, dem langjährigen Obmann-Stellvertreter Josef Weikinger aus Strobl folgt Bürgermeister Otto Kloiber aus St....

Positive Bewertung
Neue Projekte der Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut zum Jahresausklang

Das Leader-Jahr der Regis geht erfolgreich zu Ende. Am Montag, dem 4. Dezember, wurden in der der Sitzung des Projektauswahlgremiums vier neue Projekte vorgestellt und positiv bewertet. BAD ISCHL. Trotz zahlreicher Erneuerungen und der damit einhergehenden Herausforderungen in der neuen Leader-Förderperiode, freut sich das REGIS-Team über viele Projektanfragen und über die insgesamt neun beschlossenen Projekte seit Juli 2023. Erfreulich ist auch die Themenvielfalt der aktuell eingereichten...

Regis
Fünf neue Projekte für das Salzkammergut vorgestellt

Am 5. Oktober veranstaltete Regis die erste PAG-Sitzung der neuen Leader-Periode. In diesem Rahmen wurden dem Projektauswahlgremium bereits fünf Projekte vorgestellt und anschließend allesamt positiv bewertet. SALZKAMMERGUT Das Projekt "Soleleitungsweg – auf den Spuren der ältesten Pipeline der Welt" von der Salzwelten GmbH, beleuchtet den gemeinsamen Kulturraum des Salzkammerguts näher und rückt diesen wieder ein Stück zusammen. Die Geschichte rund um den Salzabbau können Interessierte auf...

Großes Treffen
Regionale Zusammenarbeit für Hallstatt

Am 27. September trafen sich in der Gemeinde Hallstatt abermals die Gemeindefraktionen, Vertreter aus den Nachbargemeinden, der Tourismusverband Inneres Salzkammergut, sowie der Welterbemanager und die Exekutive. HALLSTATT. Unter Einbindung von Verkehrsplanern von komobile und der Moderation von den REGIS-Mitarbeiterinnen wurden an diesem Tag vertiefende Gespräche geführt und die weitere gemeinsame Vorgehensweise sowie die künftige Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren und Gemeinden...

Prozess gestartet
Suche nach gemeinsame Lösungen für die Verkehrssituation in Hallstatt

Die Gemeinde Hallstatt ist nicht nur wegen der schönen Landschaft und dem einzigartigen Ortsbild in aller Munde. Bekanntheit erlangte der kleine Ort auch durch die stetig wachsenden Besucherströme – eine Demo der Einheimischen gab es vor wenigen Wochen (wir haben berichet). HALLSTATT. Um den Ort sowohl für Bevölkerung als auch für Besucher lebenswerter zu gestalten, bedarf es kommunaler sowie regionaler Betrachtungen und Ideenfindungen. Der Prozess, der von allen Fraktionen der Gemeinde...

Salzkammergut
Startschuss für die neue LEADER-Periode ist gefallen

Mit dem 1. Juli 2023 startete bei REGIS die neue LEADER-Förderperiode für den Zeitraum 2023 – 2027 und der Fördertopf ist wieder gefüllt. REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz: "Wir haben schon jetzt konkrete Anfragen und freuen uns auf spannende Projekte, die ab sofort über unser LEADER-Büro in Hallstatt eingereicht werden können!" SALZKAMMERGUT. Die bundeslandübergreifende LEADER-Region REGIS – Kulturerbe Salzkammergut mit ihren neun Mitgliedsgemeinden (Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee,...

Walter Silber (Land OÖ), REGIS-Obmann Bgm. Alexander Scheutz, Nadine Guggenberger, REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer und Obmann Stv. Bgm. Josef Weikinger.

 | Foto: REGIS
2

Abschied und Neubeginn bei der REGIS Generalversammlung

Bei der REGIS-Generalversammlung am 22. Mai in Bad Ischl wurde REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer verabschiedet, da sie im September in Pension gehen wird, und Nadine Guggenberger als Nachfolgerin und neue REGIS-Geschäftsführerin ab 1. September herzlich begrüßt. BAD ISCHL. Rosa Wimmer blickt auf eine sehr erfolgreiche 14-jährige Zeit als REGIS-Geschäftsführerin und insgesamt 22 Jahre in der Regionalentwicklung im Inneren Salzkammergut zurück und begleitet beratend noch den Start in die neue...

Ab September 2023
Nadine Guggenberger ist neue REGIS-Geschäftsführerin

In der Vorstandssitzung vom 24. April wurde Nadine Guggenberger aus Bad Goisern vom Vorstand einstimmig als neue REGIS-Geschäftsführerin gewählt. Der Vorstand zeigte sich über die kompetente Nachfolgerin sehr erfreut. SALZKAMMERGUT. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nadine Guggenberger eine neue REGIS-Geschäftsführerin gefunden haben und begrüßen sie sehr herzlich in unserem Team“, sagt Rosa Wimmer, aktuelle REGIS-Geschäftsführerin. Wimmer wird am 1. September nach 14 Jahren als...

Salzkammergut weiterentwickeln
REGIS startet mit neuen Projekten in den Winter

Bei der Sitzung des REGIS Projektauswahlgremiums in Bad Ischl wurden zwölf innovative, wichtige Projekte für die Region vorgestellt und vom Gremium positiv bewertet. SALZKAMMERGUT. „In der nun zu Ende gehenden LEADER Förderperiode 2014-2022 konnten im Inneren Salzkammergut insgesamt 102 Projekte mit Förderunterstützung von 3,2 Millionen Euro investiert werden! Das bedeutet eine Punktlandung und dass alle uns zur Verfügung stehenden Fördergelder vollständig und gut eingesetzt werden konnten",...

Mitglieder der REGIS Generalversammlung mit REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer und REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz. | Foto: REGIS
3

Inneres Salzkammergut
REGIS beschließt neue Entwicklungsstrategie

Die LEADER Region REGIS hat neue Entwicklungsstrategie für das Innere Salzkammergut beschlossen. BAD ISCHL. Am 21. April fand im Sparkassensaal in Bad Ischl unter REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz die 56. Vorstandssitzung und eine außerordentliche Generalversammlung des Regionalentwicklungsvereins Inneres Salzkammergut - REGIS – statt. Strategie vorgestelltDer Grund für die Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung war die Vorstellung der neuen lokalen...

Regis-Vorstandsmitglieder: Geschäftsführerin Rosa Wimmer, Kassier Andreas Mayrhofer, Wolfgang Löberbauer, Obmann Stv. Bgm. Josef Weikinger, Kassier Stv. Oliver Höll und Obmann Bgm. Alexander Scheutz.
 | Foto: Regis
2

Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
Neuwahlen und viele Projekte für die Region

Bei der Generalversammlung von REGIS wurde der Vorstand neu gewählt und über 21 Projekte, die im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht worden sind, berichtet. SALZKAMMERGUT. In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Verein "REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut" wurde einstimmig Hallstatts Bürgermeister Alexander Scheutz, der bereits seit zehn Jahren REGIS-Obmann ist, für die Funktionsperiode 2022-2024 als Obmann wiedergewählt. Obmann-Stellvertreterin Bürgermeisterin Ines...

„Mein Hof – meine Zukunft“
Norddeutsche Power sorgt für frischen Wind am Bauernhof

Christine Hamester-Koch aus Schleswig-Holstein bringt das einzigartige Bauernhof-Coaching in die Region. SALZKAMMERGUT. Seit 25 Jahren entwickelt Christine Hamester-Koch mit Betriebsleitern tragfähige Konzepte und ist dabei europaweit unterwegs. Sie ist Bäuerin, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Gründerin und Geschäftsführerin eines Tagungshotels. Ihre Liebe zur Landwirtschaft, ihre Bodenständigkeit und ihr Gespür für Menschen und ihre Potenziale, sind der Wind in den Segeln bei der...

REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz und REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer mit den Mitgliedern des Projektauswahlgremiums (natürlich 3 G Regeln vorher überprüft). | Foto: REGIS
1

REGIS startet mit neuen Projekten in den Sommer

Bei der gestrigen REGIS Projektauswahlgremiumssitzung in Bad Goisern wurden dem PAG Gremium neun innovative, wichtige Projekte für die Region vorgestellt und positiv bewertet. SALZKAMMERGUT. Darunter waren auch drei Projekte, die vor allem Frauen und Familien stärken und unterstützen werden. Das Projekt „Aufbau Frauenhaus Inneres Salzkammergut“, kann nun für die wichtigen Vorarbeiten, bis der eigentliche Bau des Frauenhauses beginnen kann, eine Geschäftsführerin mit Unterstützung von...

Erfolgreiche Bilanz
REGIS-Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung

Bei der Vorstandsitzung und Generalversammlung des Vereins REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut – die in Bad Ischl im Kongress & Theaterhaus stattgefunden haben, ist eine sehr positive Bilanz gezogen worden. BAD ISCHL. Die Bedeutung des Vereins als Beratungs- und Abwicklungsstelle für Förderangelegenheiten im Inneren Salzkammergut ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. "Bereits 87 Projekte wurden umgesetzt bzw. befinden sich im Umsetzung und das sei weit über dem...

Große Themen-Bandreite
REGIS beschließt weitere Förderprojekte

Bei einer Sitzung des REGIS-Projektauswahlgremiums wurden neun neue, innovative Projekte für das Innere Salzkammergut vorgestellt und positiv bewertet. SALZKAMMERGUT. Die Gesamtzahl der von REGIS betreuten LEADER-Förderprojekte ist im Vergleich mit ganz Österreich sehr hoch. Aktuell sind 87 Förderprojekte für das Innere Salzkammergut und die Wolfgangseeregion beantragt worden bzw. in Umsetzung befindlich oder bereits abgeschlossen. Die aktuelle LEADER Förderperiode wurde bis Ende 2022...

Günter Reisenbichler (Sportunion Ebensee), NR Abg Bettina Zopf, Wolfgang Löberbauer (Land OÖ), Bgm Alexander Scheutz (Obmann REGIS), Bgm. Ing. Markus Siller (Ebensee), Rosa Wimmer (Geschäftsführerin REGIS), Jürgen Fellinger, MBA (Obmann Sportunion Ebensee), Bgm. DI Gunter Schimpl (Obmann Traunsteinregion). | Foto: Regis
2

Barrierefreiheit am See
Bootshaus der Sportunion Ebensee feierlich eröffnet

Am 11. September wurde das Leader-Kooperationsprojekt von der Traunsteinregion und Regis, ein barrierefreies Bootshaus der Sportunion Ebensee bei herrlichem Wetter feierlich eröffnet. EBENSEE. Nach coronabedingter Verschiebung von Mai auf September fanden nun die Feierlichkeiten in einem kleineren Rahmen statt. Das Bootshaus wurde mit Unterstützung von EU-Fördergeldern als barrierefreie Einstiegsstelle gebaut, damit Menschen im Rollstuhl das bereits vorhandene, behindertengerechte Boot nutzen...

REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer, REGIS-Obmann Bgm. Alexander Scheutz und Mitglieder der REGIS-Generalversammlung. | Foto: REGIS
2

Entscheidung fiel am 4. Juni
REGIS wird Gesellschafter in der Kulturhauptstadt 2024 GmbH

Der Regionalentwicklungsverein Inneres Salzkammergut (REGIS) beteiligt sich wie auch die LEADER Partnerregionen Ausseerland und Traunsteinregion als Gesellschafter an der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH. BAD ISCHL. Der entscheidende Beschluss wurde in einer außerordentlichen Generalversammlung am 4. Juni in Bad Ischl gefasst. Da REGIS den Bewerbungsprozess von Anfang an maßgeblich mitgetragen hat war die Übernahme einer Gesellschafterfunktion der logische nächste Schritt....

REGIS-Obmann Alexander Scheutz, REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer, Assistentin Susanne Scheutz und Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Josef Weikinger. | Foto: Regis
2

Generalversammlung
REGIS-Vorstand wurde wiedergewählt

SALZKAMMERGUT. In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Verein REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut - wurde Hallstatts Bürgermeister Alexander Scheutz für die Funktionsperiode 2020-2022 als REGIS-Obmann einstimmig bestätigt. Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller wurde als Obmann Stellvertreterin neu in den Vorstand gewählt. Obmann Stellvertreter Bürgermeister Josef Weikinger aus Strobl und die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt....

Jubiläum im Salzkammergut
Verein REGIS feiert "25-Jähriges"

Der Verein REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut – hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert und dieses Jubiläum zum Anlass genommen, eine Zusammenfassung der LEADER-Regionalentwicklung im Inneren Salzkammergut zu präsentieren. BAD ISCHL. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in der Trinkhalle in Bad Ischl haben Landesrat Max Hiegelsberger (OÖ) und der Salzburger Landesrat Josef Schwaiger Einblicke in diverse Bereiche der Regionalentwicklung gegeben. Bürgermeister und...

Regis
70 Leader-Förderprojekte im Salzkammergut bereits beschlossen

Neu am Plan: Zentrunsnahe Traunufergestaltung in Ebensee, moderne Bewerbung der Eisklangkonzerte, neuer Adventmarkt in Bad Ischl und die Revitalisierung "Alter Salzhafen" in Obertraun SALZKAMMERGUT. Die Zahl der Leader-Regionalentwicklungsprojekte, die vom Verein REGIS im Inneren Salzkammergut betreut werden, ist auf 70 gestiegen und somit eine der höchsten in ganz Österreich. Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer erklärt: „Diese sehr positive Bilanz ist vor allem auf die gute, direkte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.