Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Insgesamt wurden 7.620 Euro für die Kinder- und Jugendreha gespendet. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 6

Spenden
Werfener Pizzeria spendet 7.620 Euro an Jugend-Reha in St. Veit

Die diesjährige Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" brachte 7.620 Euro ein. Die Gelder gehen an die Jugend-Reha Leuwaldhof in St. Veit, um den kranken Kinder den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. WERFEN. Bereits zum elften Mal wurde die jährliche Pizza-Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen veranstaltet. Da das gesammelte Geld für einen guten Zweck gespendet wurden, waren die Gäste in Spendierlaune. Am Ende wurden 7.620 Euro gesammelt. Dieses Jahr geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Logopädinnen und Logopäden studieren insgesamt sechs Semester. | Foto: belchonock
2

Rehabilitationszentrum Bad Schallerbach
Eine Logopädin spricht über ihr Berufsbild

Wenn die Sprech- und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist, sind Logopädinnen und Logopäden oft die letzte Anlaufstelle zur Verbesserung. Die BezirksRundSchau hat sich bei einer Logopädin erkundigt. BAD SCHALLERBACH. Im Jahr 1993 schloss Martina Brandlmayr ihre Ausbildung an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst ab. Danach arbeitete Brandlmayr zwei Jahre in Passau in einem Rehabilitationszentrum, in Altenhof bei Assista und ist seit 2009 im Rehabilitationszentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Baustellen-Besichtigung: Architekten DI Florian Schedle und DI Claudia Lechner, Bgm. Stefan Schiestl, DI Andreas Falle (SeneCura)  | Foto: Foto: Walpoth
5

Wiesing
Kinder- und Jugend-Rehabilitation in Wiesing

WIESING. Schnee von gestern sind die vorangegangenen heißen Diskussionen, haltlose Lärmmessungen sowie verbale und haltlose Angriffe gegen den damaligen Bürgermeister Alois Aschberger rund um das Projekt Reha Wiesing das derzeit im Westen von Wiesing entsteht. Nun fand eine Begehung statt, wo der rasche Baufortschritt einhellig begrüßt wurde. Mit Ende Mai 2022 wird der Rohbau der neuen Kinder-Rehabilitation fertiggestellt, die Gleichenfeier soll Mitte Juni erfolgen und die Eröffnung ist für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

Wohlstandskrankheiten
Gesunde Ernährung

Immer mehr Menschen bekommen Probleme mit ihrer Gesundheit. Ein Grund dafür ist die ungesunde Ernährung. Wir essen zu viel zu oft und falsch. Oftmals wissen wir eigentlich nicht genau, was wir da vertilgen.  In jeder Reha bekommen die Patienten Vorträge über gesunde Ernährung zu hören.  Jedem ist dort bewusst, dass viele Krankheiten mit falscher Ernährung zu tun haben. Wäre es nicht zielführender, wir würden das Bewustsein für eine gesunde Ernährung schon in den Kindergärten und Schulen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Das Angebot im Leuwaldhof ist vielfältig. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Mit der Familie gegen den Krebs

Österreichs erste familienorientierte Kinder-Reha im Pongau eröffnet ST. VEIT/PONGAU (mak). Dank moderner Forschung hat sich die Überlebensrate bei krebskranken Kindern drastisch verbessert. Dennoch ist eine solche Erkrankung eine enorme Belastung für die ganze Familie. In dieser Phase brauchen die jungen Patienten vor allem auch ein Umfeld, in dem sie sich geborgen fühlen. In St. Veit/Pongau eröffnten die VAMED und die Salzburger Landeskliniken am 9. April mit dem Leuwaldhof Österreichs erste...

  • Margit Koudelka
Justina wird in der Gesundheitstherme umfassend betreut. Foto: Senecura/APA/Raunig
1 2

Kinder-Reha läuft in Wildbad an

Mit Justina ist das erste "Herzkind" in der Gesundheitstherme eingetroffen. NEUMARKT. Seit Anfang April ist die Kinder- und Jugendrehabilitation in der Optima Med Gesundheitstherme Wildbad in Betrieb. Es ist eine der ersten derartigen Einrichtungen in ganz Österreich. Mittlerweile ist auch die erste Patientin eingetroffen: Die 22 Monate alte Justina ist mit ihrer Mutter eingezogen. Optimal Justina wurde mit einem Herzfehler geboren. Nach einer Operation in Linz braucht das Mädchen eine adäquate...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gesundheitstherme Wildbad wurde aufgeputzt. Foto: Optima Med
2

Die Therme setzt neue Maßstäbe

Ab April startet Kinder-Rehabilitation in der Gesundheitstherme Wildbad. NEUMARKT. In der kleinen Ortschaft Wildbad Einöd wird bald eine der bislang größten Versorgungslücken des Landes geschlossen. Rund 5.000 Kinder in Österreich sind so schwer erkrankt, dass sie eine Rehabilitation brauchen. Entsprechende Angebote waren bis dato Mangelware. Kinder wurden mit Erwachsenen mitbetreut oder mussten gar ins Ausland ausweichen. Damit ist jetzt Schluss. Ab April eröffnet die Optima Med...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Christopher Drexler freut sich über neue Kinder- und Jugend-Reha in der Steiermark. | Foto: Prontolux
2

Neue Standorte für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Steiermark

Gratwein-Straßengel und Wildbad Einöd haben den Zuschlag erhalten „Eine schwere Erkrankung im Kindesalter ist schlimm genug, wir müssen hier professionellste Einrichtungen für unsere Kleinsten bieten, damit die Kinder gestärkt und die Familien gestützt werden" beschreibt Spitalslandesrat Christopher Drexler die Situation. Um so mehr freue er sich, dass die Steiermark für die gesamte Versorgungszone Süd den Zuschlag für die ausgeschriebenen Betten in der Kinder- und Jugendrehabilitation erhalten...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
FC Nationalrat mit Sabine Oberhauser und Erwin Spindelberger | Foto: ROBIN CONSULT_Kristian Bissuti
2 4 5

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser kickte für 190.000 chronisch kranke Kinder

Fußball-Spaß mit ernstem Hintergrund. Im Stadion Hohe Warte spielte der FC Nationalrat mit Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser gegen eine prominente Fußballmannschaft, dem „FC Diabetes“. Mit dem Match wurde auf die Situation von 190.000 chronisch kranken Kindern in Österreich aufmerksam gemacht, die von den Krankenkassen keinen Kostenersatz für Rehabilitations-Aufenthalte erhalten. Am Rasen und in den Rängen ua. Nikolaus Berlakovich, Andreas Schieder, Dieter Brosz, Christoph Fälbl, Erwin...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter F. Hickersberger

Mut zur Umsetzung – das österreichische Motto des diesjährigen Kinderkrebstages

Weltweit erkranken jedes Jahr rund 160.000 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. In Österreich sind es jährlich etwa 250 Kinder und Jugendliche. Acht von zehn Kindern haben, Dank der medizinischen Versorgung, eine reale Chance zu überleben. Doch die Krankheit hinterlässt tiefe Spuren bei den Betroffenen – seelisch und körperlich. Oft sind die jungen PatientInnen noch Jahre später mit den Folgen ihrer Krebserkrankung konfrontiert. Einige könnten, durch entsprechende Nachsorge in...

  • Wien
  • Liesing
  • Agentur redenswert
"Ausbildung zum Weiterleben" erhalten die jungen Patienten in der Rehaklinik

Kinder- und Jugendreha unter der Lupe

„Über 11.000 Menschen haben sich bei der Initiative Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich bislang eingetragen und damit ihre Unterstützung zugesagt!“, so Markus Wieser, Gründer der Initiative. Die Ende 2009 gegründete Initiative fordert eine kindgerechte umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit deren Angehörigen. Volle Unterstützung erhält die Initiative von der Österreichischen Liga für Kinder-und Jugendgesundheit. „Denn“, so Präsident Klaus Vavrik,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.