reißeck

Beiträge zum Thema reißeck

Auch Klangtherapie war ein Thema bei den Gesundheitstagen | Foto: Dorli Vany
6

Reißecker leben gesund

REISSECK. Kürzlich fanden zum ersten Mal die Reißecker Gesundheitstage, veranstaltet von der Gesunden Gemeinde mit Arbeitskreisleiter Helmut Stefan, in der Mölltaler Gemeinde statt. Kräuterpfarrer und Prettner Den Auftakt machte am Freitag Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger mit einer Kräuterwanderung, die am Abend mit einem interessanten und humorvollen Vortrag abgeschlossen wurde. Im Anschluss nahm sich Felsinger noch genügend Zeit, um auf etwaige Fragen der Besucher einzugehen und auch seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuten sich über die zahlreich erschienenen Gäste: Stefan mit Tochter Vanessa Dullnig
7

Ein großes Fest zum Jubiläum

"Das Bad-Stüberl" in Kolbnitz feiert 20 Jahre. KOLBNITZ (fp). Am Tag der Arbeit gab es für die Familie Dullnig aus Kolbnitz viel zu tun. Denn es ist genau 20 Jahre her, als das Restaurant "Das Bad-Stüberl" in Kolbnitz in die Obhut der neuen Inhaber Stefan und Martina Dullnig ging. Am 1. Mai 1996 machte sich das Paar selbstständig und erfüllten sich somit einen Herzenstraum. Niederlassung am Land Bevor es bis zum eigenen Gasthaus kam, war Stefan Dullnig mit seiner Frau Martina, die er in Tessin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Julia Wabnig mit ihrem Ausbilder Daniel Weiss
2

Der letzte Lehrling

Nachdem das Fotografen-Gewerbe seit Jänner 2014 frei ist, gibt es immer weniger Lehrlinge, die Wert auf eine gute Ausbildung legen. SPITTAL, REISSECK (ven). Julia Wabnig (20) aus Napplach hat sich für einen mittlerweile seltenen Lehrberuf entschieden. Nachdem das Gewerbe des Fotografen seit 2013 nicht mehr reglementiert und daher frei ist, gehen die Lehrlingszahlen in diesem Bereich stark zurück. Sie will dennoch eine fundierte Ausbildung bei ihrem Lehrbetrieb studio schwarzweiss in Spittal....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rund 100 Mann der umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz | Foto: KK

Böschungsbrände entlang der Tauernbahn

100 Feuerwehrmänner standen im Einsatz. REISSECK. Wegen überhitzter Bremsen eines Zuges kam es gestern entlang der Tauernbahn im Gemeindegebiet von Reisseck an mehreren Stellen zu Böschungsbränden. Rund 100 Mann der Feuerwehren Kolbnitz, Penk, Obervellach, Mallnitz, Möllbrücke, Mühldorf und Spittal sowie der Verbund-Werksfeuerwehr waren im Einsatz, gegen 18 Uhr konnten die Flammen gelöscht werden. Währenddessen wurde von der ÖBB ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kameraden müssen ständig Übungen durchführen | Foto: KK
7

50 Jahre im Dienst der Freiwilligkeit

Die Kolbnitzer Bergretter feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. REISSECK (ven). Am 9. April findet im Kultursaal Mühldorf ab 14 Uhr die Landesversammlung der Kärntner Bergretter statt. Im Anschluss daran um 18.30 Uhr begehen die Kolbnitzer Kameraden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Ortsstelle Kolbnitz. Es spielt das Bioh Trioh und mit Missing Link „Rock, Pop und olte Hodan“ Tanzmusik und Unterhaltung. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen mit der Dorfmusik Mühldorf. Als Außenstelle begonnen Die Wurzeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vizebürgermeister Hans Paul Unterweger, Sprecherin der BI Alexandra Königsreiner und Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber

Informationsveranstaltung zu Pump-Emissionen

Bürgerinitiative lädt Experten zur Diskussion ein. REISSECK. Die Bürgerinitiative (BI) für ein lebenswertes Unteres Mölltal lädt am 31. März, ab 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung rund um die Pump-Emissionen durch das Verbund-Krafthaus Rottau in den Kultursaal der Gemeinde Mühldorf. Experten von Land und Uni Dort sollen Experten wie Harald Tschabuschnig (Land Kärnten), Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber, Harald Grave (Ingenieurbüro für technischen Umweltschutz) sowie Hanns Moshammer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beate Göritzer + Alexandra Königsreiner von der Danielsberg Medi@thek, Helmut Stefan – Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde und Obmann Pfarre Kolbnitz, Gerd Spitaler von der gleichnamigen Firma und der Referent Reinhard Mau | Foto: KK
2

Was Mikroorganismen so alles können

Vortrag von Reinhard Mau in Kolbnitz. KOLBNITZ. Dieser Frage ging ein Vortrag in der Danielsberg Mediathek von Referent Reinhard Mau nach. Viele Einsatzmöglichkeiten Der Mitbegründer von Emiko in Deutschland spannte seinen Bogen von Einsatzmöglichkeiten dieser großartigen Helferlein für einen gesunden Boden, Pflanzen, Umwelt, Tiere und natürlich gesunde Menschen. Seine teilweise kritischen und auch überspitzten Bemerkungen haben noch lange nachgewirkt und wurden auch ausreichend diskutiert. Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Thun
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 9. März 2016

Der Ausschnitt zeigt im Hippie-Park von Reißeck das Peltonrad zwischen zwei Felsen dar, die die Reißeck- und Kreuzeckgruppe versinnbildlichen - ein Arrangement des Verschönerungsvereins Reißeck-Kolbnitz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vizebürgermeister Hans Paul Unterweger, Sprecherin der BI Alexandra Königsreiner und Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber
8

Kraftwerk Rottau: Nun wird gemessen

Verbund und Bürgerinitiative einigten sich auf fünf Messpunkte, weitere fünf werden von BI und Gemeinde überprüft. Energieversorger will "Konsens und Lösung des Problems". REISSECK (ven). In der Causa um die erhöhte Lärm- und Vibrationsbelastung von Anrainern des Verbund-Kraftwerkes Rottau in den Gemeinden Reisseck und Mühldorf hat sich die Bürgerinitiative Unteres Mölltal (BI) mit Verbund-Werksgruppenleiter Johann Mayrhuber nun auf fünf Messpunkte geeinigt. Weitere - bis dato unbekannte - fünf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fabienne Meixner, Katharina Golger, Pia Aichholzer, Pfarrprovisor Vijaya Madanu, Stefan Helmut, Laura-Sophie Naschenweng, Sophie Stefan (linke Seite)
Künstlerin Vany Dorli, Magdalena Golger, Johanna Golger, Fortschegger Kornelia, Lisa Aichholzer (rechte S | Foto: KK

Neues Fastentuch in Kolbnitz

Künstlerin gestaltete mit Kindern der Pfarre. REISSECK. Die heimische Künstlerin Dorli Vany gestaltete gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Pfarre Kolbnitz ein Fastentuch für die Pfarrkirche St. Jakob. Die Farbe der Fastenzeit ist violett. Dieser Farbton wurde aus den Grundfarben Rot und Blau zusammen gemischt und - gestellt. Die Auferstehung wird durch die warmen Gelbtöne symbolisiert, so die Künstlerin.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Täter müssen die Eisenträger mit einem LKW abtransportiert haben | Foto: KK

Eisenträger in Reisseck gestohlen

Abtransport war nur mit LKW möglich. REISSECK. Bisher unbekannte Täter stahlen auf einem Firmengelände in Reißeck mehrere Eisenträger. Laut Polizei muss der Diebstahl zwischen Dezember 2015 und 8. Feber 2016 passiert sein. Die Eisenträger sowie dazugehörige Montageverbinder stammen von einer demontierten und gelagerten Montagehalle. Ein Abtransport kann auf Grund des Gewichtes von rund zwei Tonnen und einer Länge von circa sechs Metern nur mit einem Lkw erfolgt sein. Derzeit gibt es keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 49

Napplach feiert die fünfte Jahreszeit

Faschingsumzug in der Gemeinde Reißeck. NAPPLACH (fp). Am Sonntag fand in der Gemeinde Reißeck der traditionelle Faschingsumzug statt. Alle Jahre wechseln sich die Ortschaften Kolbnitz, Penk und Napplach ab. So organisierte die Kirchtagsrunde Napplach unter Obfrau Heidi Kerschbaumer heuer den Umzug in Napplach. Vom Sportplatz marschierten die verkleideten Gruppen zusammen mit der Trachtenkapelle Kolbnitz und den Besuchern in Richtung Ortsinnere zum Dorfplatz. Für die musikalische Unterhaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Angela Rindler und Kapellmeisterin Kathrin Edlinger (von links) freuten sich über den lustigen Abend.
25

Fasching ganz in Tracht

Ganz ohne Masken feierte die Trachtenkapelle Kolbnitz den Fasching. KOLBNITZ (fp). Am Samstagabend fand im Draukraftsaal in Kolbnitz der Trachtenball der Trachtenkapelle Kolbnitz statt. Bereits zum fünften Mal wurde der Fasching im Dirndln und in Lederhose gefeiert. "Die Idee dahinter war, auch im Winter das traditionelle Trachtengewand anziehen zu können", so Kameradschaftsführerin Angela Rindler. "Durch die stattfindenden Maskenbälle in der Umgebung, ist ein Trachtenball mal eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Die Kirchtagsrunde Napplach überreichte "Reißeckern in Not" eine Spende:  In der hinteren Reihe befinden sich Manfred Noisternig, Andrea Noisternig und Christa Recnik (v.l.), in der vorderen Reihe Bürgermeister Kurt Felicetti mit Heidi Kerschbaumer. | Foto: Heidi Kerschbaumer
4

Spende zugunsten bedürftiger Familien

Die Kirchtagsrunde Napplach überreichte Sammelerlös an "Reißecker in Not". REISSECK (fp). Seit vielen Jahren veranstaltet die Kirchtagsrunde Napplach, unter Obfrau Heidi Kerschbaumer, zur Einstimmung in die Weihnachtszeit ein gemütliches Beisammensein im Ort. Daher gibt es am ersten Adventsonntag für alle Besucher die ersten selbstgebackenen Kekse und natürlich warme Getränke. Das Rhythmische Ensemble Penk half dabei die Veranstaltung gesanglich zu umrahmen. "Auch die Kinder aus Napplach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Preisverleihung am 11.Jänner 2016 in Schladming: Andreas Pfeiler (Jury) - Fachverband Steine - Keramik, Michael Frolik (Sieger Betonpreis 2015) - Fröschl Beton, Peter Neuhofer -Präsident Güteverband Transportbeton, Christoph Ressler -Güteverband Transport | Foto: TOM

Baukunst auf höchstem Niveau

Zum dritten Mal wurde der Betonpreis des Güteverband Transportbeton, GVTB, verliehen. BEZIRK SPITTAL. Eine Auszeichnung, die vor allem umfassende Qualität und eine kluge Gesamtkonzeption beim Gestalten mit Transportbeton ins Zentrum stellt. Der vorbildliche Einsatz von Transportbeton, Design, Originalität, Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit waren die Aspekte, unter denen die 15 eingereichten Projekte von der Jury unter die Lupe genommen wurden. Das Ergebnis: Ein Sieger und drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Für musikalische Unterhaltung sorgten: Manuela und Jens Linder von Sonnschein-Power.
28

Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Penk

Viele bunte Faschingsmasken versammelten sich im Rüsthaus Napplach. NAPPLACH (fp). Am Samstagabend fand der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Penk im Rüsthaus Napplach statt. Manuela und Jens Linder von der Unterhaltungsband Sonnschein-Power, brachten die vielen Gäste mit ihren unterschiedlichen bunten Masken zum Tanzen. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich unter anderem Reißecks Vizebürgermeister Thomas Stefan, Bezirksfeuerwehrkommandant vom Bezirk Spittal Kurt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Betriebsratsvorsitzender Mario Baumgartner mit Gerhild Kummer und Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber | Foto: KK

Verbund übergibt Spenden an Familien aus Reißeck und Malta.

2.600 Euro für hilfsbedürftige Familien REISSECK. Die Verbund Hydro Power AG tut Gutes. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck in Kolbnitz fand eine Tombola für den guten Zweck statt. Der Reinerlös von 2.600 Euro wurde dem Hilfsfond "Reißecker in Not" und einer sozial bedürftigen Familie der Gemeinde Malta übergeben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
33

Weihnachtlicher Kitsch mit Stil

Am Herkuleshof am Danielsberg staunen die Gäste über die außergewöhnliche Weihnachtsdekoration. KOLBNITZ (pgfr). Der Herkuleshof am Danielsberg ist nicht nur wegen seiner hervorragenden Kulinarik weit über die Grenzen hinaus bekannt, sondern auch wegen seiner außergewöhnlichen Dekoration zur Adventszeit. Die Idee dazu Den Anstoß zu einer kitschigen, amerikanisch angehauchten, für manche Gäste faszinierenden, Weihnachtsdekoration entstand bei einer Unterhaltung im Gastzimmer zwischen Shane, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: KK

Batterie defekt: Brand in Kolbnitz

KOLBNITZ. Im ersten Stock eines Wohnhauses in Kolbnitz ist ein Brand ausgebrochen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Laut Polizei dürfte eine defekte Batterie die Ursache für den Brand sein, bei dem ein Zimmer und angrenzende Räume beschädigt wurden. Das Feuer wurde von 40 Einsatzkräften der FF Kolbnitz, Mühldorf, Penk und Obervellach gelöscht, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
2

Gesunde Gemeinde Reißeck lud zu Vortrag über Herzgesundheit

Hannes Alber klärte auf; Reinerlös kommt "Reißeckern in Not" zugute. REISSECK. Gut besucht war die Danielsberg–Mediathek in der Volksschule Kolbnitz beim Vortrag über „Herzgesundheit statt Herzinfarkt“, zu dem die Gesunde Gemeinde Reißeck einlud. Risiko und Vermeidung Primarius und Universitätsdozent Hannes Alber zog mit seinen für alle leicht verständlicher und teils humorvollen Ausführungen alle Besucher aus nah und fern in seinen Bann, klärte über Risikofaktoren und deren Vermeidung auf. Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Hans Tuppinger
1 2

Rottauer Kapelle zu neuem Glanz verholfen

Der Verschönerungsverein Reißeck/Kolbnitz zeigt sein neuestes Projekt. KOLBNITZ (fp). Dass der Verschönerungsverein Reißeck/Kolbnitz unter Obmann Gerhard Wultsch ein Händchen für kreative Gestaltungsmöglichkeiten hat, ist spätestens seit ihrem Projekt "Hippie Park" und dem daraus folgenden 2. Platz beim Regionalitätspreis 2014 bekannt. Doch der Verein ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern findet immer wieder neue Ideen, ihren Ort im wahrsten Sinne zu verschönern. Ihr neuestes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Der "Sentiero dell‘ Amore“ ist heuer eingeweiht worden | Foto: MTG
8

Millstätter Höhensteig um "Weg der Liebe" erweitert

MILLSTATT. Was die WOCHE-Regionalitätspreise bewirkt haben, zeigt diese zweite Folge. Für ihren Millstätter Höhenweg wurde die Millstätter Tourismusgesellschaft (MTG) 2012 in der Kategorie "Kunst, Kultur, Brauchtum" mit dem ersten Regionalitätspreis bedacht. "Das hat uns natürlich sehr stolz gemacht", sagt die für die MTG-Öffentlichkeitsarbeit zuständige Alexandra Kimmer. Seitdem sind immer wieder neue Attraktionen entwickelt worden - zuletzt der "Weg der Liebe. Sentiero dell‘ Amore“, der sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Reißeckbahn steht weiterhin still. Es findet sich niemand, der die Bahn übernehmen will | Foto: Verbund
1 7

Kein Betrieb für Reißeckbahn im Sommer 2016

Durch die Tunnelaufweitung am Schoberboden wird es keinen Tourismusbetrieb im Sommer 2016 geben; Bürgermeister von Reißeck und Mühldorf protestieren. REISSECK. Aufgrund von Bauarbeiten am Schoberboden wird Verbund in der Sommersaison 2016 den Tourismusbetrieb mit der Reißeck-Standseilbahn aussetzen. Die Bürgermeister Kurt Felicetti und Erwin Angerer üben heftige Kritik und befürchten um Einnahmen und Arbeitsplätze. Unwetter beschädigte Bahn Nach der Inbetriebnahme des neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.