Reingruber

Beiträge zum Thema Reingruber

Laudongasse
Grätzelpolizei hat Sprechstunde

Für interessierte Anrainer der Josefstadt hält Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer nächste Woche eine Sprechstunde ab. JOSEFSTADT. Die Initiative „Gemeinsam.Sicher in der Josefstadt“ ist am Dienstag, 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr in der Laudongasse 16 zu Gast. Im „Reingruber, die Kantin“ wird Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer für Anliegen und Fragen zur Verfügung stehen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeikommen und direkt mit Prosenbauer in ein Gespräch treten.

Die Innovation aus dem Kuhstall

Die A-zwei Milch aus dem Krems- und Almtal als Alternative zur gewöhnlichen Kuhmilch INZERSDORF (sta). Seit Februar gibt es die innovative A-zwei Milch – die besser bekömmlich ist als herkömmliche Kuhmilch – in Österreich zu kaufen. Die Miclchproduktionsgemeinschaft wurde von den beiden Bauernfamilien Reingruber aus Inzersdorf im Kremstal und Wallner aus Scharnstein im Almtal gegründet, die seit Generationen Milchwirtschaft auf ihren Höfen betreibt. "Die A-zwei Milch ist eine natürliche, aber...

A2-Milch: "Revolution auf dem Milchmarkt"

Familie Reingruber aus Inzersdorf beschreitet ganz neue Wege INZERSDORF (wey). Die Milchbranche ist seit Jahren von niedrigen Erzeugerpreisen geprägt. Gleichzeitig boomen vegane Produkte wie Soja-, Reis- oder Mandeldrinks. Auch deshalb, weil Milchprodukte oft wegen Allergien nicht vertragen werden. Familie Reingruber aus Inzersdorf produziert Kuhmilch, die für Betakasein-Allergiker ohne Probleme verträglich ist. "Obwohl die Milch die gleiche Menge an Laktose enthält, ist sie laut einer...

Lunzer machten Göstlings Eisenstraße unsicher

GÖSTLING. Der Göstlinger Eisenstraßenlauf wurde heuer bereits zum 30. Mal ausgetragen und war zugleich die vierte Station des Laufcups. Der SV Riveg Lunz war einmal mehr die größte Gruppe und konnte mit 37 Teilnehmern rund 20 Prozent des gesamten Startefelds stellen. Den Sieg beim Hautplauf über 8.680 Meter sicherte sich Daniel Punz vom LCU Euratsfeld in einer Zeit von 31:17. Er verwies seinen Teamkollegen Christian Gangl sowie Lokalmatador Franz Reingruber auf die Plätze. Bei den Damen waren...

4

Wanderung am Nationalfeiertag

HAIBACH. Unter dem Motto „Gemeinsam gesund bewegen“ findet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, der Dorfentwicklungswandertag der Gemeinde Haibach statt. Schwerpunkt der Wanderung ist heuer der Besuch der Gemeinden Hellmonsödt und Sonnberg. Gestartet wird um 9 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Renning. Dann geht es weiter zur Kompostierungsanlage Zarzer-Pesenböck in Oberaigen in der Gemeinde Hellmonsödt . Nach einer kurzen Führung wandert die Gruppe nach Sonnberg zum Mehrzweckgebäude. Es folgt eine...

Gelungener Saisonauftakt

Als durchaus gelungen darf man den Saisonauftakt der Herrenmannschaft der Union Baumeisterhaus Gmunden bezeichnen. Am vergangenen Wochenende starteten die Gmundner-Volleys das Projekt 1.Landesliga. Nachdem man in der letzten Saison den Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse fixiert hatte, warteten mit ADM Linz und Regau zwei Gegner auf Augenhöhe. Leider musste man sich im ersten Spiel der Heimmannschaft aus Linz nach fünf hart umkämpften Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen geben....

Schulmilch vom Bauern: Täglich frisch und aus der Heimat

Vor 17 Jahren begannen oberösterreichische Landwirte mit der Vermarktung von Schulmilch. BEZIRK (wey). Für 26 bäuerliche Betriebe ist die Produktion von Schulmilch mittlerweile ein innovativer Betriebszweig, der zur Absicherung der wirtschaftlichen Existenz und zur Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft beiträgt. Beliefert werden zurzeit rund 850 Schulen und Kindergärten. 42.500 Kinder genießen täglich eine frische Portion Milch direkt vom Bauernhof. „Mit regionaler Anlieferung, kurzen...

Ein sehr ungewöhnliches Hobby

Arztfrau macht Erinnerungs-Quilts aus Kleidung von Verstorbenen BAD LEONFELDEN (fog). „Ein Quilt löst viel stärkere Erinnerungen aus als ein Fotoalbum“, so Rosa Luise Reingruber, die Frau des praktischen Arztes in Bad Leonfelden. Quilts sind dreischichtige abgesteppte Stoffkunstwerke aus Kleidungsstücken von Menschen derer man sich erinnern will. „Sie müssen aber nicht unbedingt verstorben sein“, so die Krankenschwester. Viele ihrer Kunden sind Patienten oder Angehörige von Patienten ihres...

Franz Reingruber verteidigt die Ehre der Sportunion

Der Athlet der Sportunion Waidhofen belegt in Loosdorf den zweiten Platz Bei sehr warmen äußeren Bedingungen fand wie gewohnt am 1. Mai der 10. Loosdorfer Mailauf statt. 129 TeilnehmerInnen gingen beim Hauptlauf über 5 Kilometer an den Start. Mit dabei zum zweiten Mal und als einziger Union-Athlet Franz Reingruber. Es waren 3 Runden um die Sportanlage von Loosdorf zu laufen. Der favorisierte ASK Loosdorf –Läufer Alois Redl setzte sich sofort an die Spitze des Feldes. Franz positionierte sich in...

Reingruber mit Kämpferherz zu Erfolg im Duathlon

Renate Reingruber machte beim Duathlon in Parndorf eine gute Figur und landete auf Platz zwei. WAIDHOFEN/Y.(JK) Am vergangenen Wochenende machte der Duathloncup Station im Burgenland. Auf der klassischen Kurzdistanz (10-40-5 km) waren wieder sämtliche österreichische Asse vertreten. Die Fahnen der Sportunion Waidhofen hielt Duathlon-Rookie Renate Reingruber hoch und zeigte ihre starke Form. in hervorragender Laufform Die 29jährige Ernährungswissenschafterin zeigte gleich beim ersten Laufsplit...

Wichtiger Beitrag für den „sauberen“ Sport

Die Göstlingerin Renate Reingruber ist die Koordinatorin der Anti-Doping-Initiative in Österreich. von Werner Schrittwieser GÖSTLING. Für eine europaweite Verbreitung und Etablierung eines Anti-Doping-Bewusstseins wurde im Vorjahr die europäische Anti-Doping-Initiative ins Leben gerufen. Auch der Österreichische Leichtathletikverband beteilitgt sich an diesem Projekt, welches von Renate Reingruber koordiniert wird. BEZIRKSBLÄTTER: Was steckt hinter der Idee dieser Anti-Doping-Initiative? RENATE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.