Reis

Beiträge zum Thema Reis

3

Rezept
Rezept Letscho kalt

Hier und auch hier habe ich bereits von einer unserer Lieblingsspeisen, dem Letscho berichtet. - (Ich habe noch nicht erwähnt, dass Letscho in Ungarn nicht nur eine Nationalspeise, sondern auch Thema vieler Streitereien und Kochwettbewerbe ist: wer hat das beste Rezept? Ob zuerst die Pardeiser oder die Zwiebeln; ob es dank der hellgrünen Paprika eher blass sein soll oder doch rot mit rotem Paprika und viel Paprikapulver; ob es viel oder wenig Flüssigkeit darin gibt. Eines ist aber allen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rezept
Rezeptklassiker und immer wieder anders: Letscho

Der Titel ist vielleicht trügerisch: immer wieder andere Letschos kommen - jedenfalls in Ungarn - oft nur daher, dass einer nur hellgrüne Paprikas nimmt, andere wieder wie ich nur rote. Es gefällt mir auch optisch besser, wenn das Gericht lustig rot ist. - Man kann zum Schluss viel oder wenig gehackte Petersilie darüber streuen, mit oder ohne Knoblauch arbeiten. In Ungarn geben viele gern Speck und deftige oder scharfe Würste hinein. In diesem Fall soll man das Fleisch anbrutzeln und erst dann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept: ein perfektes veganes Festessen

Im Bild sieht man einen Zwiebelstrudel (köstlich warm oder auch kalt); Ofengemüse (ebenfalls warm oder auch kalt zu genießen, denn das wenige Olivenöl statt Butter oder Schmalz macht es leicht, quasi zum Salat). Im kleinen Näpfchen selbst gesäuerte Pilze, Biochampignons. Nicht fermentiert, sondern im gut gewürzten Essig-Wasser-Zucker-Gemisch kurz aufgekocht. Im Wasser waren Zwiebelscheiben und Knoblauchspalten mitgekocht. Links oben im Bild: gefüllte Paradeiser, mit Apfelstücken stabilisiert,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der weiße Fleck ist nur ein Lichtreflex.
5

Rezept
Schlampiges Rezept, türkisch

Schlampig, weil wir bei unseren Freunden authentisch himmlisch türkisch gegessen haben. Nilgün kommt ja aus der Türkei, aber vor lauter "Ach wie köstlich!", "Oh wie fein!" habe ich die Rezepte nicht genau erfragt. Das hier ist bloß eine Richtlinie, ich bin dankbar für Korrekturen, andererseits sind der Fantasie auch hier keine Grenzen gesetzt. Linsensuppe : Rote Linsen, eingeweicht, im Topf mit einem Hauch feinem Öl, mit etwas Zwiebelstückchen, wenig Karotten und rohem Paradeiser (für die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Exotisch gefüllte vegane Paradeiser

Ich kochte Rundkorneis, mit fein geschnittener Ingwerwurzel und Zitronenschale darin. Knapp vor dem Ende der Kochzeit rührte ich Elisabeths Gewürzpaste - sieh das Nachbar-Rezept hier in der Bezirkszeitung - hinein und ein paar Rosinen und Mandelsplitter. (Cranberry und Nüsse aller Art passen auch.) Die großen Paradeiser halbiert und ausgehöhlt, das klein geschnittene Fruchtfleisch zum Reis dazu gegeben, die Reismasse in die leicht gesalzenen Paradeiser gefüllt, die Paradeiser- "Deckel" darauf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept Huhn zum Abnehmen

Angeblich ist der glykämische Index dieser Speise so günstig, dass sie das Fettverbrennen ankurbelt und dadurch beim Abnehmen behilflich ist. Ich stecke die Hühnerbrust, 1-2 Stück, reichlich gesalzen und mit trockenem Thymian bestreut in ein Plastiksackerl. Wenn ich daran denke und Zeit habe, knete ich es durch. Am nächsten Tag schneide die Hühnerbrust in ca. 2x2x2 cm große Würfel. 1-2 Stangen Lauch werden in ca. 2 cm lange Stücke geschnitten. (Auf dem Foto seht ihr Zwiebeln, aber nur Lauch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.