Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen im ORIENT

Im November 2011 zog es die Neulengbacher Sabine Buchta und Peter Unfried mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil „August der Reisewagen“ wieder in die Ferne. Die Reise führte die beiden auf 42.000 km über die Türkei und den Iran auf die Arabische Halbinsel und weiter nach Pakistan bis Indien . Die Gastfreundschaft der Perser und Omanis faszinierten sie ebenso wie die unendliche Weite der Wüste. Wann: 24.10.2013 20:00:00 Wo: Lengenbachersaal, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta

Diavortrag: Auf dem Landweg nach Indien und Nepal

Schneemassen und 35 Grad minus in Ostanatolien, eine Demonstration der Taliban-Milizen in Belutschistan und eine Flussbestattung im Ganges. Dieser Bruchteil an Erlebnissen verdeutlicht, welche Abenteuer Reinhold Rieger auf seiner Reise durch Persien, Pakistan, Karakorum, Indien und Nepal erlebt hat. Mit seinem Expeditions-Lastwagen legte er 35.000 Kilometer quer durch Asien zurück. Bei einem Diavortrag unter dem Titel „Auf dem Landweg nach Indien - Nepal“ schildert Reinhold Rieger Eindrücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
6 20

Bangkoks Tempel... Ein paar Impressionen...

Es gibt unzählige thailändische Tempel in allen Formen und Größen. Umso erstaunlicher ist es, dass sie alle aus dem gleichen Satz an Elementen bestehen. Jeder Tempel muss einen „Bot“ (Gebetshalle der Mönche) haben, der von acht „Sema“ (Grenzsteine welche den heiligen Tempelboden markieren) umgeben ist. Die meistens beinhalten einen oder mehrere „Wiharn“ (Gebetshaus der Gläubigen), die ein bedeutendes Buddhabild beinhalten. Wie in ganz Thailand, so auch in Bangkok, beherbergen Tempel oft auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Joe Pichler lädt zu seiner Multivisionsshow „Trans-Asia“

ELIXHAUSEN. In seiner neuesten Film- und Diashow „Trans-Asien“, präsentiert Joe Pichler live seine abenteuerliche Motorradreise quer durch den größten Kontinent der Erde, bis ans Ende der Welt. 27.000 Kilometer bis nach Kamtschatka hat der Salzburger Abenteurer und Reisejournalist Joe Pichler mit seiner KTM zurückgelegt. Eine Route die selbst für den erfahrenen Reisenden eine besondere Herausforderung darstellte. Die Vortragsreihe beginnt mit den Vorträgen am Donnerstag, 17. März und Mittwoch,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Die Hutmacher. Eindrücke und Fotos seiner Reise sind auf der WOCHE-Seite nachzulesen bzw. zu sehen.
3

Langes Ende einer Reise

Regionaut Bertl Langer berichtete regelmäßig von seiner Asienreise. Nun kehrte er früher zurück. Eigentlich sollte die Reise vier Monate dauern. Wegen gesundheitlicher Probleme – eine Viruserkrankung, von der sich Bertl Langer mittlerweile aber erholt hat – brach der Gosdorfer ein paar Wochen früher seine Zelte in Malaysia ab. 35 Reiseberichte und 473 Fotos hat Langer auf der WOCHE-Homepage unter dem Titel „Mit dem Rucksack durch Südostasien – Reiseberichte von Bertl Langer“ veröffentlicht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
bericht015: hutmacher
473

Mit dem Rucksack durch Südostasien - Reiseberichte von Bertl Langer

Reisebericht 35: Mail vom 27.02.2011, 18:46 Uhr heimreise teil 2 und a scheissgschicht. zuerst die scheissgeschichte: die minibusfahrer in thay, bekommen natürlich provision wenn sie einen gast zu den diversen hotels oder bungalowanlagen bringen und versuchen den gast in diese unterkunft zu locken, wo sie geld bekommen. bei meiner letzten fahrt mit dem minibus, ca 10 personen fassungsraum, bin ich nach 3 stunden fahrt am zielpunkt angekommen. da kam prompt die übliche frage des fahrers "where...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.