Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Freudling verloste Reise in die Stadt der Liebe

Unter dem Motto “Meinungsklima” wird unseren Kunden nach Finalisierung eines Projektes ein Fragebogen zugesendet, um die Zufriedenheit mit unserer Arbeit abzufragen.Das hilft UNS, da wir dann genau wissen, wo wir uns verbessern können und welche Anliegen unseren Kunden speziell am Herzen liegen. Das hilft IHNEN, da Sie beim nächsten Auftrag noch optimaler betreut werden können.Und das macht einen unserer Kunden noch ein weiteres Mal glücklich, da unter den Einsendern einen Wochenend-Trip in ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Fasziniert vom Reichtum an Kulturen, Religionen und Völkern. | Foto: Lueger

Nepal und Tibet: Bilder einer Reise

AMSTETTEN. Eine 90-minütige Diashow von seiner Reise nach Nepal und Tibet zeigt Karl Lueger am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr im Rathaussaal Amstetten: für Bergsteiger, Kulturgenießer und ethnologisch Interessierte.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Anzeige

Reisen mit Schiff, Gutscheinen und Hunden und ein Hotel für Menschen ab 18 Jahren

Meine Mailbox quillt über mit Sommer-Reiseangeboten. Selbst schuld, werden Sie jetzt denken. In der Tat, ich bin urlaubssüchtig und habe unendlich viele Newsletter bestellt. Ich quäle meinen Co schon mit Kreuzfahrten für 2015. Ja, die gibt es schon. Die Schiffe müssen gefüllt werden. Costa hat unlängst berichtet, dass sie 2014 ein neues Schiff, Diadema, in den Dienst gestellt wird, obwohl die Reederei noch an der Katastrophe vor mehr ein Jahr kiffelt. http://www.costakreuzfahrten.at Da ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Kulturkoordinator Horst Biegler mit Weltenbummler Ing. Harald Zeglovits bei der Eröffnung des 4. Gumpoldskirchner Kulturtages 2013 | Foto: Alfred Peischl

Weltenbummler in Südindien

Im Rahmen des 4. Gumpoldskirchner Kulturtages entführte Weltenbummler Harald Zeglovits die Zuschauer im Bergerhaus mit einem Reisebericht nach Südindien.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Oberpullendorferin am St. Patricks Day in Irland

Grüne Gesichter und Kleeblätter wohin das Auge blickt – es ist St. Patrick´s Day. Eine junge Oberpullendorferin absolvierte mit EF-Sprachreisen ein High School Semester in Irland und berichtet von den Feierlichkeiten. Wien, am 06.03.2013. Der wohl bekannteste irische Feiertag, der St. Patricks Day, liebevoll auch St. Paddy´s Day genannt, steht kurz bevor. In Irland wird dieser Tag vergleichbar mit unserem Fasching zelebriert. „Allerorts werden Paraden und Umzüge veranstaltet. Schon Wochen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • f.steiner steiner
3 60

Konzertreise in Polen - Wadowice (mit Kurz-Videos)

Stimmungsvolles Ereignis in Wadowice (Polen)... Musik gestaltet von Venite, Kompositionen von Renate Spitzner (Violinesolo -Video) und Gerald Spitzner (Orgel) VIDEO 1 - Turmblasen in Wadowice (Polen): http://www.youtube.com/watch?v=_3I-iNP1Tkg VIDEO 2 - Violinesolo von Renate Spitzner in Polen (Wadowice) http://www.youtube.com/watch?v=5vRxQL9V_zg&feature=youtu.be

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
66°Nord – Abenteuer ISLAND | Foto: Georg Haglmayer

66°Nord – Abenteuer ISLAND

Georg Haglmayer – Weltreisender auf seinen Motorrädern aus Innsbruck präsentiert am 13.03. und am 19.03.2013 jeweils ab 20.00 Uhr im VZ KiWi in Absam seinen neuesten Vortrag: 66°Nord – Abenteuer ISLAND Mit seiner Frau Helga am Sozius starteten die Haglmayers von Innsbruck aus auf ihrer BMW GSA 1150 diesmal in den hohen Norden. Mit tollen Bildern und beeindruckenden Filmsequenzen spiegeln die Beiden ihre Erlebnisse von der Vulkaninsel wieder. Infos unter: www.haglmayer.at Wann: 19.03.2013...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
66°Nord – Abenteuer ISLAND | Foto: Georg Haglmayer

66°Nord – Abenteuer ISLAND

Georg Haglmayer – Weltreisender auf seinen Motorrädern aus Innsbruck präsentiert am 13.03. und am 19.03.2013 jeweils ab 20.00 Uhr im VZ KiWi in Absam seinen neuesten Vortrag: 66°Nord – Abenteuer ISLAND Mit seiner Frau Helga am Sozius starteten die Haglmayers von Innsbruck aus auf ihrer BMW GSA 1150 diesmal in den hohen Norden. Mit tollen Bildern und beeindruckenden Filmsequenzen spiegeln die Beiden ihre Erlebnisse von der Vulkaninsel wieder. Infos unter: www.haglmayer.at Wann: 13.03.2013...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
2

Nemec holt Partner an Bord

Mit Hartberger bietet Neunkirchner Reisebüro Reisen im "Bistrobus" an. NEUNKIRCHEN/HARTBERG. Das Familienunternehmen Nemec ist seit 91 Jahren im Geschäft. Nun tut es seinen Fuhrpark mit dem, seit 1959 bestehenden, Hartberger Familienbetrieb Ernst zusammen. So stehen über zwölf Busse zur Verfügung. "Darunter einige Luxus-Liner, ein Stockbus mit 73 Sitzplätze sowie zwei Bistrobusse, die eine Besonderheit darstellen", schildert Seniorchefin Walpurga Nemec. Busreisen sind jetzt anders Früher waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gruppe in Santiago de Compostella
5

Pilger- und Kulturreise der Pfarren Maria Roggendorf Umgebung

Nach der beeindruckenden Pilgerreise nach Israel vor 2 Jahren, organisiert von den Pfarren Maria Roggendorf Umgebung, war auch dieses Jahr im Februar wieder eine Gruppe von 54 Personen in den Süden aufgebrochen. Das bewährte Organisatorenteam DI Günther Rohrer, Ing. Ernst Semmelmeyer, P. Philippus Reisenberger und P. Placidus Leeb, stellte diesmal ein großartiges Reiseprogramm durch Spanien und Portugal zusammen. Die Route führte von Santiago de Compostella und dem Kap Finisterre über Braga und...

  • Hollabrunn
  • Marianne Rohrer
Lake Matheson, im Hintergrung nochmal Mount Tasman
9 3

Natur pur!

Hier auf der Südinsel Neuseelands, wo immer sehr stark der Wind bläst, muss man sehr früh am See sein, dann kann man in spiegelglatt erleben. Wir haben diesen Rat befolgt und früh um 6:00 diesen See umrundet und es war ein Traum, diese Stille, man hörte nur die Vögel, plätschern eines Bächleins, drei Wanderer waren auch auf dem Weg und alle haben wir geflüstert um nur nicht diese Stille zu zerstören und dieser See, immer wieder, wenn wir aus dem Urwald herauskamen gab es einen noch imposanteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Mount Tasman 3498m
6 2

In Erinnerungen schwelgen

..einfach wieder Fotoalbum herausholen und stöbern. Fotos von unserem Urlaub in Neuseeland, wo wir einmal 3 Wintermonate, da es dort Sommer ist, verbrachten. Um 5:30 Sonnenaufgang über Mount Tasman und Mount Cook der übrigens nur 44 Meter niedriger ist als unser Großglockner.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Angelina Kovac und Robert Grafl vor Sardinien

Live-Multimedia-Vortrag "1000 Meilen nach Afrika"

Mit seinem 40 Jahre alten, nicht einmal acht Meter langem Segelboot startet Robert Grafl im Juni des vergangenen Jahres von der Cote d‘Azur. Über Korsika segelt er nach Sardinien, wo seine Freundin und deren Tochter an Bord kommen. Gemeinsam besuchen sie traumhaft schöne Buchten mit smaragdgrünem Wasser und weißen Stränden: die Costa Smeralda. Drei Wochen später setzt er seine Reise wieder alleine fort. Er überquert das Mittelmeer und betritt in Tunesien afrikanischen Boden. Leider bleiben ihm...

  • Lilienfeld
  • Robert Grafl
Foto: Schlechta

Suppe, Fleisch und Schmarrn für die Stadtpolitiker

MÖDLING. In der Schule für Wirtschaft und Technik steht neben der theoretischen Wissensvermittlung auch die praktische Erfahrung ganz oben am Unterrichtsplan. Im Rahmen der sogenannten berufspraktischen Tage trainieren die Schüler den Ernstfall für das bevorstehende Berufsleben. Im Bereich der Dienstleistungsklassen profitiert davon die ganze Schule. Denn neben zwei Wochen, die die angehenden Köche und Kellner in Betrieben außer Haus verbringen, wird auch eine Woche lang unter Anleitung der...

  • Mödling
  • Roland Weber

This City never sleeps

HONG KONG. Wer zur Ruhe kommen will, ist falsch in dieser Stadt. Mit liberaler Marktwirtschaft, exotischer Lage, politischer Eigenheit, traumhaften Aussichten, beeindruckender Skyline und einem bunten Nightlife beeindruckt Hong Kong und pulsiert als kreative Betriebsamkeit in den Adern eines jeden Besuchers noch lange nach einer Städtereise oder eines Business-Aufenthaltes weiter.

  • Linz
  • Daniela Neuwirth

66°Nord - Abenteuer ISLAND

Der Motorradenthusiast Georg Haglmayer aus Innsbruck zeigt am 13.März und am 19.März im VZ KiWi in ABSAM ( Dörferstraße 57) seinen neuesten Lichtbildvortrag: 66°Nord - Abenteuer ISLAND. Von Innsbruck weg fuhr er dabei mit seiner Frau Helga hinauf in den hohen Norden. Auf seiner BMW GS 1150 ADV legte er auf dieser Fahrt ca. 8000km zurück. Mit beeindruckenden Bildern und tollen Filmsequenzen wird er sein Puplikum aufs Neue beeindrucken. Seine Sponsoren helfen mit, diesen Event zu einem absoluten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Haglmayer
Villa Manin
9 1 37

Villa Manin - Die Villa des letzten Dogen von Venedig

Um endlich wieder einmal etwas anderes als Schnee zu sehen, unternahmen Elfriede und ich am letzten Samstag einen Ausflug in den sonnigen Süden. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch das Kanatal Richtung Udine. Da in der Villa Manin in Passariano derzeit eine Ausstellung über den venezianischen Maler Giambattista Tiepolo (1660 - 1770) gezeigt wird, beschlossen wir diese anzusehen. Diese sehenswerte Ausstellung ist noch bis zu 07. April geöffnet. Die Villa Manin in Codroipo bei Udine wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
Anzeige

Lago Maggiore - Isola Bella - Isola Pescatori, 18.-21. März 2013

1. TAG: Anreise mit dem Bus vorbei an Venedig, Verona und Mailand an den Lago Maggiore. Hier beziehen wir die Zimmer im 3* Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Abendessen/Nächtigung 2. TAG: Frühstück im Hotel. Heute haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug zur Isola Bella und Isola Pescatori teilzunehmen. Um 09:00 Uhr Abfahrt im Hotel nach Stresa. Hier erwartet Sie bereits Ihre Ganztagesreiseleitung. Von der Schiffsanlegestelle in Stresa geht es mit einem Privatboot zuerst zur Isola...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Ein Bronzerelief Don Boscos ziert den Eingang der Klagenfurter Rektoratskirche Don Bosco | Foto: Pressestelle/Assam

Don Bosco begibt sich auf "Pilgerreise"

Der "Heilige der Jugend", Don Bosco, feiert im Jahr 2015 seinen 200. Geburtstag. Deshalb begibt sich seine Statue mit einer Reliquie auf weltweite "Pilgerreise". Kürzlich, am Montag, war sie auch in Kärnten zu Gast. Feierlichkeiten fanden in der Heiligengeistkirche Klagenfurt, in St. Ruprecht bei den Don Bosco Schwestern, in der Don Bosco-Kirche und in Zell Pfarre statt. Die Bronze-Statue ist 1,56 Meter hoch, 275 Kilo schwer und wurde vom italienischen Bildhauer Mauro Baldessari geschaffen. Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Holger Fritzsche bereist Russland seit vielen Jahren und erzählt, was man alles erleben kann. | Foto: Holger Fritzsche
1 2 2

Ein Globetrotter entlang der Transsib

Holger Fritzsche ist ein Fotograf und Abenteurer aus dem sächsisch-deutschen Raum Radebeul. In einem Interview mit der WOCHE erzählt er über das Bahnreisen mit der „Transsib“. Im real existierenden Sozialismus aufgewachsen, unternahm der heute 49jährige seine erste gleich 6wöchige Expedition im Jahr 1986, wo er illegal durch die ehemalige Sowjetunion reiste. Dieses Vorhaben entstand eigentlich aus Mangel an Alternativen: „Reiste man illegal durch die Sowjetunion, kam man ins Gefängnis, aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.