Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die Mühlviertler Wanderwege locken viele Urlauber an.  | Foto: Alle Fotos: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
4

Urlaub im Mühlviertel
Bezirk Freistadt punktet bei Touristen mit Natur und Kultur

Ob Gesundheitsurlaub, Wandern, Mountainbiken oder Reiten – das Mühlviertel ist ein beliebtes Urlaubsziel. Zahlreiche Gesundheitsangebote, eine intakte Natur und damit verbundene Sport- und Freizeitangebote sowie regionale Produkte, Kultur und Handwerkskunst locken viele Touristen aus dem In- und Ausland in den Bezirk Freistadt.  BEZIRK FREISTADT. Aktive Bewegung in der Natur, bewusst genießen, entschleunigen und den Kopf freibekommen - das ist es, was sich immer mehr Menschen im Urlaub...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Ludovica Goess-Saurau | Foto: Fotoagentur Dill
3

Serie "Unsere Sporttalente"
Klara und Ludovica Goess-Saurau - Zwillingsschwestern, die das Reiten lieben

Den beiden Zwillingsschwestern Klara und Ludovica Goess-Saurau aus Neumarkt an der Raab ist das Springreiten in die Wiege gelegt worden, denn die Eltern sind mit dem Reitsport tief verwurzelt und besitzen einen Reiterhof. "Ich reite, seit ich denken kann.", erzählt Klara. Ihre Schwester Ludovica bestätigt dies: "Ich reite, seit ich drei bin." Heute sind die beiden Schwestern 15 Jahre alt und können bereits mehre Erfolge im Springreiten vorweisen.  Top-PlatzierungenSo erreichte Klara in Chevenez...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
3

Ferienzeit ist Reiterzeit am Islandpferdehof Lichtegg
Pferdeschnuppern für die Kleinsten und Anfängerkurse für Schulkinder

Ferienzeit ist Reiterzeit!! Auch in den Semesterferien findet am Islandpferdehof Lichtegg wieder ein Schnupperreitkurs statt. Geeignet ist dieser Kurs für alle interessierten und pferdebegeisterten Jungs und Mädls ab 7 Jahren. In drei Tagen finden neben sechs praktischen Einheiten in denen Grundlagen des Sitzes, korrekte Hilfengebung und Hufschlagfiguren erlernt werden, auch vier Theoriestunden zum sicheren und korrekten Umgang statt. Die Kurse starten täglich um ca 9:30 und enden gegen 14:00...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr

Stefani Pferdesegnung Himmelberg 2019

Stefani - Pferdesegnung 2019                                                       mit neuem Bischof im Feber 2020 Bereits seit 46 Jahren findet in der Gemeinde Himmelberg am 26. Dezember, den Stefani Tag die traditionelle Pferdesegnung statt. In der Hl. Messe wird an diesem Tag auch Salz und Wasser gesegnet. Als Gast Chor trat der MGV Ossiach mit Chorleiter Andreas Leeb in der Himmelberger Martinskirche auf. Pferdesegnung im Kirchhof: Pfarrer Reinhold Berger segnete die Reiter und Pferde. In...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
Christian Schumach mit Donna Karacho | Foto: Schumach

Dressurreiten
Christian Schumach nimmt Olympia in Tokio ins Visier

Ein erfolgreiches Jahr 2019 endet für Dressurreiter Christian Schumach mit einer Überraschung: Österreich wohl doch eine Mannschaft zu den Olympischen Spielen 2020 schicken. Für den St. Veiter ist das eine Chance, sich auf großer Bühne zu präsentieren. MURAUNBERG (stp). Der St. Veiter Dressurreiter Christian Schumach hat nach einem ausgezeichneten Wettbewerbsjahr alle Chancen auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Mit seiner Nachwuchsstute Donna Karacho gelang dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Michael Graf

Amadeus Horse Indoors
Drei Reiter aus dem Tennengau zeigen Top-Leistung

Sven Huber, Elisa Reichl und Victoria Brunner aus dem Tennengau zeigen sich mit ihren Pferden von der besten Seite. SALZBURG, KUCHL. Zum 14. Mal waren die Amadeus Horse Indoors heuer ein Fest für die ganze Familie – mit 800 Pferden und 400 Hunden als Hauptakteure. 43.000 Besucher erlebten vier Tage lang in rund 90 Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben sowie im Dressur Weltcup Pferdesport der ganz hohen Liga: vom internationalen Vier-Sterne-Niveau bis zu den Miniponys. Flinke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Herzkranke Kinder mit Eltern und Geschwister hatten viel Spaß am Reiterhof. | Foto: Herzkinder OÖ

Herzkinder Oberösterreich
Winterzauber am Reiterhof Moar im Baumgarten

Unter dem Motto „Winterzauber am Reiterhof“ fand im Reiterhof Moar im Baumgarten in Leonstein, das Herzkindertreffen Oberösterreich statt. GRÜNBURG (sta). Während Eltern bei Kaffee und Kuchen Erfahrungen und interessante Neuigkeiten austauschten, hatten herzkranke Kinder und ihre Geschwister die Gelegenheit, an der Longe zu reiten oder in der Kutsche mitzufahren. Auch Kinderschminken stand auf dem Programm. Zum Abschluss gab es einen herzhaften Ausklang beim Ripperlessen im Saloon. Für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Diana Porsche hat im Dressurreiten die Olympischen Spiele im Visier

Diana Porsche zählt zu den weltweit größten Talenten in der Dressur. Die Salzburgerin arbeitet mit ihren insgesamt 5 Pferden intensiv an ihrem großen Traum, für Österreich bei Olympischen Spielen an den Start zu gehen. Aktuell liegt die für den Sportreitclub Lamprechtshausen startende Reiterin auf Platz 54 der U25-Weltrangliste Um dieses große Ziel zu erreichen sind nicht nur topfitte Pferde eine Grundvoraussetzung. Die Fitness der Reiter gewinnt auch in der Dressur immer mehr an Bedeutung....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Foto: PSG Almenland
4

Ein glanzvolles Jahr für die PSG Almenland und den Reitstall Mandl

Das Jahr 2019 geht zu Ende und es war ein sehr erfolgreiches für die PSG Almenland und den Reitstall Mandl. Robert Mandl qualifizierte sich mit seinem Sacre Coeur für die ländlichen Europameisterschaft und erritt im Einzel den 8. Platz sowie mit der Mannschaft den 3.Platz. Außerdem wurde das Paar Staatsmeister 2019 in der Vielseitigkeit und mit der Mannschaft Bundesländermannschafts-meister. Die beiden sind auch auf internationalen Turnieren erfolgreich unterwegs. Auch im Springen startete er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2 24

Weihnachtsreiten
Weihnachten im Reitstall Lukashof

Am 8. Dezember 2019 lud der RFV St. Margarethen zu einem weihnachtlichen Stallfest. Zahlreiche große und kleine Besucher wohnten der Veranstaltung bei. Es wurde ein vielfältiges Programm geboten. Vor Beginn des Eröffnungsacts, der Weihnachtsquadrille, hatte man Gelegenheit, die prächtigen Pferde zu bestaunen und auch zu streicheln. Für die Kinder gab es Ponyreiten und diejenigen, die für die Ponys zu groß waren konnten sich bei einem wärmenden Punsch oder Glühwein aufwärmen, leckere Mehlspeisen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Obendrauf
Video 3

Ponyhof Daneder und Mounted Games bei der Amadeus Indoors
VIDEO - Junge Mühlviertler Reiterinnen zeigen ihr Können bei der Show

Die Amadeus Horse Indoors ist eine der größten Pferdemessen in Österreich. Im Showblock dürfen 6 Nachwuchsreiter vom Ponyhof Daneder in Gutau mitwirken. Die Kinder bringen Action und rasante Reiterspiele in die Colosseum Arena in Salzbug. Mit ihren Ponys zeigen sie die Mounted Games vor. Das fachkundige Publikum zeigt sich begeistert. An drei Tagen springen sie im Galopp von und auf ihre Ponys, reiten Geschicklichkeitsspiele im Galopp und zeigen was sie drauf haben. Mut, Sportlichkeit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Eichhorn
Foto: Landesverband für Pferdesport Kärnten

Hirt
Pferdesportler aus ganz Kärnten ließen das Jahre Revue passieren

Diesmal blieb der Sportpartner Pferd im Stall und Kärntens Pferdesportfreunde trafen sich im Hirter Braukeller, um im Rahmen des „Abends des Pferdesports in Kärnten“ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren und die erfolgreichsten Reiter hoch leben zu lassen. HIRT. "Es war ein durchaus spannendes, aber auch sehr erfolgreiches Jahr für unser Bundesland“, waren sich die beiden Vizepräsidenten des Landesfachverbandes für Pferdesport in Kärnten Markus Remer und Michael Messner einig....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Meisterschaftsteam des RV Mühlbachhof–Bartmann (Ebenfurth/NÖ). | Foto: Nina Krasny

Reitverein Mühlbachhof–Bartmann: Erfolgreich im Jahr 2019

Im Reitverein Mühlbachhof, mit seinen rund 120 Mitgliedern war das ganze Jahr unter der Leitung der Familie Bartmann/Scharf viel los. Der Reitunterricht ist besonders auf eine fundierte, ganzheitliche Ausbildung von Pferd und Reiter ausgerichtet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von einem erfahrenen Team rund um das Thema Pferd geschult. EBENFURTH (red). Bei den vereinsinternen Veranstaltungen wie z.B. dem Sprung ins neue Jahr, dem Gelassenheits- und Verladetraining, dem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bei der Sportlerehrung zeichnete der OOEPS mehr als 100 Reitsportler aus. Darunter auch Lea Gschwandtner und Stefan Mair, die bei den Abu Dhabi die Special Olympics World Games Medaillen für Österreich eritten haben. | Foto: OOEPS
1 4

Reitsport
OÖ Pferdesportverband zeichnete mehr als 100 Sportler aus

Der Oberösterreichische Pferdesportverband (OOEPS) lud zum dritten Mal zur großen Sportlerehrung. Mehr als 100 oberösterreichische Pferdesportler quer durch 15 Reitsport-Disziplinen wurden in der Manglburg in Grieskirchen für ihre nationalen und internationalen Erfolge in der sich zu Ende neigenden Saison 2019 geehrt. GRIESKIRCHEN, OÖ. Etwa 8.600 Reitsportler sind beim OÖ Pferdesportverband (OOEPS) gemeldet. Rund 2.000 von ihnen nehmen an Turnieren teil. In Oberösterreich gibt es 206...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Reyer
19

Sport & Leute
Hier gibt es die Fotos zur Siegerehrung der Reyer Reitchallenge

Zur Siegerehrung versammelten sich die Teilnehmer der Reitchallenge sowie Freunde des Reitsports bei "Sport & Mode Reyer" in Hallein. HALLEIN. Gekürt wurden die Sieger in den drei Kategorien: Stilspringprüfung Lizenzfrei (90/95 cm Stilpringen)Stilspringprüfung Kategorie R1 (105/110 cm Stilspringen)Standardspringprüfung Kategorie R2 (115/120 cm Stilspringen)Grundgedanke der Reyer ReitchallengeGrundgedanke der Reyer Challenge ist die Nachwuchsförderung im Reitsport auf regionaler Ebene.  "Es ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
1 6

Kleines und Großes Hufeisen erfolgreich bestanden
Weiße Fahne beim Kleinen und Großen Hufeisen

Am 27. Oktober 2019 konnten insgesamt 11 Nachwuchsreiterinnen die Prüfung zum Kleinen und Großen Hufeisen in Hausbach bei Schwarzenau absolvieren. Unter der Aufsicht der beiden Richter Dr. Hilde Jarc und Andreas Jarc haben die Kinder den praktischen als auch den theoretischen Teil der Prüfung mit Bravour gemeistert. Bei wunderschönem Herbstwetter wurden anschließend die Urkunden und Abzeichen verliehen. Das "Kleine Hufeisen" haben bestanden: Angel Lina, Strohmeier Emily Isabella, Pigall Lena...

  • Zwettl
  • Susanne Traxler
1 5

Reitsport
Spitzen Leistung

Herzlichen Glückwunsch an Eleyn Christin Haslauer, welche mit ihren erst 8 Jahren Heuer in die erste Springturniersaison gestartet ist. Sie konnte mit Ihrer Fuchsstute "Zaphira della Costa" nicht nur zahlreiche Platzierungen erreiten,  nein sie schafften auch einen hervorragenden zweiten Platz in der "Kärnten Trophy Springen" und einen sechsten Platz beim Gesamtresultat des "Horse and Fashion Kids Cup 2019". Wir gratulieren dir liebe Eleyn und wünschen dir weiterhin viel Erfolg!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christina Haslauer
2

RV-Haslauerhof
Wir hissen die weiße Fahne

Voller Stolz dürfen wir berichten, dass heuer über 30 ReitschülerInnen  des RV-Haslauerhofs ihre ersten Reitabzeichen geschafft haben. Es wurden Kleine- und Große Hufeisen sowie Reiterpass und Reiternadel vor der Prüfungskommission abgelegt und bestanden.  Wir gratulieren noch mal allen Schülern und Schülerinnen und bedanken uns für euer Vertrauen. Obfrau Christina Haslauer

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christina Haslauer
Christian Schumach | Foto: Ludowy Klub Jeździecki Lewada

Dressurreiten
Christian Schumach sorgt für Sensationserfolg

Mit Platz 2 bei der Grand Prix-Kür im polnischen Zakrzow legt der St. Veiter Dressurreiter Christian Schumach den Grundstein für das mögliche Weltcupfinale in Las Vegas. ST. VEIT, ZAKRZOW. Einen sensationellen Erfolg verbuchte Kärntens Aushängeschild in Sachen Dressurreitsport Christian Schumach beim Dressur-Weltcup im polnischen Zakrzow: Mit 76,385 Prozent und Platz zwei in der Grand Prix-Kür beeindruckten der St. Veiter und seine zwölfjährige Westfalenstute Donna Kara. "Ich bin überwältigt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Clemens Schneider
3

Auszeichnung
Silbernes Reiterabzeichen für Königstettnerin

KÖNIGSTETTEN. Violetta Antel, ursprünglich in der Gemeinde Tulbing aufgewachsen (Tulbingerkogel), lebt seit drei Jahren in der Gemeinde Königstetten und ist erfolgreiche Dressurreiterin. Aufgrund ihrer Leistungen erhielt sie nun vom Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich das Silberne Reiterabzeichen. „Ich bin fast täglich im Reitstall Tulbingerkogel. Das Reiten hat mir niemand geringerer als der ehemalige 1. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule, Arthur Kottas-Heldenberg,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmerinnen der Sonderprüfung mit Reitlehrerin Eva-Maria Gaim (hinten 2. v.re) und Richter des LFV Peter Schorn (6.v.l.). | Foto: Eva Frötscher
6

Reitprüfungen
Weiße Fahne am Leitenhof in Prutz

PRUTZ. Zwölf Teilnehmerinnen stellten sich erfolgreich am Leitenhof in Prutz den Sonderprüfungen. Intensives Training brachte Erfolg Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Sonntag, den 20. Oktober 2019 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel. Zwölf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und Theoriefragen rund um Pferd und Reiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lothar Zebisch freut sich über den 21. WM-Platz.
4

21. Platz unter 99 Teilnehmern bei der Gespannfahrer-WM
Erfolgreiche WM-Teilnahme von Imster Gespannfahrer

IMST. "Es ist für uns schon ein schöner Erfolg, dass wir uns überhaupt für die Weltmeisterschaft der Gespannfahrer qualifizieren konnten. Mit dem 21. Platz unter 99 Teilnehmern sind wir nun auch sehr zufrieden", bilanzierte Lothar Zebisch, der mit Gattin und Beifahrerin Trixi in Ungarn bei den Zweispännern angetreten war. Pro Nation wurden 4 Startplätze ausgelost, man musste sich nach den Richtlinien des Pferdesport-Weltverbandes qualifizieren, die Bewerbe waren Dressur, Marathon und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ernst Mayrhofer
7

Leserfotos
Reiterin und Pferd genießen in Mauthausen den Herbst

MAUTHAUSEN. Das Glück der Erde liegt für BezirksRundschau-Leserin Doris Haider auf dem Rücken ihres Pferds "Quick Bay". Bei schönstem Herbstwetter verabredete sich die Astnerin mit ihrem Vierbeiner in Mauthausen zum Fotoshooting. Vor der Linse des Schwertberger Fotografen Ernst Mayrhofer zeigte sich das Duo von seiner schönsten Seite.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für die Jugend und Kinder soll der Reitsport ein Ausgleich zur Schule sein. | Foto: Pramendorfer/BRS
2

Reitbetrieb Aicherhof
Zurück zur Natur am Reiterhof

Der Reitbetrieb Aicherhof in Hofkirchen an der Trattnach hat sich ganz den Pferden verschrieben.  HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Der Aicherhof ist seit 1976 im Besitz der Familie Hofstadt und widmet sich seit jeher den Pferden und den Leuten, die auf ihren Rücken ihr Glück suchen wollen. Mit den Jahren ist der Reitbetrieb gewachsen und wurde immer wieder erneuert und so stehen mittlerweile 26 Pferde und Ponys auf dem Hof, davon sechs Schulpferde. "Wir achten sehr darauf, dass alle unsere Schulpferde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.