Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Elisabeth Zenkl

Springreiten
Silber für Klagenfurterin Elisabeth Zenkl

Springreiterin Elisabeth Zenkl (UVR Klagenfurt) kehrte mit Silber von den Hallenmeisterschaften im Magna Racino nach Hause.  NIEDERÖSTERREICH, KLAGENFURT. Coronabedingt mussten die österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten in diesem Jahr abgesagt werden. Alternativ dazu wurden am vergangenen Wochenende im niederösterreichischen Magna Racino die Hallenmeisterschaften durchgeführt. Die Klagenfurterin Elisabeth Zenkl (URV Klagenfurt) kehrte mit "Atlantic Blazing Heather" in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
2

Reiten in den Herbstferien am Islandpferdehof Lichtegg
Reitkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

Die Herbstferien rufen! Von 27. - 28.10 jeweils 10:00 - 15:00 findet ein Reitkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene interessierte ReiterInnen statt! Diese Tage sind optimal für alle interessierten ReiterInnen ab 6 Jahren, die gerne in den Reitsport einsteigen möchten und auch alle, die bereits Vorerfahrung haben und ihr Wissen und Können vertiefen möchten. Jeden Tag finden zwei Reitstunden statt, dabei werden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Zusätzlich findet 1x täglich eine...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr
Salzburger Landesmeisterin im Springreiten ist Helena Naue vom Reitclub URG Gut Römerhof.  | Foto: URG Gut Römerhof

Altenmarkter Reitclub feiert Erfolg bei Landesmeisterschaft

Helena Naue krönte sich zur Salzburger Landesmeisterin. ALTENMARKT (aho). Am Ende einer herausfordernden Turniersaison hatte eine Reiterin der URG Gut Römerhof aus Altenmarkt/Zauchensee die Nase vorn. Helena Naue konnte auf ihrem Pferd Cascavel ihre starken Trainingsleistungen punktgenau abrufen und sich so im Springreiten zur Salzburger Landesmeisterin der Allgemeinen Klasse küren. Nach drei Umläufen und einem Stechen über 140 Zentimeter ritt sie für den URG Gut Römerhof gegen den bis dahin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sabrina Pertl, die Vereinsmeisterin im Fünfgang C der Allgemeinen Klasse, auf Leiding von Semriach. | Foto: Anna-Marie Trattner Photography

Islandpferdehof Lankmayer
Hestur-Reitertreffen und Vereinsmeisterschaften

Im September fanden ein Hestur-Reitertreffen sowie die Vereinsmeisterschaften der Lungauer Islandpferdevereinigung am Islandpferdehof Lankmayer im Mariapfarr im Salzburger Lungau statt. MARIAPFARR. Am Islandpferdehof Lankmayer in Mariapfarr fand Mitte September das alljährliche Hestur-Reitertreffen statt. Anlässlich dieses Reitertreffens wurden an diesem 12. September auch noch die Hestur-Vereinsmeister der Lungauer Islandpferdevereinigung (LIV) gekürt. In Summen nahmen 55 Startern sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Theresa Stroblmair ritt ihr gutes Dressurergebnis nach Hause und blieb sowohl im Gelände als auch im Springen fehlerfrei und in der Zeit.  | Foto: Magdalena Vorholzer
3

Vielseitigkeitsreiten
Theresa Stroblmair vom URFV Neumarkt ist Vizelandesmeisterin

Theresa Stroblmair sicherte sich mit ihrer Stute Lucinda beim Vielseitigkeitsturnier in Stadl Paura vergangenes Wochenende die Silbermedaille bei den OÖ Meisterschaften in der Allgemeinen Klasse.  STADL PAURA, NEUMARKT, ENGERWITZDORF. Bereits nach der Dressur lag die 24-jährige Theresa Stroblmair, die gerade die Ausbildung zum Trainer Vielseitigkeit absolviert, auf Schlagdistanz zu den Medaillenrängen bei den diesjährigen Oberösterreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit. Nach dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
1 2

Die Reit-HLW Oberwart startet neu durch

Als Partner konnte der Reitstall von Ramona Spörk in Neuhaus in der Wart gewonnen werden. Die Schüler_innen erwarten Shagya-Araber, eine große Reithalle sowie ein tolles Ausreitgelände. Voller Erwartungen gehen die Reiter_innen der HLW Oberwart in das kommende Schuljahr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Pfleger

Reitverein Pfleger
Erfolgreicher Abschluss der Ferien mit Reitprüfungen

FELDKIRCHEN. Das Training und die Vorbereitungen für die Reitprüfungen des Reitvereins Pfleger in Feldkirchen haben sich ausgezahlt. So wurde am 4. September die weiße Fahne geschwungen und alle 17 Prüflinge schafften ihr Vorhaben vom Großen Hufeisen, Reiterpass, Dressurnadel und Reiternadel. Bei herrlichem Wetter wurden die Erfolge am Reiterhof Pfleger gemeinsam gefeiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs.
Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs.

Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs. Mit Stolz kann Tamara Haas auf die laufende Turniersaison zurückblicken. Die Erfolgsgeschichte begann am 1.1. d. J. als Tamara Haas die ausdrucksstarke Hannoveranerstute „Weghofer´s Famagusta“ durch ihren Mezen zur Verfügung gestellt bekam. Es ist nicht selbstverständlich als „Wiedereinsteigerin“ u. Mutter mit mehrjähriger Wettkampfpause in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
Die gebürtige Schärdingerin Juliane Weyland leitet auf der Reitanlage Hagenbach einen Einstellbetrieb für Freunde des gehobenen Dressursports. | Foto: Weyland
2

Juliane Weyland
Dressur-Landesmeisterin startet in Schardenberg neu durch

Nach ihrer Zeit im Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf kehrt die ehemalige OÖ Landesmeisterin Juliane Weyland zurück nach Schärding. In Schardenberg hat sie auf der Reitanlage Hagenbach ihr neues zu Hause gefunden. SCHARDENBERG (ebd). Die gebürtige Schärdingerin, die bei Turnieren für das Gestüt Lindhof an den Start geht, hat in ihrer Laufbahn schon viele Erfolge verbuchen können – wie etwa den Landesmeistertitel sowie der Teilnahme bei den Österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Dressur-Talent Leonie Weiss holte Spitzenplätze. | Foto: Sator Media
2

Die Himmelreich-Mädels hoch zu Ross erfolgreich

Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter dem Reitclub Himmelreich, mit zahlreichen Pokalen und Schleifchen für die Reiterinnen. Zur Dressur: Im lizenzfreien Bewerb holte Lisa Tantscher mit Amigo zwei Siege und einen zweiten Rang. Leonie Weiss gewann ein Mal und sicherte sich weitere Spitzenplätze. Die Newcomer Julia Pacher und Maestoso Watra wurden gleich Vierte und Zweite, mit Maxl wurde sie ebenfalls Vierte. Chiara Foscht erreichten einen fünften und einen sechsten Platz. Top auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Orientierungs-Ritt /-Fahrt 2020
Kaiser Ferdinand Patrouille ABGESAGT!!!

ACHTUNG: AUFGRUND ZU WENIGER TEILNEHMER MUSS DER ORIENTIERUNGSRITT LEIDER ABESAGT WERDEN!!! Vorl. Zeitplan: ab 08:00 Uhr Meldestelle geöffnet ab 09:00 Uhr Start →Kartenritt /-fahrt ab ca. 13:00 Uhr Geländeprüfung (PTV) Reiter u. Fahrer ca. 17:00 Uhr Reiterabend mit Siegerehrung Ausschreibung und Details findet Ihr auf unserer Homepage: http://www.dragoner4.at/ Das k.u.k. Dragonerregiment Kaiser Ferdinand No. 4 freut sich auf Ihre/deine Teilnahme

  • Rohrbach
  • Thomas Tschann
Bei der Prüfung am 28. August legten einige junge Prüflinge ihre Reitabzeichen ab. Zudem legten am Islandpferdehof Lichtegg erstmals zwei Reiter mit Handicap eine Prüfung ab.  | Foto: Hannes Reitinger

Islandpferdehof Lichtegg
Reiter mit Handicap legten erste integrative Reitprüfung in Andorf ab

Am Islandpferdehof Lichtegg legten erstmals auch zwei Reiter mit Handicap eine offizielle Reitprüfung ab. ANDORF. Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass, Islandpferdezertifikat – das sind die ersten kleinen und größeren Prüfungen des Reitsports. Auch am 28. August wurden diverse Prüfungen von Richter Günther Auinger und Gerhard Hochholzer, einem Beisitzer des Oberösterreichischen Pferdesportverbandes, abgehalten. Das Besondere: Es war die erste integrative Prüfung am Reiterhof in Andorf....

  • Schärding
  • Judith Kunde
2 41

Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Sommeraktivitäten der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien konnten wir wieder mit unseren langersehnten Kinderfreunde – Ausflügen beginnen. Im Juli fand unser Sommerfest im Seerosenstadion in Micheldorf-Hirt statt. Nach einer langen Corona-Pause haben sich natürlich alle ganz besonders auf diesen Tag gefreut. Der riesige Sportplatz und das wunderschöne Wetter waren perfekt für ein paar lustige und aufregende Stunden für Groß und Klein. Bei den vier unterschiedlichen Stationen wo es um Geschick, Schnelligkeit und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Katharina Jessica Floth mit ihrer Stute Liza Minelli. | Foto: Floth

Dressur-Reiten
Bronze für Moosdorferin Katharina Jessica Floth

MOOSDORF, STADL-PAURA. Die Bronzemedaille sicherte sich die 19-jährige Moosdorferin Katharina Jessica Floth beim Dressurbewerb in Stadl-Paura. Am vergangenen Wochenende fanden dort die oö. Landesmeisterschaften statt. Auf ihrer Stute Liza Minnelli erreichte die junge Reiterin im ersten Bewerb 67,750 Prozent und im zweiten Bewerb 67,708 Prozent.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Doris Waldhäusl freut sich auf viele, virtuelle Gäste beim Sommerfest am Steinbacherhof. | Foto: Steinbacherhof

Sommerfest mal anders
Virtuelles Sommerfest am Steinbacherhof

Ein Sommerfeste der besonderen Art findet am 22. August, 10 - 11 Uhr, am Steinbacherhof statt – nämlich ein virtuelles. BEZIRK KORNEUBURG | STEINBACH. So haben sich Hof-Chefin Doris Waldhäusl und Eva Derdak vom Verein LebensTräume auf Grund der Corona-Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen dazu entschlossen, das heurige Sommerfest per Zoom-Meeting zu veranstalten – sogar die Tombola wird in das Word Wide Web verlegt. Jeder ist herzlich eingeladen, beim Zoom-Sommerfest dabei zu sein....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Julia Regina Hiegetsberger
9

Weiße Fahne im UPSV Hobby Pferd Moosbierbaum

MOOSBIERBAUM. Am 13. August 2020 fand im UNION Pferdesportverein „Hobby Pferd“ die Sonderprüfung Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel und Dressurlizenz statt. Unter den genauen Blicken der Richter Ursula Seipel und Martin Goiser legten die 16 Kandidatinnen ihre Prüfung ab. Vorbereitet wurden die Mitglieder des UNION Pferdesportvereins „Hobby Pferd“ bei einem 2 tägigen Kurs von der Stallbetreiberin und Reitlehrerin Anna Brandstätter. Wir gratulieren zum …. Kleinen Hufeisen...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.  | Foto: Privat

Platzierungen und Titel für St. Pöltner Springreiter

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August standen in den 18 Springbewerben mit einer Höhe von bis zu 1,25 m die Finalspringen im mit 5900.- Euro dotierten ERREPLUS Amateurcup (1,20 m), sowie vom mit 3000.- Euro dotierten Pegus Risikospringcup (1,20 m) auf dem Programm. Weiters ging die erste von drei MARSTALL Einsteiger Trophys über...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Barbara Luegmayer-Latschbacher vom RV Oberweiden siegte im Pegus Risikospringcup in Lassee.  | Foto: Krisztian Buthi
3

Pferdesport
Zweimal Gold, einmal Bronze für Springreiter aus dem Bezirk Gänserndorf

LASSSEE. Sechs NOEPS Springcups mit Geld- und Sachpreisen im Wert von rund EUR 20.000.- gelangen in der Coronasaison 2020 bei fünf verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung. Im Rahmen des dreitägigen Springturnieres im Reitsportzentrum Lassee am vergangenen Wochenende standen als Highlights jeweils die 2. Vorrunde vom Schoeller Stilspringcup (1,20m), der Pegus Risikospringprüfung (1,15 m), dem Niederösterreichischen Vereinscup (0,95 bis 1,15 m) als auch dem Erreplus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Viezelandesmeisterin Sarah Gruber (re.) mit Laura Hinterberger. | Foto: Gruber
2

Pferdesportclub Dornleiten
Vizelandesmeistertitel für Sarah Gruber

Vom 25. – 26. Juli fanden heuer in Aigen Schlägl im Reiterclub Böhmerwald die OÖ Landesmeisterschaft Dressur Pony statt. Mit dabei war auch der Nachwuchs vom Pferdesportclub Dornleiten. SCHLIERBACH (sta). Die Pony Meisterschaft, bei der Pferde bis 149 Zentimeter im Stockmaß und Reiter von 10-16 Jahren teilnehmen dürfen, wurde in zwei Teilbewerben ausgetragen. Sarah Gruber vom Union Pferdesportclub Dornleiten konnte mit dem neunjährigen deutschen Reitpony Wallach Henry B den 2. Platz und somit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michelle Schuster und Hollenstein vom RC Siegersdorf (Bezirk St. Pölten) holen Platz 2 und 3 im Schoeller Stilspringcup sowie dem Pegus Riskospringcup. 
 | Foto: Krisztian Buthi
2

Springcups
Tolle Platzierungen für die Springreiter aus St. Pölten

Sechs NOEPS Springcups mit Geld- und Sachpreisen im Wert von rund EUR 20.000.- gelangen in der Coronasaison 2020 bei fünf verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung. Im Rahmen des dreitägigen Springturnieres im Reitsportzentrum Lassee (Bezirk Gänserndorf) von 31. Juli bis 2. August 2020 standen als Highlights jeweils die 2. Vorrunde vom Schoeller Stilspringcup (1,20m), der Pegus Risikospringprüfung (1,15 m), dem Niederösterreichischen Vereinscup (0,95 bis 1,15 m) als auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Dionne feierte ihren Geburtstag gemeinsam mit Pony "Molly" auf dem Ponyhof Körblereck in Jennersdorf.
25

Ein Kinderparadies
"Ponyhof Körblereck" in Jennersdorf öffnete seine Pforten

Spiel, Spaß und heiße Temperaturen waren die Zutaten des ersten Sommerfestes im "Ponyhof Körblereck" in Jennersdorf.  JENNERSDORF. Mit buntem Programm und Life-Musik lud der "Ponyhof Körblereck" zur Neueröffnung mit Sommerfest ein. Bei den kleinen Besuchern stand neben Kinderschminken und den Spielestationen vor allem das Ponyreiten auf Molly, Feh und Sternchen hoch im Kurs. Da tat auch die brütende Hitze dem Spaß keinen Abbruch. Kinderparadies mit PonysInhaberin Pia Brasic freute sich über die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anna Pfoser und Coralin wurden in Runde 01 vom PEGUS Risikospringcup 2020 in Bad Fischau Dritte. | Foto: Eszter Nemeth

Springreiten
Platz drei für den RC St. Pölten-Hart

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August stehen in den 18 Springbewerben von einer Höhe bis zu 1,25 m drei gut dotierte Cup-Vorrunden und die Ländlichen Landesmeisterschaften Springreiten auf dem Programm. ST.PÖLTEN (pa). Im Finale vom ERREPLUS Amateurcup (1,120 m) reiten die blau-gelben Pferdesportler um einen nagelneuen Sattel...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Von 7. bis 9. August geht auf der Reitanlage des Hartberger Reitvereins "RC Dressage Group Styria" das erste Reitturnier im heurigen Jahr über die Bühne. | Foto: RC Dressage Group Styria
3

7. bis 9. August
Hartberg steht im Zeichen des Reitsports

Von 7. bis 9. August geht auf der Reitanlage des Hartberger Reitvereins "RC Dressage Group Styria" das erste Hartberger Reitturnier im heurigen Jahr über die Bühne. HARTBERG. Vom 7. bis 9. August steht Hartberg im Zeichen des Reitsports. "Das erste Hartberger Reitturnier dieses Jahres findet in gewohnter Weise statt. So wie wir sie kennen und schätzen. Das sind wir nicht nur unseren Pferdesportlerinnen und Pferdesportlern, sondern auch unseren Gästen und Fördergebern schuldig", so Günter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Anblick dieser Naturschönheiten wird einem freilich klar, warum Georg Danzer schon von (schwarzen?) Pferden träumte.
3

Reitkunst zur Kulturvermittlung in Wulkaprodersdorf
Reiten und Kunst vereint

Seit 2019 pendelt Dorothee von Laer zwischen Innsbruck und Wulkaprodersdorf, um die Reitkunst zu fördern. Doch die Standortwahl für den Kauf eines Reitstalls fiel nicht völlig ohne Grund auf die Gemeinde Wulkaprodersdorf. Natürlich wurden von Prof. Dr. Dorothee von Laer, die in Innsbruck an der Medizinischen Universität mit einer Proffessur in Virologie tätig ist, mehrere Reitställe begutachtet. "Wulkaprodersdorf war mit seinen grosszügigen Weiden in der Ebene und dem alten Baumbestand mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.