Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

1 2

Großes Kinderspielefest in Reith im Alpbachtal - leider abgesagt!

Am 20.Juli verwandelt sich das gesamte Dorfzentrum von Reith in eine riesige Spielestraße für die ganze Familie! Das Dorfzentrum von Reith gehört am Mittwoch, den 20.Juli den Kindern. Denn dort findet von 14.Uhr bis 18.Uhr das große Kinderspielefest mit buntem Kinderprogramm, wie Ponyreiten, Kinderschminken und vielen verschiedenen Bastelständen statt. Clown Leonardo unterhält mit lustigen Geschichten und bei der Mini-Playback-Show singen die Kids wie die Großen. So ist für jeden Geschmack das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Buntes wasser

Wo: Dorfzentrum Reith i.A., Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andy Himmelmaier
97

Spiel und Spaß beim Juppi-Zauberwaldfest

Wolkenverhangene Berge, morgendliche Regenschauer und die Sonne blieb auch hinter den Wolken versteckt. Doch das Wetter hielt die zahlreichen Kinder nicht davon ab am Dienstag den Reitherkogel zu besuchen. Es gab auch einen guten Grund dafür, denn beim alljährlichen „Juppi-Zauberwald-Familienerlebnis-Wandertag“, der von Stefanie Schuster hervorragend organisiert wird, wird der Berg zur riesigen Spielwiese für Jung und Alt. Darüber hinaus kam man auch noch gratis mit der Gondel hoch. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Die JUZI sorgen am Freitag, 17. 6. für Stimmung.
2

Zeltfest St. Gertraudi - GAIFEST

Das traditionelle „Gaifest“ findet heuer am 17. und 18. Juni am Kinderspielplatz in St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) statt. Am Freitag sorgen ab 20.30 die „JUZIs“ für Stimmung, Tanz und Unterhaltung, am Samstag feiern ebenfalls ab 20.30 Uhr die „Zellbergbuam“ ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Der Eintritt beträgt an beiden Tagen Euro 7,--, bis 22 Uhr gibt es ein Gratis-Bargetränk. Wie alle Jahre sorgt die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi auch heuer wieder für eine heimelige Zelt-Atmosphäre....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
3

Großes Juppi Zauberwaldfest: Kinder erobern den Reitherkogel

Am Dienstag, den 14.Juni wird der Reither Kogel wieder zur absoluten Spielwiese für kleine und große Wanderer. Denn von 10.30 bis 14.30 Uhr heißt es spielen, malen, wandern und herumtollen im Juppi Zauberwald. Neben Hexen und Zauberern wartet das Kasermandl mit tollen Geschichten auf und viele Spiele-Stationen bringen jede Menge Spaß. Ob beim Kinderschminken, Rätselraten oder lustigem Schaukeln auf dem Wackelsteg: Eine riesige Spiel-Landschaft wartet auf Groß und Klein. Damit auch die Kleinsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
118

Rolling Oldies: Reith schwelgte in den guten alten Zeiten

Oldtimer säumten die Straße, rüstige Burschen tauschten ihre Lederhose gegen kultige 50er-Jahre-Outfits und die Mädels trugen bunte Petticoats. Am Freitag und Samstag war das Dorf Reith im Oldie-Fieber und gleichermaßen im Ausnahmezustand. Denn etliche Live-Bands sorgten bei den „Rolling Oldies“ für Feierlaune und wirklich gute Musik aus den 50er, 60er und 70er Jahren, darunter auch ABBA. Auch wenn Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid die Massen mit Wiener Akzent anfeuerten, tat dies der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

„Tirols STRABAG-Chef kennt eigenes Ansuchen nicht“

ST. GERTRAUDI (2011-05-25) – „Wir haben lediglich um ein paar kleine Änderungen angesucht. Etwa um die Errichtung einer vom Gesetz her vorgeschriebenen Waage. Dazu will man einen Container für den Mitarbeiter und die EDV errichten und die Zufahrt aus Sicherheitsgründen ein wenig verlegen.“ Diese Aussage von STRABAG-Direktionsleiter Manfred Lechner in einer Tageszeitung stößt den Mitgliedern der Bürgerinitiative St. Gertraudi sauer auf: „Entweder kennt Lechner seinen eigenen Technischen Bericht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: ZOOM Tirol
2

Verkehrsunfall auf der B 171 in Reith im Alpbachtal

Um 13.10 Uhr lenkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein einen PKW auf der B 171, Gemeindegebiet Reith im Alpbachtal, von Brixlegg kommend in Richtung Strass im Zillertal. Auf Höhe der Zufahrt zu einer Eisstockhalle beabsichtigte ein vor ihm befindlicher PKW nach links abzubiegen und musste wegen Gegenverkehrs anhalten. Der 21-Jährige bremste ebenfalls bis zum Stillstand ab. Ein zu diesem Zeitpunkt nachfahrender Motorradlenker (Mann, 56 Jahre, Bezirk Kufstein wohnhaft) dürfte laut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
2

Bürger kämpfen gegen Recyclinganlage

ST. GERTRAUDI – Im Reither Ortsteil St. Gertraudi sehen die Bewohner rot – nicht nur wegen der Firmenfarbe der STRABAG. Denn deren Zukunftspläne wirbeln wortwörtlich Staub auf. Der Konzern will dort nämlich auf 0,75 Hektar Fläche eine Recyclinganlage errichten und Gleisschotter, Asphalt, Beton und anderes Abbruchmaterial aufbereiten. Da nach dem Abfallwirtschaftsgesetz verhandelt wird, haben Bürger und Gemeinde quasi kein Einspruchsrecht. Am Mittwoch gibt es aufgrund des Drucks aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Grießenböck
2

VIDEOBEITRAG: Mountainbike Festival „green days 2011“ am Reither Kogel

Für zwei Tage war der Reither Kogel die absolute Sport- und Partymeile für das Mountainbike Festival „green days 2011“. Am Wochenende testeten Bikefanaten, Individualisten und Freeridejunkies die neuesten Bikes internationaler Top-Marken. Ohne lästiges Hochtreten und auf einer eigens gesperrten Strecke hieß es dann das ganze Wochenende biken, biken, biken!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
202

Downhillen was das Zeug hält!

Reith im Alpbachtal. Am Wochenende gehörte der Reither Kogel ganz den Downhill-Bikern. Über 200 Bike-Fanaten jagten bei den sogenannten „Green Days“ über Stock und Stein und testeten so die neuesten Downhill-Räder auf Herz und Nieren. Ohne lästiges Treten ließ man sich bequem mit der Reither-Kogel-Bahn nach oben bringen, bevor es dann auf dem „Singel-Trail“ wieder rasant bergab ging. Dabei blieb der ein oder andere Hosenboden nicht ganz unversehrt, aber größere Stürze blieben den Fahrern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Rauf auf's Bike und los geht's!! | Foto: transolutions

Green Days: Mountainbike Freeride Festival

Die Green Days 2011 verwandeln Reith im Alpbachtal zur Test-Area für alle Freerider und Bikefanaten! Für zwei Tage wird der Reither Kogel zur absoluten Sport- und Partymeile für das Mountainbike Festival „green days 2011“ erklärt. Am 7. und 8. Mai 2011 testen Bikefanaten, Individualisten und Freeridejunkies die neuesten Bikes internationaler Top-Marken. Ohne lästiges Hochtreten und auf einer eigens gesperrten Strecke heißt es dann das ganze Wochenende biken, biken, biken! Profis beraten, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Zwei der drei beteiligten Personen wurden schwer verletzt. | Foto: ZOOM-tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Reith im Alpbachtal

Am Karsamstag Vormittag fuhr ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein auf der Alpbacher Landesstraße in Richtung Alpbach. Im Gemeindegebiet von Reith wollte er einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Er übersah dabei ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem 67-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein. Die drei Autos kollidierten. Der 71-jährige und der 52-jährige wurden schwer verletzt und mit dem NAH C4 in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Mann aus dem entgegenkommenden Auto blieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Frühjahrsputz im Dorf

St. Gertraudi – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut: Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl aus St. Gertraudi trommelte am Samstag wieder einige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf Wegen, an Straßenrändern und in Gräben sauberzumachen, und nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Hans Guggenberger wurde Augenzeuge des Felssturzes

Ein Felssturz im Bereich des Pletzachkopfs im Gemeindegebiet von Kramsach hat am Donnerstagvormittag für Aufregung gesorgt. Gesteinsmassen sind dort auf einen Wanderweg abgegangen. Hans Guggenberger wurde Augenzeuge und zückte geistesgegenwärtig seinen Fotoapparat, als er gerade auf dem Gelände des Museumsfriedhof Tirol in Kramsach unterwegs war. Auf dem Foto sieht man eine gewaltige Staubwolke. Hans Guggenberger: „Es war ein Rumpeln zu hören, ich traute meinen Augen nicht, am Berg gab es eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

„Friedhof ohne Tote“ wird erweitert

Kramsach - Der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte „Friedhof ohne Tote“ in Kramsach im Unterinntal wird erweitert. Wie die Organisatoren am Mittwoch ankündigten, soll das Areal um 200.000 Euro um über 1.200 Quadratmeter vergrößert werden. Die oft skurrilen und wenig pietätvollen Inschriften locken jedes Jahr mehr als 200.000 Besucher in den Tiroler Ort. „Hier ruht Franz Josef Matt, der sich zu Tod gesoffen hat. Herr gib ihm die ewige Ruh‘ und ein Gläsle Schnaps dazu“ - So lautet etwa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Das alte Tirol

Martin Reiters Bestseller DAS ALTE TIROL ist soeben in 2. Auflage erschienen und in allen TYROLIA-Buchhandlungen zum Preis von Euro 29,90 erhältlich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
1

Einzigartige Fastenkrippe für Gertraudi-Kirche

ST. GERTRAUDI – Ein ewiges Andenken hat sich der Mesner der Filialkirche St. Gertraudi in der Gemeinde Reith im Alpbachtal geschaffen. Der pensionierte und passionierte Kunstschmied fertigte in monatelanger Arbeit einen sechsteiligen Metallschrein mit zwei Flügeln zum Öffnen. Der Boden besteht aus gewachsenen Baumschwämmen, die Felsen aus zirka 500 Jahre alter Schmiedekohlenschlacke vom ehemaligen Bergbau am Reither Kogel bei St. Gertraudi. Die Tempelgebäude bestehen aus Eisenerz mit Pyrit. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Nachtgondeln am Reither See - oje!
7

Erlebniscard, Nachtgondeln, Tunnelbau und Gockelbegräbnis

ST. GERTRAUDI – Die Faschingsgilde St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) ist wohl die einzige in Tirol, die eine eigene Fahne hat. Und deshalb schreitet dort auch bei jedem Faschingsumzug der Fähnrich mit den Fahne voran, auf der der "Gairer“ Faschingsgruß "Dachtei, Dachtei“ (von den Dohlen auf der Ruine Kropfsberg) entgegen leuchtet. Heuer gab es am Samstag wieder einen farbenfrohen Umzug, der dann am Sonntag in Reith wiederholt wurde. Zu sehen waren zum Beispiel die Faschingskanone,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Tiroler Geschichte(n) im Dreierpack

Drei neue Bücher wurden am Freitag im Café Katzung in Innsbruck, begleitet von Turmbund-Obmann Roland Jordan auf der Zither, dem interessierten Lesepublikum präsentiert. Die Breitenwangerin Christine Hackl-Neuner liefert mit „Rückgrat“, einem historischen Tiroler Roman aus der Zeit der napoleonischen Kriege, auf 400 Seiten ihr Erstlingswerk. Die Unterinntaler Autorin Berta Margreiter – sie feierte am Dienstag ihren 86. Geburtstag – erinnert sich in ihrem neuesten Werk „Barfußkinder“ an eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: BMK Reith i. A.
8
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Jubiläumsfest 200 Jahre BMK Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Alpenklänge und Rock-Feeling: Die Schürzenjäger feiern am 21. Juni mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Tickets direkt direkt bei den Mitgliedern der BMK Reith i. A. und bei Oeticket. | Foto: Sarah Eberharter
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Schürzenjäger in Reith im Alpbachtal

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Blaskapelle Junger Schwung heizt beim Jubiläumsfest der BMK Reith am Samstagabend richtig ein. | Foto: Blaskapelle Junger Schwung
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Blaskapelle Junger Schwung in Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  Der offizielle Festakt zum 200-JahrJubiläum findet am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Sternmarsch der anwesenden Musikkapellen, sowie einem landesüblichen Empfang und einer Feldmesse im Dorfzentrum von Reith i. A. statt. Anschließend folgen ein Festumzug aller Teilnehmer sowie Konzerte der Nachbarkapellen Alpbach und Brixlegg. Zum Festausklang heizt die Blaskapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.