rennen

Beiträge zum Thema rennen

Leopold Haselmann und Gerald Leutgeb | Foto: privat
2

Gerald Leutgeb/Leopold Haselmann
Top Platzierungen für Sportler aus dem Bezirk

Am 1. Mai 2024 ging im steirischen Großhartmanndorf ein Zeitrennen über die Bühne. BEZIRK/STMK/THERMENREGION. Den Feiertag nütze Gerald Leutgeb, vom ÖAMTC-ASC Tirol Radler-Bozen,  und erreichte in der Kategorie Master IV den 6. Platz, in einer Zeit von - 28:47,24 Minuten.  Leopold Haselmann von RC-Tulln fuhr auf Platz 7 - in einer Zeit von 30:07,65 Minuten. Top PlatzierungenNur drei Tage später, am Samstag, den 4. Mai 2024, stand der 4. Bewerb im Thermencup auf dem Programm. Gestartet wurde das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Laura Stigger aus Haiming raste in Verona zum MBT-Sieg. | Foto: Lorenzi
3

Gelungener Saisonstart
Laura Stigger siegt in Verona

Italien war für Heeressportlerin Laura Stigger wieder eine Reise wert! Zum bereits dritten Mal nach 2019 und 2022 holte sie sich am Sonntag den Sieg beim Verona MTB International. HAIMING. Schon früh setzte sich die Oberländerin Laura Stigger von der Konkurrenz ab und vergrößerte den Vorsprung bis zur Zieldurchfahrt kontinuierlich. Also schon zum Saisonstart eine Topleistung der Haimingerin. Große Ambitionen „Ich bin mega happy, dass ich mit einem Sieg in Verona in die Saison starten konnte. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 v.li.n.re.:
2. Platz Rudolf Atzenhofer von Lietz Sport Racing
1. Platz Alfred Köttler ebenfalls von Lietz Sport Racing
3. Platz Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen

Radsport
Wieder ein Stockerlplatz für Gerald Leutgeb

Gestartet wurde dieses Bergrennen in Ybbsitz über 7 Kilometer und Höhendifferenz von 710 Meter. KREMS/YBBSITZ. Auf der Forststraße hinauf zum Prochenberg Schutzhaus auf 1123 Meter Seehöhe. Das Wetter war bewölkt, windig bei Temperaturen um die 10 Grad. ErfolgDennoch ist es Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) gelungen unter den Mountainbike Spezialisten in seiner Kategorie den 3. Stockerlplatz zu holen. Das könnte Sie auch interessieren: Neue Gesichter im Rathaus

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Short Track am Freitag setzte sich Laura Stigger (links) im Zielsprint gegen Weltcup-Leaderin Puck Pieterse durch. | Foto: Foto: Staron Photo
4

Laura Stigger mit Platz 4
Top-Ergebnisse für Laura und Mona

Die beiden Oberländer Top-Bikerinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner haben im Short-Track und Cross Country-Rennen wieder gute Leistungen gezeigt. HAIMING, SILZ. Am Freitag bezwang sie im Zielsprint Weltcup-Leaderin Puck Pieterse im Short-Track-Rennen. Am Sonntag legte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing beim Cross-Country-Sieg beim Sieg der in unglaublicher Form fahrenden Niederländerin mit Rang 4 eine weitere Top-Platzierung nach. Damit kann sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
RSW
2

Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle holt sich Gesamtbergwertung und den Titel des aktivsten Fahrers beim 59. GP Kanton Aargau

Das Team Felbermayr Simplon Wels war jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen beim 59. GP des Kantons Aargau in der Schweiz am Start. Die Equipe aus der Messestadt präsentierte sich bei diesem topbesetzten Eintagesklassiker (UCI 1.1) äußerst stark: Bereits in der ersten Hälfte des Rennens über schwere 173,8 Kilometer konnte sich Emanuel Zangerle mit 7 weiteren Fahrern vom Hauptfeld absetzen und bis zu 7 Minuten Vorsprung herausfahren. Der Felbermayr-Radprofis sicherte sich insgesamt 5...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Mona Mitterwallner strampelte auf Platz zwei. | Foto: Küstenbroeck

Bestes Weltcupergebnis
Mitterwallner mit Platz zwei in Mont Sainte Anne

Als Zweite beendete Mona Mitterwallner den Mountainbike-Weltcup in der Disziplin Cross Country, der am Wochenende in Mont Sainte Anne in Kanada ausgetragen wurde. Damit landete die junge Tirolerin ihr bestes Weltcupergebnis und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang vier. OBERLAND. Bei den Männern platzierte sich Gregor Raggl auf Platz 21, Maximilian Foidl beendete das Rennen auf 28. „Ich bin absolut happy mit dem Ergebnis. Der zweite Platz fühlt sich wie ein Sieg an“, berichtete...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stefan Schrenk, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Bernhard Hahn (vorne, v.l.) kurz vor dem Start. | Foto: ATHLETES FOR UKRAINE e.V.
3

Athletes for Ukraine
Team Waldviertel radelt rund um Österreich

Am Mittwoch, 10. August gehen Bernhard Hahn, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Stefan Schrenk um 19:12 Uhr beim Race Around Austria ins Rennen. Bei diesem Rennen werden die vier Radfahrer aus dem Waldviertel mit Startnummer 405 von St. Georgen im Attergau eine Runde von 2.200 Kilometern und rund 30.000 Höhenmetern als „Athletes for Ukraine Team Waldviertel“ rund um Österreich radeln und dabei Spenden sammeln. WALDVIERTEL. Die Strecke von 2.200 Kilometern werden die vier Radfahrer versuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Laura Stigger zeigte in Andorra wieder eine fulminante Leistung. | Foto: Czerveny
2

Laura Stigger mit Spitzenplatz
Ein fast perfektes Wochenende

Am Weltcupwochenende in Vallnord Pal Arinsal (Andorra) musste Laura Stigger alleine die Fahnen des Damenteams von Specialized Factory Racing hochhalten. Haley Batten ließ die Bewerbe aus, Sina Frei musste vor Ort gesundheitlich passen. HAIMING. Für die Haiminger Heeressportlerin war’s letztlich ein fast perfektes Wochenende. Denn Rang fünf im Short Track ließ sie am Sonntag bei großer Hitze einen vierten Platz im Cross Country folgen. In der Weltcup-Gesamtwertung liegt sie bei noch je drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf eine rege Vereinstätigkeit können die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther zurückblicken. | Foto: privat
7

Pillerseetalbiker
Pillerseetalbiker bilanzieren aktive Saison

Viele gemeinsame Aktivitäten, viele Renneinsätze und rege Veranstaltertätigkeit. PILLERSEETAL. Die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther gehen mit einer Aktivbilanz in die Winterpause. Los ging die Saison mit dem "Einradeln" in Osttirol. Rennradgruppe, Mountain- und E-Biker absolvierten zahlreiche Routen. Der erste Stammtisch fand Corona-bedingt erst im Juni statt. Erste gemeinsame Ausfahrt war die Radrunde rund um den Kalkstein. Mit dabei war der Verein auch bei der Eröffnung der Bike Area...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Stigger und Sina Frei sicherten sich den Sieg im Prolog zum Cape Eric 2021 in Südafrika. | Foto: Foto: sportszene.tirol

Laura Stigger und Sina Frei gewannen am Sonntag den Prolog in Südafrika
Toller Start für Top-Bikerinnen in Cape Epic

Toller Auftakt für Laura Stigger und Sina Frei vom Team 92-Songo-Specialized beim Cape Epic 2021 in Südafrika. Mit einer bärenstarken Leistung sicherten sie sich am Sonntag bei ihrem ersten Antreten beim weltweit größten Mountainbike-Etappenrennen den Sieg im Prolog. HAIMING. Mit einer Zeit von 00:54.26,4 fuhren sie einen Vorsprung von 01.33.1 auf die zweitplatzierten Südafrikanerinnen Candice Lill und Mariske Strauss heraus. „Es ist super gelaufen. Wir haben einen guten Speed gehabt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alfred Lechnitz, Heinz Reiter, Hannes Krivetz und Gottfried Hinterholzer (v.l.) starteten am Attersee. | Foto: Herbert Lackner

Rennradfahren
Crataegutt Seniorenteam lässt Jüngere alt aussehen

Das Team der Crataegutt Seniors aus Bärnkopf mit Gottfried Hinterholzer, Alfred Lechnitz, Hannes Krivetz und Heinz Reiter und hat sich beim größten Zeitfahrbewerb Europas sehr beachtlich geschlagen. Bei der 11. Auflage des ASVÖ-King of the Lake rund um den Attersee am 18. September waren 1.400 Radfahrer aus 26 Nationen am Start. BÄRNKOPF. Mit einem Gesamtalter von 260 Jahren gab es natürlich keine Chance auf eine Spitzenplatzierung, denn die älteste ausgeschriebene Kategorie war mit 160 Jahren...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Daniel Federspiel siegte beim Salzburger Radrennen "City Hill Climb 2020" | Foto: City Hill Climb/R. Eisenbauer
Aktion 10

Radrennen in der Altstadt
City Hill Climb übertraf alle Erwartungen

Vergangene Woche feierte der "City Hill Climb" seine Premiere. Für die Elitefahrer ein "schwitziges" Erlebnis. Das Ziel, die Festung Hohensalzburg: 120 Höhenmeter und 33 Prozent Steigung. "Das Rennen hat alle meine Erwartungen übertroffen", freute sich Veranstalter Gerhard Schönbacher. SALZBURG. Ein Radrennen, das es sich hatte: 120 Höhenmeter mit bis zu 33 Prozent Steigung mussten auf der 900 Meter langen Rennstrecke zurückgelegt werden. Das Ziel: die Festung Hohensalzburg. 120 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch Benedikt Margreiter zeigte starke Leistung. | Foto: privat

Kids Race Leogang
Kampf um den Sieg am Greenhorntrail

ST. JOHANN, LEOGANG. Beim Kids Race im Leoganger Bikepark waren 13 Young Guns der Radunion St. Johann im Einsatz und kämpften um den Sieg am Greenhorntrail. Mit Paul Mayer (U11), Florian Hiebaum (U13) und Benedikt Margreiter (U17) konnte die Radunion über drei Podestplätze jubeln. Kilian Soder vom Bikeclub Leogang und regelmäßiger Gast beim Raduniontraining erzielte Tagesbestzeit und gewann die U15-Klasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mona Mitterwallner kann über WM-Gold jubeln. | Foto: Archiv
2

Gold für Mona - Silber glänzt für Laura wie Gold
Edelmetalle in Val di Sole für Mitterwallner und Stigger

Mona Mitterwallner zeigte in Val di Sole, dass sie derzeit kaum zu schlagen ist. Mit großem Vorsprung fuhr sie zu WM-Gold, aber auch die Silbermedaille strahle für Laura Stigger wie Gold. HAIMING, SILZ. Im Ziel strahlte Laura Stigger! Bei der Mountainbike-WM in Val di Sole, die sie aufgrund der Altersklausel des Weltverbandes in der U23-Klasse bestreiten musste, war sie hinter Landsfrau Mona Mitterwallner zu Silber gerauscht. Und war damit mehr als glücklich. „Meine Saison war bisher etwas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rupert Polak (RU St. Johann) fuhr auf den 5. Rang. | Foto: sportograf.com

Radunion St. Johann
Rupert Polak bei Zeitfahren in den Top-Ten

ST. JOHANN. Rupert Polak von der Radunion St. Johann startete beim ersten Einzelzeitfahren, dem Zeitfahr-Cup in Bierbaum am Kleebühel (NÖ). Auf der leicht welligen Zeitfahrstrecke konnte er bei fast idealen Rennbedingungen auf einer Gesamtdistanz von 16,3 Kilometern und 76 Höhenmetern mit dem Zeitfahrrad in der Klasse Herren IV in der Zeit von 25:16 Minuten (Schnitt 39 km/h) mit dem 5. Platz eine Top-10-Platzierung herausfahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Durch die Dolomiten ging's aür Lucas Stöckl. | Foto: privat

Radunion St. Johann
Rad-Brüder Stöckl beim "Hero Dolomites" im Einsatz

UCI Marathon World Series "Hero Dolomites" in Wolkenstein, Südtirol; Radunion-Fahrer dabei. WOLKENSTEIN, ST. JOHANN. Im Juni starteten die Brüder Lucas und Alexander Stöckl (beide RU St. Johann) beim legendären "Hero Dolomites" (Sellaronda). Lucas startete in seinen ersten Marathon dieser Dimension (60 km, 3.200 hm); er erreichte in der Hobbyklasse den 11. Platz seiner Altersklasse und Rang 33 gesamt. Alex startete auf der Langdistanz (86 km, 4.500 hm); im sehr stark besetzten Weltcuprennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mona Mitterwallner gab am Wochenende wieder Vollgas. | Foto: Armin Küstenbrück/EGO-Promotion
5

Junge Oberländerin weiter im Vorwärtsgang
Nächster Sieg für Mona Mitterwallner im U23-Weltcup

Auch ihren zweiten Start in der Klasse U23 im MERCEDES-BENZ UCI Mountain Bike Weltcup beendete die junge Tirolerin Mona Mitterwallner auf dem obersten Platz am Podium. Die Silzerin setzte sich in Nove Mesto in einer wahren Regenschlacht vor der Dänin Caroline Bohe und der Ungarin Kata Blanka Vas durch. SILZ. „Es war ein hartes Rennen mit viel Regen und vor allem war es bitterkalt“, berichtete Mitterwallner, die ihre Siegesserie fortsetzte, nachdem sie vor zwei Wochen das international...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alexander Hajek, Paul Buschek, Stefan Kovar und Tim Wafler beim Wintertraining. | Foto: privat
2

Radsport Stanger
Mit Elan und Veränderungen in die Radsaison

Rad-Saison-Eröffnung in Leonding für Radsport-Stanger-Team am Wochenende (21. März). KITZBÜHEL. Die geplanten Elite- und Juniorenrennen können in Oberösterreich mit Präventionskonzept und Testungen planmäßig ab 21. März ausgetragen werden. Mit dabei wird das Team Radsport Stanger sein. In der Vorbereitung mussten die Kitzbüheler improvisieren. In der Team-Zusammensetzung kam es zu Änderungen. Stefan Kovar, Paul Buschek und Tim Wafler sind altersmäßig aus der Junirenklasse „herausgewachsen“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Stigger ist wieder top in Form. | Foto: Team Laura Stigger

Laura Stigger weilt mit Team Specialized in Ligurien
Trainingscamp mit zwei Rennen

HAIMING. Mountainbike-Ass Laura Stigger hat intensive Wochen hinter sich. Nach einem Trainingslager in Südafrika und einer weiteren Trainingswoche auf Gran Canaria, während der intensiv an der Ausdauer gearbeitet wurde, absolviert sie aktuell mit ihrem Specialized-Team in Ligurien ein Trainingscamp, in dem weiter am Formaufbau für die Saison 2021 gearbeitet wird. Im Zuge ihres Italien-Aufenthaltes wird sie im Rahmen der Coppa Citta’ di Albenga am Samstag auch ein erstes Testrennen der Kategorie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Emma Alberecht war zwei Mal im Renneinsatz. | Foto: privat
3

Radsport - Steinbach Bike Team
Emma Albrecht war in Koppl erfolgreich

GOING. Jung-Rad-Ass Emma Albrecht aus Going (Steinbach Bike Team) startete beim Austria Youngsters Cup U15 Cross Country in Koppl. Im Techniksprint sicherte sie sich den 3. Platz. Beim Rundkurs (10 km) fuhr sie ein souveränes Rennen und musst sich nur einer starken Italienerin geschlagen geben. Emma war erneut schnellste Österreicherin in ihrer Altersklasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emma Albrecht siegte in Oberndorf. | Foto: privat

Radsport - Steinbach Bike Team
Rad-Ass Emma Albrecht siegte souverän

GOING (red.). Radtalent Emma Albrecht (Steinbach Bike Team) gewann beim Austria Youngsters Cup in Oberndorf in ihrer Klasse U15 Mountainbike Cross Country. Sie siegte souverän vor heimischer Kulisse und in einem Top-Starterfeld mit 15 Athletinnen aus Österreich und Deutschland.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Paul Buschek (vo.) fährt zu Top-Resulataten. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Stanger-Fahrer setzten mehrere Ausrufezeichen

KITZBÜHEL (niko). Die Radsport-Stanger-Fahrer Paul Buschek und Stefan Kovar konnten zuletzt aus dem Schatten von Alex Hajek und Tim Wafler ins internationale Rampenlicht fahren (wir berichteten mehrfach). Zuletzt schrammte Buschek (18) bei der Straßen-EM in Frankreich mit Platz 20 nur knapp an einer Sensation vorbei; er kam nur drei Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel und gewann dabei sogar den Sprint einer Verfolgergruppe. Teamkollege Kovar war beim Nationscup in Urgarn (Höchste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jährlich messen sich Tausende Radbegeisterte beim Radweltpokal in der Region St. Johann. | Foto: TVB

51. Radweltpokal
St. Johann wieder Rad-Mekka

51. Radweltpokal in der Region St. Johann; World Masters Cycling Championships. ST. JOHANN (niko). Ab 24. August heißt es in der Region St. Johann wieder Straße frei für tausende Radsportbegeisterte. Der Radweltpokal ist heuer bereits zum 51. Mal fixer Programmpunkt im Veranstaltungskalender der Region. Von 24. bis 31. August treffen über 2.000 Starter aus aller Welt in St. Johann ein, um sich bei den spannenden Rennen zu messen. Sprints als HighlightDie Highlights für die Zuschauer, neben den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radrennen in Zwettl. | Foto: pixabay

Radsport
Zwei Tiroler in Zwettl im Renneinsatz

PILLERSEETAL/KITZBÜHEL. Beim Rad-Einzelzeitfahren in Zwettl (32 km, 400 hm) fuhr Sepp Lutzmann (ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther) in der Klasse MH40+ auf den 13. Platz. Für den Consul-Cup kommt ein Sieg in die Wertung. In derselben Klasse belegte Franz Steiner (Radsport Stanger Kitzbühel) Platz 33 (Consul-Cup 3.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.