Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Im Repaircafe Gratkorn werden am Samstag kaputte Kleingeräte repariert. | Foto: Edith Ertl

Ehrenamtliche helfen beim Reparieren
Repaircafe in Gratkorn

GRATKORN. Am 14. Jänner findet in der Werkstatt der Lebenshilfe Gratkorn ein Repaircafe statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr wird gemeinsam geschraubt, gebohrt, genäht und gehämmert. Willi Gürtler, Martin Mohr und ihr ehrenamtliches Team helfen mit, Kaputtes wieder flott zu machen. Handys, Staubsauger, Bügeleisen – reparieren statt wegwerfen ist das Motto, das Liebhaberstücke wieder fit und Müllberge kleiner macht

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Künftiger Akkutausch für Jede und Jeden  | Foto: Wolfgang Gisi
6

Repair Café in Traun
Neues EU-Gesetz richtiges Signal

Nun ist es fix, die neue EU-Vorgabe für den einfacheren Tausch von Akkus in Geräten wie Handys und Laptops muss ab 2024 von den Herstellern umgesetzt werden. Auf dies konnte man sich am Freitag einigen. So können künftig Akkus in Geräten in der EU von Privatpersonen selbst ausgetauscht und ersetzt werden. Dies erleichtert dann auch die Arbeit der vielen Repair Cafés in Österreich. Der mühsame Austausch der verklebten Akkus sollte dann für alle Zeit erledigt sein. Ein richtiger Schritt für einen...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf

Wiener Neudorf
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

BEZIRK MÖDLING. Im November stand Reparieren statt Wegwerfen im Vordergrund. Bürger aus Wiener Neudorf hatten die Möglichkeit ihre defekten Haushaltsgeräte mitzubringen und gemeinsam mit den Handwerkern vom Verein Hand.Werk.Stadt aus Mödling zu reparieren oder von ihnen reparieren zu lassen. Einige Geräte funktionierten danach wieder einwandfrei, andere, wo nichts mehr zu machen war, konnten am Wirtschaftshof direkt entsorgt werden. Gut für Umwelt und Geldbörsel Bürgermeister Herbert Janschka...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
6

Schwaz
Geschraubt, genäht und gebastelt

SCHWAZ. Das Repair Cafe lebt von Menschen die gerne schrauben, basteln, nähen und handwerken. Elektrogeräte, Lieblingsklamotten und diverse Gegenstände wurden auch diesmal wieder in großer Anzahl in Schwaz beim Repair Cafe vorbeigebracht und zum Großteil konnten sie auch repariert werden. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher*innen austauschen. "Dass diese Veranstaltung in Schwaz jedes mal so erfolgreich ist, freut mich sehr" so Brötz Michaela die Initiatorin der Repair Cafes Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Den Menschen wird immer mehr bewusst, dass nicht alles, was kaputt ist, weggeschmissen werden muss. | Foto: RepairCafé
6

Gmünd
Letztes RepairCafé

Am Samstag, dem 26. November wurde für dieses Jahr das letzte Mal ein sehr erfolgreiches RepairCafé gehalten. GMÜND. Schon von Anfang an waren ein paar Leute vor Ort und auch am 26. November war es wieder durchgehend ein Kommen und Gehen, mit viele verschiedene Sachen zum Reparieren. „Was uns Spaß macht ist zu bemerken, dass man sich immer mehr bewusst wird, dass nicht alles gleich weggeschmissen werden sollte, wenn es kaputt ist. Und darum geht es. Aber leider lässt sich nicht alles...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die schlauen Füchse bei der Arbeit | Foto: Stadt Bludenz

Reparaturcafé Bludenz
Letztes Repaircafé vor Weihnachten

Am Freitag, 25. Novemeber 2022 wird das letzte Mal vor Weihnachten im Carla Store geschraubt, getüftelt und repariert Von 13 bis 16.30 Uhr wird reparaturbedürftigen Geräten durch die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer wieder neues Leben eingehaucht. Die Lichterkette für den Christbaum, die nicht mehr leuchten mag, das nicht mehr funktionieren wollende Küchengerät, das dringend für das Weihnachtsessen gebraucht wird oder der Staubsauger, der seinen Dienst eingestellt hat – diese...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Eine erfreuliche Bilanz kann das Repair Café für das Jahr 2022 ziehen: Von den 140 Geräten, die zur Reparatur kamen wurden 85 recht schnell „wiederbelebt“. | Foto: BAV Ried

Repair Café Bilanz 2022
140 Geräte zur Reparatur - 85 „wiederbelebt“

Eine erfreuliche Bilanz kann das Repair Café für das Jahr 2022 ziehen: Von den 140 Geräten, die zur Reparatur kamen wurden 85 recht schnell „wiederbelebt“. BEZIRK RIED. Seit Mai 2021 gibt es in Ried die regelmäßigen Repair Cafés in der Gießerei, unterstützt durch den Bezirksabfallverband. Im Jahr 2022 fanden bisher sechs Termine statt, die Bilanz kann sich sehen lassen: mehr als 60 Prozent der Geräte funktionieren schon nach dem Erstversuch wieder. 15 ehrenamtliche Helfer „Ohne die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Eröffnungsfeier der Thalgauer Fundgrube brachte die Leute im Ort zusammen. | Foto: Arbeitsgruppe TeTaRe
3

Ideen der lokalen Initativen
Eröffnung der Thalgauer Fundgrube

Seit kurzem betreut eine ehrenamtliche Gruppe mit Unterstützung der Gemeindeentwicklung (Teil des Salzburger Bildungswerkes) eine Fundgrube. Menschen aus dem Ort reparieren dabei ehrenamtlich alte Gegenstände. THALGAU, SALZBURG. Die Ehrenamtlichen der Arbeitsgruppe TeTaRe (Teilen, Tauschen, Reparieren) eröffneten die Fundgrube im Herbst 2022 im Rahmen eines Repair Cafés, einem klassischen Format der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk. Die Fundgrube befindet sich in der alten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Defekte Bügeleisen, Nähmaschinen oder Drucker werden im Repaircafe wieder flott gemacht. | Foto: Edith Ertl

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf und Gratkorn

Reparieren, statt wegwerfen schont Haushaltsbudget, Müllberge und Umwelt. Das Repair-Cafe öffnet wieder seine Werkstatt, in der Ehrenamtliche unentgeltlich bei Reparaturen von Kleingeräten aller Art mithelfen. Repariert wird am 19. November von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Werkstatt der Lebenshilfe Gratkorn und am selben Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr im Jugendraum Hitzendorf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
jung und alt | Foto: Jugendpalette Traun
1 7

Jugendpalette Traun
Veranstaltungen für jung und alt

Traun. Im November und Dezember stehen noch drei Veranstaltungen der Jugendepalette am Plan. Tauschrausch am 19.11.2022 Erstmalig findet die Tauschbörse der Jugendpalette Traun unterm Volksheim Traun statt. Von jung bis alt ist jeder einen Tag vor dem Start der Fußball WM 2022 eingeladen sein Album zu vervollständigen. Als besondere Aktion erhält jeder Panini Fan bei seinem Besuch eine Coca-Cola-Flasche mit Panini Sticker gratis! Repair Café 25.11.2022 Habt ihr noch Geräte zuhause rumliegen,...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Das Team vom RepairCafé sucht laufend neue Mitglieder mit verschiedensten Fähigkeiten.
 | Foto: RepairCafé Gmünd
3

RepairCafé Gmünd
Es wurde wieder fleißig repariert

Das Team vom RepairCafé in Gmünd durfte wieder zahlreiche Besucher begrüßen. GMÜND. Am Samstag, dem 29. Oktober herrschte wieder reger Betrieb für das RepairCafé in Gmünd. Zahlreiche unterschiedliche Sachen wurden zum Reparieren vorbeigebracht. Das Team war begeistert von der regen Teilnahme. Sie sehen deutlich, dass viele Menschen bewusster mit ihren Gegenständen umgehen und nicht immer alles sofort wegwerfen. Dieses Mal konnten wieder bis zu 70% der mitgebrachten Dinge wieder repariert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Mit Erfahrung, Knowhow und viel Engagement startet das Team vom Repair Café Axams (v.l.): Lisi Engl, Isolde Vaccari, Maria Wiederin, Helmut Wiederin, Angelo, Gerhard Grohmann, Vizebgm. Martha Salchner, GRin Ines Peimpolt, Birgit Amort, stehend: Harald Schürz, Peter Beer, Evi Schaffenrath. | Foto: privat

Reparieren statt wegwerfen
Team Repair Café startet in Axams durch

Das Bügeleisen spinnt? Die Lampe hat einen Wackelkontakt? Bei der Bluse geht die Naht auf? Schnell wandern kaputte Dinge in den Müll, obwohl sie oft ohne großen Aufwand repariert werden können. Im Repair Café helfen ehrenamtliche Expert:innen, defekte Gebrauchsgegenstände gegen eine freiwillige Spende zu reparieren und wieder benützbar zu machen. So vermeidet man Müll und teure Neuanschaffungen. Wegwerfen ist schließlich wirklich out. Engagiertes Team Die Gemeinde Axams organisiert mit einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Karl Hofer stellt sein Know-how zur Verfügung. | Foto: Otelo
2

Otelo Neumarkt
Unter Anleitung defekte Elektrogeräte reparieren

NEUMARKT. Beim Repair-Café am Samstag, 5. November, im Seiberl-Haus (9 bis 12 Uhr) wird ein kostenloses Treffen angeboten, bei dem die Teilnehmer unter fachmännischer Anleitung kaputte Elektrogeräte reparieren können. Karl Hofer und Imre Haag stellen dafür ihr Know-how zur Verfügung. Es wird hier nichts gewerblich hergerichtet und auch keine Garantie übernommen, dass das Gerät danach wieder funktioniert. Veranstalter des Repair-Cafés ist die Initiative Otelo Neumarkt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Für das Repair-Cafe der Volkshilfe in Freistadt werden weitere ehrenamtliche Experten zum Reparieren von Kleidungsstücken oder defekten Kleingeräten gesucht. | Foto: Volkshilfe Freistadt

Reparieren statt wegwerfen
Volkshilfe Freistadt sucht Handwerker

Die Volkshilfe ist für ihr Repair- und Nähcafé in Freistadt auf der Suche nach Experten, die ihr handwerkliches Können und Geschick ehrenamtlich zur Verfügung stellen. FREISTADT. Jeden ersten Samstag im Monat geht es beim Repair-Café der Volkshilfe in Freistadt richtig zur Sache. Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" wird geschraubt, genäht, gelötet, geklebt, gereinigt und geschliffen. Ziel ist es dabei immer, Kleidungsstücke oder kleine Elektrogeräte wie zum Beispiel Lampen, Toaster, Radios...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
22

Jenbach
Repair Café Jenbach vom Erfolg gekrönt

Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal in Kooperation mit der HTL Jenbach und der sone freiwilligenbörse das Repair Café Jenbach statt. Beachtliche 61 Reparaturen wurden in einem Zeitraum von 4 Stunden von den ehrenamtlichen Expert*innen abgewickelt, gut 2/3 davon waren erfolgreich. An diesem Nachmittag boten Freiwillige von Foodsharing Jenbach ein köstliches Buffet aus geretteten Lebensmitteln an. Gemeinsam mit Lehrern der Schule betreuten sie den Café Bereich. Auch ein ehrenamtlicher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das RepairCafé in Gmünd hat wieder verschiedene Geräte fleißig geflickt, Kleinigkeiten ausgetauscht und repariert. | Foto: RepairCafé
2 2

Gmünd
"Kaputte Geräte können oft wieder repariert werden"

Am Samstag, dem 24. September, wurde in Gmünd wieder ein sehr erfolgreiches RepairCafé gehalten. GMÜND. "Schon zu Beginn kamen ein paar Leute mit einem Koffer, wo der Griff nicht mehr herausgezogen werden konnte. Mit diesem Projekt starteten wir", berichtet Hermann Florian. "Es war durchgehend ein regelrechtes Kommen und Gehen, mit vielen verschiedenen Sachen zum Reparieren. Die Reparaturen haben so ein hohes Ausmaß erreicht, dass wir gar nicht alles aufzählen können, was wir repariert haben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Mit ehrenamtlicher Hilfe werden kaputte Geräte wieder flott gemacht.  | Foto: Edith Ertl

Hitzendorf und Sankt Bartholomä
Repaircafe macht’s wieder flott

Das Repaircafe Hitzendorf/St.Bartholomä öffnet am 24.September von 9:00 bis 16:00 Uhr seine Werkstatt im Jugendraum Hitzendorf. Radios, Stereo-Anlagen, CD Player, Computer, Tablet, Handys, Lampen und andere Haushaltsgeräte werden mit Unterstützung Ehrenamtlicher wieder fit gemacht. Von 9:00 bis 12:00 Uhr gibt’s auch Hilfe bei Näharbeiten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Annalena hat hier einen echten Repair-Café-Profi erwischt, wenn es um das Reparieren von Nähmaschinen geht: nämlich Georg. | Foto: Peter J. Wieland
19

Im Lungau
Alles da, was ein schlagkräftiges Reparatur-Café-Team braucht

Ein schlagkräftiges Reparatur-Café-Team im Lungau ist es nicht zuletzt deshalb, weil viele gelernte Fachleute – zum Teil Meisterinnen und Meister ihres Fachs – dabei sind und sich zusätzlich viele AllrounderInnen mit ihren Talenten einbringen. UNTERNBERG. Deutlich mehr als ein Dutzend ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer gaben am 17. September im Allzweckraum des Feuerwehrhauses Unternberg noch einmal alles um das letzte Reparatur-Café des Jahres 2022 im Lungau zum Erfolg werden zu lassen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ehrenamtliche Experten stehen am 24. September mit Fachwissen und Reparatur-Skills zur Verfügung. | Foto: Foto: Privat

24. September
Repair Café startet am Hohen Platz in die nächste Runde

Für Kleinreparaturen an Gebrauchsgegenständen ist das Repair Café die richtige Anlaufstelle. WOLFSBERG. Das Repair Café, eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg und dem Kärntner Bildungswerk, findet am 24. September von 9 bis 12 Uhr wieder unter freiem Himmel gemeinsam mit dem KuKuMa am Hohen Platz statt. Hier stehen ehrenamtliche Experten mit Rat und Tat zur Verfügung und reparieren vorbeigebrachte defekte Gebrauchsgegenstände (Elektrogeräte, Kleidung, Gegenstände aus Holz, Spielzeug,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bei den Herbst-Repair Cafés im September und Oktober können kaputte, tragbare Gegenstände mitgebracht werden. | Foto: Leo Fellinger, Kunstbox Seekirchen

Regionalverband Flachgau Nord
Reparatur statt Wegwerfen im Repair-Café

Nach dem erfolgreichen Repair-Café Flachgau-Nord in Oberndorf im vergangenen Juli, greift der Regionalverband Flachgau-Nord wiederum bestehende Initiativen auf und unterstützt Repair-Cafés in der Region. OBERNDORF, SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. In Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk – Gemeindeentwicklung und in Lamprechtshausen mit dem Verein „Wir Gemeinsam" wird in der Region aktiv Abfall vermieden. Alte Dinge werden repariertDas erste im Herbst findet am 24. September 22 von 08.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Verein freiTraum

Repair Cafés
"Gemma reparieren"- Tage der REPAIR CAFÉS in Linz

Kommt mit euren geknechteten, dienstverweigernden E-Geräten unterm Arm ins Repair Café und wir versuchen, ihnen gemeinsam neues Leben einzuhauchen! Ihr könnt uns nicht nur zum Reparieren oder Verschönern besuchen, sondern auch einfach nur zum plaudern vorbeischauen! Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen alleine oder gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen Dinge repariert werden können - zum Beispiel Kleidung, Kleinmöbel, elektrische Geräte, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, und vieles...

  • Linz
  • Klimabündnis OÖ
3

Nicht alles gleich wegwerfen
Repair Café der Jugendpalette in Traun

Warum immer alles gleich wegwerfen? Warum nicht reparieren? Für die Jugendpalette mit dem Trauner Repair Cafés ist die Antwort klar: Reparieren ist nicht nur billiger, sondern vor allem nachhaltig. Neben der Ressourcen-Schonung ist auch den sozialen Aspekt ein wichtiger Teil vom Repair Café in Traun. Es bringt Bürgerinnen und Bürger in diesen immer noch fordernden Zeiten zusammen! Bisher ist es eher die Generation 50plus, die funktionsuntüchtige Geräte vorbeibringt! Aber auch die jüngere...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die Repair-Café-Lungau Initiatoren: Peter Pagitsch (li.) und Leonhard Gruber. | Foto: Peter J. Wieland
3

Saisonschluss 2022
Letzte Chance auf eine "röstfrische" Reparatur

In Unternberg findet am kommenden Samstag das für heuer letzte "Repair-Café" im Bezirk Tamsweg statt. Unterdessen wurde eine Vorreiterin der Reparatur-Café-Bewegung, die Gründerin sowie Vorsitzende der Repair Café International Foundation, seitens des Landes Salzburg ausgzeichnet. UNTERNBERG. Das im Bezirk für heuer letzte Reparatur-Café – gerne auch "Repair Café" genannt – findet am kommenden Samstag, 17. September, von neun bis zwölf Uhr im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Repair-Café on Tour

Mit Hilfe von Expert*innen selber kleine Reparaturen machen, so könnte man kurz die Idee eines Repair-Cafés zusammenfassen. Mehrmals fanden Repair-Cafés in der GIESSEREI in Ried statt, nun geht diese Idee auf Tour. Am Samstag, 17. September gibt es ein Repaircafé im Bauhof in Gurten. Eine besondere Initiative startet am 17. September im Bauhof in Gurten. Die Rieder Reparaturhelfer*innen gehen auf Tour und stehen von 9:00 bis 12:00 zur Verfügung um bei der Behebung von kleinen Problemen bei...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Gartenstadtzentrum
  • Puchenau

Repair-Cafe

REPAIRCAFE Das Repaircafé nimmt immer noch zusehends Fahrt auf und unsere Erfolgsbilanz steigt dank der Mithilfe eines lieben Arbeitskollegen ganz beachtlich. So haben wir im März nur ein Elektrogerät dem Altstoffsammelzentrum überlassen müssen, al- lem anderen wurde erfolgreich ein zweites Leben geschenkt. Wir freuen uns auf alle Geräte, Pflanzerl, Räder, Computer usw. ..., die wir gemeinsam „retten“ können! Spezialanfragen im Vorfeld gern per Mail an: hallo@repaircafe-puchenau.at! UNSERE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.