Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Repair Cafe Westendorf

17.02. Repair Cafe Westendorf,, 8:30 - 12:00 Uhr wo: Rotes Kreuz Brixental, Mühltal 30, 6363 Westendorf Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (junge Experten erklären Handys, Smartphones, Digitalkameras und co.) Gastgeber: Rotes Kreuz Westendorf0 Ansprechstelle: DI Christian Möllinger, Tel.: 0650/753 27 03, brixental@rk-kitz.at Wann: 17.02.2018 08:30:00 bis 17.02.2018,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Angerberg

17.02. Repair Cafe Angerberg, 13 - 17 Uhr wo: Dreiklee Angerberg Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (junge Experten erklären Handys, Smartphones, Digitalkameras und co.), Messerschleifer, Flohmarkt der Feuerwehr Gastgeber: MITANAND - Soziale Vison Angerberg - Angath - Mariastein Ansprechstelle: Gemeinde Angerberg, Tel.: 0 53 32 / 5 63 23, gemeinde@angerberg.gv.at Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Innsbruck/Leihladen Defreggerstraße

03.02. Repair Cafe Innsbruck/Leihladen, 14:00-17:00 Uhr wo: Leihladen Innsbruck, Defreggerstraße 29, 6020 Innsbruck Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: 2-Jahre Leihladen-Feier Gastgeber: Leihladen Kontakt: Hedwig Astl, innsbruck@leihladen.at bzw. 0677 61967540 Wann: 03.02.2018 14:00:00 bis 03.02.2018, 17:00:00 Wo: Leihladen, Defreggerstraße 29, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Brötz
Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Foto: FF Gars am Kamp
4

Gars: PKW-Reparaturversuch endete mit Einsatz von 35 FF-Leuten

Fahrzeugbrand in der ehemaligen Spiegelfabrik GARS. Der 21-Jährige führte am 23. November 2017 gegen 23 Uhr an seinem Golf (keine aufrechte Zulassung) Reparaturarbeiten durch. Bei Schweißarbeiten an der Bodenplatte im Fußraum des hinteren Sitzplatzes entstand ein Loch oberhalb der Dieselkraftstoffleitung, wodurch  sich diese entzündete. Der junge Mann versuchte mit einem Wasserkanister den Brandherd zu löschen. Aber der Brandherd konnte dadurch nicht zur Gänze gelöscht werden. Es drang immer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Reparieren ist oft noch möglich: Johann Hintersteiner und Markus Walzek mit einer Mikrowelle.

"Helden des Werkzeugkastens" werden gesucht

Herrichten statt wegwerfen: Reparatur-Cafés sollen im Bezirk kaputten Geräten neu-es Leben verleihen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Idee: Jeder kann ein kaputtes Gerät vorbeibringen, das von ehrenamtlichen Reparateuren wieder hergerichtet wird. Und das "bei einer lässigen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen", so Markus Walzek vom Dienstleistungsverband für Umweltschutz und Abgaben (GDA) Amstetten. Freiwillige sind gefragt Reparatur-Café nennt sich die Veranstaltung, die über den ganzen Bezirk ausgerollt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
"Pickerl machen" bei den NÖ Fahrzeugtechnikern: Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

"Pickerl" – Sicherheit hat eine Adresse

Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. Und beispielsweise Bremsen aller Verkehrsteilnehmer auch gewartet wurden. Die jährliche §57a-Überprüfung, in Österreich immer noch liebevoll als "Pickerl machen" bekannt, sorgt genau dafür und wird von Ihrem NÖ KFZ-Meisterbetrieb durchgeführt. Sie ist die Basis einer funktionierenden Mobilität. Wenn Sie jemandem vertrauen können,...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
(v. l. n. r.) Christian Hiesmayr (Fa. Kutsam), Josef Eblinger  (Bezirksvorsitzender der Volkshilfe NÖ), Bürgermseisterin Kerstin Suchan Mayr, Stadtrat Leopold Feilecker, Roswitha Pippan (Volkshilfe NÖ), Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Stadtrat Heinz Ströcker, Bettina Lanzenberger (Leiterin Freiwilligen-Management VH-NÖ) | Foto: Feilecker
3

Reparatur-Café in St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN. Das Reparatur-Café in St. Valentin wurde feierlich eröffent. Bei sehr gutem Besuch wurden bereits die ersten Reparaturen unter fachkundiger Anleitung erledigt. Als Besucher des Reparatur-Cafés kann unter Anleitung von freiwilligen Helfer mitgebrachte Textilien (Kleidung) und Elektro-Kleingeräte selbst repariert werden. Es soll nicht das Abgeben der defekten Gebrauchsgegenstände Ziel der Sache sein, sondern der gemeinsame Versuch zu Reparieren und Abhilfe zu schaffen. Ab Jänner...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Beim Repair Café im Alten Widum konnten die Besucher ihre Lieblingsstücke gemeinsam mit einem fachkundigen Team zu reparieren. | Foto: David Hechl

Reparatur Café Landeck war ein voller Erfolg

Bei der 6. Auflage im Alten Widum in Landeck wurde wieder fleißig repariert LANDECK. Bei der 6. Auflage des Reparaturcafés Landeck kamen ca. 40 Menschen mit über 50 reparaturbedürftigen Gegenständen. Das bereits routinierte Team um David Hechl, konnte 32 Reparaturen vollständig lösen, acht teilweise und bei 20 elektrischen Geräten war, das Reparieren zu aufwendig, oder nicht möglich. Die Schneiderinnen Johanna, Rosa und Stefi konnten neun Textilien, wie Hosen und Hemden kürzen, Reisverschlüsse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team der Hand.Werk.Stadt Mödling beim Repair Café am 22.April 2017: Gerhard Hirt, Alfred Peischl, Lukas Brunbauer, Stadträtin Franziska Olischer mit Mia Paola Brunbauer, Harald Schwarzmüller, Georg Schibranji, Daniela Jordan und Hans Maierhofer. | Foto: Alfred Peischl

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafe in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein weiteres "Repair Café" veranstaltet die Hand.Werk.Stadt Mödling am Samstag, dem 21. Oktober 2017 von 14 bis 18 Uhr in dem Räumlichkeiten in der DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3, Stiege 2, Untergeschoß. Eine Gruppe von Hobby-Experten wird mit Rat und Tat zu Seite stehen, um die defekten Lieblingsgeräte ihrer Besitzer wieder zum Leben zu erwecken. Egal, ob kaputtes Elektrogerät, Kleinmöbel, Fahrrad, Kleidung, Spielzeug, Sport- oder Haushaltsgerät – unter dem Motto „Geht nicht,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Repair Café Innsbruck/EINKAUFSZENTRUM WEST

Fr 24.11.2017 Repair Café Innsbruck/EINKAUFSZENTRUM WEST, 15:00 - 18:00 Uhr wo: Einkaufszentrum West Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (wir erklären Handys, Smartphones und co.) Gastgeber: Einkaufszentrum West Kontakt: Petra Birbaumer, 0664/3570328!, petra.birbaumer@gmail.com Wann: 24.11.2017 15:00:00 bis 24.11.2017, 18:00:00 Wo: Einkaufszentrum WEST, Höttinger Au 37,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Uderns

SA 11.11.2017 Repair Café Uderns, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Caritaszentrum, Kirchweg 14 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Harfen reparieren, Warzen besprechen, ErklärBAR (wir erklären Handys, Smartphones und co.), Elektronik,, Näherei Gastgeber: Pfarre Uderns, Pfarrer Erwin Gerst Kontakt: Margit Troppmair, 0664 739100 47, buchung@troppmair.info Wann: 11.11.2017 13:00:00 bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
1

Repair Café Mieming/Wildermieming

SA 11.11.2017 Repair Café Mieming/Wildermieming, 10:00 - 12:00 Uhr wo: Gemeindesaal Wildermieming Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Smartphone, Tablet & co.) TISCHLER (kleine Möbel, Schubladen) Messer schärfen Gastgeber: Kulturausschuss Mieming (vertr. durch Kontakt: Fink Matthias, 067762055547, m.fink@tsn.at Wann: 11.11.2017 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Neurum

SA 11.11.2017 Repair Café Neurum, 14:00 - 17:00 Uhr wo: VS Neurum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: kl. Skiservice Gastgeber: Irene Singewald Kontakt: 0699/127 008 29, irene@singewald.at Wann: 11.11.2017 14:00:00 bis 11.11.2017, 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal VS Neurum, Serlesstra, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Kematen

SA 4.11.2017 Repair Café Kematen, 9:00 - 13:00 Uhr wo: Gemeindezentrum Kematen Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Messerschärfer, ErklärBAR (Jugendliche erklären Tablett, Smartphone & co.) Gastgeber: SPÖ Kematen Kontakt: Dieter Zelger, dieter.zelger@aon.at, 0699 172 19987 Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis 04.11.2017, 13:00:00 Wo: Gemeindesaal Kematen, Dorfpl. 1, 6175 Kematen in Tirol...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Landeck

SA 4.11.2017 Repair Café Landeck, 13:30 - 16:00 Uhr wo: Altes Widum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Arbeitsgemeinschaft "Gutes Leben für alle" Kontakt: David Hechl, 0681 81679102, hechl.david@gmail.com Wann: 04.11.2017 13:30:00 bis 04.11.2017, 16:00:00 Wo: Altes Widum, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Nassereith

SA 4.11.2017 Repair Café Nassreith, 8:00 - 12:00 Uhr wo: Gemeindesaal Nassereith Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Tablett, Smartphone & co.) Gastgeber: Gemeinde Nassereith Wann: 04.11.2017 08:30:00 bis 04.11.2017, 12:00:00 Wo: Gemeindesaal, Karl Mayr Straße 116a, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz
In der Flickerei, die sich zurzeit in der Marxergasse befindet, gibt es alles, was das Schrauberherz begehrt.
4

Selbsthilfe für Hobbyschrauber

Eine Selbsthilfewerkstatt für Fahrrad-Liebhaber und Hobbyschrauber - die Flickerei im dritten Wiener Gemeindebezirk bietet Platz, Hilfe und Werkzeuge für Reparaturen am eigenen Drahtesel an. LANDSTRASSE. Radfahren liegt in Wien derzeit voll im Trend. Wohin aber, wenn das Fahrrad einer Reparatur bedarf, die unter Umständen eine Menge Geld kostet? Hier schafft die Selbsthilfewerkstatt Flickerei Abhilfe. Die Flickerei befindet sich in der Marxergasse 24. Sie ist im Rahmen des "Trust 111"...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler

Repair Cafe Sistrans

SA 21.10. Repair Cafe Sistrans, 14:00 - 17:00 Uhr wo: Jugendzentrum Sistrans, Tiglsweg 400, 6073 Sistrans Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (wir helfen auch gerne bei Softwareproblemen am handy, tablet oder computer) KLEINES RODELSERVICE - KUFEN SCHLEIFEN, EINFACHE POLSTERER- UND HOLZARBEITEN RADLSERVICE Gastgeber: Jurgen Groener Ansprechpartnerin: Jurgen Groener 0650...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Imst

SA 21.10. Repair Cafe Imst, 9:00 - 12:00 Uhr wo: kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Tauschmarkt Gastgeber: Miteinand für Imst Ansprechpartnerin: Irmgard Fetzer 0650/5165820 irmgardreiter713@gmail.com Wann: 21.10.2017 09:00:00 bis 21.10.2017, 12:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Thiersee

SA 21.10 Repair Cafe Thiersee, 13:00 - 16:00 Uhr wo:Passionsspielhaus Kantine, Vorderthiersee 17 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Thiersee Ansprechpartnerin: Renate Gruber 0676/5146840 renate.gruber@thiersee.at Wann: 21.10.2017 13:00:00 bis 21.10.2017, 16:00:00 Wo: Passionsspielhaus, 6335 Thiersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Sillian

SA 21.10 Repair Cafe Sillian, 13:30 - 16:00 Uhr wo: Kultursaal Sillian, 9920 Sillian Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Zupf- und Streichinstrumente Gastgeber: Miteinand in sillian Ansprechpartnerin: Karin Klammer, 0664 737 10 642,sillian.miteinand@gmail.com Wann: 21.10.2017 13:30:00 bis 21.10.2017, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Michaela Brötz

Repair Cafe St. Johann

SA 14.10.2017 Repair Cafe St. Johann, 10:00 – 14:00 Uhr wo: Zentrum der Jugend am Koasastaion, Salzbrugerstraße 17b Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Freiwilligenzentrum Pillersee/Leukental Ansprechpartnerin: Melanie Hutter, hutter@regio3.at, 05359/90501-1300 Wann: 14.10.2017 10:00:00 bis 14.10.2017, 14:00:00 Wo: Jugendzentrum, Salzburgerstraße 17, 6380 Sankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michaela Brötz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Gemeinschaftszentrum Auwiesen
  • Linz

Repair Cafe

Otelo Linz lädt ein zum Repair-Cafe: Repair. Reuse. Recycle (freier Eintritt / keine Altersbeschränkung) ……………….. Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Dinge reparieren, zum Beispiel Kleidung, Kleinmöbel, elektrische Geräte, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, und vieles mehr (aber nur Dinge die man alleine hin- und wieder wegtragen kann). Bitte die Geräte zumindest einer Grundreinigung unterziehen. Große komplexe Dinge wie Waschmaschinen...

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Repaircafé
  • Rax

Repaircafé in Rax

Wir sind ehrenamtliche Helfer, die sich zum Ziel gesetzt haben, defekte Geräte vor dem Müll zu retten und gemeinsam mit den Besitzern einen Reparaturversuch zu starten. Komme ins 39er-Repaircafé und repariere es wieder! Im 39er Repaircafe machst Du dich gemeinsam mit uns an die Arbeit, um dein Gerät wieder zu reparieren. Haushaltsgeräte, Fahrräder, Lampen bzw. alles was Du alleine tragen kannst , versuchen wir so vor dem Müll zu retten. Reparaturversuche beim 39er Repair Cafe sind immer...

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. September 2024 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.