Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Repair Cafe Mieders

SA 14.10.2017 Repair Cafe Mieders, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Essbar, Gewerbepark 9, Mieders Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Mieders Kontakt: Erwachsenenschule MiedersSchönberg, Kathrin Schönherr Tel 0660 1274031 Wann: 14.10.2017 13:00:00 bis 14.10.2017, 16:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Ebbs

SA 14.10.2017 Repair Cafe Ebbs, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Bauhof Ebbs, Kleinfeld Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Ebbs Ansprechpartner: Michael Jäger, 0664/8147055, michael.jaeger@pappas.at Wann: 14.10.2017 09:00:00 bis 14.10.2017, 12:00:00 Wo: Bauhof, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Café Jenbach/Buch

SA 07.10.2017 Repair Café Jenbach/Buch 13:00 - 16:00 Uhr wo: Jugendzentrum point in Jenbach Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: sone freiwilligenbörse Jenbach, Kultur am Land Buch Kontakt: Angela Rainer - sone freiwilligenbörse der Marktgemeinde Jenbach, Armin Kirchmair vom Verein Kultur am Land in Buch 0664 808 376 020, rainer@jenbach.at Wann: 07.10.2017...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Wörgl

SA 07.10.2017 Repair Café Wörgl 9:00 - 12:00 Uhr wo: Tagungshaus, Brixentaler Straße 5 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Kommunity, Stadt Wörgl Kontakt: Patricia Kleibert, patricia.kleibert@kommunity.me ,0664/88745005 Wann: 07.10.2017 09:00:00 bis 07.10.2017, 12:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz
Kaputtes wieder heil machen im Repair Café | Foto: Stadt Salzburg

Repair Café geht in die nächste Runde

SALZBURG. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" startet das Repair-Café wieder in die Herbstsaison. Am Dienstag, 26. September wird zwischen 15 und 18 Uhr in der Strubergasse 27A (ehemaliger Kindergarten Wallnergasse hinter dem Literaturhaus) wieder geschraubt, genäht und gewerkelt. Nur gegen Voranmeldung unter 8072-2936 oder 2046 oder 428579 oder E-Mail: Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at. ____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

SA 30.09.2017 Repair Café Lienz

SA 30.09.2017 Repair Café Lienz, 14:00 - 17:00 Uhr wo: HAK Lienz, Weidengasse 1, 9900 Lienz Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Messer und Scheren schärfen, SCHÄTZSPIEL Gastgeber: HAK Lienz, Projektgruppe Repair Cafe Kontakt: Mario Hinterholzer, mariohinterholzer@outlook.de 06504215166, Wann: 30.09.2017 13:00:00 bis 30.09.2017, 17:00:00 Wo: HAK/HAS, Weidengasse 1, 9900 Lienz auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Michaela Brötz

SA 30.09.2017 Repair Café Volders

SA 30.09.2017 Repair Café Volders, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Gemeindesaal, Bundesstraße 23 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Gemeinde Volders Kontakt: Priska Santeler, gemeinde@volders.tirol.gv.at, 05224/52311-27 Wann: 23.09.2017 09:00:00 bis 23.09.2017, 12:00:00 Wo: Gemeindesaal Volders, Bundesstraße 24, 6111 Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

SA 23.09.2017 Repair Café Hall

SA 23.09.2017 Repair Café Hall, 14:00-17:00 Uhr wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Hall (Parkmöglichkeit im Hof) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Hall Kontakt: Dietmar Fuchs, dietmar.fuchs@roteskreuz-hall.at 0676/845414484, Wann: 23.09.2017 14:00:00 bis 23.09.2017, 17:00:00 Wo: Rotes Kreuz Hall,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

SA 23.09.2017 Repair Café Telfs

SA 23.09.2017 Repair Café Telfs, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs, Marktplatz 9, 6410 Telfs (Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Ärztehäuser) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs Kontakt: Daniella Van Meel, 057 144 2813, info@roteskreuz-telfs.at Wann: 23.09.2017 09:00:00 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz

SA 23.09.2017 Repair Café Bad Häring

SA 23.09.2017 Repair Café Bad Häring, 13:00-16:00 Uhr wo: Eisschützenhalle, 6323 Bad Häring Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR, Jugendliche erklären Handy,Digitalkamera, Smartphone & co. Schärfen von Messern (max. 3 Stk.) Fahrräder Gastgeber: Die Grünen Bad Häring Kontakt: Priska Mair-Valentini, 0664/5297990, schoenau@priska-m.at Wann: 23.09.2017 13:00:00 bis 23.09.2017,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz
1 4

Reparaturen am 2.Kochsilo

Na die müssen aber Schwindelfrei sein......Reparatur war warscheinlich notwendig Wo: IngeRichter, Doktor-Theodor-Ku00f6rner-Strau00dfe 33, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Inge Richter
Arbeiten unter extrem erschwerten Bedingungen. | Foto: Tetzner
1 6

Wasserretter in besonderer Mission

Ein Arbeitseinsatz forderte Mitglieder der Wasserrettung Reutte kürzlich auf ganz besondere Art. Sie wurden gebeten, in einem Druckstollen einer Kraftwerksanlage im Bezirk einen defekten Wasserstandsanzeiger zu reparieren. Zwar war der Stollen geleert, da aber die Möglichkeit bestand, dass überraschend Wasser eindringt, mussten die Wasserretter mit der Tauchausrüstung in den Stollen vordringen. Schlamm am Boden des Stollens erschwerte die Arbeit zusätzlich. Ein Taucher sank so tief ein, dass er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Repair Cafe Innsbruck/BHAK Innsbruck

DONNERSTAG 29.06. Repair Cafe Innsbruck/BHAK Innsbruck, 17:00 – 20:00 Uhr wo: BHAK Innsbruck, Karl-Schönherr-Straße 2 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: BHAK Innsbruck Kontakt: Inge Brandl (0664/531 41 63, i.brandl@tsn.at) Wann: 29.06.2017 17:00:00 bis 29.06.2017, 20:00:00 Wo: BHAK / BHAS, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Brötz
Schuhmancher | Foto: Cello Armstrong/Fotolia

Reparieren statt wegwerfen

Ried (pet). Das Wegwerfen und Ersetzen von Gebrauchsgegenständen ist in unserem Alltag beinahe an der Tagesordnung. Auch Schuhe haben in der heutigen Zeit schnell ausgetanzt und werden oft aufgrund kleiner Verschleißspuren schon wieder entsorgt. Schuster Reinhard Radl, der den Beruf des Schusters nun schon seit fünfzehn Jahren ausübt und den Betrieb seines Vaters am Hauptplatz in Ried übernommen hat, weiß, weshalb es sich lohnt, Schuhe lieber reparieren zu lassen anstatt diese gleich durch neue...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Das Geschäft in der Lange Gasse 78
33 28

Meine Kleine ist wieder einsatzbereit!

. Vergangenen Freitag brachte ich meine kleine Digikamera zur Reparatur, am Mittwoch durfte ich sie mit einem neuen Batteriefach-Deckel wieder abholen. Ich bin begeistert über die rasche Reparatur. Bei einer netten Plauderei mit dem Inhaber des Ladens - der mir auch einige gute Tipps gab - fragte ich ih, ob ich ein Foto des Geschäftes bei der Bezirkszeitung online stellen darf. Er erteilte mir die Erlaubnis und meinte so nebenbei: "Sie sind also eine Regionautin!" In diesem Laden stimmen die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Foto: Die Grünen

Grüne Eisenstadt: Die Radfahr-Partei

EISENSTADT. Die Grünen in Eisenstadt setzen sich für mehr Radfahr-Qualität in der Landeshuptstadt ein. „Wir arbeiten dafür, dass die Eisenstädter auf einem attraktiven Radwegenetz sicher und schnell nicht nur an den Arbeitsplatz, sondern auch an ihre Lieblingsorte in der Stadt kommen“, erklärt Peter Ötvös. Deswegen fordern sie ein durchgängiges Radwegenetz, sichere und überdachte Radabstellplätze, Öffnungen von Einbahnstraßen oder auch Radreparaturstationen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
An der "Hoanzlbank" wird ein defekter Rechen instandgesetzt. | Foto: privat
2

Gegen die Verschwendung wird in Neustift "gekämpft"

SCHEIBBS. Ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft wird am Samstag, 6. Mai und am Sonntag, 7. Mai beim Kunst- und Antiquitäten-Flohmarkt in der Galerie Guger im Kunsthaus am Neustifthammer in Scheibbs gesetzt. Dort kann man jeweils von 10 bis 12 Uhr im Zuge eines Reparatur-Cafés defekte Geräte und Gegenstände unter fachkundiger Anleitung selbst hergerichtet werden. Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem "Achter" – all diese Dinge wandern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Repair Café Salzburg | Foto: Stadt Salzburg

Repair Cafe geht in nächste Runde

SALZBURG (lg). Das nächste Repair-Café Salzburg findet am 25. April von 15 bis 18 Uhr in der Strubergasse 27A (ehemaliger Kindergarten Wallnergasse hinter dem Literaturhaus) statt. Voranmeldungen können unter der Nummer 0662/8072-2936 oder via E-Mail: Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at gemacht werden. Der nächste Termin findet dann am achten Mai von 15 bis 19 Uhr statt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch die Auberger Kinder beobachteten mit Neugierde die Arbeiten von Franz Neundlinger. | Foto: privat
1 43

Schusterwerkstätte am Unterkagerer begeisterte

Schustermeister Franz Neundlinger aus St. Veit zeigte in der Unterkagerer stube sein Können. AUBERG, ST. VEIT (hed). Jung und Alt beobachteten mit Neugierde die Arbeiten des Schustermeisters Franz Neundlinger bei der Schusterwerkstatt in der Stube amUnterkagererhof. Mit viel Geschick zeigte der Experte, wie man Schuhe repariert. "Wie ich meine Schuhe wieder zu neuem Glanz bringen kann?". Auch darauf antwortete der Experte und gab nebenbei Auskunft über die richtige Schuhpflege. Eine Ausstellung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Reparatur Café

Wegwerfen und gleich etwas Neues kaufen? Nein! Im Reparatur Café werden Ihre alten Haushaltsgeräte von ehrenamtlichen Mitarbeitern repariert. In den Räumlichkeiten von Jugend am Werk haben Sie während der Reparaturarbeiten die Möglichkeit sich mit Kaffee, Tee und Kuchen zu stärken und mit anderen Reparatur Café TeilnehmerInnen ins Gespräch zu kommen. Fernseher und andere Unterhaltungselektronikgeräte können derzeit nicht angenommen werden. In diesen Fällen wird an professionelle Werkstätten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

Zweiradtechnik Kolano auf neuem Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN (pr). Zweiräder sind ihre Passion. Andrea und Stefan Kolano eröffneten ihre Servicewerkstätte am neuen Standort in der Putzmannsdorferstraße 63, in Ternitz am Freitag 24. März mit tollen Angeboten, Freibier und Würstel, Kaffee und Kuchen. "Der Frühjahrscheck steht jetzt an", skizziert Stefan Kolano, "Bei uns ist Ihr Zweirad in besten Händen, wenn es um Pickerl oder Service geht." Terminvereinbarung unter: 0664/3535 666

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Eine Dachplatte hatte letztens der Sturm heruntergeweht. Mein Mann hat heute den Schaden repariert.
19

Sturmschaden beseitigen

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Hat das Rad den Winter gut überstanden? | Foto: pressmaster/Fotolia

So machen Sie Ihr Radl frühlingsfit

Im März starten viele nach einer Winterpause in die Fahrradsaison. StadtRundschau und VCÖ geben Tipps für die Wartung. 83 Prozent der oberösterreichischen Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Immer mehr Linzer nutzen das Rad das ganze Jahr über, für die meisten beginnt jedoch im März die Radfahrsaison. Das zeigt auch eine vom VCÖ beauftragte und von Integral durchgeführte repräsentative Umfrage: Während im Februar 66 Prozent von Oberösterreichs Radfahrern noch pausieren,...

  • Linz
  • Nina Meißl
In den Repair-Cafés wird der Wegwerfmentalität ein Riegel vorgeschoben. | Foto: Stadt Salzburg

Zeichen gegen die Wergwerfmentalität

SALZBURG. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" findet am 25. März zwischen zwölf und 16 Uhr in der Pfarre St. Elisabeth das nächste "Repair-Café" statt. In den Repair-Cafés sind ehrenamtliche Fachleute am Werk und versuchen vor Ort zu reparieren. Gemeinsam wird geleimt, genäht und geschraubt und auch gefachsimpelt. Zudem geben die Freiwilligen Tipps für eigene Reparaturversuche.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Gemeinschaftszentrum Auwiesen
  • Linz

Repair Cafe

Otelo Linz lädt ein zum Repair-Cafe: Repair. Reuse. Recycle (freier Eintritt / keine Altersbeschränkung) ……………….. Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Dinge reparieren, zum Beispiel Kleidung, Kleinmöbel, elektrische Geräte, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug, und vieles mehr (aber nur Dinge die man alleine hin- und wieder wegtragen kann). Bitte die Geräte zumindest einer Grundreinigung unterziehen. Große komplexe Dinge wie Waschmaschinen...

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Repaircafé
  • Rax

Repaircafé in Rax

Wir sind ehrenamtliche Helfer, die sich zum Ziel gesetzt haben, defekte Geräte vor dem Müll zu retten und gemeinsam mit den Besitzern einen Reparaturversuch zu starten. Komme ins 39er-Repaircafé und repariere es wieder! Im 39er Repaircafe machst Du dich gemeinsam mit uns an die Arbeit, um dein Gerät wieder zu reparieren. Haushaltsgeräte, Fahrräder, Lampen bzw. alles was Du alleine tragen kannst , versuchen wir so vor dem Müll zu retten. Reparaturversuche beim 39er Repair Cafe sind immer...

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. September 2024 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.