Resolution

Beiträge zum Thema Resolution

Zeigten sich bei der Bürgerversammlung kämpferisch: Johann Lendl, Regina Hermann und Werner Kirchsteiger vom Gemeindevorstand Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten droht mit Sitzstreik

Bei der Gemeindeversammlung in Hausmannstätten hielt Bgm. Werner Kirchsteiger Rückschau auf Erreichtes und berichtete über kommende Projekte. Eine Bürgerbefragung bestätigte, wogegen die Gemeinde seit Jahrzehnten ankämpft: Hausmannstätten erstickt im Verkehr. Jetzt droht der Gemeindevorstand, mit den Bürgern auf die Straße zu gehen. Noch vor den Sommerferien wird ein Sitzstreik angedacht. Es ist eine scheinbar never ending story. Seit vier Jahrzehnten gibt es Pläne für eine Nord-Süd-Umfahrung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gerald Steiner, grüner Aktivist in Muckendorf; Ulli Fischer, Bezirkssprecherin; Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen | Foto: Grüne
1

Bauverhandlung für Umfahrung Königstetten

Grüne hoffen auf Grundstücksbesitzer: Fischer/Enzinger: Grundstücksbesitzer werden á la „friss oder stirb“ zum Verkauf der nötigen Flächen gedrängt KÖNIGSTETTEN / STAW / TULLNERFELD (red). Die geplante Umfahrung Königstetten ist vielen Menschen in Muckendorf-Wipfing, Königstetten, Zeiselmauer-Wolfpassing, Langenlebarn und St. Andrä Wördern ein Dorn im Auge. In St. Andrä-Wördern und in Zeiselmauer-Wolfpassing haben sich die Gemeinderäte per Resolution an das Land dagegen entschieden. Dennoch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Breite Zustimmung: Der Gemeinderat von Sankt Andrä-Wördern beschließt eine Resolution gegen die Umfahrung einzubringen. | Foto: Zeiler
1 2

Abfuhr für Umfahrung

Sankt Andrä-Wörderner fordern Verkehrskonzept für Tullnerfeld und Investition in Ausbau der Öffis. Muckendorf-Wipfinger sind Umfahrung nicht abgeneigt. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Es ist nicht unerheblich, welche Maßnahmen gesetzt werden", ist Bürgermeister Alfred Stachelberger (SPÖ) überzeugt, dass durch die geplante Umfahrungsstraße von Königstetten die Bürger von Sankt Andrä-Wördern mit erhöhten Emissionen, einer höheren Lärmbelastung und mehr Verkehr rechnen müssten. Zudem komme es nur zu einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorsicht, Wildwechselgefahr bei Straßen in Waldnähe. Foto: Thöne

Westumfahrung: Die Zahl der Wildunfälle nimmt zu

Gemeinderat fordert elektronische Wildwarngeräte für neue Straße Die neue Sierninger Westumfahrung brachte nicht nur eine Verkehrsberuhigung im Ortszentrum, sondern auch Wildunfälle mit sich. SIERNING. Trotz optischer Wildreflektoren entlang der 1,2 Kilometer langen Straße, die Ende Juli 2011 für den Verkehr freigegeben worden war, gab es seither schon rund ein Dutzend Wildunfälle. „Die Pflanzung einer Hecke neben der Fahrbahn, eine Forderung des Naturschutzes, war nicht optimal“, hieß es in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.