Resolution

Beiträge zum Thema Resolution

Bürgermeister Djundja bei der Gemeindevertretungssitzung. | Foto: Ja zu Oberndorf (Rieger)

Antrag an Bundesregierung
26,5-Millionen-Euro-Budget für Oberndorf

Die Gemeinde Oberndorf beschließt Budget über 26,5 Millionen Euro. Gemeinsame Resolution aller Parteien an Bundesregierung für mehr Geld für Gemeinden. OBERNDORF. Die Coronakrise hat massive Auswirkungen auf die Finanzen aller Gemeinden: Vom vergangenen „normalen“ Finanzjahr 2019 auf 2021 hochgerechnet, hat Oberndorf ein Minus von 1,1 Millionen Euro. Bei der letzten Gemeindevertretungssitzung dieses Jahres in Oberndorf wurde der von Bürgermeister Georg Djundja vorgelegte Jahresvoranschlag, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die L76 Landecker Straße bleibt aufgrund der Sicherungsmaßnahmen bis auf weiteres gesperrt.
3

Sicherheit auf der Landecker Straße: SPÖ hofft auf Unterstützung der Gemeinden

Landecker Gemeinderat hat auf SPÖ-Initiative Resolution beschlossen, weitere Gemeinden sollen folgen. LANDECK. Immer wieder schlagen auf der Landecker Straße Gesteinsmassen auf die Straße. Dies wird zunehmend zu einem Problem für die zahlreichen Menschen, die aus dem Oberen Gericht auf der L76 Richtung Landeck-Zams fahren. Aus diesem Grund hat Benedikt Lentsch, Spitzenkandidat der neuen SPÖ Tirol im Bezirk Landeck, in der letzten Woche eine Online-Petition gestartet, die vom Land Tirol eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Karl Izmenyi und NR Nikolaus Berlakovich fordern mehr Gerechtigkeit. | Foto: ÖVP

Krensdorf unterstützt Resolution zum Finanzausgleich

KRENSDORF. Immer mehr Gemeinden unterstützen die Kampagne für mehr Gerechtigkeit im Finanzausgleich. Bürgermeister Izmenyi unterstützt die Initiative des burgenländischen ÖVP-Nationalratsabgeordneten DI Nikolaus Berlakovich, der gemeinsam mit anderen ÖVP-Naitonalratsabgeordneten die Arbeitsgemeinschaft „Alle Bürger gleich viel wert“ „Gerechtigkeit im Finanzausgleich“ gegründet hat. „Unsere Forderung lautet ganz klar: Der abgestufte Bevölkerungsschlüssel beim Finanzausgleich muss geändert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Kleine Gemeinden wollen mehr Geld

WIESEN. Weisens Bürgermeister Matthias Weghofer unterstützt die Resolution für einen gerechteren Finanzausgleich. Die Initiative geht auf den burgenländischen ÖVP - Nationalratsabgeordneten Niki Berlakovich zurück, der gemeinsam mit weiteren ÖVP-Abgeordneten im Parlament die Arbeitsgemeinschaft „Gerechtigkeit im Finanzausgleich“ ins Leben gerufen hat. Infrastuktur gewährleisten „Die Gemeinden im Burgenland haben wie in den großen Städten wichtige Infrastruktur wie z.B. das Kanalnetz, Straßen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Hypo: Resolution der Kärntner Landesregierung an Finanzminister Josef Pröll

Aufforderung an Bund, Hypo zu unterstützen - Beschluss erfolgte einstimmig. Über Antrag von Finanzlandesrat Harald Dobernig wurde in der heutigen Sitzung des Kollegiums der Kärntner Landeregierung eine Resolution an die Österreichische Bundesregierung und insbesondere an Finanzminister Josef Pröll beschlossen. Darin werden die Bundesregierung sowie der Finanzminister im speziellen aufgefordert, unter Berücksichtigung der Bedeutung der Hypo Group Alpe Adria diese durch weitere finanzielle Mittel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.