Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Ufuk Sezer hat mit "Steak Döner" in der Taborstraße einen Imbiss der besonderen Art eröffnet. | Foto: Robin Consult/Fellner
1 24

Kebap vom Holzkohlegrill
"Steak Döner" eröffnet neu auf der Taborstraße

Ein kleiner, aber feiner Streetfood-Imbiss hat mit „Steak Döner“ in der Leopoldstadt seine Pforten eröffnet. Es warten hochwertige Döner und Kebaps vom Holzkohlegrill. WIEN/LEOPOLDSTADT. 90 Kilogramm feinste Rindersteaks werden in der Taborstraße 22 täglich auf den Drehspieß gesteckt. Direkt vor den Augen der Gäste werden diese dann auf dem Holzkohlengrill knusprig gegart. Damit will das neue orientalisch-österreichische Lokal „Steak Döner“ zum "Premium-Imbiss" avancieren. Am ehemaligen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sophie Baumgartner und Franz Mayer-Heinisch sind die neuen Besitzer vom Häuserl am Roan. | Foto: anna szalachy
21

Döblinger Restaurant
"Häuserl am Roan" startet mit neuen Besitzern durch

Das "Häuserl am Roan" bietet neben feinsten Speisen auch ein Ausflugserlebnis mitten ins Grüne. Dafür wurde hart gearbeitet. Einiges steht noch in den Startlöchern. WIEN/DÖBLING. Am Dreimarkstein auf 454 Metern Höhe liegt das in den 1920er Jahren errichtete, ehemalige Ausflugslokal „Häuserl am Roan“. „Die Lage an den Ausläufern des Wienerwalds könnte nicht besser sein, freier Blick wohin das Auge reicht, Wien liegt einem quasi vor den Füßen“, freuen sich die neuen Besitzer Sophie Baumgartner...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Im neuen Restaurant "Palmwedel" landen traditionelle bayerische Schmankerl auf dem Teller.
 | Foto: Palmwedel
7

Neues Lokal Palmwedel
Bayrischer Genuss unter Palmen in der Leopoldstadt

Das neue Restaurant "Palmwedel" bringt bayrische Schmankerl und Grün ins Karmeliterviertel. Geöffnet ist täglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. 34 Palmen zieren das kürzlich eröffnete Restaurant in der Schmelzgasse – und das sowohl im Inneren als auch im Garten. Da kommt es nicht von ungefähr, dass die beiden Gastronomen Pierre Fritz und Dominik Navratil ihr Restaurant "Palmwedel" getauft haben. "Mit unserem Lokal wollen wir eine Art Wohlfühloase etablieren", lässt der 30-jährige Fritz wissen. Kulinarisch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Biologisch und vegetarisch: Das neue Pure am Praterstern bietet ein Deli und ein Restaurant. | Foto: Kathrin Klemm
1 17

Restaurant "Pure"
Das bietet der neue Veggie-Hotspot am Praterstern

Mitten am Praterstern wartet "Pure" mit biologischen und vegetarischen Speisen als auch Getränken auf. Sogar die Einrichtung folgt dem Nachhaltigkeitsgendanken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch wenn das Gebäude in seiner Grundstruktur erhalten blieb, ist von der alten Polizeistation am Praterstern keine Spur mehr: Die Leopoldstädter KENH Architekten haben ein passendes Ambiente für das neue Restaurant "Pure" geschaffen. Die vegetarische und biologische Küchenphilosophie spiegelt sich auch in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ob  gemütlich oder stylisch – in der Brigittenau gibt es verschiedene Lokale für After Work. Etwa lädt Gastronom Andreas Brunner in seine neue Bar "Rakete". | Foto: Wolfgang Unger
1 10

Aufruf der BezirksZeitung
Diese Lokale bieten After Work im 20. Bezirk

Wo kann man in Wien den Feierabend gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung sucht Lokale für After Work in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After Work verbessert das Arbeitsklima und bietet auch eine Möglichkeit, die Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag in der Brigittenau gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung begibt sich auf die Suche: RaketeGemütlich und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Leopoldstadt hat das japanische Restaurant Hitomi einen neuen Standort eröffnet. Serviert wird eine große Auswahl an frischem Sushi, Maki und andere asiatische Köstlichkeiten. | Foto: Kathrin Klemm
1 12

Neues Restaurant in Wien
Hitomi serviert japanische Küche am Tabor

Neueröffnung in der Leopoldstadt: Von Sushi über Gyoza bis Bulgogi – "Hitomi" serviert allerlei japanische Speisen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fans der japanische Küche kommen ab sofort Am Tabor 28 auf ihre Kosten. Denn hier hat ein neues Restaurant eröffnet. Mit jenem in der Praterstraße 30 ist es bereits der zweite Standort von Hitomi in der Leopoldstadt. Auch in anderen Bezirken ist der Familienbetrieb bereits ansässig – und das ganze neun Mal. Von Sushi und Maki über Bulgogi oder Crispy Chicken bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau hat das japanische Restaurant Hitomi einen neuen Standort eröffnet. Serviert wird etwa eine große Auswahl an frischem Sushi. | Foto: Kathrin Klemm
1 12

Neueröffnung
Hitomi serviert japanische Küche in der Brigittenau

Sushi bis Gyoza: Japanische Küche bringt "Hitomi" neuerdings in der Marchfeldstraße auf den Punkt. Es ist der elfte Standort des Restaurants in Wien. WIEN/BRIGITTENAU. "Konichiwa" heißt es ab sofort im 20. Bezirk: In der Marchfelderstraße hat "Hitomi" neu eröffnet. Auf einer Fläche von 150 Quadratmeter wartet auf Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an Speisen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Von Sushi und Maki über Bulgogi oder Crispy Chicken bis hin zu überbackenen Avocados und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim Donaukanal hat das Sarai seine Türen geöffnet. Die Speisekarte des neuen Leopoldstädter Restaurants orientiert sich an der Vielfältigkeit Wiens.  | Foto: Radisson RED Vienna
1 14

Neu beim Donaukanal
Restaurant Sarai orientiert sich an Vielfältigkeit Wiens

Beim Donaukanal hat das Restaurant "Sarai" eröffnet. Im Erdgeschoß des Hotels "Radisson RED Vienna" wird Fusionsküche mit regionalen Zutaten geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von unterschiedlichen Kulturen und Ländern entlang der Seidenstraße inspiriert, nimmt das neue Restaurant "Sarai" die Gäste mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Direkt im Erdgeschoss des Hotels "Radisson RED Vienna" (2., Oberen Donaustraße 61) wartet eine experimentelle Mischung aus Fusionsküche, gepaart mit regionalen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im siebten Stock wartet das "Istros" mit einem Panoramablick, ausgefallene Drinks und Snacks der Fusionsküche auf. | Foto: Schubert Photography
2 6

Fusionsküche trifft Cocktails
Neue Rooftop-Bar „Istros“ beim Donaukanal

Einen Blick auf ganz Wien bietet die neue Rooftop-Bar „Istros“ in der Leopoldstadt. Am Dach des Hotels Radisson Red warten ausgefallene Cocktails und Fusionsküche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer Cocktails mit Blick über ganz Wien genießen will, ist in der neuen Rooftop-Bar „Istros“ richtig. Ihr Name stammt aus der griechischen Mythologie und ist eine Hommage an den gleichnamigen Flussgott der Donau. Am Dach des ebenfalls neuen Hotels Radisson RED Vienna (2., Obere Donaustraße 61) warten auf Gäste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Restaurant Sajado Red können Gäste mit einem  direkt am Tisch vorbereitete Fleisch-, Fisch- und Gemüsekreationen in kurzer Zeit zubereiten. | Foto: Wynn Florante
13

Millennium City
Sajado Red macht Gäste zu echten Grillmeistern

Sajado Red wartet in der Millennium City mit einem ganz speziellen Gastrokonzept aus China auf: Direkt am Tisch können Gäste ihre Speisen selbst grillen. WIEN/BRIGITTENAU. Im Restaurant seine Speisen selbst grillen? Ein Konzept, das in China gang und gäbe ist, hierzulande aber kaum jemand kennt. In der Brigittenau macht es jetzt das asiatische Restaurant Sajado Red möglich. Dort können Gäste mit einem sogenannten "Robatagrill" direkt am Tisch vorbereitete Fleisch-, Fisch- und Gemüsekreationen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gemütlich und modern ist das neue Brigittenauer Lokal gestaltet. | Foto: VeVi 2
8

Neueröffnung
"VeVi 2" – vegane, vietnamesische Küche im 20. Bezirk

Vietnamesisch trifft auf vegan: In der Brigitta Passage serviert das "VeVi 2" ab sofort asiatische Küche ohne tierische Produkte.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigitta Passage hat ein asiatisches Restaurant seine Pforten geöffnet. Im "VeVi 2" erwartet Gäste vegetarische, vietnamesische Küche – daher auch der Name. Nach Neubau (Stollgasse 5) ist dies bereits der zweite Standort in Wien. Reisbandnudelsuppe (Pho), gebratenes Pak Choi, Sojageschnetzeltes (Rau Sôt Chao Gang) oder Sommerrollen – das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mauricio Valdes kam aus Mexico City und verköstigt nun mit mexikanischen Street Food in der Leopoldstadt.  | Foto: Niklas Varga
8

Tonios Tacos
Traditionelles mexikanisches Street Food im Zweiten

Typisches mexikanisches Street Food serviert Mauricio Valdes in der Taborstraße. Zubereitet werden die Speisen bei "Tonios Tacos" nach Familientradition. WIEN/LEOPOLDSTADT. Burrito, Taco, Quesadilla: Kein Street Food der Welt lässt sich so einfach in drei Speisen wiedergeben wie das mexikanische. Und das was man normalerweise auf den Straßen Mexico Citys findet, kann nun auch mitten in der Leopoldstadt auf der Taborstraße verkostet werden. Im November 2021 eröffnete Tonios Tacos, dessen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Niklas Varga
Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Schönheiten im CDW sind mehr als nur Autos…
59

Eröffnungsfeier Classic Depot Wien Meidling
Brandneues Zentrum für Classic Cars

Das DCW ist das brandneue Zentrum für klassische Autos und edle Sportwagen. WIEN/MEIDLING. Das CDW bietet dabei ein wohl europaweit einzigartiges, durchdachtes Konzept mit einem stimmigen und spektakulären Angebot aus „Service und Wohlfühlen“ in spektakulärem Ambiente. Der bereits jetzt preisgekrönte architektonisch spektakuläre 5.250 Quadratmeter große High Tech-Neubau liegt in Hetzendorf. Investitionskosten: acht Millionen Euro. Kern-Angebot ist die werterhaltende Garagierung und nachhaltige...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Christine Ruckendorfer (r.), Inhaberin des Aux Gazelles in der Rahlgasse 5, präsentiert stolz einen Stand ihres Marktes. | Foto: Spitzauer
1 30

Aux Gazelles in Mariahilf
Spezialitäten aus Marokko, Frankreich und Österreich vereint

Gut essen, feiern oder durch den Markt schlendern: Im Aux Gazelles in Mariahilf versteckt sich eine Welt aus marokkanischen, österreichischen und französischen Spezialitäten, die man auch kaufen kann.  WIEN/MARIAHILF. Von außen scheint der schattige und einladende Gastgarten des Aux Gazelles in der Mariahilfer Rahlgasse 5 wie ein normales Restaurant. Doch in den Innenräumen erstreckt sich eine 2.000 Quadratmeter große Fläche auf drei Stockwerken. Vom Spa-Bereich bis hin zum marokkanischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lea Bacher
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mehriar Seifi achtet peinlichst genau auf die Kleinigkeiten, die sein M2Café zu einem Kleinod mitten im Zweiten machen.
14

Vorgartenstraße
Orientalische Gastfreundschaft im M2Café

In der Vorgartenstraße setzt Mehriar Seifi mit seinem "M2Café" auf orientalische Gastfreundschaft und gemütliche Atmosphäre. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was man aus einem leerstehenden Restaurant alles zaubern kann, zeigt Mehriar Seifi mit seinem M2Café. Seit 2019 betreibt er das kleine aber feine Lokal im Nordbahnviertel, gleich beim Rudolf-Bednar-Park. „Ich besichtigte unzählige Räume, nie war etwas dabei, was meinen Ansprüchen gerecht wurde,“ erzählt der gebürtige Perser, der seit seinem zweiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Marco Ramassotto (m.) und sein Team des Bistros "SoFàre" versorgen Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta. | Foto: Wolfgang Unger
9

Neues Bistro "SoFàre"
Ein Stückchen Italien inmitten der Leopoldstadt

Hollandstraße: Das neues Bistro "SoFàre" versorgt Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta.  LEOPOLDSTADT. Für ein beträchtliches Lebenszeichen der italienischen Küche sorgte Marco Ramassotto in der Leopoldstadt: Das am 20. Dezember eröffnete Bistro „SoFàre“ in der Hollandstraße 10 präsentiert sich als stylische Variante der mittlerweile zahlreichen Take-away-Lokale. Ein durchaus mutiger Schritt – gerade jetzt, in Zeiten von Corona. Aufgrund des Lockdowns kann aktuell nur Take-away...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Hausmannskost mit viel Liebe: Seit 2007 betreiben Bettina und Wolfgang Graf ihr Restaurant "Zum Burgenländer" im Stadion Center. | Foto: Zum Burgenländer
1 7

Restaurant "Zum Burgenländer"
Wirtshaus mit Dorfcharakter direkt im Stadion Center

Von Eiernockerl über Kaspressknödel bis hin zu Backhendl oder Schweinsbraten: "Zum Burgenländer" bietet heimische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Das Restaurant wurde 2007 im Stadion Center eröffnet. LEOPOLDSTADT. Einen echten Traditionsbetrieb vermutet man wohl kaum in einem Einkaufszentrum. Doch genau dort betreiben Wolfgang und Bettina Graf seit 2007 ihr Restaurant mit Dorfcharakter "Zum Burgenländer". Im Stadion Center wird klassische österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mike Gross und Regina Welk betreiben das französisch angehauchte Restaurant "Fischerie" in der Praterstraße 49.
8

"Fischerie" Pratertsraße
Von Frankreich, Fisch und süßen Sachen

In der "Fischerie" gibt es neben Fischspezialitäten französische Patisserie und Delikatessen zum Mitnehmen. LEOPOLDSTADT. „Fischerie" nennt sich das 2019 in der Praterstraße 49 eröffnete Lokal. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier (fast) alles um Fisch. Im Stil eines französischen Bistros gestaltet, jedoch in den Ausmaßen eines Restaurants, präsentiert sich das schicke Restaurant von Regina Welk und Mike Gross seinen frankophilen Gästen. Doch warum haben sich ein gebürtiger Wiener und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Puls 4 Moderator Andreas Seidl mit Le Burger Chef Lukas Tauber
1 1 46

Le Burger Restaurant in der Rotenturmstrasse im 1.Bezirk eröffnet
Vip Eröffnung vom Le Burger Restaurant in der Rotenturmstrasse

Heute den 8.1 lud das Restaurant Le Burger, zum großen Vip Opening. 350m² bietet das Restaurant, eine Showküche samt Burger-Lift sowie eine Cocktailbar. Auf 2 Stockwerken kann man leckere Burger mit Fleisch, als auch Vegetarisch und Vegan, sowie knackige Salate genießen. Auch Süßkartoffelpommes wurden zur Verkostung, bei der Eröffnung geboten. Alle Zutaten werden frisch von Hand und mit viel Leidenschaft zubereitet. Zudem können die Gäste aus einer handgemachten Burger-Kollektion wählen, oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Bei der Fiesta Mexicana wurde die Gäste von Olli Ciontea begrüßt
63

Fiesta Mexicana im Pancho

Quesadilla, Empanadas, Chilli Poppers oder mexikanische Spareribs – eine neue Speisekarte muss gefeiert werden. LEOPOLDSTADT. Für seine Gäste ließ sich das Pancho in der Blumauergasse 1a etwas Besonderes einfallen: Anlässlich des neu gestalteten Speiseangebotes wurde zur Fiesta Mexicana geladen. Kaum eingetreten, hielt man schon ein Glas fruchtigen Sangria in der Hand, der auf das bunte Fest einstimmen sollte. Ein Gang nach dem anderen wurden kredenzt: Quesadilla, Empanadas, Chilli Poppers,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.