Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Anzeige
Gelebte Tradition und Innovation im Gasthof "Zum goldenen Löwen" in Nauders. | Foto: inpublic/Schmücking
2

Für mehr Transparenz
Tiroler Wirtinnen und Wirten in die Karten schauen

Wer gerne im Tiroler Gasthaus oder Restaurant isst, darf sich freuen. Bereits über 300 Tiroler Wirtinnen und Wirte schreiben auf ihren Speisekarten dazu, woher sie ihre Produkte beziehen. TIROL. Sie legen freiwillig den Fokus auf bewusstes Genießen und Kontrolle der Herkunft. Das ist die beste Basis für eine vertrauensvolle Beziehung. Die Gäste vertrauen darauf: Ihre Rechnung wird hier mit dem Wirt gemacht! Wer sich am Logo mit der rot-weiß-roten Speisenhaube orientiert, weiß sofort, er ist in...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ottersbachmühle, Ausstellung, Südoststeiermark
16 12 33

Frühlingserwachen - Ausstellung
Verein ,,EigenArt" in der Ottersbachmühle - St. Peter am Ottersbach - Südoststeiermark

FEINSTES KUNSTHANDWERK UND BÄUERLICHE SPEZIALITÄTEN  bietet der Verein ,,EigenArt", bei den bezaubernden Ausstellungen (im 2. und 3. Stock) in der schönen alten Ottersbachmühle und im Hofladen gegenüber an. Laufend gibt es viele Sonderausstellungen, so wird am nächsten Wochenende das Team vom Verein ,,EigenArt" wegen dem großen Erfolg der Osterausstellung, die Ausstellung um ein Wochenende in der Ottersbachmühle verlängern. Frühlingserwachen bei  EigenArt in der Ottersbachmühle, denn Frühling...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Die Hexn-Stubn in Blaindorf wurde neueröffnet. Durch den Umbau und die neue Einrichtung sowie der neuen Küche hat sich einiges Verändert. | Foto: Hexn-Stubn; Phillipp Wachmann
5

Neueröffnung Hexn Stubn in Blaindorf
Eine Investition in die Zukunft

Die Hexn-Stubn in Blaindorf wurde neueröffnet. Durch den Umbau und die neue Einrichtung sowie der neuen Küche hat sich einiges Verändert. Der leidenschaftliche Koch, Phillipp Wachmann, konnte es nicht übers Herz bringen das Haus samt dem Restaurant aufzugeben und überlegte sich so mit seiner Frau Sarah Wachmann das Gasthaus umzubauen.  Eine Investition in die Zukunft"Ich wollte es in fünf Jahren nicht bereuen müssen, dass ich es nicht versucht habe.", so der stolze Besitzer Phillipp Wachmann....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Anzeige
Auf dem "Josper" Holzkohlegrill werden allerlei Köstlichkeiten zubereitet.  | Foto: Lair
8

Dienstag und Freitag
Gasthof Neuratuer lädt zum all you can eat Grill-Abend

HATTING. Das Gasthaus Neurauter veranstaltet wieder den ganzen Juni und Juli, jeden Dienstag und Freitag einen All you can eat Grillabend. Zusätzlich wird im August jeden Dienstag gegrillt. Ab 18:30 schmeißen Franz Neurauter und sein Team den "Josper" Holzkohlegrill an und bereiten für die Gäste alle möglichen Spezialitäten zu. Qualität und GeschmackAuf dem neuen Rolls Royce unter den Grillern wird von Lammkotelett, gegrilltem Lachsfilet, Gambas al ajillo und Beilagen aller Art, alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Irina Hammerl aus Maria Anzbach ist Innenarchitiktin und stellt im "Lädchen" Karten aus. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 Video 11

Eichgraben
Regional – echt genial (mit Video)

Oft muss man gar nicht kilometerweit fahren, um alles zu bekommen, was man für den Alltag braucht. EICHGRABEN. Unsere Region hat so manches zu bieten. Nicht nur optisch und zur Erholung, sondern auch bezüglich regionaler Produkte, und da nicht nur Nahrungsmittel. Zu Besuch im Lädchen Hauptsache regional"Das Lädchen" wird vom gleichnamigen Verein betrieben. Neben Lebensmitteln bekommt man Schmuck, Tücher, Karten, Kerzen und vieles mehr. Der Laden befindet sich im Kellergeschoss eines erhaltenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die Humboldt Stubn setzt auf Transparenz. Der Kunde kann nachvollziehen, woher die Lebensmittel stammen.   | Foto: Humboldt Restaurant
Aktion

Nachbarschaft stärken
Vier Wirte setzen in der Stadt auf Regionales

Das Herkunftssiegel schafft Transparenz und stärkt die kleinen Unternehmen vor Ort.  SALZBURG. Gschmackige Speisen mag jeder. Noch besser schmeckt es, wenn es biologisch ist. Vier Betriebe in der Stadt – Biorestaurant Humboldt, Hotel Heffterhof, Hotel Gasthof Hölle und Hotel Restaurant Doktorwirt – zeigen mit dem Herkunfts-Zertifikat ihre regionale Küche, die Produkte aus kleinstrukturierter, familiengeführter Landwirtschaft aus der Region verbindet. "Immer mehr Menschen wird jetzt bewusst, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Josef und Silvia Trippolt messen der Regionalität großen Wert bei. | Foto: Koller
3

Pop-Up-Store Bad St. Leonhard
Adventmarkt für Geschenke aus der Heimat

Regionales Geschenke-Shopping ist beim ersten Advent-Pop-up-Store im Oberen Lavanttal möglich. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag öffnete der Advent-Pop-up-Store im Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard erstmals seine Pforten. Noch bis 23. Dezember können regionale Geschenke erworben werden. Geschenke aus der HeimatDie Idee für den Advent-Pop-up-Store wurde Anfang Dezember sehr spontan geboren, wie sich Silvia Trippolt erinnert: "Eine Dame aus Bad St. Leonhard kam zu uns, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Maria Moser und Franz-Josef Obersteiner haben in den Mölltalerhof investiert und das Restaurant modernisiert | Foto: Mölltalerhof/Gerdl
5

Bad Lainach
"Gerüchteküche" im Mölltalerhof eröffnet neu

Hotelrestaurant "für jeden" in neuem Look. Regionale Produkte an der Tagesordnung. BAD LAINACH (ven). Franz-Josef Obersteiner und Partnerin Maria Moser haben in den Mölltalerhof in Lainach, Gemeinde Rangersdorf, investiert und eröffnen am 27. April ihr neues Hotelrestaurant "Gerüchteküche". Restaurant für jeden Rund 20.000 Euro haben sie in die Hand genommen, um neues Leben in die ehemalige Trachtenstube einzuhauchen. "Es soll ein Restaurant für jeden werden, nicht nur für Hotelgäste, mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Genusshandwerk-Team Felix Allmer, Kurt Prettenhofer, Horst Schafler und Simon Pangerl mit Bürgermeister Christoph Stark bei der Vorstellung im forumKloster.

forumKloster setzt auf Genusshandwerk

Das forumKloster setzt ab sofort auf die Kulinarik des Genusshandwerkes Die Feuertaufe bei Veranstaltungen gab es bereits, nun ist es offiziell. Das Catering für Veranstalten aller Art legt die Gemeinde Gleisdorf in die Händes des Genusshandwerkes. "Um im forumKloster bestehen zu können, braucht man gastronomische Power. Kulinarik ist dabei ein wichtiger Punkt. Es freut mich besonders, dass wir mit dem Genusshandwerk eine gute Lösung gefunden haben", sagt Bürgermeister Christoph Stark. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.