Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Fotos: FF Bad Hall
7

Menschenrettung
Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

Menschenrettung: Person durch Feuerwehr aus stark verrauchter Wohnung in Bad Hall gerettet BAD HALL. In der Nacht zum 21. März dürfte ein 30-Jähriger in seiner Wohnung in Bad Hall eine Pfanne mit Nudeln auf den Herd in der Küche gestellt und den Herd eingeschaltet haben. Vermutlich dürfte er eingeschlafen sein und es entwickelte sich auf dem Herd ein Glimmbrand. Sonntagfrüh gegen 6:15 Uhr bemerkten Nachbarn Rauch aus der Wohnung und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr Bad Hall brach die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr verhinderte Wohnungsbrand

Dank dem raschen Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 14.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 4 und 1 zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen drang schon Rauch aus der Wohnung aus, sofort öffneten die Florianijünger die Wohnungstüre und löschten einen Adventkranz, der schon in Vollbrand stand, ab. Die Feuerwehr Steyr war mit ungefähr 40 Personen im Einsatz, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wird zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 34

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr

Zum Glück keine Verletzten Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort im Stadtteil Ennsleite aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen schon Flammen aus dem Fenster des Gebäudes. Der Löschzug 5 wurde zur Sicherheit nachalarmiert. Die Florinaijünger konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, danach wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern rauchfrei gemacht, und der Dachboden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Spittal
2

Spittal
Dramatischer Wohnungsbrand - Alle Personen gerettet

Insgesamt 56 Kräfte der FF Spittal/Drau, Olsach-Molzbichl und St. Peter standen in der Früh bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteien-Wohnhaus in Spittal im Einsatz. Alle Personen wurden gerettet. Wohnung des Besitzers ist unbewohnbar. SPITTAL. Großalarm gab es Freitag um 4 Uhr früh für die drei Spittaler Freiwilligen Feuerwehren. In einem Mehrparteienwohnhaus in der Ortenburger Straße ist in einer Wohnung im Erdgeschoß ein Brand ausgebrochen.  Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Volders brannte die Küche eines Mehrparteienhauses aus. | Foto: Zeitungsfoto
5

Eine Person in Volders verletzt
Nachbarn retteten Frau aus dem Feuer

Am Dienstagnachmittag brannte eine Küche in einem Mehrparteienhaus komplett aus. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einsatzkräften aus, um im Erdgeschoss des Hauses Herr des Feuers zu werden. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Weitere Informationen folgen! Die aktuelle Polizeimeldung Am 26.03.2019 gegen 16:32 Uhr ging die Meldung über einen Wohnungsbrand in Volders bei der Leitstelle Tirol ein. Laut der Erstmeldung konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
8

Einsatz im Pielachtal, am 23. Jänner 2019
Wohnungsbrand: Feuerwehr Hofstetten im Einsatz in Kammerhof

KAMMERHOF (TH). "Der Brand ist aus unbekannter Ursache ausgebrochen und es war noch eine Person im Haus, die der Nachbar gerettet hat. Die verletzte Person wurde mit der Rettung ins Universitätsklinikum Sankt Pölten gebracht", heisst es seitens der FF Hofstetten-Grünau.  Heute Früh/Vormittag wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Wohnungsbrand in Kammerhof” alarmiert. Flammen schlugen aus dem Eingangsbereich "Beim Eintreffen am Brandobjekt schlugen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Wohnungsbrand war Grund für einen weitere Großeinsatz in Innsbruck | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Großeinsatz bei Wohnungsbrand

Heute kam es in Innsbruck im ersten Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Wohnungsbrand. Eine 42-jährige Österreicherin, die sich auf dem Balkon des zweiten Stockes befand, wurde gemeinsam mit zwei Katzen von der Feuerwehr mittels Drehleiter geborgen. Zwei Personen barg die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) mittels Brandschutzhaube und weitere zwei Personen konnten von Polizisten aus dem Gebäude evakuiert werden. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von der Rettung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
13

Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand kam es am 5. Dezember gegen 21.30 Uhr in Steyr. Der technische Zug der Feuerwehr Steyr wurde wegen Gasgeruch in die Schlüsselhofgasse alarmiert, es stellte sich jedoch rasch ein Wohnungsbrand heraus. Der Löschzug 2 war bereits zum Einsatzort unterwegs, der Löschzug 3 aus Gleink wurde nachalarmiert. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war ebenfalls sofort am Einsatzort. Nähere Details folgen

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Todesopfer bei Wohnungsbrand in Neulengbach

Eine Zigarette löste den Brand aus. Der 23-jährigen Wohnungsinhaber kam in den Flammen ums Leben. NEULENGBACH (red). Zu einem Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Neulengbach am vergangenen Freitag kurz vor Mitternacht in den Neulengbacher Ortsteil Ebersberg gerufen. Nach dem gewaltsam Öffnen der Wohnungstüre wurde in der Wohnung eine leblose Person vorgefunden. "Von einem Arzt konnte nur mehr der Tod des 23-jährigen Wohnungsinhabers festgestellt werden", berichtet die Landespolizeidirektion...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
22

Nachbar wurde zum Lebensretter bei einem Wohnungsbrand

Nach einem Wohnungsbrand in Steyr wurde eine Bewohnerin ins Landeskrankenhaus Steyr eingeliefert. Ihr Nachbar musste erstversorgt werden. Aus noch unbekannter Ursache entstand in der Toilette der Wohnung ein Brand, wobei es zu einer starken Verrauchung kam. Ein Nachbar kam der Frau mit einem Handfeuerlöscher zu Hilfe, konnte den Brand jedoch nicht löschen. Die ungefähr 50 Feuerwehrkameraden des Löschzuglöschzug 2 und 3 löschten das Feuer schließlich. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Angern
2

Brand bei Kapellenwirtin in Grub

GRUB. Um 8 Uhr in der Früh heulten in der Angerner Katastralgemeinde Grub die Sirenen: Brand im Wohnhaus der Kapellenwirtin. Laut ersten Informationen soll sich eine Explosion ereignet haben, die Mitglieder der Feuerwehren Stillfried, Ollersdorf, Mannersdorf und Angern waren knapp vier Stunden im Einsatz, auch der Notarzt musste ausrücken, die Hausbesitzerin wurde mit Verbrennungen ins Spital gebracht. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt, morgen, Dienstag werden die Brandermittler der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Bei einem Wohnungsbrand wurden Hund und Katze von der Feuerwehr gerettet

Zu einem Wohnungsbrand kam es heute Nachmittag in Steyr, dabei wurde aus Sicherheitsgründen das ganze Haus evakuiert. Dank dem raschen Eingreifen der Feuerwehr konnten ein Hund und eine Katze aus der brennenden Wohnung gerettet werden. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war sofort am Einsatzort, zum Glück wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Copyright Zieger Andreas
17

Wohnungsbrand in der Grazbachgasse

Kurz nach Mittag brach in der Grazbachgasse ein Wohnungsbrand aus. Dank dem schnellen Einsatz der Grazer Feuerwehr konnte der Brand in ca. 15 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Laut Polizei gab es zwei schwer verletzte Kinder, wobei eines in Lebensgefahr schwebt. Weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt. Die Stockwerke über der in Brand geratenen Wohnung mussten auf Grund hoher Rauchentwicklung evakuiert werden. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Zieger
(c) Brunner Images
3

Frau bei Wohnungsbrand in Prägraten verstorben

Am 22.2.2012 kam es gegen 11.45 Uhr in St. Andrä in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Brandereignis, bei dem eine alleinstehende 58 jährige Frau verstorben ist. Der Brandausbruch kann auf das Bett im Wohnzimmer eingegrenzt werden. Als Ursache für die Entstehung kann mit großer Wahrscheinlichkeit von einer brennenden Zigarette ausgegangen werden, die einen stark schwelenden Glimmbrand entfacht hatte. Der Glimmbrand dürfte vor Eintreffen der Löschmannschaften von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.