retz

Beiträge zum Thema retz

Foto: Tourismusschulen Retz
4

Tourismusschulen Retz
Book2Eat

RETZ. Bei Essens- und Ernährungstrends vorne mit dabei zu sein, ist in den Tourismusschulen Retz ein klares Ziel der praktischen Ausbildung. Ab sofort wird aber auch auf „technischem Gebiet“ aufgerüstet. Das Projektteam „Book2Eat“ der HTL Hollabrunn unter Walter Führer installierte alle nötigen Grundlagen, dass die Schülerder Tourismusschulen leicht über ihr Handy ihr Mittagessen bestellen können. Gemeinsam passten die Vertreter beider Schulen das Essensbuchungssystem der HTL an die Bedürfnisse...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Foto: Tourismusschulen Retz
2

Tourismusschule
Staatsmeisterin kommt aus Retz

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Fachvorstand Jürgen Kirchner von den Tourismusschulen Retz gratulieren Absolventin Natalie Fehringer ganz herzlich zum Titel Staatsmeisterin 2022 im Bereich Service. RETZ. Bei den AustrianSkills im Bereich Tourismusberufe, kämpften die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Linz nicht nur um den Staatsmeisterschafts-Titel, sondern auch um die heiß begehrten Plätze für die Teilnahme an den WorldSkills 2022, den Berufsweltmeisterschaften, die im Oktober in...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Wolfgang Klinggraber, Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek | Foto: Julius Gelles

Rad fahren in Retz
Neues Fahrradgeschäft eröffnet

RETZ. sgrafit-bike, so heißt das neu eröffnete Radlgeschäft im Sgraffitohaus am Hauptplatz in Retz, dass der passionierte Radfahrer Wolfgang Klinggraber mit seinem Geschäftspartner, einem Ex-Radprofi, eröffnete. Vom Kinderfahrrad bis hin zum High-tech-Rennrad, Elektromountainbike beziehungsweise Elektrorennrad, all das ist dort zu finden. Das Retzer Land wird immer mehr zum Radland und die anstehende Eröffnung des sgrafit-hotels im Sgraffitohaus, waren für die beiden Beweggründe das Unternehmen...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Martin Reiter, Richard Hogl, Stefan Lang | Foto: Enzmann
2

Altstadtheuriger Retz
Buschenschank ist für das Weinviertel wichtig

RETZ. "Der klassische bäuerliche Buschenschank ist für die touristische Qualität des Weinvertels wichtig, wobei das Retzer Land und insbesondere die Tourismusstadt Retz einige derartiger Buschenschänker beheimatet und so über eine besondere Note verfügt." stellten Bürgermeister Richard Hogl und seine Lebenspartnerin Vizebürgermeisterin. Maria Kappe gemeinsam mit dem Retzer Bürgermeister Stefan Lang beim Besuch des Altstadtheurigen der Familie Lehninger fest. Später gesellte sich auch...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter

Parken in Retz
Kurzparkzone und Ausnahme geregelt

Der Gemeinderat von Retz einigte sich nach langen Diskussionen auf eine Regelung für die Kurzparkzone. RETZ. Zuerst beschloss man eine jährliche Gebühr von 250 Euro für Ausnahmeregelungen. Nun reduzierte man den Betrag auf 90 Euro. Pro Anrainer-Adresse ist ein Ansuchen möglich. Der Beschluss gilt für ein Jahr, danach wird evaluiert. Studenten der Boku Wien evaluierten die Verkehrssituation und machten auf die kaum vorhandenen Maßnahmen im Stadtgebiet für Radfahrer und Fußgänger. Bürgermeister...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Obfrau Tanja Baier, Fritz Hagenbüchl, Klaus Gössl, Regina Weineck-Forman, Margit Humer, Franz Stopfer, Bürgermeister Stefan Schmid, Doris Mutz, Bürgermeister Martin Reiter | Foto: Weinstraße Weinviertel West

Weinstraße Weinviertel West
Erfolgreicher Start in die Saison

Bei der Vorstandssitzung der Weinstraße Weinviertel West standen Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen und das Budget auf der Tagesordnung. Man ist zuversichtlich, dass im heurigen Jahr wieder vieles stattfinden wird können. DEINZENDORF/RETZ. Der Vorstand der Weinstraße Weinviertel West traf sich kürzlich zu einer Sitzung im Heurigen Weinstimmig Dworzak. Alle waren froh, sich wieder gegenüber zu sitzen und nicht via Internet kommunizieren zu müssen. Zu Beginn wurden Jahresabschluss und Budget von...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Teilregionale Arbeitsgruppentreffen der Regionalen Leitplanung in Retz und Hollabrunn.  | Foto: NÖ Regional GmbH
2

Regionale Planung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für ein regionales Raumordnungsprogramm

In Retz und Hollabrunn trafen sich Vertreter der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren. HOLLABRUNN. Das Treffen fand in zwei teilregionalen Arbeitsgruppentreffen, bei denen sich Vertreter der nördlichen Gemeinden Historischen Rathaus Retz sowie Vetreter der südlichen Gemeinden am im Stadtsaal Hollabrunn einfanden statt. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Hilfsgüter werden an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. | Foto: Herbert Schleich

LKW Hilfstransport startet nach Polen

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist riesengroß. So haben in Retz Menschen eine ganze LKW Ladung an Hilfsgütern zusammen getragen. RETZ. Diese Hilfsgüter machten sich jetzt auf nach Polen, ins 680 Kilometer entfernte Przemysl, wo tausende Mütter, Kinder, alte und kranke Menschen, auch Verletzte mit ihren Habseligkeiten gestrandet sind. Kleidung, Decken, Medikamente, Hygieneartikel, Spielzeug, Babynahrung und auch einiges Süßes ist darunter. Zusammen organisierte man die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das regionale Hauptgericht präsentierten die Schülerinnen Isabella Wimmer (links) und Monika Polakova (rechts) gemeinsam mit Küchenmeister Gerhard Breunhölder, welches es noch mit dem Granitbeisser von den Waldviertler Käsemachern verfeinert. | Foto: Kirchner

Retzer Tourismusschulen
Gesunde Ernährung in der Schule leben

Was für manche als neuzeitliches Thema bezeichnet wird, leben die Retzer Tourismusschulen schon seit rund 30 Jahren im Schulalltag. RETZ. "Gesunde Ernährung ist bei uns nicht ein Schlagwort oder gar ein Werbeinstrument, bei uns ist es ein Fixpunkt bei unserem Mittagstisch im Schulrestaurant" so Fachvorstand Jürgen Kirchner. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten bieten wir unseren Schülern, Kollegen und den Mitarbeitern des Hauses sowohl eine traditionelle Küche und für alle Vegetarier und Veganer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hier qualmte Feuer aus dem Rauchfang. | Foto: FF Retz

Feuerwehr Retz
Feuerwehr löschte Kaminbrand

Die Feuerwehr Retz wurde am 03.03.2022 um 16:43 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nach kürzester Zeit rückten das KDOF und HLF 3 zur Einsatzstelle aus. RETZ. Das betroffene Haus befand sich in der Nähe des Feuerwehrhauses und so konnte die Einsatzmannschaft rasch vor Ort sein. Nach einer Begehung der an den Kamin angrenzenden Räumlichkeiten konnte rasch Entwarnung gegeben werden. KaminbrandKurze Zeit später traf auch der zuständige Rauchfangkehrermeister ein um sich den Kamin nochmals...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Renate Trauner vom Weltladen zeigt die Produkte vom Weltladen Retz. | Foto: HLT Retz
2

Weltladen & Tourismusschulen Retz
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Seit 30 Jahren arbeiten im Verein Efeu Männer und Frauen daran, die Welt ein Stück weit gerechter und besser zu machen. Ganz im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele fördert der Weltladen Retz den fairen Handel. RETZ. So wird Bildung, Gesundheit, Ernährung für viele Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern möglich. Auch das Team der Tourismusschulen Retz unterstützt seit Jahren den Weltladen. Vorbereitungen zum 30. JubiläumSo wird im Lehrerzimmer Weltladenkaffee konsumiert, erstellen die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christine Grameld, Isabelle Longin und Eva Tröthann vom Lauftreff Hollabrunn. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Training startet in Hollabrunn und Retz
Laufangebot für Mädchen und Frauen

Ab 28.Februar 2022 (KW 9) startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftrainings in ganz Österreich als ideale Vorbereitung auf den 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf® am Sonntag, 22. Mai 2022 in Wien. HOLLABRUNN/RETZ. Die Frauenlauftrainings, die an rund 50 Standorten österreichweit stattfinden, bieten den idealen Lauf-Einstieg für Anfängerinnen und Fortschritt für erfahrene Läuferinnen. Unter der Leitung erfahrener Lauftrainerinnen bringen die gemeinsamen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heidenreich Thomas, Weber Christoph, VD Zlöbl Susanne, Vbgm. Heilinger Eva und Bgm. Stefan Lang | Foto: Herbert Schleich

Volksschule Retz
Schul-Geh-Bus für Volksschüler

Die Bus-Fahrer sowie Eltern und Begleitpersonen spazieren mit den Kindern täglich die gleiche Wegstrecke gemeinsam zur Schule.  RETZ. Zur Schule mit dem Schul-Geh-Bus, aber ohne zu fahren. Ja, das geht für die Kinder der Volksschule in Retz. Sie sollen bewusst auf die Situation im Verkehr, auf kritische Punkte in der Stadt Retz, durch Trainieren und verkehrssicheres Verhalten vorbereitet werden. Drei RoutenIn Retz wurden auf Initiative der NÖ Regional, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Grünschnitt begann in Retz zu brennen. | Foto: FF Retz
3

FF Retz im Brandeinsatz
Grünschnitt begann zu brennen

Ein aufmerksamer Retzer nahm Rauchschwaden am Gelände des Altstoffsammelzentrums wahr und alarmierte die Einsatzkräfte. RETZ. Aus unbekannter Ursache ist im Bereich des Grünschnittes ein Kleinbrand entstanden. Mit einem C-Rohr vom HLF3 und einem HD-Rohr vom TLFA2000 konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Der betroffene Bereich wurde auseinander geteilt und weiter gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Retz war ein Müllwagen defekt. | Foto: FF Retz

Feuerwehr Retz im Einsatz
Flüssigkeit lief aus Müllwagen aus

Am Vormittag verlor ein Müllwagen aufgrund eines Schlauchdefektes eine große Menge an Hydraulikflüssigkeit, welche sich auf der Straße verteilte. RETZ. Am Einsatzort angekommen verteilte die Feuerwehr Retz auf die ausgelaufene Flüssigkeit Ölbindemittel. Zeitgleich wurde auch die Straßenmeisterei informiert, welche kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf. Die Polizei regelte während des Einsatzes den Verkehr.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Theresa Lechner besuchte einen Bewohner in Kleinriedenthal. | Foto: Lechner
2

Miteinander Reden
„Wie geht‘s?“ Ein Projekt des Pfarrverbandes Retz

Sie wohnen in Retz, Obernalb, Unternalb, Kleinhöflein oder Kleinriedenthal. Dann haben Sie in den letzten Tagen vielleicht einmal Besuch bekommen, der Sie gefragt hat, wie es Ihnen geht? – Das waren dann vielleicht zwei nette Menschen aus dem Pfarrverband Retz, die sich wie rund 20 andere aufgemacht haben, um über die Frage: „Wie geht es Ihnen?“ mit Menschen ins Gespräch zu kommen. RETZ. In Kleinriedenthal hat dieses Projekt des Pfarrverbands Retz soeben begonnen – in den nächsten Monaten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am 18.1.22 im Landhaus in St. Pölten die Verleihungsurkunde, die auf Entschließung von Bundespräsident Van der Bellen ausgestellt
wurde. | Foto: NLK Pfeiffer

Retzererin zur Professorin
Berufstitel „ Professorin „ für Retzer Mühlenfachfrau

Therese Bergmann aus Retz wurde der Berufstitel „ Professorin“ verliehen. RETZ. Frau Bergmann, die Tochter des letzten Windmüllers hat durch ihren familiären Bezug und mit ihrem umfassenden persönlichen Engagement die vor rund 250 Jahren erbaute Retzer Getreide-Windmühle als Wahrzeichen der Stadt, als Museum und als denkmalgeschütztes Zeugnis eines ehemals bedeutenden Wirtschaftszweiges erhalten; war Mitbegründerin der Österreichischen Gesellschaft der Mühlenfreunde und hat in Zusammenarbeit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Alexandra Goll
13

Kabarettabend in Retz
Alarm: Nie wieder das O-Wort sagen

Schoko-Dinkelkekse zur Beruhigung und dass Omi sein nicht schlimm ist erzählte Konstanze Breitebner. RETZ. "Endlich findet wieder einmal etwas statt", die Freude war im Schüttkasten Retz hör- und spürbar, schon bevor die Künstlerin Konstanze Breitebner auftrat. Die große Verbindung zu Retz ist offensichtlich, denn sie spielte damals bei der Serie "Julia" die Altbürgermeisterin und war im Jahr 2020 Weinpatin. Zweiter Abend wird geplantOrganisiert wurde der Abend von Michael Vesely und Reinhold...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für den Glasfaser-Ausbau wird ein Technikraum benötigt. | Foto: Alexandra Goll

Glasfaser Retz
Technikraum im Freibad Retz

Im Retzer Freibad wird im hinteren, nicht so frequentierten Bereich, ein technisches Gebäude für den Glasfaser-Ausbau errichtet. RETZ. Grüne-Stadtrat Martin Pichelhofer gab  zu bedenken, warum dieser Bereich wenig genutzt wird: "Dieser Bereich des Freibad-Areals ist recht schlecht gestaltet, zum Nachbarn hin offen ohne Sichtschutz. Vielleicht könnte man hier etwas Attraktivität schaffen indem Sträucher angepflanzt und ein Sichtschutz errichtet werden." Die erst vor kurzem dort gesetzten Bäume...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Autofahrer kam ins Schleudern. | Foto: Feuerwehr Retz
3

Verkehrsunfall bei Retz
Hau-ruck und Auto stand wieder auf Rädern

Feuerwehr barg verunfalltes Auto mit Muskelkraft. Unfalllenker kam ins Krankenhaus. RETZ. Ein Pkw kam auf der B30 zwischen Retz und Niederfladnitz ins Schleudern, überschlug sich und kam am Straßenrand am Dach zu liegen. Beim Eintreffender Feuerwehr Retz am Einsatzort wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut und anschließend ins Krankenhaus gefahren. Das verunfallte Fahrzeug konnte mit Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt werden. Mit dem Kran des WLFK-A wurde der PKW...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Autofahrer krachte in die Billa-Auslage in Retz. | Foto: Feuerwehr. Retz
4

Pedale verwechselt
Pkw krachte in Retzer Billa-Filiale

Mit dem Zusatz „Pkw in Auslage“ wurde die Feuerwehr Retz zu einem Einsatz zu einem Lebensmittelgeschäft im Retzer Stadtgebiet gerufen. RETZ. Dass der Retzer Billa keine "Drive-In-Station" hat bemerkte ein Fahrer spätestens beim Zerbrechen der rund vier Meter hohen Glasscheibe. Ähnlich wie bei einem Einsatz vor zwei Jahren vertauschte der Fahrer die Pedale beim Einparken und fuhr über den Randstein in die Auslage. Mit Holz verschlossenAm Einsatzort angekommen wurden die losen Teile des Portals...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der neue Shop am Retzer Hauptplatz wurde online vorgestellt. | Foto: Herbert Schleich
2

Caritas Genuss & Co in Retz
Neuer Shop von und mit der Caritas

Der neue Shop „Caritas Genuss & Co“ ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtapotheke am Hauptplatz in Retz untergebracht und von Dienstag bis Samstag von jeweils 13 bis 17 Uhr geöffnet, bietet Produkte regionaler und Anbieter, sowie aus den Tagesstätten der Caritas an. RETZ. Kunstwerke der Kunstgruppe Retz sind ebenso ein wichtiger Bestandteil des Sortiments wie Verkostungen der hauseigenen Köstlichkeiten. Im Fokus des online stattgefundenen Presselunch stand der Austausch von Positionen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für Puzzleliebhaber ein absolutes Muss aus dem Weinviertel. | Foto: Ravensburger

Retzer Windmühle
Jetzt die Retzer Windmühle als Puzzle

Rechtzeitig zum Internationalen Puzzletag am 29. Jänner können sich Fans der Retzer Windmühle ihren Lieblingsort jetzt als Puzzle in 1.000 Teilen ins Wohnzimmer holen. RETZ. Das Puzzlemotiv „Windmühle bei Retz“ der Zellerndorfer Hobbyfotografin Teresa Jagenteufel ist einer der drei Neuzugänge in der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger und eines von insgesamt zehn Gewinner-Motiven aus einem Fotowettbewerb. Puzzle bei Gästeinfo zu kaufenDamit ist jetzt auch das Bundesland...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sabine Ernst Frischauf, Helene Helletzgruber, Horst Winkler, Susanne Hochgatterer, Stefan Reischütz, Claudia Trieb, Herbert Stark, Martin Wartberger, Tamara Weiss, Anita Bachmayer, Michaela Steinhofer
 | Foto: PBZ Retz
2

Pflege- und Betreuungszentrum Retz
Abschied nach 28 Jahren

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat Susanne Hochgatterer fast drei Jahrzehnte den Bewohnern Unterstützung, Service und Beziehung in persönlichen Gesprächen geboten. Mit Jänner 2022 ist nun der Zeitpunkt gekommen, um den Ruhestand anzutreten. RETZ. Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat im damaligen Pensionistenheim Susanne Hochgatterer als Seniorenbetreuerin im Oktober 1993 ihren Dienst angetreten. Zuvor war sie im Landesjugendheim in Hollabrunn tätig gewesen. Sie hat sich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Psychol. Praxis MMag. Wallig
  • Retz

Sinnesreise "Erdung & Schutz"

Sinnesreise "Erdung & Schutz" Erleben Erdung & Schmutz mit all deinen Sinnen. Kosten: €30 Anmeldung: 0660/1424765

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.