Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

9 5 3

Tini's apple cake
Einfach mal ,Apfelkuchen' machen!

Zutaten: -300 g Rohrzucker -350 g Mehl -300 g weiche Butter -4 Eier -250 ml Apfelmus -1 Pkg. Backpulver -1 Pkg. Vanillezucker oder     Vanilleschote -1 Tl. Zimt -1 Prise Salz Los geht's: Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. Nach und nach Eier und Mehlgemisch unter die Buttermasse rühren bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss das Apfelmus unterheben. Den Teig in einer Gugelhupfform bei 175 Grad 55 min. backen. Mit einem Schüsserl Apfelmus mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
9 5 7

Tini's zitroniger Sommerkuchen🍋🍋🍋
sauer macht lustig

Erfrischender Kuchen für heiße Sommertage. Wie immer: schnell und lecker! Du brauchst: -3 Eier mittelgroß -130 g Zucker -110 ml Sonnenblumenöl -3 bis 4 Bio Zitronen (70 g       gepresster Saft) -Abrieb einer gut gewaschenen   Zitrone -260 g Mehl universal -110 g griech.Joghurt -3/4 Backpulver -1 Pkg.Vanillezucker -1 Prise Salz Los geht's: Eier, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Nach und nach Öl, Zitronensaft und Joghurt einrühren. Ebenso Abrieb einer Zitrone und eine Prise Salz...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Bescotti | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Biscotti

Ein gute und schnell herzustellende Mehlspeise für den Sommer. Im Standard habe ich dieses Rezept entdeckt: Biscotti della monaca, von Alessandra Dorigato. Auf 49plus findet ihr den Link zu Alessandra Dorigato, dort gibt es auch die Geschichte hinter biscotti della monaca. Und die ist wirklich sehr interessant. Zutaten 130 g geriebene Mandeln, 100 g weiche Butter, 70 – 80 g Zucker, 1 Ei, 100 g ganze Mandeln, 40 g Mehl, 50 g Haferflocken 1 Prise Salz, etwas Backpulver Zubereitung Alle Zutaten in...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Dominic Theurer verrät sein Lieblingsrezept: Morh im Hemd mit karamelliserten Orangenfilets, Schlag und Schokosauce. | Foto: Theurer
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Mohr im Hemd mit karamiellisierten Orangenfilets

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Dominik Theurer verrät sein Lieblings-Rezept: Mohr im Hemd mit karamiellisiertem Orangenfilet, Schokoladensauce und Schlagobers. NÖ / BEZIRK HOLLABRUNN. Für den "Mohr im Hemd" benötigen Sie: 20g Butter, 20g geschmolzene Schokolade, 10g Staubzucker, 1 Dotter, 1 Eiklar, 20g Kristall-Zucker, 20g Haselnüsse gerieben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aloisia Wipplinger aus Gnigl zeigt uns im Video, wie ein man schnell einen Kuchen zubereiten kann, der immer funktioniert. | Foto: sm
Video

Tipp zur Wochenmitte
Wie man schnell einen schmackhaften Kuchen zaubert

Zur Wochenmitte zeigen wir euch im BezirksblätterTV Salzburg, wie man backt. Dazu verrät uns Aloisia Wipplinger, aus dem Stadtteil Gnigl, ihr Rezept. SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger ist mit ihren 92 Jahren noch sehr rüstig und fit. Die Salzburgerin schreibt Gedichte und trägt diese auch beim Seniorentreffen vor. Die gesellige Frau mag Mehlspeisen und ihr Apfelbiskuit mit Zimt gehe sehr schnell. "In einer halben Stunde ist alles fertig", sagt Wipplinger und verrät im Video...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Opa vom Dienst Karl Theny (l.) arbeitet seit fünf Jahren in der "Vollpension" und versüßt so seine Pension. | Foto: Mark Glassner
2

Ein Grazer mischt die Wiener Mehlspeisküche auf
Oma und Opa starten in der Vollpension durch

Linzerschnitte von Mutter Mayr oder doch die Bananenschnitte von Frau Linde? Mit Rezepten wie diesen mischt der Grazer Moriz Piffl-Percevic seit mehr als fünf Jahren die Wiener Mehlspeisküche auf. Das Konzept der "Vollpension" schlägt dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum Einen ist das Generationencafé das ideale Kaffeehaus für all diejenigen, die Omas Kuchen vermissen, zum Anderen ist es ein Sozialprojekt, das vielen pensionierten aber noch voll engagierten und ambitionierten Omas...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Adventstimmung verbreiten mit Fotos, Gedichten, Geschichten oder Rezepten - auf meinbezirk.at und Facebook! | Foto: Michael Strini

Adventstimmung im Bezirk
Fotos, Gedichte, Geschichten und mehr ...

BEZIRK OBERWART. Besinnlich, ruhig und zum Nachdenken - das sollte eigentlich der Advent sein. In Wahrheit erstrahlt er als Lichtermeer, wird mit Glühwein und Punsch gefeiert und Geselligkeit umrahmt die vielen Weihnachtsmärkte ... So war das zumindest die letzten Jahre, heuer im Jahre 2020 ist alles anders. Weihnachtsmärkte gibt es nicht, Lichtermeere erhellen höchstens das eigene Haus, gesellig-besinnliche Stimmung bei Glühwein oder Adventkonzerten wird es wohl auch nicht geben. Corona...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 1

Süße Grüße aus Seekirchen

Gemeinsam mit den Seekirchner Bäuerinnen haben die Mitglieder der Landjugend Seekirchen ein Rezeptheft für Mehlspeisen erstellt. Bei einem Backabend, zu welchen sich die verschiedenen Generationen trafen, wurden die Rezepte getestet. Seekirchen. Das JUMP-Projekt von Christina Breitfuß „Süße Grüße weitergeben – Rezepte aus dem Bäuerinnen-Leben“ soll den Austausch und die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine stärken. Gemeinsam mit der Bäuerinnenorganisation im Ort wurden die „leckersten“ Rezepte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Alfred Höfler freut sich das attraktive Mehlspeisenrezeptbuch der Pfarre präsentieren zu können.
3

Mehlspeisenauswahl vom Pfarrcafe

Pfarre veröffentlicht 200-Seiten-Rezeptbuch mit Kuchen und Torten aus zehn Jahren Pfarrcafe ROHRBACH (alho). Das 10-jährige Bestehen des monatlichen Pfarrcafes nahmen die Pfarrcafebäckerinnen zum Anlass eine schmackhafte Sammlung der Rezepte von Kuchen und Torten zu veröffentlichen. Alphabetisch geordnet ist von der Adventstorte bis hin zum Zwetschken-Mohn-Kuchen eine leckere Fülle zahlreicher Rezepte zu finden. Das Rezeptbuch eignet sich hervorragend auch als Geschenk und ist sowohl beim...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.