Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Veronika Brudl aus Lochen ist mit ihrem Foodblog "Veronikas Hofküche" äußerst erfolgreich.  | Foto: privat

Lochner Bäuerin und Foodbloggerin
Veronikas Hofküche erhält Auszeichnung

Seminarbäuerin, Foodbloggerin und nun "bäuerliche Unternehmerin 2021": Veronika Brudl vom "Hauslthomerl" in Lochen erhält eine Auszeichnung der Landwirtschaftskammer.  LOCHEN AM SEE. Veronika Brudl bewirtschaftet seit 2009 mit ihrem Mann den elterlichen Betrieb "Hauslthomerl" in Lochen. Vorher hat Brudl sowohl als Reiseleiterin als auch in der Gastronomie gearbeitet.  Nach der Hofübernahme absolvierte die sie eine Ausbildung zur Seminarbäuerin und bietet seither Kochkurse für Kinder und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia und Sandra lassen sich heute den Heringssalat von Mama Brigitte Kröpfl schmecken (v.l.)
13

Rezept für Heringssalat
Fischsalat hat Varianten

Das Beste an der vergangenen Faschingszeit ist, auch ein herrlicher Heringssalat. Ein schmackhaftes Rezept verriet Seminarbäuerin Brigitte Kröpfl aus Neuhaus. VILLACH. "Für uns ", so erzählt uns die engangierte "Hof-Mama", " hat das Heringssalat-Essen schon eine sehr lange Tradition. Auch das Rezept habe ich von meiner Mama übernommen, und gebe es natürlich an meine Kinder und meine Freunde gerne weiter", sagt Kröpfl. Auch heute am Aschermittwoch wird der köstlichen  Heringssalat nicht am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Rindsrouladen mit Feigen-Walnuss-Füllung, Erdäpfel-Schupfnudeln und Blaukraut. | Foto: Schwarz
4

Festliche Rezepte von der Seminarbäuerin
Weihnachten am Teller

GALLNEUKIRCHEN (das). Modern mit einer Prise Nostalgie. Ein Weihnachtsmenü muss nicht immer kompliziert sein. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer aus Gallneukirchen verrät ihre persönlichen Rezepte und wünscht gutes Gelingen: VORSPEISE: Mozzarellakrapferl mit Kirsch-Krensoße hat die "Ähre" Mozarellakrapferl: 250 g Mozzarella gerieben150 g Bergkäse gerieben1 Knoblauchzehe4 EL Mehl4 EL Semmelbrösel1 Ei 30 g Walnüsse gehacktSalz, Pfeffer, KräuterMozzarella grob reiben. (Am besten über Nacht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Schwarz
Mit Croutons oder Kürbiskernen kann die Suppe noch verfeinert werden | Foto: KK
1 5

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Seminarbäuerin Sylvia Schilcher zeigt, wie man ein Herbstmenü zubereitet. WOLFSBERG. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Seit dem Spätsommer leuchten uns aus vielen Gärten bereits die runden, orangen Kugeln entgegen. Jetzt da es Zeit wird diese zu Ernten und zu verarbeiten fragen sich viele, welche Gerichte kann man eigentlich aus dem orangen Gemüse machen? Sylvia Schilcher, Seminarbäuerin aus Wolfsberg verrät, wie man schnell und einfach ein Gericht aus Kürbissen herstellen kann. Kürbissuppe mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Fruchtige Schnitten, flaumige Kuchen und leckere Weihnachtskekse. | Foto: privat

Gesundes Naschen für Zwischendurch

Wie leckere Mehlspeisen sicher gelingen verrät Elisabeth Streicher in dem Buch "Österreichische Bäuerinnen backen Kuchen". BEZIRK (ros). Heimische Lebensmittel, Regionalität sowie saisonbedingtes Kochen und Backen sind für die Wilheringer Seminarbäuerin Elisabeth Streicher Meditation. Wie Naschereien für zwischendurch – fruchtige Schnitten, flaumige Kuchen oder verlockende schokoladige Torten – sicher gelingen, verrät die leidenschaftliche Köchin in dem Buch „Österreichische Bäuerinnen backen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Genussvoll und gesund essen

BEZIRK (ros). Gesunde Ernährung muss nicht nur aus Salatgurken und Körnern bestehen, sondern kann auch sehr vielseitig sein. Wer sich einmal "überwunden" hat, gesund zu kochen, weiß wie gut selbst zubereitete Gerichte schmecken können. Seminarbäuerin Elisabeth Streicher aus Wilhering: "Selbst gekochtes Essen enthält die gesamte Vitaminpalette und mit den richtigen Zutaten sind auch keine Zusatzstoffe enthalten". Wichtig sind vor allem die Zutaten. Diese sollten frisch und fettarm sein. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.