Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Mayr
0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. | Foto: Foto: Alexandra Reichl
6

St. Martinerin veröffentlicht Buch
Andrea Kasper-Füchsl will "Genussvoll die Welt retten"

Andrea Kasper-Füchsl hat vor kurzem ein Kochbuch veröffentlicht, das 96 verschiedene, vegane und vegetarische Rezepte beinhaltet. ST. MARTIN. Bereits seit 17 Jahren ist Andrea Kasper-Füchsl freiberufliche Diätologin. Zudem betreibt sie in ihrer Heimatgemeinde St. Martin eine Praxis für Ernährungsberatung. Im ersten Lockdown im März 2020 sind ihre ganzen Projekte auf einen Schlag weggebrochen: "Ich bin oft in verschiedenen Firmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterwegs. Doch das war nun...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Unser App-Tipp der Woche: Vegan Rezept des Tages bietet zahlreiche vegane Rezepte – und jeden Tag kommt ein neues hinzu. | Foto: / Logo: Georg Faut und Thomas Dorosz
9

App-Tipp
Vegan Rezept des Tages – es geht auch ohne Fleisch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Vegan Rezept des Tages" ist eine Rezeptsammlung für vegane Rezepte. Jeden Tag gibt es ein neues Veganes Rezept. Vegan Rezept – es schmeckt auch ohne tierische ProdukteVegan Rezept des Tages bietet jeden Tag ein neues veganes Rezept. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Für jene, die gerne vegan kochen und Anregungen suchen, bietet die App eine gute Auswahl. Jedoch hat sie euch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Martina Enthammer aus Fucking schreibt vegetarische und vegane Rezepte, die einfach nachzukochen sind. Zum Beispiel für diese Germknödel. | Foto: food-stories.at
5

Bloggerin aus Fucking: Innviertler Schmankerl für Vegetarier

Martina Enthammer verrät in ihrem Foodblog Rezepte aus dem Innviertel. Manche sind alt, manche neu, aber alle vegetarisch. FUCKING (höll). Bosna, Krautstrudel, Eierspeis' oder Innviertler Knödel. Heimische Küche, traditionell und neu interpretiert. Das ist Martina Enthammers große Leidenschaft. Die Zutaten kommen meist aus der Region – immer öfter auch aus ihrem eigenen Garten. Auf eines verzichtet die Fuckingerin allerdings: Auf Fleisch: "Ich ernähre mich seit zehn Jahren vegetarisch und zeige...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Arnold Pöschl
1

Durchstarter der Woche: Yvonne Hölzl-Singh aus Purkersdorf

Unser Durchstarter der Woche: Yvonne Hölzl-Singh aus Purkersdorf von freudeamkochen.at. PURKERSDORF. Was bieten Sie an? YVONNE HÖLZL-SINGH: Vegane Rezepte und Infos rund um vegane Ernährung und Lebensmittel. Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Weil man seine eigenen Ideen umsetzen kann. Sie setzen auf freudeamkochen.at zur Gänze auf vegane Rezepte. Warum? Weil ich der Meinung bin dass es die gesündere Variante ist.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Buch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch Lebensweisheiten und Anekdoten.

Backen wie einst die Omama

In einem neuen Backbuch verraten zehn Omas, die im Café "Vollpension" backen, ihre alten Familienrezepte. WIEDEN. Das Café "Vollpension" im Freihausviertel erfreut sich größter Beliebtheit. Alt und Jung treffen sich in der Schleifmühlgasse zum Plaudern bei Kaffee und Omas Kuchen. Und es sind tatsächlich Omas Kuchen und Torten, die in der Vollpension verkauft werden: Teilzeit-angestellte Seniorinnen backen nach alten Familienrezepten und sind auch neuen Essgewohnheiten nicht verschlossen: Viele...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Der virale 15 vegane Eintopf Gerichte Beitrag von Inhabitots http://www.inhabitots.com/15-one-pot-vegan-dinners-for-no-fuss-low-mess-meals-in-a-flash/
14

15 vegane kinderleichte und schnelle Eintopf Gerichte

Es kommt wieder die Zeit wo alle im Haushalt ein wenig kränklich sind. Keiner will dann die Abwasch von vielen Töpfen machen und ewig in der Küche stehen. Da helfen diese veganen, schnellen und günstigen Gerichte. Selbst Arnold Schwarzenegger würde sich freuen, denn er steht für fleischlose Gerichte ein und reiht sich somit in die Unzahl von veganen Spitzensportlern ein. 1. Einfaches Cremiges Tomaten Gersten Risotto von Oh She Glows 2. Spanischer Gemüse Reis von oh my veggies 3. Eintopf wunder...

  • Baden
  • Thomas Reis

Pflanzliche Dips und Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner
Die Rezepte sind soja- und glutenfrei und eignen sich daher auch ideal bei Unverträglichkeiten. | Foto: Freya Verlag

Neuerscheinung: Vegane Glücksküche

Die tägliche Mahlzeit ist viel mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Gewisse Lebensmittel können nachweislich die Stimmung heben oder die Belastbarkeit stärken. Die Lieblingsspeise kann sogar als wahrer Seelentröster dienen. Die Autorinnen Daniele Friedl und Miriam Emme entführen in ihrem neuen Buch "Vegane Glücksküche" in die Welt der bunten, frischen und duftenden Gaumenfreuden. "Meine persönliche Glücksküche ist sehr an die Jahreszeiten und an meine jeweilige Stimmung gebunden. Ich liebe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jacques Patriaque - Conchita Wursts Ehemann - am Herd mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber in der ichkoche.at-Kochschule. | Foto: Edler
4 4

Auftakt des bz-Koch-Talks: Herr Wurst tischt auf

Conchita Wursts Ehemann Jacques Patriaque schwingt mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber den Kochlöffel. Ob Conchita zu Hause kocht? Die Frage kostet Jacques Patriaque – seit vier Jahren ihr Mann – nur einen Lacher: „Natürlich nicht. Sie isst lieber, aber das passt mir eh gut.“ Kein Wunder: Patriaque, der einzige Boylesque-Tänzer Österreichs, hat eine abgeschlossene Koch-Lehre. „Ich habe sogar das Goldene Reindl gewonnen“, so Herr Wurst stolz. Vegan statt deftig Dass Patriaque seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.