rietz

Beiträge zum Thema rietz

„Glas-Wasser-Trick“ in Pettnau

PETTNAU. Ein Pensionistenpaar in Pettnau ist einer Trickbetrügerin zum Opfer gefallen! Eine unbekannte Frau, die sich als Studentin ausgab, sprach am Mittwoch, 20. Oktober, um 10.30 Uhr zunächst einen 77-jährigen Pensionisten in Pettnau an und wollte diesem eine Marienstatue um € 500.- verkaufen. Der Pensionist willigte einem Kauf für € 300.- ein. Die Täterin war damit einverstanden. Der Pensionist begab sich deshalb mit der „Studentin“ in das Wohnhaus, um das Geld aus seinem Zimmer im 1. Stock...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

„Nacht der 1000 Lichter“

Am 31. Oktober 2010 erstrahlen über 65 Tiroler Pfarren REGION. In der Nacht auf Allerheiligen findet heuer zum sechsten Mal die „Nacht der 1000 Lichter“ statt, in der in über 65 Orten Lichterwege beschritten und erfahren werden können. Das erfolgreiche pastorale Projekt ist eine Aktion der Katholischen Jugend der Diözese Innsbruck als Dachorganisation und wird gemeinsam mit den Dekanatsjugendstellen und Jugendlichen aus Tiroler Pfarren durchgeführt. Einstimmung auf Allerheiligen Die „Nacht der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
(im Vordergrund v.l.) Verkehrsreferent LHStv Anton Steixner mit dem Südtiroler Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und Umweltreferent LHStv Hannes Gschwentner sowie den BürgermeisterInnen von Gemeinden mobil. | Foto: Land Tirol/Lechner

Gemeinden mobil: Allianz für den Klimaschutz - Telfs bei Pilotprojekt dabei!

Gemeinden aus Tirol und Südtirol bekräftigen grenzüberschreitende Zusammenarbeit TIROL/TELFS. Ob in Tirol oder Südtirol, das stetig wachsende Verkehrsaufkommen ist in manchen Ortszentren zur Plage geworden und treibt die Gemeinden zum Handeln: 63 Gemeinden nehmen inzwischen am Interreg IV A-Projekt „Gemeinden mobil“ zur Förderung klimafreundlicher Mobilität teil. Anlässlich einer Impulsveranstaltung im Innsbrucker Congress wurden jetzt neue Initiativen aus Nord und Süd vorgestellt. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Auf dem Siegertreppchen, in der Mitte MTB-Clubmeister Günter Kern. | Foto: RV Telfs

Telfer Biker ermittelten ihre Besten!

TELFS. Zum traditionellen Saisonabschluß, dem "KupfRennen" für Mountainbike, lud kürzlich der ÖAMTV RV Telfs 1895 seine Mitglieder. Bei einer Mischung aus MTB Bergrennen und Geschicklichkeitsbewerben konnte sich wiederum der letztjährige Vereinsmeister Günter Kern auch heuer wieder durchsetzen und seinen Titel verteidigen. Ebenso bot auch der Zweit- und Drittplatzierte Alexander Neuner und Philip Handl eine starke Leistung zu Saisonende.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bgm. Werner Frießer vor der Schanzen-Stahlkonstruktion. | Foto: zeitungsfoto.at

„Es ist vollbracht!“

SEEFELD (lida). Sichtlich erleichtert zeigte sich der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer beim finalen Zusammenbau der neuen Sprungschanzen am Gschwandkopf in Seefeld. Das 4,8 Millionen teure Konstrukt wird Mitte November offiziell seiner Bestimmung übergeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

Schwere Sachbeschädigung in Telfs geklärt!

TELFS. Drei auffällig verhaltende Mädchen nahm ein Telfer Polizeibeamter am Mittwoch, den 13. Oktober kurz nach 20.00 Uhr auf einem Verbindungsweg zwischen einem Einkaufszentrum und den Gemeindewerken Telfs bei der dortigen Unterführung wahr. Der Polizist war privat unterwegs, als er die Mädchen (16, 15 und 15 Jahre alt, alle aus Telfs) angesprochen hat. Der Beamte erkannte, dass eines der Mädchen eine Farbspraydose in ihrer Hand hielt und diese, als sie den Mann erblickte, sofort in ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Panzenaff - nur er darf außerhalb von Tirol verkleidet auftreten!

Fasnacht Telfs UNESCO-Kulturerbe: Panzenaff muss bei Urkundenübergabe dabei sein!

Der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly: "Der Panzenaff ist der einzige, der kostümiert außerhalb Tirols auftreten darf!" TELFS. "Abgesehen davon, dass die Telfer Fasnacht bis zum Josefitag des Jahres 2014 ihre Aktivitäten auf Treffen der Gruppen beschränkt, wurde ein Vorgehen zur Aufnahme der UNESCO in die Telfer Fasnacht im Komitee nie angeschnitten", bemerkt der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly nachdem bekannt wurde, dass die Telfer Fasnacht nun zum UNESCO-Kulturerbe erhoben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GV Dieter Schilcher
1

Telfer FPÖ stimmt keiner Wohnungsvergabe an Migranten mehr zu und wettert gegen die ÖVP

ÖVP weist die Vorwürfe der FPÖ zurück TELFS (lage). Der Telfer FPÖ-Gemeindevorstand Mag. Dieter Schilcher will den Zuwachs an türkischstämmigen in Telfs entgegenwirken und stimmt in Zukunft keiner Wohnungsvergabe an Bürger mit Migrationshintergrund mehr zu: "Ich trage diese katastrophalen Entwicklungen nicht mit. Die enorme Zuwanderung dieser Migrantengruppe muss gestoppt werden." Die "ÖVP-Telfs wächst zur Türkenpartei" meint Schilcher in seiner Presseaussendung: "Bei den Gemeinderatswahlen hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Österreich liest – auch Türkisch?! Zumindest in der vergangenen Woche wurde in Telfer Familien auch wieder mal in türkischen Kinderbüchern geschmökert. | Foto: BILILA

Türkisch lesen auch in Telfs!

TELFS. Vom 18. bis 24. Oktober 2010 findet die österreichweite Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt: „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Ziel der Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern. Auch die BILILA – Bibliothek beteiligt sich wieder an der Lesewoche. Unter dem inzwischen schon bekannten Motto „Österreich liest – auch Türkisch!“ werden die türkischen Lernhilfe-Projektfamilien von Telfs in dieser Woche vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Telfer Bgm. Christian Härting (Wir für Telfs) probiert den neuen Belag im Duell mit Sportreferent Florian Stöfelz (ÖVP) aus.
4

Tennis auf sicherem Grund!

Sanierung des Belages in der Telfer Tennishalle ist abgeschlossen TELFS (lage). Die erste notwendige Sanierung von Sportstätten in Telfs ist abgeschlossen: Der Tennisbelag im Sportzentrum ist neu! Löcher und abgetretene Stellen zeugen von harten Duellen, belasten die Gelenke der SportlerInnen und der aufprallende Ball wirbelte giftigen Staub auf: Auf dem 30 Jahre alten Belag war das Spiel kein Vergnügen mehr. Diese Zeiten sind vorbei: Seit dieser Woche erstrahlt der Boden in neuem Glanze, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Dr. Gerhard Föger: "Buchen und Mösern bleiben bei Seefeld, das ist einmal fix!" | Foto: Land Tirol
2

Fusion der Tourismusverbände: Region im Dunkeln gelassen!

Fix ist nur eines: Telfer Ortsteile Buchen und Mösern bleiben beim TVb Seefeld! Lobisser erhält Signale, dass die Verbände Telfs und Mieming mit Innsbuck fusioniert werden. REGION (lage). Der Telfer Tourismusverband „tirolmitte“ beharrt weiterhin darauf, eigenständig zu bleiben. Gegenüber den Entscheidungsträgern im Land bringt der Telfer Obmann Peter Lobisser Argumente gegen eine Fusion mit Innsbruck vor, drängt darauf, zur Stärkung der Region Buchen und Mösern ins Boot zu holen. Doch diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Mag. Ewald Spiegl, noch Obmann der VP im Bezirk | Foto: Archiv

Wechsel an der Spitze der ÖVP im Bezirk Innsbruck-Land steht an!

ÖVP-Bezirksparteiobmann Mag. Ewald Spiegl steht nicht mehr zur Verfügung: „Wir wollen rechtzeitig die Weichen für die Zukunft stellen!“ BEZIRK. Ewald Spiegl, Ex-Bürgermeister von Oberperfuss und noch amtierender Obmann der Bezirks-VP, stellt sein Amt bei den Neuwahlen am 30. November 2010 in Hall zur Verfügung. „Bei diesem außerordentlichen Bezirksparteitag stehe ich für die Wahl als Bezirksparteiobmann nicht mehr zur Verfügung“, erklärt BPO Mag. Ewald Spiegl, der persönliche und berufliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Wagner (blau), technisch bester Ringer gegen Achmüller. | Foto: Heiss

RSCI unterliegt im Ländle

Am Wochenende wieder Derbystimmung im Arzler Vereinheim INZING. Der erste Auswärtskampf in der Play-off-Runde bescherte den Inzingern eine schmerzliche Niederlage. Während der RSC Inzing-Coach allen jungen Ringern eine Chance gab, konterten die Vorarlberger mit einigen „alten Hasen“ und Legionären. So behielten die Ringer der KG Wolfurt-Mäder mit 27:26 knapp die Oberhand. Michael Wagner, Aushängeschild des RSCI, wurde zum besten Ringer gewählt. Kommendes Wochenende kommt es wieder zu einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gruppenbild der Geehrten: J. Jäger, P. Pichler, A. Schuchter, Bgm. Härting, G. u. H. Christoph, H. Reden, BH Dr. Hauser, H. und W. Heiss, Dr. J. Walter, G. Brückl (hi. v.l.), F. Pichler, J. Schuchter, P. Reden, M. Brückl, F. Walter (vo. v. li.). | Foto: MGT/Dietrich

Gold für 8 Telfer Ehepaare!

TELFS (BB). Gleich acht Telfer Ehepaaren feierten kürzlich im Hotel Tirolerhof die Goldene Hochzeit! Bei Kaffee und Kuchen fanden sich auch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser und Bgm. Christian Härting ein und gratulierten den Jubelpaaren und überreichten die Jubiläumsgabe des Landes Tirol mit den besten Wünschen des Landeshauptmannes sowie die Telfer Wappenkerze und einen Blumenstrauß. Die Glücklichen Paare sind: Maria und Georg Brückl, Gertraud und Hermann Christoph, Hildegard und Werner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mega Million Jackpot (Symbolfoto) | Foto: Casino Seefeld

Casino: Nach Pech kam Glück

Innerhalb kurzer Zeit dritter MEGA MILLION JACKPOT im Casino Seefeld geknackt! SEEFELD. Wer an einem Pokerturnier teilnimmt, tut dies gemeinhin um zu gewinnen. Ein Südtiroler Gast des Casino Seefeld dürfte Fortuna nun aber überaus dankbar sein, dass sie ihm das ersehnte Kartenglück verwehrte. Das Pech in dem einen Spiel sollte ihn nämlich kurz darauf um eine Million reicher machen. Der Südtiroler war einer von insgesamt 174 Spielern beim ausverkauften 125 Euro-Event (Texas Hold'em No Limit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: photoart1.de

Telfer feiert Platz 12. bei Bodypaint-Wettkampf

Ein Telfer und weitere 20 der besten europäischen Bodypainter stellten sich kürzlich zum Thema „Animal look“ in München-Riem dem Wettbewerb, das war im Rahmen des Beauty Forum (Europas größte Beauty-Messe). „Zum erstenmal paintete ich mit meiner Freundin Christina Zangerle“, freute sich der Telfer Teilnehmer Bernhard Witsch. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Das Künstlerpaar belegte mit der neunthöchsten Punkteanzahl den für sie sehr erfreulichen 12. Rang! Witsch richtet einen speziellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Kampf um ‚Poly‘ geht weiter

Polytechnische Schule bleibt in Kematen, Zirl will eine Außenstelle ZIRL/KEMATEN (lage). Kematen ist und bleibt Standort der Polytechnischen Schule für die Pflicht- und Berechtigungssprengel (Regionen 12 und 13). Zirl besteht weiterhin darauf, eine Außenstelle dieser Schule zu werden. Seit Montag gibt es für einen Teil der 24 Zirler Poly-Schüler/innen eine neue und bessere Busverbindung zwischen Zirl und den Polytechnik-Standorten Kematen und Axams, die kostet die Gemeinde Zirl € 2.500,- im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Übergabefeier in Zirl (von li.): NHT-Geschäftsführer Alois Leiter, Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein, Bürgermeister Josef Kreiser und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Ascher

18 behinderten- gerechte Mietwohnungen für Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in nur 14 Monaten Bauzeit in Zirl 18 barrierefreie Wohnungen. ZIRL (BB). NHT-Geschäftsführer DI (FH) Alois Leiter freute sich bei der Übergabefeier, „dass es sich beim Bau barrierefreier Wohneinheiten um sehr zukunftsweisende Bauprojekte für die immer älter werdende Bevölkerung drehe, an deren Entwicklung die NHT von Beginn an mit dabei war.“ Barriere freies Bauen, das bedeutet unter anderem Räume mit großen Türbreiten und Wenderadien sowie große...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dietmar Nill
2

Sensation: Bulldoggfledermaus in der Martinswand bei Zirl entdeckt!

Innsbrucker Biologen entdecken an „historischer“ Kaiser-Maximiliansgrotte neue Säugetierart für Österreich! IBK/ZIRL (BB). Die Sensation im Jahr der Biodiversität ist perfekt: Innsbrucker Biologen des Umweltbüros Ecotone entdecken eine neue Tierart für Österreich. Im Zuge von Ultraschallaufnahmen in der „Kaiser-Maximiliansgrotte“ in der Martinswand wurden von Michael Dobner die typischen Rufe eines jagenden Tieres aufgezeichnet. „Die Fledermaus flog mehrfach an mir vorbei, so gelangen mir gute...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: SK Leutasch

Tolle Ausbeute für Leutascher Schwimmklub bei Masters-ÖM in Telfs

LEUTASCH. Bei den 22. Int. Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen am 2./3.Oktober in Telfs war der SK Leutasch mit acht Aktiven vertreten, welche in sieben Einzelrennen und vier Staffelwettbewerben an den Start gingen. Die Leutascher Masters konnten zwei Medaillen in Einzelwettbewerben erreichen. Die Bronzemedaille über 50m Rücken ging an Doris Heel und Silber über 100m Rücken an Evi Holzner. Weiter erreichten die Aktiven eine dritte Platzierung im Staffelwettbewerb über 4 x 50m...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Märkl, Magdalena Triendl, Emma Carlos-Lindström, Elias Horny und Rainer Seyrling. | Foto: Verein

Gold und Silber für Seefelder Taekwondo-Nachwuchs bei Österreich Cup

SEEFELD. Am Samstag, den 9.10., fand in Kössen die 2. Station des Österreich Cups im Taekwondo statt. Nach der langen Sommerpause war dieses Turnier der erste Gradmesser für das Wettkampfteam der Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz. Elias Horny aus Mösern nahm zum ersten Mal am Österreich Cup teil. Er zog dabei souverän ins Finale ein und konnte dieses deutlich mit 18:0 für sich entscheiden. Der Scharnitzer Routinier Andreas Märkl sorgte bei seinem Semifinalkampf mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Stimmungsvolle Hubertusfeier auf der Hämmermoosalm

LEUTASCH (BB). Mit der Hubertusfeier fand kürzlich die 12. Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch ihren feierlichen Abschluss. Bei Kaiserwetter zelebrierte Pfarrer Sepp Schmölzer zum zweiten Mal diesen Gottesdienst auf der Hämmermoosalm. Auch Bgm. Thomas Mößmer und Olympiaregionsdirektor Markus Tschoner ließen es sich nicht nehmen, bei diesem stimmungsvollen Ereignis dabei zu sein. Organisiert wurde Ganghoferwoche in bewährter Weise von Hans und Monika (Bantl) Neuner.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.