Ritschert

Beiträge zum Thema Ritschert

Bereits zum 21. Mal fand das beliebte Ritscherfest in Frög, Gemeinde Rosegg, statt. Bgm. Richau (links im Bild) freute sich über viele Besucherinnen und Besucher.
2 90

Bildergalerie
Ritschertfest in der Keltenwelt in Frög

ROSEGG/FRÖG. Auch das nicht ganz so freundliche Wetter konnte die Gäste nicht daran hindern, die „Landesspeise“ Ritschert und viele andere kulinarische Köstlichkeiten ausgiebig zu genießen. Bürgermeister Franz Richau und sein Vize Michael Waldher freuten sich ganz besonders über das ungebrochene Interesse am Ritschertfest in Frög. Auch Landtagspräsident Reinhart Rohr, Bezirkshauptmann Bernd Riepan, NR Peter Weidinger und NR Maximilian Linder ließen sich die Traditionsspeise schmecken....

Foto: Stefan Schubert
5:24

Video
Baumstammwerfen, Keltischer Wein: Das waren die 2. Highland Games

Die zweiten Halleiner Highland Games gingen in Hallein über die Bühne: wieder ein Publikumserfolg. HALLEIN. Für den "Royal Highland Club" Obertrum ist es eine Herzensangelegenheit. „Wir wollen das wirklich traditionell durchziehen, es soll keine Bierzeltgaudi sein. Wir haben auch gute Kontakte nach Schottland, die sich sehr darüber freuen, dass wir ihre Kultur etwas in Österreich verbreiten und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Anfang sind wir hier noch belächelt worden“, sagt Obfrau...

Anzeige
Das alljährliche Ritschertfest in der Gemeinde Rosegg ist für Groß und Klein ein kulinarisches Highlight. | Foto: Foto Knaus

Gemeinde Rosegg
Alljährliches Ritschertfest in der Keltenwelt in Frög

Jährlicher Fixpunkt wird heuer schon zum 21. Mail gefeiert: das Ritschertfest in der Keltenwelt Frög. ROSEGG/FRÖG. Am Sonntag, dem 15. September, wird es in der Keltenwelt Frög in der Gemeinde Rosegg wieder kulinraisch. Das traditionelle Ritschertfest geht auch heuer wieder über die Bühne. Kulinarik und MusikZwischen 11 und 18 Uhr findet am 15. September das jährliche Ritschertfest statt. Bei gemütlichem Beisammensein werden gewohnt köstliche Ritschertvarianten und andere Schmankerln...

3 103

Bildergalerie
Ritscherfest in Rosegg

FRÖG. Bereits zum 20. Mal fand in Frög, Gemeinde Rosegg, das überaus beliebte Ritschertfest statt. Hausherr Bürgermeister Franz Richau und sein Vize, Michael Waldher, freuten sich über das enorme Interesse und konnten so – bei Kaiserwetter – unter den vielen Gästen auch Landtagspräsident Reinhart Rohr, Clubobmann  LA Markus Malle und LA Robert Köfer zu diesem kulinarischen Festival begrüßen. Für die musikalische Umrahmung des Ritschertfestes sorgten der Gemischte Chor Rosegg, die Rosentaler...

Roland Steiger ist jetzt auch für die Gastro in der Noreia Stub'n zuständig.  | Foto: René Walter - Fotografie Webdesign
4

Neuer Pächter in Rosegg
Noreia Stub’n wird keltischer

Roland Steiger, bekannt vom „Fuchs & Hase“ in Rosegg ist jetzt auch der neue Pächter des Lokals in der Keltenwelt. ROSEGG. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Nejad Laurenz wird er künftig die Noreia Stub’n betreiben. Da es hier vor Ort nur eine kleine Küche gibt, werden die Vorbereitungen für die kulinarischen Schmankerln im „Fuchs & Hase“ getroffen. „Auf der Karte wird es traditionelle österreichische Küche geben. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Kärntner Ritschert. Das war ja schon...

Beim 19. Ritschertfest in Frög, Gemeinde Rosegg, wurde nicht gut gespeist, auch edle Tropfen fanden ihre Abnehmer.
1 182

Keltenwelt Frög
Ritschertfest in Rosegg

ROSEGG. In Frög, Gemeinde Rosegg, fand bereits zum 19. Mal das beliebte Ritschertfest statt. Als Veranstaltungsort wählten die Verantwortlichen – allen voran Hausherr Bürgermeister Franz Richau – von Beginn an die Keltenwelt. „Der Ort passt perfekt zum Thema Ritschert“, meint Bgm. Richau. „Vor 3000 Jahren kannte man bereits eine Speise, die wir heute das Ur-Ritschert nennen.“ Da fiel die Wahl auf den Veranstaltungsort nicht schwer, befasst sich doch die Keltenwelt in Frög – unter anderem - mit...

Anzeige
Bei gemütlichem Beisammensein werden köstliche Ritschertvarianten und andere Schmankerln aufgetischt. | Foto: Keltenwelt
2

Eintopf mit Tradition
Die Keltenwelt Frög lädt zum beliebten Ritschertfest

Am Sonntag, 18. September, findet ab 11 Uhr das beliebte Ritschertfest in der Keltenwelt Frög statt. Genug Hunger mitbringen! ROSEGG. Ob das “Ur-Ritschert“ mehr suppig oder breiartig war, lässt sich nicht klären. Die Zubereitung war wahrscheinlich unter Tage mit grossen Keramikgefäß im Holzfeuer. Funde von Feuerstellen, Gefäßen und Kochutensillien (Schöpfer, Kochlöffel, etc.) belegen dies. So passt auch die geschichtsträchtige Umgebung der Keltenwelt perfekt zu dem kulinarischen Fest. Die...

Die Mitglieder der Bäuerinnen Trachtengruppe Feldkirchen haben schon einmal einen Testlauf gestartet und gekostet | Foto: Friessnegg
2

Traditionen
2. Bäuerinnen Schmankerltag im Amthof Feldkirchen

Die Bäuerinnen der Trachtengruppe Feldkirchen werfen wieder den Ofen an. FELDKIRCHEN/ST. NIKOLAI (fri). Mit alten Traditionen soll man nicht brechen. Wenn dabei allerdings etwas Neues herauskommt, das zumindest ebenso gut ankommt wie das Vorangegangene, dann hat man alles richtig gemacht. So zumindest haben es die Mitglieder der Bäuerinnen Trachtengruppe Feldkirchen erlebt. "Wir haben im Vorjahr zum ersten Mal zum Schmankerltag eingeladen", sagt Obfrau Auguste Kohlweg. Ritschert & Kürbissuppe...

"Blickwinkel" Vernissage von Centauri Alpha am 18.Oktober im Café Helga

Gastronomin Helga Cech und Galerist Martin Del Cardinale laden am 18. Oktober um 18:30 Uhr zur Ausstellung "Blickwinkel" ins Kulturcafé Helga in die Lodengasse 43 in Klagenfurt. Centauri Alpha präsentiert neue und bisher unveröffentlichte Landschafts- und Kosmosbilder. Musikalisch sorgt Centauri Alpha für intergalaktische Stimmung . Für den lyrischen Part sorgt Hubert Repnig mit ausgewählter Poesie. Grußworte durch Marktreferent Peter Zwanziger, einführende Worte durch Martin Del Cardinale....

Beim Verkosten: Cornelia Stadtmann, Anna Köstenberger, die 10-jährige Chantal, Auguste Kohlweg und Aloisia Meislltzer (v.li.) | Foto: Friessnegg
7

Die Bäuerinnen laden zu "Schmankerln" ein!

Beim ersten "Schmankerltag" am 1. September kochen die Mitglieder der Bäuerinnen Trachtengruppe zünftig auf. FELDKIRCHEN/ST. NIKOLAI (fri). Viele Jahre lang haben die Mitglieder der Bäuerinnen Trachtengruppe Feldkirchen zum Nudeltag eingeladen. Nun haben sich die Landwirtinnen etwas Neues überlegt. Ritschert & Kürbissuppe "Wir wollten für ein wenig Abwechslung sorgen", sagt Auguste Kohlweg. "Darum haben wir den Beschluss gefasst einen "Schmankerltag" zu veranstalten." Schnell wurden sich die...

Gernot Koreschnig mit Elisabeth, Hans Messner und Centauri Alpha
31

Vernissage zum 55 jährigen Bühnenjubiläum von Hans Messner

Der über die Grenzen des deutschen Sprachraums bekannte Musiker und Maler Hans Messner lud zur Vernissage "Architekturen" ins Café Central in der Klagenfurter Fußgängerzone. Organisator, Galerist Martin Del Cardinale, und Gastronom Gernot Koreschnig freuten sich besonders einen so bekannten Künstler willkommen heißen zu dürfen und verwöhnten die Gäste mit hausgemachtem Ritschert und einem kleinen Sektempfang. Hans Messner, noch immer der selbe Charmeur wie vor 55 Jahren, erklärte den Gästen mit...

3

Vernissage "Architekturen" von Hans Messner

Hans Messner, Maler und Musiker lädt zur Ausstellungseröffnung der Werkreihe "Architekturen" ins Café Central. Hans Messner der europaweit durch seinen Hit "Sweet Little Fräulein" bekannt wurde, freut sich besonders seinen Song nach vielen Jahren wieder live präsentieren zu dürfen. Unterstützung erhält er musikalisch von Klagenfurts Kulturunikum Centauri Alpha. Gastronom Gernot Koreschnig mit Team lädt zum Sektempfang, Galerist Martin Del Cardinale verwöhnt die Gäste mit bodenstänigem Kärntner...

Martin Del Cardinale, Aurelia Piuk und Hans Messner
17

Ausstellungseröffnung "Augenblicke" von Hans Messner

Eine wunderschöne, wenn nicht vielleicht die Schönste, Vernissage fand Freitag abends im Café Amaretto statt. Der gebürtige Katschtaler Künstler Hans Messner präsentierte Werke aus 15 Jahren Kunstschaffen.Das Talent der Malerei bekam der Künstler scheinbar schon in die Wiege gelegt, denn sein Urgroßvater Josef Messner war als Maler und Bildhauer tätig und schuf das Hanns Gasser Denkmal in Villach. Bekannt wurde Hans Messner eigentlich als Sänger, als er in jungen Jahren mit der Formation "Die...

Vernissage "Augenblicke" im Café Amaretto

Der gebürtige Katschtaler Künstler Hans Messner lädt zur Vernissage "Augenblicke", einem Crossover seines Schaffens ins Café Amaretto. Jeder Gast ist  auf eine Portion Kärntner Ritschert eingeladen. Auf einen gemütlichen Abend freuen sich Gastronomin Aurelia Piuk mit Team sowie Hans Messner. Wann: 19.10.2017 18:00:00 bis 19.10.2017, 22:00:00 Wo: Cafe Amaretto, St. Ruprechter Str. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Vernissage "Abstrakte Figuren" von Tanja Salbrechter

Die Kärntner Künstlerin Tanja Salbrechter lädt ins Café Amaretto und präsentiert ihre neuesten Werke. Nach einer kurzen Einführung durch Galerist Martin Del Cardinale werden die Besucher mit Kärntner Ritschert versorgt. Gastronomin Laura Piuk mit Team und die Künstlerin freuen sich auf reges Interesse, gute Gespräche und einen netten Abend. Wann: 02.12.2016 18:00:00 Wo: Cafe Amaretto, St. Ruprechter Str. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Die Künstlerschaft freut sich auf reges Interesse

Klagenfurter Künstler- Vernissage im Momo´s Pub

Galerist Martin Del Cardinale stellt im Kulturcafé Momo's Pub rund 10 Künstler von Rang und Namen aus... Niemals gab es bis jetzt eine Retrospektive der Klagenfurter Kunstszene bei einer einmaligen Sonderschau; bis jetzt... Ob abstrakte Werke oder originalgetreue Landschaften, ein Augenschmaus für jeden Kunstsammler. Neben einem Sektempfang werden die Besucher mit einem Kärntner Ritschert verköstigt. Galerist Martin Del Cardinale, das Team des Momo´s Pub, sowie alle ausstellenden Künstler...

Foto: KK

Oktoberfest beim Schaidabauer

Am Samstag dem 3. Oktober, ab 11 Uhr findet beim Schaidabauer in Ferlach wieder das legendäre Oktoberfest statt. Die Besucher dürfen sich auf Live-Musik (ab 17 Uhr) und kulinarische Spezialitäten freuen. Wann: 03.10.2015 11:00:00 Wo: Schaidabauer, Schaidaweg 4, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

Foto: Marktgemeinde Rosegg
2

Ritschert-Fest

Die Keltenwelt Frög-Rosegg lädt am Sonntag, dem 13. September zum Ritschertfest und bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Tür. Das Ritschertfest wird um 11 Uhr durch Bürgermeister Franz Richau eröffnet. Musikalische Begleitung durch den Gemischten Chor Rosegg In der Keltenwelt gibt es von 11 bis 17 Uhr Kräuter und Pilze im Haus der Kräuter mit Paula Rasinger. Außerdem gibt es um 11.30 Uhr einen Vortrag von Astrid Jananch über "Sicheres Sammeln - giftig oder essbar? Wie erkenne ich die...

Heike und Doris kochten Ritschert. Das ist ein Eintopf, der vor allem aus Hülsenfrüchten und Schweinefleisch besteht.
2 4

Uttendorf: Erfolgreiche Keltentage am Stoanabichl

Text & Fotos: Renate Ratzenböck UTTENDORF. Bewegte Geschichte - Geschichte bewegt. Das konnte man anlässlich der Keltentage am vergangenen Wochenende feststellen. Der Stoanabichl wurde im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. Einige 100 Besucher tauchten in die Welt von damals, versuchten sich im Perlen drehen, Töpfern, Filzen, Fladenbrot backen, bewunderten die Fertigkeit des Schmiedes, lauschten gespannt der Märchenerzählerin, verkosteten Ritschert und Keltenbier u.a. Ein buntes Programm Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
3

Zollfeldstub'n Hendlwoche

Herzlich willkommen bei uns in der Zollfeldstub'n Hendlwoche Am 29.4. bis 5. 5. servieren wir Ihnen verschiedene Variationen vom Hendl 5. Mai ab 11 Uhr Frühschoppen Wir freuen uns Auf Ihren Besuch !! Familie Paier- Messner Tel. 04212-3862 http://www.zollfeldstube.at/ Wo: zollfeldstubn, Zollfeldstraße 100, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

47

Ritschert- und Gulaschfest

Der GSC Liebenfels lud zum Ritschert- und Gulaschfest. Davor gab es im Unterliga-Glantalderby gegen dem SV Glanegg ein 1:1-Unentschieden.

Anzeige
4

Ritschertfest

Ort: Keltenwelt Frög 11 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, Grußworte der Ehrengäste, Mitwirkung des Gemischten Chores Rosegg, Ritschert-Verkostung bis 15 Uhr: keltisches Kinderprogramm bis 16 Uhr: Schmied und Schuhmacher zeigen traditionelles Handwerk 12 Uhr und 15 Uhr: Kostenlose Führungen durch das Freilichtmuseum Keltenwelt Frög Kulinarik und Brauchtum: • Most und Schnäpse • bäuerliche Produkte • Schmied und Schuhmacher • Verschiedene Ritschertsorten, Schweinsstelzen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.