Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Ein Highlight am Freitag waren die ritterlichen Schaukämpfe. | Foto: Michael Strini
Video 41

Riedlingsdorf
Hexen, Ritter und Bogenschützen beim "Eisenfaust - Eisenfest"

RIEDLINGSDORF. Das Eisenfaust-Eisenfest verwandelt vom 2. bis 4. September zum vierten Mal die Oberwarterstraße 17 in ein Mittelalterfestival mit Rittern, Pferden und beeindruckenden Kämpfen. Am Samstag geht es von 11 bis 22 Uhr über die Bühne, am Sonntag hat es von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Musik und SchaukämpfeAm Freitag wurde das Fest musikalisch mit Mittelalter Rock von Furax umrahmt. Dazu gab es Schaukämpfe mit dem Wikingerclan Skuget Ulf. Dazu gab es Stelzengeher, Tanzeinlagen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 14.-15. Mai 2022: Ein magisches Duell zwischen einem Zauberer und einer Elfe, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Burgruine Aggstein
3

Rückkehr nach drei Jahren:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein wird zum „Freudenfest nach der Pest“

Nach drei Jahren Pause herrscht vom 14. bis 15. Mai 2022 wieder das Mittelalter auf der Ruine Aggstein – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und einem magischen Kampf um die Burg-Herrschaft. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Burgruine Aggstein in der Wachau das letzte Mal zum traditionellen Mittelalterfest im Frühling einlud. Umso größer ist die Freude bei Fans, VeranstalterInnen, AusstellerInnen und KünstlerInnen, nun die Tore für das beliebte Event wieder...

  • Krems
  • Sophie Müller
Verrate uns dein schönstes Märchen! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist dein liebstes Märchen?

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.. Bäumchen rüttel dich und schüttel dich – weißt du noch? SALZBURG. Könige, Zauberinnen, Hexen und Zwerge, magische Welten, große Kämpfe – im Märchen ist alles möglich. Teilweise sind die Geschichten sogar sehr grausam, aber wir halten uns natürlich gerne an die zauberhaften Fassungen unserer Lieblingsmärchen, wo am Ende doch die wahre Liebe siegt und das Böse verschwindet. Welches ist dein absolutes Lieblingsmärchen? Wir haben dir eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Veranstalterin Misha Hollaus mit Ritter Tom. | Foto: Roland Hölzl
98

Spectaculum
Spektakuläres Fest in der Burg Kaprun

Zwei spektakuläre Mittelaltertage drehten sich auf der Kapruner Burg um den "1. Alpencup der Alpenkrieger". KAPRUN. Eine Akrobatik-Show von Szandra, Konzerte der Mittelalter-Band Amici, ein spannendes Vollkontakt-Turnier der Alpenkrieger, magische Tänze der Mondhexen und der Bauchtänzerin Vivienne sowie diverse (Feuer-)Shows: Auf der Burg war beim "Spectaculum" einiges geboten. Zusätzlich gab's ein Kinderprogramm, viele Markthändler und Köstlichkeiten vom Auhof und vom Burgschank. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
16 9 19

Besuch auf der Riegersburg

Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. In all den Jahrhunderten Ihres Bestehens konnte die Riegersburg nie erobert werden. Vor oder um 1100 dürfte auf der Nordkuppe die obere Feste errichtet worden sein Die Burg befand sich 1142 im Besitz des Hartnid von Traisen-Ort, der sich damals „von Riegersburg“ nannte. Von ihm gelangten Burg und Herrschaft an seinen Schwiegersohn Richer von Hengist (1130–1168),...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Foto: Archiv
18

Tarrenzer Fasnacht – Sonntag, 29. Jänner 2017

Am Sonntag, den 29. Jänner 2017, findet nach vier Jahren wieder die Tarrenzer Fasnacht statt. Die zentralen Figuren der Fasnacht in Tarrenz sind das Maskenpaar Roller und Schaller, begleitet werden diese unter anderem von den Hexen, den Bären, der Ochsenmusik, den Sacknern, den Rittern und vielen mehr. Ein besonderes Highlight sind die sehr aufwändig und detailreich gebauten Fasnachtswägen. Mit dem Bau dieser wird bereits im Herbst begonnen und bis kurz vor der Fasnacht fleißig daran...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 85

Vollmond über der Riegersburg

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand die Vollmondnacht mit vielen Attraktionen statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter stürmten in der Vollmondnacht die Besucher die mächtige Riegersburg. Die Veranstaltung war die letzte in diesem Jahr. Die jungen Gäste durften ihre Fähigkeiten bei fingierten Schwertkämpfen, beim Zielwerfen und Schauschmieden sowie auf dem Rücken der Schlachtrösser beweisen. Die Erwachsenen unterhielten sich bei den Schwertkämpfen der tapferen Ritter, Werner, Michael und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Ritter zu Riegersburg lieferten sich wieder spektakuläre Schaukämpfe.
71

Vollmondnacht auf der Veste Riegersburg

Mittelalterfans stürmten im Vollmondschein die Riegersburg. Es ist schon etwas ganz besonders, wenn der Vollmond seinen Schein über die Burgzinnen wirft. Das dachten sich auch zahlreiche Besucher, die den spektakulären Anblick nutzten, um das mittelalterliche Treiben auf der Riegersburg einmal bei Nacht zu erleben. Neben Ritterschaukämpfen und Schauschmieden, erfuhr man beim Hofgetratsche allerlei Wissenswertes über das Leben im Mittelalter – und das auf besonders humorvolle Art. Für alle, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
53

Mittelalterfest im Böhmischen Prater

Folterknechte und Hexen, lautstarke Trommler und Landsknechte, Showeinlagen von Rittern und viele Souveniers an diversen Ständen, lockten hunderte teils verkleidete Schaulustige, zum Mittelalterfest nach Oberlaa. Höhepunkt des Festes: ein mittelalterlicher Umzug, ein Ritterlager und als musikalische Attraktion, Peter Steinbach und Wiener Blue(s). So verwandelte sich der Böhmische Prater ein paar Tage in mittelalterliches Treiben mit Gestalten einer längst vergangener Zeit. Diverse...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
15

Faschingsumzug der Volksschule Markt in Bischofshofen

Ein ganz besonderer Tag ist der Faschingdienstag vor allem für die Kinder, die es lieben, in andere Rollen zu schlüpfen. Wer an diesem bunten Tag in Bischofshofen unterwegs war, dem kamen zahlreiche kleine Hexen, Piraten, Clowns und Ritter entgegen – Schüler der städtischen Volksschule Markt, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrer einen Faschingsausflug durch das Ortszentrum machten. Den Passanten hat es jedenfalls gefallen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein Spaß für Groß und Klein. Die Gäste kamen wieder von nah und fern.
4

Zeitreise zu Rittern und Hexen

Bei Vollmond spielt die Welt verrückt. Auf der Riegersburg heulten auf alle Fälle die Wölfe. markus.kopcsandi@woche.at Die Wölfe heulten – der Vollmond sah majestätisch auf die Riegersburg herab und der Regen prasselte auf die Steine, die den Weg zum nostalgischen Gemäuer der Riegersburg unter der aktuellen „Regentschaft“ der Familie Liechtenstein säumen. Alles in allem herrschten „relativ“ gute Voraussetzungen für die Augustausgabe der Vollmondnacht. Zugegeben, ein Regenschutz war von Vorteil,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.