Rosegg

Beiträge zum Thema Rosegg

Franz Richau, Michael Waldher, Mirko Oraze, Silvia Obernosterer, Harald Kleinberger | Foto: Montage RMK
7

Gemeinderatswahlen 2021
Freude über neuen Nahversorger & weitere Pläne

ROSEGG. Am Sonntag ist es soweit, auch in der Gemeinde Rosegg wird der Gemeinderat gewählt beziehungsweise der Bürgermeister. Zumindest letzteres dürfte in der Gemeinde eine klare Sache sein, denn auf der Bürgermeisterliste steht ein Name und zwar jener von Franz Richau (BGM, Bürgergemeinschaft Rosegg). Als Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen treten an Franz Richau (BGM/ÖVP), Michael Waldherr (SPÖ), Harald Kleinberger (FPÖ) sowie – in Kooperation – Silvia Obernosterer (Grüne) und Mirko...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Generationenpark; Personen (von links): Michael Graschitz, 2. Vizebürgermeister Rosegg, LR Sebastian Schuschnig, Tourismusreferent, Martina Zeleny, Geschäftsführung Keltenwelt, Bgm. Franz Richau
LR Daniel Fellner | Foto: Büro LR Schuschnig

125.000 Euro Investition
Generationenpark in Rosegg soll diesen Mai eröffnen

In Rosegg wird ein Generationenpark inklusive neuer Radinfrastruktur realisiert. 125.000 Euro werden investiert. Baubeginn ist im Februar oder März, Fertigstellung im Mai geplant.  ROEGG. Rund 125.000 Euro investieren das Land Kärnten und die Gemeinde Rosegg in neue touristische Infrastruktur am R1 Drauradweg. Hier soll demnächst ein moderner Generationenpark inklusive Rad-Infrastruktur entstehen. Im Plan inbegriffen sind eine E-Bike-Ladestation und ein Rad-Service-Bereich. „Gerade jetzt sind...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Horrorunfall heute in Rosegg, beim Friedhof. | Foto: Pressefotograf Hermann sobe
4

Rosegg – Aktualisiert
Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

In Rosegg ereignete sich heute ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine Person kam bei dem Unfall ums Leben. Die Unfalllenkerin flüchtete vom Unfallort. Sie wurde gefunden. Aktualisiert – 19.00 Uhr Gegen 12:30 Uhr zu Mittag lenkte eine 31-jährige Frau ihren PKW auf der Rosegger Landesstraße L52 von St. Niklas kommend. Auf Höhe Kilometer 7,46 kam sie mit ihrem Auto in einer Rechtskurve aus ungeklärten Gründen auf die linke Fahrbahn. Dabei prallte die Lenkerin frontal mit dem entgegenkommenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
6

Fertigstellung 2022 geplant
Gemeinde Rosegg beschließt Bildungs-Campus

Rosegg bekommt nun einen Bildungscampus. Neben Volksschule sollen Kindergarten und Kindertagesstätte dort Platz finden. Geplant ist eine Investition von drei Millionen Euro. Schon 2022 soll das Bildungszentrum stehen. ROSEGG. Nun ist es fix, auch die Gemeinde Rosegg soll in naher Zukunft einen modernen Bildungscampus erhalten. Die Beschlüsse im Gemeinderat fielen vergangene Woche. Bis 2022 soll das Bildungszentrum stehen, so Bürgermeister Franz Richau.  Das ist geplantGeplant sind ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Auch gestern Nacht: Erdrutsch St. Martiner Straße
Im Einsatz standen FF Rosegg und FF Dolintschach | Foto: FF Rosegg

1.000 Einsatzkräfte, 200 Einsätze
Überflutete Keller und Straßen, Pioniere sichern Bühne auf der Drau

Keller unter Wasser, Straßen überflutet: Unwetter führten zu Hochwasser-Situationen in den Bezirken Villach Land und Feldkirchen. Pioniere des Bundesheeres sichern Bühne auf der Drau. VILLACH LAND, FELDKIRCHEN. Keller standen unter Wasser, Bahntrassen wurden überflutet, Menschen mussten aus ihren Autos geborgen werden. Szenen wie jene spielten sich in der Nacht auf heute im Bezirk Villach Land ab, aufgrund der Unwetter und massiven Regenfällen kam es zu mehreren Hochwasser-Situationen. Mehr als...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Der Fotograf war Daniel Schaler, für das Make Up und Hairstyling zeichnete sich Jennifer Brilliante verantwortlich, als Stylist agierte Sarah´s neuer Manager Dominik Wachta höchstpersönlich.  | Foto: Daniel Schaler
6

Sarah Kühschweiger
Model aus Rosegg mit ungewöhnlicher Karriere

Als Model "Sarah Horizon" machte sich die Roseggerin Sarah Kühschweiger in den USA einen Namen. Nun kehrt sie in die Heimat zurück, um ihren Abschluss zu machen. Und um hier als Model Fuß zu fassen.  ROSEGG, WIEN. Zwei Jahre lang waren die Modemetropolen New York, Los Angeles und San Francisco der Lebensmittelpunkt von Sarah Kühschweiger. Die 1,84 Meter große Schönheit ist Model, und hat sich als "Sarah Horizon" in den USA einen Namen gemacht. Nun kehrt die 23-jährige Roseggerin in ihre Heimat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Auf dem Bau wird derzeit unter besonderen Schutzvorkehrungen weitergearbeitet
5

Verbund baut unter Corona-Bedingungen
Größte Flussbaustelle Kärntens bis zur Schneeschmelze fertig

Für Sanierungsarbeiten wurde Drau unterhalb der Wehranlage Rosegg-St. Martin trockengelegt. Die Flussbaustelle wird bis zum Einsetzen der Schneeschmelze fertiggestellt. Wichtiges Draukraftwerk Annabrücke nach Modernisierung wieder am Netz.  ROSEGG. Das Drauhochwasser 2018 hinterließ beachtliche Schäden, so auch im Bereich der Wehranlage St.Martin drauabwärts von Villach. Es kam zu umfangreichen Erosionen und beschädigte die Stützmauern der Uferböschung. Tausende Tonnen Beton  Zur Sanierung der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Sanierung Wehranlage St. Martin Rosegg | Foto: Hermann Sobe

Rosegg
Wehranlage St. Martin wird saniert

An der Wehranlage St. Martin iN Rosegg wird derzeit gearbeitet. Die Sanierung wird noch bis Ende Mai andauern. Verbund sucht wegen erhöhtem LKW-Verkehr um Verständnis. ROSEGG. Bis Ende Mai werden noch die Sanierungsmaßnahme an der Wehranlage in St. Martin bei Rosegg  andauern. Die Arbeiten müssen in den kommenden Wochen seitens des Verbunds umgesetzt werden.  Schäden nach Hochwasser Beim Hochwasser Ende Oktober 2018 sind im Unterwasserbereich der Wehranlage Schäden unter anderen auch an der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Ferdinand Vouk, mit Stephan Grasser, Franz Zwölbar und Franz Richau

Wernberg, Velden, Rosegg
Gemeinsame Kompostieranlage fixiert

Jetzt kann es losgehen - Velden, Rosegg und Wernberg errichten eine gemeinsame Kompostieranlage. VELDEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde es beschlossen, nun erfolgte mit den Unterschriften der drei Gemeinden Velden, Rosegg und Wernberg und dem Betreiber, Biohof Knappinger, auch der Startschuss für eine gemeinsame Kompostieranlage.  Gemeinsam mit Stephan Grasserauf (Knappinger) wurde ein Kooperationsvertrag für das zukunftsweisende Projekt unterfertigt.  Beschlüsse 2019 In den zuständigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Auch die Gemeinde Paternion hat 2020 einiges vor, im Fokus steht unter anderem ein "Masterplan" | Foto: aw
7

Paternion, Rosegg, Afritz, Stockenboi, Wernberg
Große Projekte und Jubiläen in den Gemeinden

Die Gemeinden Feistritz/Drau, Stockenboi, Rosegg, Wernberg und Afritz am See lassen auf ihre Pläne für 2020 blicken. Zudem geben die Bürgermeister einen kurzes Resümee zu 2019, sprechen über Herausforderungen und Wünsche. VILLACH LAND. In der Gemeinde Paternion ist 2020 der "Masterplan", welcher die weitere Wohn- und Arbeitssituation in der Gemeinde festlegen soll, zentrales Thema, berichtet Bürgermeister Manuel Müller. "Der Plan ist gerade in Ausarbeitung, er beinhaltet ein attraktives...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Wernberg bekommt Vollanschluss an Autobahn | Foto: Pixabay

Wernberg
Autobahn-Vollanschluss scheint fix

Gemeinde Wernberg erhält aller Voraussicht nach Vollanschluss an Autobahn. Mehr als 20 Jahre bemühte man sich darum, nun ist Ausbau fixiert. Gesamtkosten belaufen sich auf elf Millionen Euro.  WERNBERG. Viele Jahre bemühte man sich darum, nun scheint es fix. Wernberg soll einen Vollanschlus an die Autobahn bekommen. Ab 2022 soll man in beide Fahrtrichtungen auf die Autobahn auf- und abfahren können – bisher gab es die Auffahrt nur in Richtung Klagenfurt, die Abfahrt nur Richtung Villach. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Getanzt wurde und gefeiert
19

Rosegg
Tanz und tolle Stimmung!

In Rosegg wurde Kirchtag gefeiert. Mit allem, was dazu gehört. ROSEGG. Und ein, zwei, dreimal brauchte es bestimmt bis das Bier floss, aber dann floss es. Der Rosegger Bürgermeister Franz Richau bedankte sich bei den Mitfeiernden und Tanzenden herzlich fürs Kommen, "auch wenn Regen angesagt war. Es liegt an uns allen diese Bräuche am Leben zu erhalten". Kirchtagssuppe & KebapAber das Wetter war zumindest eine zeitlang wohl gesonnen, warm war es und sowohl Kirchtagssuppe als auch der untypische...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das Osterfeuer hat Tradition. Doch es gibt Regeln | Foto: Pixabay/JuliaBoldt

Osterfeuer
"Jeder Standort wird von uns kontrolliert"

Pünktlich vor dem Karsamstag fragt die WOCHE nach, was beim Osterfeuer zu beachten ist. ROSEGG. Es ist in den frühen Morgenstunden am Karfreitag üblich das Feuer zu segnen, das vor der Kirche entzündet wird. Danach trägt man das Feuer nach Hause und entzündet das Herdfeuer – so der alte Brauch. Die AnmeldungenJedes Osterfeuer muss bei der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen angemeldet, des Weiteren muss eine zuständige Person gemeldet werden. Eine zeitliche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Nicht jedes Kind kostet gleich viel: gemeindefremde Kinder zahlen mehr, fast überall | Foto: Pixabay
1 2

Kindergarten-Tarife
Kritik an höheren Beiträgen für "auswärtige" Kinder

Viele Gemeinde-Kindergärten schreiben teurere Tarife für auswärtige vor. Nun reagiert das Land. Und spricht von "Diskriminierung". BEZIRK VILLACH (vp, aw). Das Kind findet im Kindergarten der Heimatgemeinde keinen Platz und muss auf eine andere Gemeinde ausweichen oder aber die Eltern arbeiten anderenorts und möchten das Kind dort unterbringen. In beiden Fällen sind die Kinder "auswärtig" bzw. "nicht gemeindeeigen". Und genau für solche gelten in vielen Gemeinden höhere Tarife. Manchmal sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Immense Kraft des Wassers wurde wieder vor Augen geführt!  | Foto: Gmd. Rosegg/richau
5

Villach Land
"Müssen jetzt rasch handeln"

Die Hochwasserkatastrophe machte deutlich, wo es Nachholbedarf in puncto Schutzvorrichtungen gibt. Auch im Bezirk Villach. BEZIRK VILLACH. Die Hochwasser und Sturmschäden hinterließen vielerorts eine Spur der Verwüstung. Auch der Bezirk Villach Land blieb nicht verschont. So ist zurzeit noch unklar, wann der Ausbau der weggerissenen Mauer bei der Wehranlage St. Martin/Rosegg beendet sein wird. Eine provisorische Lösung wurde vom Verbund unmittelbar errichtet. "Die Sicherheit ist gegeben", sagt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Fahrerflucht, Fahndung läuft

Radfahrer kommt zu Sturz, schwer verletzt ROSEGG. Ein 53-jähriger Deutscher fuhr am 30. 04 um 10:15 Uhr mit seinem Rennrad auf der Rosegger LStr L 52 von Rosegg kommend in Richtung St. Niklas. Bei Strkm 5,500 überholte ihn ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem orange-roten Kleinwagen der Marke Opel und ordnete sich knapp vor dem Rennradfahrer wieder ein. Plötzlich bremste der PKW-Lenker sein Fahrzeug ohne erklärlichen Grund ab, sodass der Rennradfahrer nicht mehr rechtzeitig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

"Ein Konzept liegt ja noch nicht vor"

Bürgermeister spekulieren über Polizei-Zusammenlegung. In Wernberg gibt es eine Info-Stunde. ROSEGG, WEISSENSTEIN, WERNBERG (dg). Jetzt steht es fest: Bundesweit werden 122 Polizeidienststellen geschlossen. Im Bezirk Villach Land trifft es die Dienststellen in Rosegg, Weißenstein, Wernberg und Nötsch. Kein Geld gespart Laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner werde durch die Reformation kein Geld eingespart. Auch die Anzahl der Polizisten im Bezirk solle sich nicht verändern. Welche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.