Rosenau

Beiträge zum Thema Rosenau

Feuerwehrhistoriker Peter Gressl in seinem Haus in Rosenau (Gemeinde Sonntagberg) | Foto: Wolfgang Zarl
4

Relikte erhalten
ORF porträtiert Ybbstaler Feuerwehrhistoriker

Der vielseitige Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte Peter Gressl von der Feuerwehr Rosenau wurde am 9. September umfangreich vom ORF porträtiert. ROSENAU. Dargestellt werden seine Leistungen als Restaurator von alten Feuerwehrutensilien – u.a. von Helmen und anderen Gegenständen aus dem 19. Jahrhundert. Gezeigt wurde auch seine große Passion: mit dem Rad von seinem Wohnhaus in Rosenau auf die Basilika Sonntagberg hinaufzuradeln, was sehr anstrengend ist. Großer Brand am...

Das Musical hat den Mitgliedern des Pensionistenverbandes gut gefallen.  | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Grafenschlag, Rosenau, Zwettl
Pensionistenverband besucht "Mamma Mia"

BEZIRK/MÖRBISCH. Die Ortsgruppen Grafenschlag, Rosenau und Zwettl des Pensionistenverbandes besuchten das Musical " Mamma Mia " in Mörbisch. Die Veranstaltung hat allen Mitgliedern des Verbandes gut gefallen.  Das könnte Sie auch interessieren: Wieder toller Fang am Himmelteich Anna Hackl feierte 90. Geburtstag

Raimund Baumschlager(63) möchte aufs Podest. | Foto: Illmer

Rallye Weiz
Siegerehrung statt Wassergraben

Mit der Rallye Weiz biegt die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft am kommenden Wochenende in die Zielgerade ein. Der Lauf in der Oststeiermark ist bereits der vorletzte in diesem Jahr und für Škoda Pilot Raimund Baumschlager die nächste Gelegenheit den ersten Top 3 Platz der Saison zu holen. ROSENAU. Ein Top 3 Platz schien dem Routinier aus Rosenau schon vor sechs Wochen bei der Rallye W4 kaum mehr zu nehmen, bis ein Fehler bei einer Wasserdurchfahrt den Ausfall bedeutete und den Traum...

Raimund Baumschlager mit Corinna Kamper | Foto: ORF/Klaus Titzer
4

Rosenau
Dancing Star Kamper als Baumschlagers Co.

Im Rahmen von ORF-Aufnahmen im Vorfeld des Formel 1 Grand Prix von Österreich, durfte Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager Corinna Kamper auf dem Beifahrersitz seines Fabia RS Rally 2 begrüßen. ROSENAU. Die 28jährige Kamper belegte bei der diesjährigen Staffel der ORF Sendung „Dancing Stars“ den zweiten Platz, ist als TV-Expertin für diverse Motorsportserien im Einsatz und als Rennfahrerin an rasantes Tempo gewöhnt. Nach einigen Kilometern im Bereich des Red Bull Rings in der Steiermark,...

Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser | Foto: Simon Glösl
12

Sonnwendfeuer der Pfadfinder
"Feuer und Flamme" in Rosenau

Die Pfadfinder Kematen-Gleiß luden Groß und Klein in Rosenau zur Sonnwendfeier. ROSENAU/SONNTAGBERG. "Bis der Regen kurzzeitig einsetzte waren alle vorbereiteten Bänke voll", berichten die Pfadfinder-Leiter von Kematen-Gleiß, Ybbsitz und Aschbach, Jakob Ofenberger, Angi Groß und Felix Pechhacker und ergänzen: "Aber auch durch den kurzen Regen ließen sich die meisten nicht vertreiben." Neben Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser freuten sich auch Elisa Schoder, Marina Wagner und Nadine...

Thomas Sölkner (li.) freut sich über die Silbermedaille. | Foto: ASVÖ Rosenau-Edlbach

ASVÖ Rosenau-Edlbach
Rennrodler eröffneten die Saison

Die Saison im Rennrodeln wurde am Schlossberg in Graz mit der Österreichischen Meisterschaft eröffnet. ROSENAU. 50 Sportler konnten auf der 525 Meter langen Rennstrecke ihr Können zeigen. Auch der ASVÖ Rosenau-Edlbach war mit fünf Athleten am Start. In der Gesamtwertung holte sich Thomas Sölkner die Silbermedaille. Seine Brüder Andreas und Lukas erreichten den fünften, beziehungsweise den 22. Platz. Raimund Redtenbacher holte den zwölften Platz und Gerald Redtenbacher den 17. Platz.

Raimund Baumschlager | Foto: Illmer

Lavanttal Rallye
Wintereinbruch lässt Baumschlager kalt

Am 14. und 15. April 2023 findet die 45. Internationalen Lavanttal Rallye statt. Es ist die dritte Rallye zur Österreichischen Meisterschaft 2023. Mit dabei ist auch Serienstaatsmeister Raimund Baumschlageraus Rosenau. ROSENAU. Auf Österreichs Straßen endet am kommenden Wochenende die Winterreifenpflicht. Für Raimund Baumschlager und seine Konkurrenten bei der 45. Internationalen Lavanttal Ral-lye, dem dritten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft 2023, werden Winterreifen jedoch noch einmal...

Raimund Baumschlager holt den fünften Platz. | Foto: Illmer

Rebenland Rallye 2023
Baumschlager holt Platz fünf im Rebenland

Mit dem fünften Platz bei der Rebenland Rallye, dem zweiten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft hat Škoda Pilot Raimund Baumschlager aus Rosenau sein gestecktes Ziel erreicht. ROSENAU. Der Rekordstaatsmeister lenkte den Fabia RS Rally2 gewohnt souverän über die 16 Sonder-prüfungen. Für Baumschlager und sein Team stand die Rallye abermals ganz im Zeichen des Lernens. Vor allem mit den speziell von BRR gebauten Stoßdämpfern konnte wieder jede Menge Erfahrung gesammelt werden. „Wir testen...

Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl. | Foto: Harald Illmer

4. ARC Blaufränkischland Rallye
Erfolgreicher Testeinsatz für Baumschlager im Burgenland

Beim zweiten Einsatz im brandneuen Škoda Fabia RS Rally2 im Rahmen der 4. ARC Blaufränkischland Rallye im Burgenland feierte der 14 fache Österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl Rang Zwei. ROSENAU. Mit 41 Sekunden Rückstand auf Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer beendete der Rosenauer die acht selektiven Sonderprüfungen mit hohen Schotter-Anteil rund um Neckenmarkt und Ritzing beim Saisonstart der Austrian Rallye Challenge vor großer Zuseherkulisse...

Foto: die2Nomaden.com
18

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Mit Schneeschuhen auf den Schafkogel

Einfache Schneeschuhwanderung auf den Schafkogel am Hengstpass in den Haller Mauern am südlichen Rand des Nationalparks Kalkalpen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Am Parkplatz unter dem lachenden Ross, ca. 150 m unterhalb der Karlhütte, ziehen wir unsere Schneeschuhe über und stapfen los Richtung kleiner Rot-Kreuz-Kapelle, die am Waldrand steht. Wir gehen links vorbei und genießen die Sonne. Sie bringt die Schneekristalle zum Glitzern, die Äste der Bäume ächzen unter ihrer Schneelast und alles zusammen...

Daniel Glaßer war in der Rosenau am Hengstpass sehr erfolgreich. | Foto: Patrick Glaßer
2

Austriacup
NTS-Biathleten zeigten in der Rosenau am Hengstpass ihr Können

Vergangenes Wochenende fanden in der Rosenau am Hengstpass wieder Biathlonbewerbe im Austriacup statt. Die heimischen Vertreter des ASVÖ Nordic Team Salzkammergut und des WSV Sparkasse Bad Ischl konnten sich dabei wieder einmal gut in Szene setzen. ROSENAU/HENGSTPASS, BAD ISCHL. Aufgrund der schlechten Schneelage mussten die ursprünglich für Samstag angesetzten Staatsmeisterschaften im Massenstart durch einen kurzen Einzelbewerb ersetzt werden. Der ASVÖ Nordic Team Salzkammergut Athlet Jett...

Jugendsieger Paul Holzleitner (li.) mit Kontrahent Luca Spindler (re.) die beide mit Leistungsstärke beeindruckten. | Foto: BRS

UTC Vereinsmeisterschaft in Wels
Tennisjugend glänzt mit Spitzenleistung

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich am Sonntag, 18. September, auf der Tennisanlage des UTC Wels spannende Duelle. Besonders der Nachwuchs zeigte an diesem Wochenende eine beeindruckende Leistung. WELS. Wegen schlechter Witterung wurden die Finalspiele in der neu renovierten Rosenau-Tennishalle ausgetragen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Spieler wie Zuschauer genossen indoor einen spannenden und leistungsstarken Turniertag. Jugend mit Top-LeistungEin heißes Match...

Das Land Oberösterreich möchte die bestehende Anlage in Rosenau erweitern, aber der Gemeinderat legt sich quer. | Foto: ©Fabian Bleier Fotografie

Rosenau am Hengstpaß
Langlauf- und Biathlonzentrum droht das Aus

Ambitioniertes Biathlon-Projekt in der Innerrosenau steht – trotz finanzieller Zusage vom Land – vor dem Aus. ROSENAU. Das Biathlon- und Langlaufzentrum in der Innerrosenau soll um drei Millionen Euro ausgebaut werden. Vom Landesskiverband und Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) hat es dazu bereits die Zusage gegeben. Diese haben aber nicht mit den verantwortlichen Politikern in Rosenau gerechnet. Bereits zum dritten Mal wurde im Gemeinderat mit den Stimmen von ÖVP und der Liste PRO Rosenau...

Die Teilnehmer der Ortsgruppe Grafenschlag:
Vorne v.l. : Franziska Weber, Willi, der Grünbacher, Christine Steindl
2. Reihe v.l. : Josef Weber, Johanna Zeitlinger (97 Jahre), Franz Steininger, Maria Stocker, Aloisia Kellner, Josef Trondl,  Erna und Erich Hofbauer | Foto: PVÖ Zwettl
1 1 3

Rosenau, Grafenschlag, Schwarzenau
Ausflüge des Pensionistenverbandes

BEZIRK ZWETTL. Drei Ortsgruppen (OG) des Pensionistenverbandes (PV) Bezirk Zwettl unternahmen Ausflüge, und zwar: Ortsgruppe RosenauAm 9. September 2022 besuchten die Rosenauer Pensionisten mit Obfrau Hilda Stern die Wallfahrtskirche Maria Dreieichen, die Amethystwelt in Maissau und den Weberkeller in Röschitz mit den in Lehm geschnitzten Motiven vergangener Zeiten. Ortsgruppe GrafenschlagDie Ortsgruppe Grafenschlag hat zu einer Tanzveranstaltung in Rappoltschlag , Gasthaus Huber eingeladen....

Simone Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Erich Tatzreiter, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher  | Foto: Simon Glösl
18

Feuerwehrfest der FF Rosenau
Feuerwehr Rosenau feierte seine ersten 125 Jahre

Beim heurigen Feuerwehrfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau ihr 125-jähriges Bestehen. ROSENAU. Simone und Erich Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher feierten ebenso beim Jubiläumsfeuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau wie Lena Riedl, Stefanie und Maria Grasberger, sowie Johanna Berger und Anna Knotz. Auch Laura Schönegger, Jana Lammerhuber, Stefanie Papacek, Karina Schmollnhuber, Pia Stöckl und...

v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Raidl, Margarete und Wolfgang Ott, Astrid Poiß | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg

Hochzeit
Rosenau: Diamantene Hochzeit im Hause Ott

ROSENAU. Das Ehepaar Margarete und Wolfgang Ott aus Rosenau feierten ihre diamantene Hochzeit Hochzeit. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Gemeinderätinnen Margit Gräsler und Astrid Poiß die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg.

Obann Gerhard Redtenbacher mit Tatjana Schnepfleitner (li.) und Simone Redtenbacher

 | Foto: Sportverein Rosenau/Edlbach
2

Sportverein Rosenau/Edlbach
Neuwahl bei Sportverein

Am 6. Mai. 2022 wurde im Gasthaus Moosgier die Jahreshauptversammlung des Sportverein Rosenau/Edlbach abgehalten. EDLBACH. Nach den Berichten der einzelnen Sektionen, wurden auch die Neuwahlen des Vorstand durchgeführt. Änderungen gab es nur beim Kassier wo Michaela Benedetter von Simone Redtenbacher abgelöst wurde. Die Wahl wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen. Neuer Vorstand Obmann : Gerhard Redtenbacher Kassier : Simone Redtenbacher Schriftführer : Tatjana Schnepfleitner

(v.li.) Manfred Nareyka, Eva Maria Nareyka, Björn Nareyka und Gerhard Kroiss. | Foto: Manfred Nareyka
3

Neue Padelbase-Anlage in Wels
Tennis einmal anders spielen

Mit viel Spannung und Vorfreude konnte am Mittwoch, 11.Mai, der neue Standort für Padel-Tennis beim Union Tennis Club Wels (Rosenau) eröffnen. Neben den geplanten Standorten Salzburg, Rohrbach und Marchtrenk verfügt Wels schon jetzt über diese neuartige Sportanlage. WELS. Viele Gäste konnten kostenlos den immer beliebteren Sport „Padel“ ausprobieren und bei herrlichem Wetter eine Darbietung von Top-Spielern erleben. Großer Unterschied zum normalen Tennis ist, dass auf dem 10 mal 20 großen...

Zum Gruppenfoto fanden sich alle im Stiftshof des Stiftes St. Florian ein. | Foto: privat

Rosenauer Pensionisten sind wieder unterwegs

ROSENAU. Der Pensionistenverband der Ortsgemeinschaft Rosenau mit der Obfrau Hilda Stern, besuchte die Frühjahrsmodenschau der Fa. Adler in Ansfelden mit anschließender Shoppingmöglichkeit. Am Nachmittag stand eine Travestieshow auf dem Programm.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Langlaufen in Rosenau am Hengstpaß

Die Naturfreunde Asten luden am Samstag zum Langlaufen in Rosenau am Hengstpaß ein. Mit von der Partie war auch ein Gast, der das Programm der Naturfreunde kennenlernen wollte. Das Wetter war spitze und die Loipe bestens gespurt. Der gemütliche Ausklang fand in der Rosenauer Hütte statt. Ende März steht noch eine Skitour am Programm. Nähere Infos auf unserer Homepage Naturfreunde Asten

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Die erfolgreichen Stockschützen aus dem Ybbstal. | Foto: Michael Schneider

Eisstockschießen
Ybbstaler schießen sich höher

Die Spielgemeinschaft Klauser ESV-ATUS Rosenau schafft den Aufstieg. YBBSTAL. In der Zweiten Landesliga West, die in der Eishalle in Amstetten ausgetragen wurde, konnten sich Michael Schneider, Michael Schön, Martín Artner, Robert Ressl und Patrick Grem von der SG Klauser ESV-ATUS Rosenau souverän den Aufstieg in die Erste Landesliga sichern. Dabei holten die Eisstockschützen mit 30 Punkten den zweiten Platz hinter Blindenmarkt, die man zweimal besiegen konnte. Insgesamt standen am Ende starke...

Rosaly Stollberger zeigte ihr ganz Klasse | Foto: FBF-Fabian Bleier
4

Union Windischgarsten
Erfolgreiche Heimrennen der Biathleten

Volles Biathlon-Programm in der Biathlon- und Langlauf Arena Pyhrn-Priel Rosenau. Am 5. Februar 2022 kämpften die Kleinkaliber-Athleten beim Massenstart um die Österreichischen Meistertitel. WINDISCHGARSTEN. Rosaly Stollberger von der Sportuniun Windischgarstenholte sich die Goldmedaille in ihrer Wertungsklasse. Sie absolvierte die fünf Runden auf der Loipe und die vier Schießeinlagen souverän und überquerten als erste die Ziellinie. Die Meisterschaftsmedaille in Silber erkämpften sich durch...

Sarah (5) ist ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. | Foto: BRS/Staudinger
1 10

Aktion Christkind 2021
"Es ist ein Wunder, dass meine Tochter lebt"

Helfen Sie helfen: Das BezirksRundschau Christkind fliegt heuer für die kleine Sarah aus Rosenau. ROSENAU. Sarah Baumschlager (5) aus Rosenau ist ein aufgewecktes Mädchen. Was man ihr nicht auf den ersten Blick ansieht: In ihrer Brust schlägt ein fremdes Herz. Bei der Geburt war Sarah ein fröhliches gesundes Baby. "Sie entwickelte sich prächtig", so ihre Mutter Viktoria Baumschlager (34). Mit neun Monaten stellten die Ärzte – nachdem sie zunächst eine Erkältung vermutet hatten – eine schon sehr...

Bürgermeisterin Maria Benedetter (5.v.li.) mit dem Rosenauer Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Rosenau

Konstituierende Sitzung
Angelobung in Rosenau am Hengstpaß

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Rosenau am Hengstpaß fand im Beisein von Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner statt. ROSENAU. Die wiedergewählte Bürgermeisterin Maria Benedetter (SPÖ) und die übrigen Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Gemeinderates wurden feierlich angelobt. Die Anzahl der Ausschüsse von sechs ist gleich geblieben, die Obleute, deren Stellvertreter sowie Mitglieder und Ersatzmitglieder wurden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.