Rosental

Beiträge zum Thema Rosental

Bürgermeister Ingo Appé gratuliert Benjamin Unterzaucher und Martina Poganitsch zur Bronzeauszeichnung bei den Mostbarkeiten 2021. | Foto: KK
1 4

Ferlach
Die Wirtschaft in der Büchsenmacherstadt trotzt der Krise

In Ferlach bewegt sich trotz Corona-Krise was. Zahlreiche Geschäftsideen entwickelten sich und Betriebe wurden eröffnet.  FERLACH. Bürgermeister Ingo Appé besuchte einige der neuen Unternehmer und wünschten ihnen im Namen der Gemeinde einen guten Start. Coronabedingt konnte es leider keine Eröffnungsfeierlichkeiten geben.  Prämierter Gin Gin wurde vor allem in den letzten Jahren immer beliebter. Im Dezember 2019 dachten sich die Ferlacher Gin-Liebhaber Martina Pogatschnig und Benjamin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Die Eisenbahnbrücke über die Drau bleibt in seiner alten Form erhalten, eine Elektrifizierung wird ermöglicht. | Foto: Hofer David/RMK
2

Klagenfurt
Sanierungsarbeiten auf der Strecke Weizelsdorf- Klagenfurt

Die Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt Hauptbahnhof und Weizelsdorf ist noch bis September gesperrt. Was alles gemacht wird und wann die Haltestelle Lambichl einsatzbereit sein wird. KLAGENFURT. Pendler, die normalerweise mit dem Zug von Ferlach nach Klagenfurt fahren, müssen momentan eine längere Anreise in Kauf nehmen. Denn statt mit dem Zug müssen sie mit dem ersatzweise fahrenden Bus fahren, und Busse müssen bekanntlich auch im Morgenverkehr stehen, während die Eisenbahn daran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Franz Pölzelbauer im Bereich, wo gerne flott gefahren wird.
1

Schrattenbach
Ärger mit Rasern vorm Spielplatz ist bald Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht gerade rücksichtsvoll verhält sich ein Teil der Autofahrer, der an Schrattenbachs Spielplatz und dem Rathaus vorbei brettert. Da wird tüchtig Gas gegeben. Doch das soll künftig nicht mehr ohne weiteres möglich sein. "Kraftfahrer gib acht – ein Kind", mahnt ein kleines gelbes Schild aus Fahrtrichtung Hornungstal Richtung Kreuzung Rosental. Schließlich befindet sich links von der Fahrbahn das Gemeindeamt und rechts davon ein (eingezäunter) Spielplatz. Allerdings: "So ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Unger (r.) wird die gemeinsame Leitung der Bauämter von Rosental und Bärnbach ab Jänner übernehmen. | Foto: Die Abbilderei

Gemeinsamer Bauamtsleiter für zwei Gemeinden

Die Gemeinden Bärnbach und Rosental werden sich die Leitung ihrer Bauämter ab 1. Jänner 2022 teilen. BÄRNBACH. Eines gleich vorweg: Es werden keine Bauhöfe oder Bauämter von Bärnbach und Rosental zusammengelegt, wie aufgrund unserer Berichterstattung irrtümlicherweise der Eindruck entstehen konnte, was wir sehr bedauern. Faktum ist, dass ab 1. Jänner 2022 die beiden Gemeinden Bärnbach und Rosental sich die Leitung ihrer Bauämter teilen. Nachdem das Bauamt in jeder Gemeinde zu den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johan Camphals mit seinen 720-PS-Boliden, Wirt Walter Singer, Chefkoch Rado Andric und Assistentin Vanessa. | Foto: Willy Jellitsch
3

Heulende Motoren
Hollenburger Boliden-Treff

FERLACH. Vor kurzem glühten bei der Hollenburg die Reifen, aber nicht von irgendwelchen Autos, sondern von den Boliden von sechzehn Teilnehmer der McLAREN Alpenrallye. Diese machten am Unterschloßberg beim Gasthof Singer in Ferlach Halt. Am Hollenburger Helikopterparcours heulten die 720 PS starken Boliden auf. Beim Driften zeichneten die Fahrer ihre Initialen in den Asphalt des Parcours. Die McLAREN Alpenrallye startet in Amsterdam und führt über Italien und Slowenien. Bei den Sonderprüfungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Silvio Gabriel und "Cubra libre" begeisterten die Zuhörer am Parkplatz in Rosental. | Foto: Erwin Leitner
3

Rosentaler Eventsommer
Kubanisches Flair zum Auftakt

Der Rosentaler Eventsommer ist gestartet. Mit perfektem Wetter und "Cuba Libre". ROSENTAL. Vom romantischen Bachata über heißen Salsa bis hin zum schwungvollen Cha Cha Cha und Sommerhits wie "Despacito" - am Samstag Abend sorgte die Latinoband "Cuba Libre" rund um Sänger Silvio Gabriel am Parkplatz von Shopping Rosental für sommerlich-temperamentvolle Stimmung. Die zahlreichen Gäste, darunter BR Elisabeth Grossmann sowie die beiden Vize-Bgm. Johannes Schmid (Rosental) und Kurt Christof...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Circus Minelly finden die Ferienwochen von 19. bis 23. Juli in Bärnbach und von 26. bis 30 Juli in Rosental statt. | Foto: KK

Circus Minelly Ferienwoche
Die kleinen Stars in der großen Manege

Welches Kind träumt nicht davon, einmal Artist zu sein und in einem echten Zirkus auftreten zu dürfen. Der Ferienzirkus Minelly macht es im Juli in Bärnbach und Rosental möglich.  Viele bunte Lichter, der Geruch von Popcorn und Sägemehl und ein großes Zirkuszelt. Unter dem Motto "Träume werden Wirklichkeit" möchte der Circus Minelly die Träume der Kinder in der Ferienzeit verwirklichen. Traum seit der Kindheit Hannes Pagger aus Rosental besuchte mit sechs Jahren erstmals einen Zirkus, von dort...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Kaya soll zu erfahrenen Hundekennern. | Foto: Renate Sabathi
2

Tierheim Franziskus
Plätze für Tierheimtiere gesucht

Im Tierheim Franziskus in Rosental suchen viele Tiere ein neues Zuhause. Kaya hat mit eineinhalb Jahren schon viel erlebt. Sie wurde bereits einmal Mama von sieben Welpen. Sie ist ein Herdenschutzhundmischling, aber sehr sozial mit anderen Hunden. Menschen begegnet sie anfänglich sehr vorsichtig. Ihr neues Zuhause sollte bei Hundekennern sein, die viel Zeit und Geduld mitbringen. Kaya ist noch nicht kastriert, die Kastration ist aber in der Schutzgebühr inkludiert. Mimi ist ungefähr zwei Jahre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Stadtamtsdirektorin Michaela Weixler, Bgm. Jochen Bocksruker, Bgm. Engelbert Köppel und Gottfried Unger | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach

Bärnbach-Rosental
Gemeindeübergreifendes Bauamt steht in den Startlöchern

So eine Zusammenarbeit gibt es in dieser Form in der ganzen Steiermark noch nicht. Ab 1. Jänner 2022 werden die beiden Gemeinden Bärnbach und Rosental sich die Leitung ihrer Bauämter teilen. Nachdem das Bauamt in jeder Gemeinde jedenfalls zu den Schlüsselabteilungen zählt, entstand im Herbst vorigen Jahres, bei einem Gespräch der Bürgermeister Jochen Bocksruker und Engelbert Köppel, die Idee einer gemeinsamen Leitung bzw. Stellvertretung für beide Bauämter. Gottfried Unger, Baumeister und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Neue "Laufhoodys" für den LC Weststeiermark beim ersten Lauftreff in Rosental | Foto: LC West

LCL Weststeiermark
Neustart des LC West-Lauftreffs

Der LC Weststeiermark trifft sich jeden Dienstag wieder zum wöchentlichen Lauftreff in Rosental. ROSENTAL. Endlich ist es wieder soweit. Der LC Weststeiermark trifft sich jeden Dienstag um 18 Uhr zum wöchentlichen Lauftreff in Rosental beim Café "FreiZeit". Der erste offizielle Lauftreff wurde gleich für die Übergabe der neuen "Laufhoodys" an die Mitglieder genutzt. Mit dabei ist auch die "Grande Dame" des weststeirischen Laufsports, Karoline Dohr.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Bärnbacher Bauamtsleiter Wolfgang Bregar, hier mit Kathrin Windisch und Jochen Bocksruker, geht in Pension. | Foto: KK

Verwaltungsgemeinschaft
Gemeinsames Bauamt für Bärnbach und Rosental

Der Rosentaler Gottfried Unger wird Leiter des gemeinsames Bauamts von Bärnbach und Rosental. Wolfgang Bregar geht im November in Pension BÄRNBACH. Anlässlich der Pensionierung des derzeitigen Bärnbacher Bauamtsleiter, Wolfgang Bregar, mit Anfang November 2021 wäre eine Neubesetzung der Stelle notwendig. Es handelt sich hier um eine Schlüsselposition der Stadtgemeinde Bärnbach, welche entsprechend hohe Fachkompetenz erfordert. Nachdem in der Nachbargemeinde Rosental das Bauamt von Gottfried...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dominik's Travestieshow mit drei Wiener Künstlern heizte den Rosentalern ein. | Foto: KK
7

Travestieshow in Rosental
Glitzerkostüme trotzten Hagel und Regen

Ein 30-seitiges Covid-Präventionskonzept sicherte in der Jugend- und Freizeitanlage Rosental Dominik's Travestieshow. ROSENTAL. Das war knapp! Am Samstag Nachmittag war die Nervosität bei den Rosentaler Kulturgemeinderäten in der Jugend- und Freizeitanlage große. Hagel und Regen drohten die geplante Travestieshow, die wenige Stunden später als Freiluftveranstaltung am Fun Court stattfinden sollte, ins Wanken zu bringen. "Wir hätten zwar eine Schlechtwetter-Variante gehabt, wollten aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Spidercam (rechts oben) in Aktion  | Foto: Spidercam
2

Aus dem Rosental
Kärntner Kameras schweben bei der Fußball-EM

Die Spidercam GmbH aus Feistritz im Rosental liefert Aufnahmen aus der Vogelperspektive in alle Welt. KÄRNTEN. Elf Stadien, elf Kameras. Die Rechnung ist einfach. Genauer gesagt handelt es sich bei den Kameras jedoch um sogenannte "Spidercams", die an einem Seil montiert, hoch über den Köpfen der Kicker hin- und herfahren. Kärntner Qualität Die Kameras stammen aus Kärnten, genauer gesagt von der Spidercam GmbH mit Sitz in Feistritz im Rosental. Operations-Manager Georg Peters: "In den meisten...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Auf diesem Grundstück soll das Life Movement Resort errichtet werden. | Foto: Henning Kempkes
2 2

Tourismusinvestition
Eine waghalsige Gratwanderung für das Bergsteigerdorf Zell/Sele

Zwischen Hoffnung und Angst um das Naturjuwel: Ein touristisches in Planung befindliches Großprojekt sorgt für hitzige Diskussionen in der Gemeinde Zell/Sele. ZELL/SELE. Ein Thema spaltet die Bürger des Bergsteigerdorfs Zell/Sele im beschaulichen Rosental: die Rede ist vom geplanten Life Movement Resort. Ein deutscher Investor, Dennis Jansen, will in Zell ein nachhaltiges Naturerlebnis Resort errichten. Die Gemeindepolitik gibt sich zu dem Projekt wenig auskunftsfreudig, steckt es noch in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Auf dieser Wiese soll eine Reihenhaussiedlung der SGK entstehen, Mathilde Frießnegg kämpft dagegen an. | Foto: KK
3 3

Karlschacht/Alpineweg
Sogar van der Bellen wurde eingeschaltet

Mathilde Frießnegg will eine Wiese kaufen, wo die Siedlungsgenossenschaft Köflach schon einen Optionsvertrag für eine Reihenhaussiedlung hat. KÖFLACH/ROSENTAL. Diese Causa ging bis zu Bundespräsident Alexander van der Bellen. In der Karlschachtstraße/Alpineweg - Gemeinden Köflach und Rosental - befindet sich eine Wiese mit einer Gesamtfläche von 4.516 m2. "Dort ist seit Jahrzehnten eine natürliche Wiese mit Pflanzen und Tieren wie Wildkaninchen, Bienen - aktuell zwischen 10 und 19 Bienenstöcken...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kärntner Nicolai Uznik holte in Salt Lake City wieder eine Top-15-Platzierung.  | Foto: KVÖ/Katharina Saurwein

Bouldern
Top-15-Platz für Nicolai Unznik

ROSENTAL. Nicolai Unzik von SV St. Johann im Rosental hat beim zweiten IFSC Boulder-Weltcup in Salt Lake City den Einzug ins Finale verpasst, konnte aber trotzdem zufrieden die Heimreise antreten. Der Kärntner schaffte es in seinem fünften Weltcup-Start zum vierten Mal ins Halbfinale. Dort holte er mit zwei Tops und vier Zonen den 15. Platz und landete nach den Plätzen 14 und 11 zum dritten Mal in dieser Saison unter den Top-15. "Im Semifinale will es noch nicht so ganz klappen, aber mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
2

Köttmannsdorf baut aus
Neues Wohnbauprojekt in Köttmannsdorf

Regionalwärme Gruppe plant neues Generationen-Wohnbauprojekt in Köttmannsdorf: In unmittelbarer Nähe soll ein Teich errichtet werden. KÖTTMANNSDORF. Im beschaulichen Köttmannsdorf brodelt es in der Gerüchteküche: In Zentrumnähe soll ein neues Wohnbauprojekt entstehen. Hinter dem Projekt soll der Köttmannsdorfer Johann Hafner, Geschäftsführer der Regionalwärme Gruppe, stehen. Die WOCHE hat bei Hafner nachgefragt, was an den Gerüchten dran ist. Das besagte Bauprojekt soll nämlich in unmittelbarer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Zahl der Testungen und Impfungen im Bezirk Voitsberg steigt stetig. | Foto: Kostadinov

18 Infizierte
Sieben von 15 Gemeinden sind coronafrei

Die Corona-Welle flaut im Bezirk Voitsberg weiter ab. Derzeit sind noch 18 Menschen coronapositiv. VOITSBERG. Es wird so viel wie noch nie getestet und auch die Impfkampagne zeigt Wirkung. Die Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg sind mit 18 Infizierten sehr weit unten. Und dass mit sieben von 15 Gemeinden fast die Hälfte des Bezirks frei von Coronafällen sind, gab es heuer auch noch nie. Denn Rosental, Edelschrott, Söding-St. Johann, Kainach, Krottendorf-Gaisfeld, Maria Lankowitz und St....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Erwin Dirnberger und LR Anton Lang eröffneten die Anlage. | Foto: Renate Sabathi
24

Tierheim Franziskus
Katzenfreigehege wurde feierlich eröffnet

Bei strahlendem Wetter konnte das Katzenfreigehege feierlich eröffnet werden. ROSENTAL. Die WOCHE berichtete bereits Ende vergangenen Jahres über die Fertigstellung der Anlage, verbunden mit einem Aufruf um „katzengerechte“ Einrichtungsgegenstände. Mit Lockerung der Coronamaßnahmen konnte endlich die Eröffnungsfeier stattfinden. Natürlich unter Einhaltung strenger Hygienebestimmungen konnte der Gründer, Tierarzt Günter Haider, und Tierheimleiterin Nina Mocnik mit ihrem Team zahlreiche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden. | Foto: Lederer
Aktion 3

Köflach, Bärnbach Voitsberg und Rosental
Die große Qual der Veranstaltungswahl

Nachdem es monatelang coronabedingt sehr ruhig war, starten die Gemeinden mit den Veranstaltungen durch. BEZIRK VOITSBERG. Lange wurden die Lockerungen der Regierung für Veranstaltungen ersehnt - nun gab es grünes Licht für kleinere Events. Während der letzten Monate waren die Gemeinden Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental aber nicht untätig, weshalb nun im Sommer einige Highlights am Veranstaltungskalender stehen. Oft hat man freitags sogar die Qual der Wahl - Voitsberg oder Köflach? Über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Dieser wunderschöne Kater wurde in der Futterspendenbox des Tierheims Franziskus ausgesetzt. | Foto: Mocnik

Tierheim Franziskus Rosental
Kater saß in der Futterspendenbox des Tierheims

Ein wunderschöner Kater wurde in der Futterspendenbox ausgesetzt. ROSENTAL. Die Betreuerinnen des Tierheims Franziskus in Rosental trauten ihren Augen nicht, als sie in die Futterspendenbox des Tierheims schauten und dort einen Kater sitzen saßen. Er wurde offenbar in die Box gegeben. "Wir bitten euch dringend, liebe Mitmenschen, habt Mitgefühl, Anstand und Respekt vor allen Lebenswesen", postete Nina Mocnik auf Facebook. "Sollte es euch, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr möglich sein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf dieser Wiese an der Grenze zu Bärnbach und Rosental entsteht eine riesige Photovoltaik-Anlage. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach/Gruber
3

Bezirksbesuch
Servicestellen für Gemeinden in Planung

Landesrätin Ursula Lackner ließ die Energieberatung neu aufstellen, damit gibt es vor Ort mehrere Ansprechpartner. BÄRNBACH. An der Gemeindegrenze zwischen Bärnbach und Rosental entsteht eine der größten Photovoltaikflächen in ganz Österreich. Grund genug für Landesrätin Ursula Lackner, die ja für Klimaschutz, Umwelt und Energie zuständig ist, mit den beiden betroffenen Bürgermeistern Jochen Bocksruker und Engelbert Köppel dem zukünftigen Standort einen Besuch abzustatten. Am Vormittag dieses...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Ortsparteivorsitzende Johannes Schmid mit Bgm. Engelbert Köppel, Werner Kristandl und Udo Hebesberger | Foto: SPÖ
2

Engelbert Köppel geht in Pension
"Mister 100 Prozent" für den neuen Mann

Der neue Ortsparteivorsitzende der SPÖ Rosental ist Vize-Bgm. Johannes Schmid. ROSENTAL. "In den letzten sieben Jahren haben wir in Rosental sehr viel erreicht." Mit diesen Worten eröffnete der Rosentaler Bgm. und SPÖ-Ortsparteivorsitzende Engelbert Köppel die Jahreshauptversammlung der SPÖ Rosental in "The Box". Vor 40 der insgesamt 95 Mitglieder ließ Köppel die erfolgreichen Meilensteine seiner siebenjährigen Amtszeit Revue passieren: umfassende Straßen- und Beleuchtungssanierungen, der Bau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Foto: Bgm. Grafenstein Stefan Deutschmann, HFM Valentin Egger, Alter Kommandant HBI Karl Jurtschitsch, neuer Kommandant HBI Mag. Christian Lauer, neuer Kommandant Stv. OBI Gisbert Matschen und Bezirksfeuerwehrkommandant Bezirk Klagenfurt-Land OBR Josef Matschnig (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Holzer

Neue Kommandanten in Grafenstein und Ferlach

GRAFENSTEIN/FERLACH. Heuer finden die Feuerwehrwahlen in den Gemeinden statt. Diese sind richtungsweisend für die weitere Entwicklungsschritte der Feuerwehren. So wurde am 24. April 2021 ein neues Führungsteam bei der Feuerwehr Grafenstein gewählt.  Christian Lauer, der in den letzten Jahren als Kommandant Stellvertreter tätig war, wurde zum Kommandanten (HBI) der FF Grafenstein gewählt. Zum Kommandanten Stellvertreter (OBI) wurde Matschek Gisbert, der die letzten Jahre die Funktion des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Fahrschule Rosental
  • Rosental an der Kainach

Flohmärkte vor der Fahrschule Rosental

ROSENTAL. Jeden 1. Samstag im Monat findet am Platz neben der Fahrschule Rosental ein Flohmarkt statt, bei dem jede und jeder gratis ausstellen darf. Folgende Termine stehen im heurigen Jahr an: 6. April4. Mai1. Juni6. Juli3. August7. September5. Oktober9. November7. DezemberDer Flohmarkt findet jeweils nur bei Schönwetter ab 8 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.