Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Helmut Langosch, hat den KID im Landkreis vor 17 Jahren ins Leben gerufen, aufgebaut und weiterentwickelt. | Foto: BRK BGL

Hilfe benötigt
Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes sucht Verstärkung

BAYERN (sm). Der Kriseninterventionsdienst (KID) im Berchtesgadener Land wurde vor 17 Jahren von Helmut Langosch gegründet. Freiwillige Krisenberater betreuen Menschen, die einen ihnen nahestehenden Menschen durch natürlichen Tod, Unfall oder Suizid verloren haben. „Wir suchen Menschen, die sich für eine aktive, ehrenamtliche Mitarbeit interessieren und bei uns mitwirken möchten“, so Langosch, Fachdienstleiter für Psychosoziale Notfallversorgung. Nähere Informationen unter der Telefonnummer:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erste Hilfe: Das meiste macht man falsch, wenn man nichts macht! | Foto: liveostockimages/Fotolia

Die große Angst vorm Erste Hilfe leisten!

Sei es auf der Straße oder im Alltag, es kann jedem passieren unerwartet an eine Unfallstelle zu gelangen. Dann ist es gesetzlich verpflichtend angemessene Erste Hilfe zu leisten. Doch trotz zahlreicher angebotener Erste-Hilfe-Kurse, schrecken viele immer noch davor ab das Gelernte in die Tat umzusetzen. BEZIRK. Der Hauptgrund, warum viele Menschen in Notsituationen immer noch zögern Erste Hilfe zu leisten ist die große Angst davor, etwas falsch zu machen. "Die häufigste Aussage der Menschen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Zu 99% passiert nichts. Doch ein Erste Hilfe Kurs beim Roten Kreuz, lohnt sich zu 100% | Foto: ÖRK/Giovanni Castell
2

Erste Hilfe rettet Leben!

Eine Autofahrt. Man befindet sich gerade auf dem Weg zur Arbeit. Plötzlich bemerkt man, wie am Gehsteig neben einem eine junge Dame zusammenbricht. Man fährt rechts ran, steigt aus, und nähert sich der Frau. Auch andere Passanten bleiben stehen und beobachten das Geschehen, doch niemand hilft. In so eine Situation kann jeder kommen. Jederzeit und überall. Beispiele wie dieses zeigen, wie wichtig es ist, zu wissen, wie man Erste Hilfe leisten kann. Bewirkt Erste Hilfe wirklich etwas? Jede...

  • Linz
  • Oliver Faerber
Die 85-jährige Theresia Herzog bei der Brot-Ausgabe in der Dienststelle des Roten Kreuzes in Lilienfeld. | Foto: Rotes Kreuz Lilienfeld
1

Mit 85 Jahren: Helfen kennt keine Altersgrenze

Warum die Lilienfelderin Theresia Herzog auch noch im hohen Alter eheranamtlich für das Rote Kreuz arbeitet. LILIENFELD. "Ich weiß noch sehr gut, wie es ist, wenn man wenig hat", erzählt die 1933 in Lilienfeld geborene Theresa Herzog, wenn sie an die Zeit während des Zweiten Weltkriegs zurückdenkt. "So etwas Schreckliches vergisst man sein ganzes Leben nicht." Seit 2009 gehört die rüstige Dame der "Team Österreich Tafel" des Roten Kreuzes an und verteilt zwei Mal im Monat Semmeln und Brot an...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 15.03.2018 11:00:00 bis 15.03.2018, 15:00:00 Wo: Klinik Diakonissen, Salzburgerstraße 777, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 28.03.2018 14:00:00 bis 28.03.2018, 18:00:00 Wo: stahelschützenhaus, Sießreithstraße 156, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 28.03.2018 16:00:00 bis 28.03.2018, 19:00:00 Wo: Kulturhaus , Westrandsiedlung 354, 8786 Rottenmann auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 16.03.2018 14:00:00 bis 16.03.2018, 18:00:00 Wo: Klinik Diakonissen, Salzburgerstraße 777, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 14.03.2018 13:30:00 bis 14.03.2018, 19:00:00 Wo: Rotkreuz Bezirksstelle, Niederfeldstraße 16, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Blutspende-Aktion der HAK Traun | Foto: HAK Traun

HAK Traun plant Blutspendeaktion

Die Schüler der HAK Traun organisieren am Dienstag, den 30. Jänner von 12 Uhr bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Blutspende-Aktion. Eingeladen sind alle Trauner und natürlich alle, die Leben retten wollen. Die Schüler haben sich im Rahmen des Unterrichts „Management für Social Profit Unternehmen“ intensiv auf diese Aktion vorbereitet und freuen sich über jeden Besucher. Übrigens wussten Sie, dass in Österreich alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird. Für Unfälle,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding stand im Vorjahr mehr als 80 Menschen zur Seite. Freiwillige Helfen sind jederzeit willkommen. | Foto: Rotes Kreuz

Gesucht: Freiwillige für das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes

In einem Informationsabend am 20. November 2017 in Andorf stellt das Rote Kreuz die Arbeit in der Krisenintervention vor. ANDORF, BEZIRK SCHÄRDING. Mehr als 80 Menschen aus dem Bezirk Schärding hat das Kriseninterventionsteam 2016 betreut. Seien es die Folgen durch schwere Verkehrsunfälle, Todesfälle oder Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen oder heftige Stürme – "Wie tragisch oder psychisch belastend diese Ereignisse erst für die unmittelbar Betroffenen sein müssen, können wir nur schwer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 16.11.2017 17:00:00 bis 16.11.2017, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Kolsass, Fiechterweg 2, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 06.11.2017 16:00:00 bis 06.11.2017, 20:00:00 Wo: Volksschule, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Blutspenden in Eisenerz - Rot-Kreuz-Diensstelle Radmeistereistraße 1 8790 Eisenerz Wann: 26.02.2018 16:00:00 bis 26.02.2018, 19:00:00 Wo: Rot Kreuz Dienststelle, Radmeisterstraße 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes Wann: 28.06.2017 16:00:00 bis 28.06.2017, 19:00:00 Wo: Volksschule, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspenden

Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes Wann: 20.06.2017 14:00:00 bis 20.06.2017, 20:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Dr.-Theodor-Körner-Straße 34, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspenden

Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes Wann: 08.06.2017 14:00:00 bis 08.06.2017, 20:00:00 Wo: Rotkreuz-Dienststelle, Schinitzhof 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 22.06.2017 16:00:00 bis 22.06.2017, 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 12.06.2017 12:00:00 bis 12.06.2017, 20:00:00 Wo: SZentrum, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 08.06.2017 16:00:00 bis 08.06.2017, 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Hilfe sucht Helfer

„Aus Liebe zum Menschen“ – so lautet das Motto des Roten Kreuzes. Es gehört zur Lebensqualität eines Landes, eines Bezirkes aber auch einer Gemeinde um in Notfällen kompetente und rasche Hilfe anzubieten. Neben dem Rettungsdienst ist das Rote Kreuz in unserem Bezirk aber auch immer bemüht, den steigenden Anforderungen in anderen Leistungsbereichen wie: Katastrophenhilfsdienst, Rufhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Kleiderboutique, Krisenintervention, Jugendrotkreuz, Blutspendedienst und...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Abnehmehelferin Anna Horodecka vom Roten Kreuz in Kematen "zapft" das Blut von Spender Andreas Sladkovsky.
3

"Blut zu spenden ist Ehrensache"

Zwischen Tradition und Hilfsgefühl: In der Rot-Kreuz-Dienststelle Kematen wurde wieder Blut gezapft. KEMATEN. 42 Tage. So lange hält eine Blutkonserve. Damit das Blut den Krankenhäusern und Ärzten aber nicht ausgeht, finden fast täglich in ganz Österreich Blutspendeaktionen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einer solchen Aktion mit dabei und haben sich angesehen, was beim Blutspenden eigentlich genau passiert. Warten, um zu helfen Im kleinen Vorraum der Rot-Kreuz-Dienststelle in Kematen...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: R. Fallenbüchl/Rotes Kreuz NÖ
4

13 Flüchtlinge wollen Leben retten

Nach Erste-Hilfe-Kurs streben einige sogar eine Zukunft als Rettungssanitäter an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun bei einem Kreislaufstillstand? Oder wie hilft man bei Vergiftungserscheinungen? In diese und andere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden 13 Asylwerber im Rahmen eines 16-stündigen Rot Kreuz-Kurses unterwiesen. Bezirkskommandant Walter Grashofer: "Für viele Teilnehmer ist der Kurs auch eine tolle Möglichkeit, die erlernten Deutschkenntnisse in der Praxis anzuwenden." "Uns wurde so viel geholfen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Blutspendeaktion des Roten Kreuz Wann: 09.02.2017 12:00:00 bis 09.02.2017, 20:00:00 Wo: Schulzentrum, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.