Rowdys

Beiträge zum Thema Rowdys

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 18./19. Juli in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie heißt der Vizebürgermeister der Gemeinde Zöbern? Wie viele Bilder machen den virtuellen Rundgang im Renner-Museum aus? Was zerstörten Rowdys am Ternitzer Kindlwald? Wie vielen Kindern ermöglicht Bgm. Herbert Osterbauer einen Urlaub? In welchem Café kam es zu einer Explosion?

5

Hauptsache, dann ist etwas kaputt

Kommentar zur Zerstörungswut gelangweilter Köpfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit bringt die Langeweile Rowdys wieder auf dumme Ideen. So schlugen (vorläufig noch) unbekannte Täter erneut am Ternitzer Kindlwald zu. Sie vergriffen sich (wieder) an den Fußballtoren, die für das JUZ Ternitz finanziert worden waren. Der Ternitzer Stadtsheriff und Bezirksblätter-Reporter Gerhard Zwinz hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und zeigt sich zuversichtlich, einer heißen Spur nachzugehen. Für mich ist...

Foto: Andreas Preisinger
3

Rowdys wüteten am Kindlwald: Stadtwächter ermittelt

Kaum gekauft, schon beschädigt. Neuerlich wurde dem JUZ Ternitz übel mitgespielt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kindlwald beim Kinderheim in Ternitz kommt nicht zur Ruhe. Bereits im März dieses Jahres ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut dort freien Lauf und beschädigten Hütten und Tore des Jugendzentrums Ternitz (die BB berichteten). Danach wurden von der Stadtgemeinde Ternitz neue Tore finanziert. Leider hielten diese nicht allzu lange. Am 3. Juli musste JUZ-Betreuer Andreas Preisinger feststellen,...

Foto: JUZ Ternitz
9

Klasse: die Jugend krempelte die Ärmel hoch

Aufräumen nach Rowdy-Aktion am Kindlwald Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Gruppe Rowdys versaute den Kindlwald, zerschlug Flaschen und demolierte die Fußballtore des Jugendzentrums Ternitz (die BB berichteten). Löblich, dass die Jugendlichen rund um Andreas Preisinger sich bei der Säuberung des Kindlwaldes einbrachten und mit Müllsäcken bewaffnet das hinterlassene Schlachtfeld aufräumten.

Selbstbestimmung ist Verantwortung

Kommentar über die Zerstörungswut am Ternitzer Kindlwald. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Empörung sorgt der jüngste Vorfall von Vandalismus am Ternitzer Kindlwald. Dabei wurden geleerte Alk-Flaschen und Glasscherben derselben in den dortigen Holzpavillons zurückgelassen und Fußballtore des Jugendzentrums Ternitz beschädigt. Es ist eine Sache, zu faul zu sein, den Müll, den man verursacht, wegzuräumen. Davon können auch die fleißigen Hände, die bei der Flurreinigung anpacken, ein Lied singen. Eine...

Bad Wimsbach: Polizei klärt Sachbeschädigungen

Zwei Jugendgruppen stellten sich als Verursacher zahlreicher Sachbeschädigungen heraus. BAD WIMSBACH. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen nun zahlreiche Sachbeschädigungen an Straßenverkehrszeichen in Bad-Wimsbach klären. Demnach agierten im Zeitraum von August 2017 bis Dezember 2017 zwei unterschiedliche Jugendgruppen, die die Straßenverkehrszeichen abmontierten und diese entweder am Tatort zurückgelassen, oder die Schilder mitgenommen und weggeworfen hatten. Bei den...

Foto: Julia Sensari
2

Rowdys tobten sich im Stadtpark aus

Silvester-Ärger: Vandalismusakt in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieht so aus, als geht es im Stadtpark Neunkirchen zuweilen doch nicht so gemütlich zu. Zumindest in der Silvesternacht hinterließen Rowdys in Neunkirchens Grüner Lunge ihre Spuren. Die unbekannten Täter traten diverse Mistkübel auf. Den Schaden haben die Gemeindebediensteten, die den Müll wieder aufsammeln müssen.

76

Polizei-Großübung mit "Fußball-Rowdies" in Bad Leonfelden

Eine gemeinsame Großübung "Grenzenlos 2017" der österreichischen und tschechischen Polizei ging in Bad Leonfelden über die Bühne. Insgesamt 270 Polizisten waren im Einsatz, 90 davon Tschechen. BAD LEOFELDEN. Übungsannahme war ein Fußballspiel zwischen einer österreichischen und tschechischen Mannschaft mit zwei randalierenden betrunkenen Fangruppen. Bereits am Stadtplatz wurden die "Fans" empfangen. Tschechische Fans, die wie die österreischen auch von Polizeischülern dargestellt wurden,...

Christine Walenta beim Grab ihrer Mutter. Hier tobten sich Rowdys aus und stahlen sogar Erde aus der Grabstätte.
3

Piätetlos: Tote bestohlen

Von einem Grab in Reichenau wurden Blumen und Erde gestohlen. Und das war nicht der erste Vorfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys gehen am Friedhof Haaberg um. Mal wurde das Grab von Familie Walenta am Reichenauer Friedhof Haaberg das Ziel von Rowdys. Schon 2008/2009 wurde das Familiengrab von Christine Walenta das Ziel von unbekannten Tätern. Am 11. September wurde die Grabstelle neuerlich von G'frastern heimgesucht. "Ich hatte sechs Primeln am Grab stehen und wollte noch Stiefmütterchen dazu...

Solche Bastelarbeiten der Kinder wurden angezündet.
3

Sabotage am Pittener Schöpfungsweg

Nach Zündeleien und anderen Vorkommnissen erstattete Inge Weik Anzeige bei der Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der mit viel Liebe und Zeitaufwand gestaltete Schöpfungsweg bei der Bergkirche wurde neuerlich Ziel von Übeltätern. Bereits in der Vergangenheit wurde der Schöpfungsweg von fiesen Zeitgenossen heimgesucht. So übergossen 2012 Rowdys Blumen am Weg mit einer Giftbrühe (die BB berichteten). Damals wurde eine Videoüberwachung für den Schöpfungsweg in Betracht gezogen. Und auch von der Gründung...

Rowdys urinierten in Harz-Kübel

Bosheit gepaart mit Zerstörungswut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Peter Plochberger lässt das Pecher-Handwerk im Bereich des Kindlwaldes und in St. Johann neu aufleben. Seine Bemühungen wurden nun von Rowdys in Mitleidenschaft gezogen. "Sie haben am Kindlwald eine Schautafel mit Harz beschmiert und in den Harz-Kübel uriniert", ärgert sich Plochberger. Die Tafel konnte man reinigen. Aber das bepinkelte Harz im Becher konnte nur mehr entsorgt werden.

Rowdy-Trio richtete massive Schäden an

Die Teenager wüteten im "3-er Werk" der Semperit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren ließen im Wimpassinger Semperit-Werk Nr. 3 ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Die Gesamtsumme der Schäden liegt bei ca. 30.000 Euro. Motiv: Langeweile.

Foto: Josef Tschach
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Das Nachtpfauenauge fotografierte der Ternitzer Josef Tschach im Garten. "Ein seltener Anblick", so der Naturfreund. PFUI Das Piratenschiff im Ternitzer Stadtpark wurde von Rowdys beschmiert.

Linz-Land auch beim Fußball allerhand

PASCHING (nikl). Glück und Leid liegen beim Fußball oft eng aneinander. Das zeigt sich beim Traditionsverein LASK Linz. Bereits im April vergangenen Jahres mussten die Athletiker mit dem Abschied von der Gugl der Landeshauptstadt spielerisch den Rücken kehren: bis dahin ein undenkbarer Schritt und eine Schmach für die politischen Verantwortlichen in Linz. Nun, gut ein Jahr später, konnte man die größte sportliche Niederlage der vergangenen Jahre – den Abstieg aus dem heimischen Fußball-Oberhaus...

Vandalen tobten sich in Kirchberg aus

Kindergartenzaun demoliert, Freibad versaut und Autospiegel abgebrochen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys ließen ihrer Zerstörungswut in der Nacht von 11. auf 12. März freien Lauf. Schauplatz war der Bereich unweit des Lokals "Mamas". Die Unbekannten traten von zwei Pkw zwei rechte Außenspiegel herunter und brachen den Holzzaun beim Kindergarten ab. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Es wurden auch mehrere Flaschen in das Freibad geworfen. Unsere Ermittlungen laufen. Es...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 11./12. Jänner 2017 in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos Wo im Bezirk fallen für den Bau einer neuen Schule Bäume? In welcher Himmelsrichtung liegt das barocke Portal der Wehrmauer der Kirche in St. Lorenzen? Was warfen Rowdys zu Silvester in Grafenbach in die Schwarza? Welches Bier bekam die "Schwarzataler Runde" von Clemens Kainradl vorgesetzt? Wie heißt der Vizebürgermeister von Aspang?

Blick in die Ternitzer Hauptstraße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

"Es wurden auch Mistkübel gesprengt"

Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak (SPÖ) ist nicht sonderlich glücklich mit den Silvester-Nachwehen. Ausgebrannte Raketen sowie tausende Kracher und Knallkörper jedweder Art säumen den Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es wurden auch Mistkübel gesprengt", ärgert sich der Ternitzer SPÖ-Stadtchef LA Rupert Dworak über die Verwüstung zu Neujahr. Wie der Bürgermeister einräumte, entstehen alleine der Stadtgemeinde Ternitz dadurch 7.000 Euro an Mehrkosten. "Da wir ohnedies Tag für Tag den Mist wegräumen...

4

Die Täter kamen über die Mauer

Rowdys ließen am Pittener Friedhof ihrer Wut freien Lauf (die BB berichteten). Der Bürgermeister bleibt cool. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Ruhe hat der Pittener Friedhof von Leuten, die Flausen im Kopf haben. "Vor 14 Tagen wurde die Parkbank vor dem Friedhof beschädigt", skizzierte SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger im Bezirksblätter-Gespräch am 14. September. Und neulich Wochenende wurden zwei Gräber und die Kapelle das Ziel eines Vandalismusaktes. Inzwischen hat man eine Ahnung, wie die Täter in...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 21./22. September – natürlich kostenlos. Wie viele Besucher zählte die 52. Wimpassinger Wirtschaftsmesse? Bei welchem Friedhof wüteten Rowdys? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Trattenbach und Ternitz voneinander? Wann wurde das Schloss Pottschach an eine Privatperson verkauft? Wie schnell war ein Raser am Sonntag auf der B17 unterwegs?

Die Spurensicherung bei der Arbeit.
4

Vandalen im MSC

Die Arbeit stand still: Rowdys demolierten sämtliche Schlösser zu den Büros. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einer Vandalismusserie fiel das MSC am Neunkirchner Spitz zwischen 13. und 14. Juni zum Opfer. Die unbekannten Täter versuchten sämtliche Sicherheitstüren in den Stockwerken nachzusperren. Das misslang zwar, beschädigte aber die Schlösser. Die Arbeitnehmer – unter ihnen die Anwaltskanzlei Hajos/Haberler und die Bezirksblätter – konnten daher nicht in ihre Büros. Nun erhofft man sich anhand der...

Rowdys zogen Spur der Verwüstung

In Seebenstein wüteten die Unbekannten auf einer Strecke von 3 Kilometern. In der Nacht von 18. auf 19. März waren Rowdys im Gemeindegebiet von Seebenstein entlang unterwegs. Entlang der L141 rissen sie 37 Straßenleitpflöcke, 4 Grenzpflöcke und 3 Schneestangen aus.

1

Ein paar Zeilen an die Stadt-Rowdys

Über jüngsten Vandalismus in der Bezirkshauptstadt. Die Volksseele kocht. "Geldstrafe", "einsperren das Gsindl", "den Schaden selbst beheben" – das sind ein paar Vorschläge, die kommen, wie mit denen umgegangen werden soll, die Neunkirchens Musikvereinslokal beschmiert haben. Es ist nicht die erste Schmiererei an Wänden in der Bezirkshauptstadt (und es wird nicht die letzte bleiben). Ich kann diese Empörung gut nachvollziehen. Ich weiß ja nicht, ob die kranken Köpfe, denen dieser Einfall...

"Die Reifen waren brandneu", erzählt Opfer Gerrit Kerkmann
3

Vandalismus in der Lienfeldergasse: Polizei setzt vermehrt Streifen ein

Zerstochene Reifen: Rowdys hatten Motorräder im Visier OTTAKRING. Kaputte Reifen, gezielt aufgestochen: Ottakringer Gerrit Kerkmann stellt sein Motorrad ab sofort wohl nicht mehr vor der Lienfeldergasse 4 ab. "In dem Durchgang ist es windgeschützt und es gibt eigene Parkplätze für Zweiräder. Dass man mir dort die Reifen zerstechen würde, hätte ich nie erwartet." Die Vorgehensweise des bisher unbekannten Täters lässt laut Kerkmann auf gezielte Zerstörung schließen, da die Reifen nur mit Werkzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.