Rucksack

Beiträge zum Thema Rucksack

ÖffI-Aktivistin Barbara Heiss spricht sich gegen Gratis-Öffis aus. | Foto: VVT
2

ÖPNV in Tirol
Gratis-Öffis werden nicht von allen gewünscht

Zahlreiche Politikerinnen und Politiker stehen mit der Forderung von Gratis-Öffis für alle im Fokus. Derzeit spricht die Rechtslage und das verlorene Geld vom Bund gegen die Umsetzung, aber es gibt auch Stimmen aus der Bevölkerung, die gegen Gratis-Öffis für alle sind und Probleme wie Radfahrer oder Respekt ansprechen. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel hat im MeinBezirk-Interview klar Stellung zum Schlagwort Gratis-Öffis bezogen: "Schlagwort trifft es ziemlich gut. Aktuell investieren wir 135...

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf
Rucksack mit Wertsachen in Bach gestohlen

In Bach wurde am vergangenen Donnerstag ein Rucksack einer Deutschen Urlauberin gestohlen. Der Schaden liegt in der Höhe eines größeren 3-stelligen Euro-Betrages. BACH (eha). Am 24.08.2023, zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft in der Gemeinde Bach einen grau-schwarzen Deuter-Rucksack (30 Liter), der mit der Materialseilbahn von der Miemingerhütte zur Talstation in Madau (Parseiertal) transportiert wurde. Im Rucksack befanden sich Kreditkarte, Bargeld,...

Nachhaltigkeitslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich mit Martin Baumann, Geschäftsführer des Umweltvereins Tirol, über den Erfolg des ReUse-Projektes, das dieses Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Schulanfang
Erfolgreiche "Tiroler Schultaschensammlung"

Im Rahmen des ReUse-Projektes "Tiroler Schultaschensammlung" konnten dieses Jahr über 1.200 Schultaschen und -rucksäcke gesammelt werden. Ein Großteil der Sammlung soll diesmal an in Tirol untergebrachte ukrainische Familien gehen.  TIROL. Die Aktion des Umweltverbandes Tirol, "Tiroler Schultaschensammlung", findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt und konnte erfolgreich über 1.200 Schultaschen- und Rucksacke als Spende entgegen nehmen. Erstmals beteiligt sich an der Initiative, die der...

Nach dieser Frau wird gefahndet. Wer kann Angaben zu der Person machen?  | Foto: Polizei

Eben a. A.
Fahndung nach Diebstahl im "Atoll Achensee"

Am 06.03.2022 entwendete ein bislang unbekanntes Täterpaar aus dem Garderobebereich des Schwimmbades „Atoll Achensee“ in 6212 Maurach einen Rucksack samt Geldtasche und Bankkarten. EBEN a. A. (red). Mit einer der Bankomatkarten führten die Täter am 07.03.2022 mehrere Geldbehebungen in Innsbruck durch. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde die Öffentlichkeitsfahndung anhand der Lichtbilder angeordnet. Wer kann Angaben zur Person machen? Sind diese an weiteren Orten in Erscheinung getreten?...

Stephan Mader und Nadine Wüllhorst (Diakoniewerk) mit dem Kriseninterventionsteam Bruno Acherer und Sabine Steiner sowie Samariterbund-GF Gerhard Czappek (v.l.). | Foto: Diakoniewerk

Krisenintervention
Samariter & Diakonie rüsteten gemeinsam Einsatz-Rucksäcke auf

Krisenintervention-Notfallrucksack für die Betreuung von Menschen mit Behinderung von Samariterbund und Diakoniewerk. KIRCHBICHL (red). Zusammen mit dem Samariterbund hat das Diakoniewerk Tirol einen Kriseninterventions-Rucksack für die Betreuung von Menschen mit Behinderung in akuten Ausnahmesituationen erarbeitet. Unfälle, Brände oder Todesfälle geliebter Angehöriger sind für alle Menschen eine große Herausforderung. Menschen mit Behinderung sind in Ausnahmesituationen oft noch empfindsamer...

Couple traveling together

Jausenbrot und Blasenpflaster

Eine kleine Wanderapotheke sollte im Rucksack nicht fehlen Im Herbst zieht es viele Wandervögel in die Natur. Blasen an den Füßen können die Wanderfreuden jedoch trüben. „Wenn die Haut gerötet und leicht erhaben ist, muss die betroffene Stelle durch ein Blasenpflaster abgedeckt und so vor weiteren Reizungen geschützt werden“, weiß der Apotheker Christian Wurstbauer. Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und einer sterilen Auflage abgedeckt werden....

  • Margit Koudelka
Foto: Rotes Kreuz

Rucksack wurde bei Liftfahrt zum Verhängnis

BERWANG. Vergangenen Donnerstag um 10.50 Uhr wollte eine 46-jährige deutsche Staatsbürgerin mit dem Doppelsessellift "Panoramabahn Rastkopf" in Berwang mit ihren Skiern bergwärts fahren. Da sie einen kleinen Rucksack trug, war es ihr nicht möglich ganz nach hinten zu rücken und wurde am Ende des Einstiegbereiches in einen Grube geschoben, wo sie zu Sturz kam. Die Frau zog sich dabei eine Oberarmfraktur zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus Reuttegebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
4

Schultaschen Party

Ergonomisch und nachhaltig - Schulrucksäcke zum Verlieben Ihre Vorteile: Die tollsten neuesten Trends und Designs vieler Schultaschen- und Rucksack-Marken zum Angreifen, Prüfen und Vergleichen!Zu jeder gekauften Schultasche gibt es 1 Packung Farbstifte „Jolly Crazy“ gratis dazu!Wir verlosen in jeder Filiale einen € 50-Gutschein!Jeder Besucher erhält ein kleines Überraschungsgeschenk!Bei Tyrolia gibt’s alles für die Schule – vom Heft bis hin zu Schreibwaren internationaler Top-Marken! Standorte...

Foto: zeitungsfoto.at

Verdächtiger Rucksack am Bahnhof Innsbruck

Im Zuge der Bahnhofsüberwachung stellte eine Polizeistreife am Samstagabend einen herrenlosen Rucksack fest. Nachdem der Gegenstand nicht zuordenbar war und als verdächtig eingestuft wurde, wurde die Bahnhofshalle im Erdgeschoss evakuiert und abgesperrt. In weiterer Folge wurde der Entschärfungsdienst der Polizei zur vollständigen Abklärung angefordert und der Rucksack konnte schließlich als ungefährlich eingestuft werden. Der Zugsverkehr war durch die Evakuierung nicht direkt beeinträchtigt....

Unbekannte schlugen die Seitenscheibe eines geparkten PKW in Reith ein und stahlen einen Rucksack. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER,

Autoscheibe eingeschlagen, Rucksack gestohlen

REITH. Ein unbekannter Täter schlug am 14. August nachmittags bei einem auf einem Parkplatz in Reith im Alpachtal abgestellten PKW die linke hintere Seitenscheibe ein und stahl einen hinter dem Fahrersitz abgestellten Rucksack, in dem sich mehrere Bekleidungsstücke befanden.

4

Zu Fuß von Tirol nach Jerusalem

" 5000 Kilometer Zu Fuß von Tirol nach Jerusalem ". Multivision durch 12 Länder. Live moderiert ( Stegreif ). Ein Maximum an Begegnungen, durch ein Minimum an Geschwindigkeit. Die 5000 Kilometer Solo-Fuß-Reise zu meinen Stärken und Schwächen. Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse. 6 Monate Veränderung durch Bewegung. In einer fremden Welt zu Hause sein. Mit Rucksack, Zelt und nur 1 Paar Schuhe. Ohne Handy, ohne GPS. Mehr Information unter: www.weitenbacher.com...

Ein Rucksack für alle Neugeborenen

EHENBICHL (rei). Gerade eben auf die Welt gekommen und schon bekommt man einen Rucksack "umgehangen". Ohje, denkt man da vielleicht im ersten Moment: Ist es der "Schuldenrucksack" oder vielleicht ein negativer gesellschaftlicher "Rucksack", den es zu tragen gilt? Weder noch! In Ehenbichl gibt es für jedes Neugeborene aus der Gemeinde einen ganz speziellen Rucksack, einen über den sich die Eltern freuen. "Wir begrüßen unsere neugeborenen Gemeindebürger mit einem Rucksack, der es wirklich in sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Loferer Stoaberglauf

LOFER. Der legendäre Loferer Stoaberglauf findet am Samstag, den 23. August statt. Streckenlänge: 4,2 Kilometer, Höhendifferenz: 1125 Hm, Start: Parkplatz Loferer Hochtal, Ziel: Schmidt-Zabierow Hütte, Startzeit: 9 Uhr Massenstart, Siegerehrung: 12:30 Uhr Schmidt-Zabierow Hütte, Freie Streckenwahl. Anmeldung/Nenngeld online unter: www.schmidt-zabierow.at (15 €); Anmeldeschluß: 20. August bis 20 Uhr, Nachmeldungen am Start möglich bis 8:30 Uhr (20 €). Ein Rucksacktransport ist nicht...

Rucksackdieb waren unterwegs

Am 29.07.2014, gegen 22:30 Uhr, spazierte ein 30-jähriger Tourist aus den Niederlanden in Ötz auf einem Gemeindeweg in Richtung Dorf. Plötzlich rannte ein ca. 30 bis 35 Jahre alter Mann an ihm vorbei und riss ihm seinen Rucksack, den er an der rechten Schulter hängen hatte, weg. Der Täter hatte kurze braune Haare und trug eine schwarze, längere Jacke aus Kunststoff und eine dunkle Hose. Der Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. PI Ötz bitte um Hinweise. TelNr.: 059133 7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

BUCH TIPP: Erlebnisraum Wald im Rucksack!

Was das ganze Jahr über im Wald los ist, was Eltern und Kinder dort entdecken, erleben, spielen und basteln können, vermittelt das neue Buch von Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth, Bastler und Tüftler mit Naturmaterialien. Fazit: Ein Fundus von Ideen, ein Motivator für Kinder beim nächsten Wald-Spaziergang. Perlen Reihe - Band 136, 128 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

„Herzlich willkommen in Zirl.“ Bürgermeister Josef Kreiser mit dem Babyrucksack für Hannah Karin und die stolze Mutter Christine Egger. | Foto: Gde. Zirl

Gemeinde verteilt bunte Rucksäcke an Zirler Babys

ZIRL. Für junge BürgerInnen hat die Gemeinde Zirl viel übrig: Nachdem die Gemeinde vor kurzem Jugendliche mit dem praktischen "Alk-Sackl" gegen Alkoholmissbrauch aufmerksam gemacht hat, sollen auch die Jüngsten der 8000 Einwohner mit einem Paket bedacht werden: Neugeborene werden nun mit Babyrucksäcken ausgestattet, es soll ein herzlicher Willkommensgruß an unsere Jüngsten sein, wie Bgm. Josef Kreiser erklärt. Darin befinden sich nützliche Dinge wie Strampler, Windeln, Spielsachen oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortäuschung eines Diebstahles

KIRCHBERG. Am 6. 2. erstattete ein deutscher Staatsbürger auf der PI St. Johann Anzeige, dass ihm in einer Schihütte in Kirchberg ein Rucksack mit Helmkamera, Digitalkamera, Skihandschuhen und Skibrillen gestohlen wurde. Bei einer weiteren Befragung verstrickte sich der 21-Jährige in Ungereimtheiten - er gab zu, den Diebstahl vorgetäuscht zu haben. Der Rucksack wurde im Apartment vorgefunden.

Die strömungsgünstigen ABS TwinBags entwickeln in allen Phasen der Lawine unerreichten dynamischen Auftrieb. | Foto: ABS Avalanche Airbag
3

"ABS Lawinenairbag rettet Leben"

Die Wahrscheinlichkeit eine Lawine zu überleben liegt bei 97 Prozent laut Rudi Mair. BEZIRK. Angesichts der dramatischen Lawinenereignisse der letzten Tage warnt Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, erneut zur Vorsicht im freien Gelände. Laut Ansicht des Experten ist ein genaues Einschätzen der Lage ebenso Pflicht wie die Mitnahme professioneller Lawinennotfallausrüstung. ABS Lawinenairbags gehören für ihn seit Jahren zum Standard. Ausgestattet mit dem Doppelairbag-System des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.