Ruedlstraße

Beiträge zum Thema Ruedlstraße

Foto: Albanischer Kulturverein
8

Ternitz
"Herzlich willkommen", sagten die Albaner

Das Kulturzentrum im Ternitzer Ortsteil Rohrbach wurde eröffnet. TERNITZ. In der Ruedlstraße entstand nach den Plänen von Architekt Nargil Saipi ein albanisches Kulturzentrum (die BezirksBlätter berichteten). In der Vergangenheit waren diverse Seitengassen im Stadtgebiet während des Freitaggebets verparkt – sehr zum Leidwesen der Anrainer. Ein Umstand, der nun der Vergangenheit angehört, denn das Zentrum in Rohrbach verfügt über ausreichend eigene Parkflächen. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten...

Hier soll das Vereinshaus entstehen, das als Moschee verunglimpft wird.
1 2

Ternitz News
Albanisches Zentrum wird erst 2020 gebaut

Nach Protest gegen ein, als "Moschee" verunglimpftes, Vereinshaus, gibt's für das albanische Projekt eine Pause. TERNITZ. In der Ruedlstraße plant der albanische Kulturverein seit geraumer Zeit ein Vereinshaus (die BB berichteten). mehr dazu hier mehr dazu hier Zuletzt sammelte eine politische Strömung Unterschriften dagegen. Nun steuert der Kulturverein dagegen und lässt das Bauvorhaben vorerst für ein Jahr ruhen. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Die Albaner sind sehr enttäuscht, speziell die...

Kommentar
"Moschee-Hasser" gewinnen ein Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Moschee trifft es nicht ganz, was der albanische Kulturverein in der Ternitzer Ruedlstraße bauen möchte – aber von den Gegnern des geplanten Vereinshauses wird es eben genau so dargestellt. Die Kritiker wird es freuen zu hören, dass sich der Start für das Projekt um ein Jahr verzögert. Der Kulturverein will nämlich keine Konflikte schüren. Ob es einen Unterschied macht, wann die Albaner bauen, steht in den Sternen. Irgendwo mutet es seltsam an, wenn ein gemeinsames Europa –...

Rupert Dworak will über das geplante Kulturzentrum in der Ruedlstraße sprechen.

Kurz & bündig
Komprimierte Nachrichten aus der Region

Unternehmer startet durch GRÜNBACH. Reingard Vorisek eröffnet am Hauptplatz 6 ihre Änderungsschneiderei mit Bügelservice. Geld für Nachwuchssportler NEUNKIRCHEN. Im Rahmen seiner Unterstützungstour für Neunkirchner Sportvereine gab's von SPÖ-Sportstadtrat Kurt Ebruster für Marlene Pinkl, Andreas und Stefan Zebeda und Markus Rothberger von den "Eisbären" eine finanzielle Unterstützung. Kulturzentrums-Dialog TERNITZ. Bgm. Rupert Dworak sucht in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem albanischen...

2 3

Kommentar
Liebe Rassisten und ewig Gestrige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein albanischer Kulturverein will sich einen Traum erfüllen, und in der Ternitzer Ruedlstraße ein Kulturzentrum errichten (die Bezirksblätter berichteten). Dass die Albaner im Gespräch mit der Redaktion erwähnten, dass sie von freundlichen Nachbarn mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, schmeckte einer Anrainerin so gar nicht. Wer sie ist, weiß niemand. Denn sie hatte nicht den Anstand, im Bezirksblätter-Gespräch ihren werten Namen zu nennen. Übrig blieb nur die Kernaussage...

Kommentar
Realismus statt Millionen-Bau

Lange war es still geworden um ein Projekt des albanischen Kulturvereins in der Ternitzer Ruedlstraße. Der Verein hatte hier ein Grundstück erworben, um ein Kulturzentrum zu errichten. Ein Vorhaben, das von Kritikern schnell als "zweite Moschee" abgestempelt wurde. Die Präsentation des Konzeptes im Café Fredo klärte die Nachbarschaft auf. Mehr noch: Während der Abbrucharbeiten des alten Objekts auf dem Grundstück brachten Nachbarn den arbeitenden Albanern Kaffee und Kuchen. Es schien ein guter...

5

Albanisches Kulturzentrum auf standby

Nach großer Aufregung herrscht nun Stille beim Projekt für ein neues albanisches Kulturzentrum in Ternitz. Im November des Vorjahres wurden die Pläne für ein albanisches Kulturzentrum in Ternitz-Rohrbach präsentiert – und sorgten für heftige Diskussionen. Nun ist es ruhig geworden um das Projekt. Mehr zu den Kulturzentrumsplänen hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Grundstück der Ternitzer Ruedlstraße 35 wollten zwei albanische Kulturvereine – einer aus Pottschach, Samwaldstraße; der andere aus Ternitz,...

15

Albanischer Kulturverein stellte sich den Ängsten der Anrainer

Pläne für Kulturvereins-Haus in Ternitz-Rohrbach. Wo die Sorgen der Bevölkerung liegen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Pottschacher Franz Samwald-Straße und in der Ternitzer Gfiederstraße sind zwei albanische Kulturvereinslokale etabliert. Die Räumlichkeiten beider Lokale sind klein und die Parkplätze sind rar. Vor allem der Parkplatzmangel sorgt dafür, dass bei den moslemischen Festen nach dem Ramadan und beim Opferfest die Seitengassen verparkt werden (sehr zum Leidwesen der umliegenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.