Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Wetterstation Deutsch Goritz/Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Juni 2021 - Deutsch Goritz/Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht Juni 2021: Temperatur min: 6.9 °CTemperatur max: 34.5 °CTemperatur Ø:22.0 °C Luftfeuchtigkeit Ø:35 %Luftdruck Ø:1015.5 hPa Windgeschwindigkeit max: 17.6 km/hWindgeschwindigkeit Ø:0.3 km/hBöen max: 41.8 km/hBöen Ø:2.5 km/h Niederschlag : 16.4 mmRegenrate max: 23.2 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz - Ratschendorf inkl. Wettercam ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf --> https://maps.sensor.community/#11/46.6900/15.7874

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
1

priv. Feinstaubmessstationen in der Südoststeiermark
Die Community wächst......

Die Anzahl der privaten Feinstaubmessstationen in der Südoststeiermark ist inzwischen auf zwei Stationen angewachsen und eine neue im Seibersdorf/Bezirk Leibnitz Hier der Link zu den Livedaten ---> https://maps.sensor.community/#12/46.7572/15.7966 Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei. Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
2

Regionauten-Community Klaus Seidl 1. priv. Feinstaubmessstation in der Südoststeiermark
Das steckt dahinter.....

Ein Blick hinter die Kulissen der 1. priv. #Feinstaubmessstation in der #Südoststeiermark Hier die aktuellen Werte aus #DeutschGoritz / #Ratschendorf --> https://maps.sensor.community/#10/46.7281/15.8573 Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen und die Community wächst. Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die Anleitung dazu: ---> https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Lebt dort, wo andere urlauben: Heimo Potzinger
3

Bezirksduell
"Eine Region, die dem Garten Gottes ähnlich ist"

Die Südoststeiermark ist Österreichs zweitbester Ort zum Leben. Das haben wir schwarz auf weiß. Als geradezu unfair mag man das schwere Los befinden, im Bezirksduell gegen das Vulkanland in den Ring steigen zu müssen. Aber keine Angst, liebes Voitsberg! Denn: Auch wenn die Südoststeirer als Grenzgänger lange Zeit viel einstecken mussten, austeilen tun sie nicht gerne. Geerdet blicken wir auf die großen Kleinode in unserer Heimat und lassen andere an ihnen und unserer beispielgebenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: WOCHE

Europawahlen Workshop
Von St. Stefan bis Brüssel - Fit für die Europawahlen

SANKT STEFAN. Zu einem Workshop anlässlich der bevorstehenden Europawahlen lud der Sankt Stefaner Vizebürgermeister Nikolaus Bösch-Weiss. Gemeinsam mit dem Verein "Sapere Aude" wurde dabei mit jungen Erstwählern das oftmals abstrakt wirkende Konstrukt Europa entwirrt. Dabei kam zu Tage, dass viele "Entscheidungen in Brüssel" den Lebensalltag auch in Sankt Stefan betreffen, sei es die Datenschutzverordnung, Upload-Filter, das Plastiksackerl oder eine einheitliche europäische Saatgutverordnung....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Erfolgreich angeradelt: Josef Schuchlenz und Peter Grasmugg vom Verein E-Bike-Kirchbach und Bgm. Anton Prödl. | Foto: WOCHE
4

Anradeln in Kirchbach
Mit festem Tritt in die neue Radsaison

KIRCHBACH. Das Bike-Opening führte auf drei geführten Touren rund um Kirchbach. Entgegen der Prognose perfektes Radfahr-Wetter herrschte für die Teilnehmer beim "Anradeln" in Kirchbach. Auf insgesamt drei geführten Touren, man konnte zwischen der Familien-Runde (10,18,24 km), der Backhendl-Tour (20 km) und erstmalig der Vulkanland-Tour-West (58 km) wählen, konnte erfolgreich in die Radsaison gestartet werden. Neben kulinarischen Einkehrschwüngen auf der Tour und einer großen Schlussverlosung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Riegersburg, Hexenmuseum, Eiserne Jungfrau, Waffenmuseum, Steiermark
17 11 102

Die Riegersburg und das Waffen- und Hexenmuseum!

Die Burg ist mit einem Panoramalift erreichbar und zu Fuß über den Torwanderweg. Die Burg befindet sich im Besitz, der fürstlichen Familie von Lichtenstein. Die mächtige Burg steht auf einem 482 Meter hohen Vulkankegel und wurde im Jahr 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Im Burgmuseum geht es um die Geschichte, der Riegersburg im 17. Jahrhundert.  Besonders bewegend sind dabei die Frauenschicksale von der ,,Gallerin" und der ,,Blumenhexe". Das Hexenmuseum zeigt den großen Feldbacher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Foto: WOCHE
17

Ausstellungseröffnung
Arm und glücklich, die "Sau" im Fokus

AUERSBACH. Ganz dem Schwein verschrieben hat sich der Regionalhistoriker und Volkskundler Johann Schleich in seiner neuester Ausstellung "Du arme Sau" bei Vulcano in Auersbach. Mit unzähligen Fotos dokumentiert Schleich die Rolle und Stellung des Schweines in der Region im Laufe der Zeit. Er beschäftigt sich dabei mit den Themen Haltung, Fleischverarbeitung, Bräuche, Rezepte, Sprichwörter, Heilmethoden und vielem mehr. Herausgegeben hat Schleich ebenfalls ein neues Buch mit Hintergründen zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
2 6 63

Südsteiermark Classic - einfach klasse!

Gnas, 28. April 2018. Die Oldtimer der Südsteiermark Classic gleiten über das Vulkanland. Die Veranstalter freuen sich über 150 Teilnehmer in diesem Jahr. Wieder sind zahlreiche Leckerbissen unter den Fahrzeugen. Das älteste Fahrzeug ist ein Amerikan La France Tourer aus dem Jahre 1917, das auch schon die Rallye Peking - Paris erfolgreich absolviert hat. Jeweils am Freitag der dreitägigen Veranstaltung geht führt die Rundfahrt traditionsgemäß durch das Thermen- und Vulkanland. Start und Ziel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Foto: tripadvisor.com
1

Wusstest du, ...

..., dass die Großgemeinde Tieschen am 1. Jänner 1951 gegründet wurde? Mittlerweile wohnen in Tieschen über 1.280 Personen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Am Diskussionspult standen u.a. Beatrix Lenz (4.v.l.) und Josef Ober (r.).

Hohe Priorität für den Verkehr

Besserer öffentlicher Verkehr ist eine der Herausforderungen der Regionalmanager. Die Verantwortlichen des Steirischen Vulkanlandes luden ins Trauteum in Trautmannsdorf ein, um die Zukunft der Regionalentwicklung zu beleuchten. Eine steiermarkweite Übersicht bot Martin Nagler von der Abteilung für Landes- und Regionalentwicklung. Er betonte, dass die Steiermark bundesweit über die höchste Forschungsquote verfüge und auch im Tourismus steigende Nächtigungszahlen aufweise. Als große...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Regionalmanager sind in den Süden umgezogen

Regionalmanagement hat Sitz von Kornberg nach Bad Radkersburg verlegt. Beim Tauziehen um die Institutionen im Rahmen der Bezirkszusammenlegung lautete ein Forderung aus dem Süden, dass das Regionalmanagement Steirisches Vulkanland-Region Südoststeiermark seinen Sitz nach Bad Radkersburg verlegt. Nun wurde diesem Wunsch entsprochen. Das Team um Geschäftsführerin Beatrix Lenz hat den Standort von Kornberg, wo man von 1997 bis jetzt beheimatet war, an den Grazer Torplatz 3 in Bad Radkersburg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Beim Wein macht uns keiner was vor

Die Landesweinbewertung in der Grazer Seifenfabrik wurde für die heimischen Winzer zur Feierstunde. Das Weingut Rossmann aus Bierbaum in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach wurde zum Weingut des Jahres gekürt. Familie Rossmann freute sich des Weiteren über zwei Landessiege. Landessieger wurden noch weitere vier Vertreter aus dem Bezirk und drei Vertreter aus der Region des Vulkanlandes. Dass unsere Tropfen gut bzw. ausgezeichnet sind, ist ja kein Geheimnis. Relativ neu ist, dass die Winzer in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Weitere Partner in der Region

Die Energiemodellregion im Raum Fehring wurde nun um drei weitere Gemeinden größer. Zehn Gemeinden im Raum Fehring schlossen sich vor zwölf Jahren zusammen, um notwendige Einkäufe gemeinsam zu tätigen. Diese "Netzwerk Südost Gemeindeverbund GmbH" schloss zahlreiche Projekte bereits erfolgreich ab. An der Spitze steht die Klima- und Energiemodellregion. Mit Kornberg bei Riegersburg, Breitenfeld an der Rittschein und Riegersburg wuchs die Gemeinschaft nun auf 13 Gemeinden an. Vorbild bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Kulinarischer Herbst in unserem Vulkanland

Einige Leitbetriebe des Vulkanlandes präsentierten sich und ihre erlesenen Produkte. Beim "Kulinarischen Herbst im Vulkanland" öffneten einige Betriebe der Region die Türen und präsentierten ihre erlesenen Produkte. Die Manufaktur Gölles in Riegersburg bot kostenlose Führungen und Verkostungen an. Die Junioren David und Johannes Gölles zauberten äußerst delikate Edelbitter-Drinks auf die Tische. Ebenfalls in Riegersburg luden das Genusshotel und das Weingut Eibel die Gäste zur Besichtigung ein....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Weniger Geld, aber mehr wert

Ich zitiere nicht gerne aus anderen Medien. Dieses eine Mal möchte ich eine Ausnahme machen, weil ein feierlicher Anlass und der persönliche Stolz sie legitimieren. Die Südoststeiermark liegt laut einer Studie des Magazins News auf Platz zwei der lebenswertesten Regionen Österreichs. Freilich ist der junge Bezirk ein Synonym fürs Vulkanland. Auch die WOCHE hat in medialer Hinsicht einen großen Beitrag zur Identifizierung mit dem Weg des Steirischen Vulkanlandes und damit verbunden zur gefühlten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.