Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

European Union Youth Orchestra  | Foto: Foto: Fondazione Concorso Busoni

Reise und Erholung
Kulturelles Südtirol

Der südliche Nachbar ist aus vielerlei Gründen ein beliebtes Ausflugsziel. Ob Sport oder Genuss, Modebummel oder Architektur, Südtirol bietet einiges. Auch das Thema Kultur ist eine Motivationsfaktor für Ausflüge. BOZEN (hege). Jeden Sommer verwandelt das Bolzano Festival Bozen die Stadt in ein pulsierendes Zentrum klassischer Musik. Bis 6. September 2019 ist Bozen eine große Musikbühne mit internationalen Klassik-Interpreten und europäischen Jungtalenten, die um die Wette spielen. Jugend und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Tirol&Südtirol Öffi-Ticket für 365€ wäre ein "wichtiges Zeichen für die Region", so Landesvorsitzende Eda Celik.
 | Foto: © SPÖ Tirol
1

Mobilität
Junge SPÖ-Tirol Generation fordert Öffi-Ticket Tirol&Südtirol für 365€

TIROL. Im Alpbach-Forum sprach der Südtiroler LH Kompatscher die Planung eines gemeinsamen Tickets für die Europaregion Tirol an. Darauf stützt sich nun die junge Generation in der SPÖ Tirol und fordert ein Öffi Ticket Tirol&Südtirol für 365€. Dies wäre ein "wichtiges Zeichen für die Region", so Landesvorsitzende Eda Celik. Rasche Umsetzung und Kostensenkung gefordertMan setzt auf die Worte des Südtiroler LH in der jungen Generation der SPÖ Tirol. Könnte man ein gemeinsames Öffi-Ticket der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Euregio-JungforscherInnen stehen fest: Im Bild (von li.) Regionalrats-Präsident Roberto Paccher (Trentino), LH Arno Kompatscher (Südtirol), WK-Präsident Christoph Walser (Tirol), Raffael Heiss, Valentina Morandi, Shahla Asgharinia, Handelskammer-Präsident Michl Ebner (Südtirol), LH Günther Platter und JungforscherInnenpreis-Jurorin Ulrike Tappeiner.
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

JungforscherInnen und JunginnovatorInnen 2019
Euregio zeichnet junge ForscherInnen und InnovatorInnen aus

TIROL. Auch in diesem Jahr suchte die Euregio wieder nach den besten JungforscherInnen und JunginnovatorInnen. Es wurden Preisgelder, gesponsert von der Wirtschafts- und Handelskammer der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, verliehen. Der Tiroler LH Platter und der Südtiroler LH Kompatscher gratulierten den SiegerInnen.  Die ForscherInnen und InnovatorInnen der ZukunftIm Forschungsbereich konnten unter anderem Valentina Morandi (Freie Universität Bozen), Raffael Heiss (Management Center...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fotos der GewinnerInnen erscheinen in der neuen Ausgabe des Euregio-Kalenders. | Foto: EVTZ

Euregio-Kalender 2020
Farbenfrohe Bilder aus der Europaregion gesucht

TIROL. Das gemeinsame Büro der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino sucht ab sofort wieder Bilder für den Euregio-Kalender 2020. Unter dem Motto „Die Jahreszeiten in der Euregio entdecken“ startet auch heuer wieder das Foto-Gewinnspiel für den Euregio-Kalender 2020. Von Landschaftsaufnahmen über Schnappschüsse von Bau- und Landeskultur bis hin zu Fotos von „Charakterköpfen“ der Region wird der Kreativität der TeilnehmerInnen beim Wettbewerb ein großer Spielraum eingeräumt. Im Fokus sollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Young Greens Südtirol und die Grüne Jugend Tirol haben am Wochenende gemeinsam eine Klausurwochenende auf der Lettnalm auf dem Schlern abgehalten. Thema war die Stärkung der Euregio (Tirol, Südtirol, Trentino) aus Sicht der Jugend durch Maßnahmen wie einem Euregio Kultur- und Mobilitätspass sowie Sprachencamps.  | Foto: Grüne Jugend Tirol

Euregio Young and Green
Junge Grüne aus Tirol und Südtirol haben gemeinsame Ziele

TIROL. Die Young Greens Südtirol und die Grüne Jugend Tirol trafen sich am vergangenen Wochenende zur Klausur. Themen waren ein Euregio Kultur- und Mobilitätspass sowie Sprachencamps. Klausurwochenende der Jungen GrünenAm vergangenen Wochenende trafen sich die Grüne Jugend Tirol und die Young Greens Südtirol zur Klausur auf der Lettnalm auf dem Schlern (Südtiroler Dolomiten). Thema waren die Form einer Partnerschaft (Euregio young and green) und verschiedene gemeinsame Ziele, wie ein Euregio...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
von links: Matthias Fink, LH Günther Platter, Vizerektorin für Forschung der Universität Innsbruck Ulrike Tanzer, Präsidentin der Freien Universität Bozen Ulrike Tappeiner, Präsident des Europäischen Forums Alpbach Franz Fischler und Thomas Baumgartner (Universität Innsbruck). 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Tiroltag 2019
Gemeinsame Forschung und Zusammenarbeit der Europaregion

TIROL. Wie jedes Jahr wird das Europäische Forum Alpbach mit dem "Tiroltag" eröffnet. Dieses Jahr steht besagter Tag ganz im Zeichen der Forschung in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino. VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft treffen in Alpbach aufeinander, tauschen sich aus und intensivieren die Zusammenarbeit. Grenzüberschreitende Forschung und ZusammenarbeitDas Thema des diesjährigen Tiroltages passt hervorragend zum 350-Jahr-Jubiläum der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit LHStv Josef Geisler, Bgm von Neustift Peter Schönherr und Amtsleiterin Jasmin Schwarz.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Euregio-Sportcamp
Sportbegeisterte Jugendliche in Neustift im Stubaital

TIROL. 60 sportbegeisterte Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino freuten sich beim Euregio-Sportcamp über den Besuch von LHStv Josef Geisler. Er besuchte die Jugendlichen am Kampler See in Neustift im Stubaital.  Sport, Teamgeist und gegenseitiges KennenlernenDie Jugendlichen können beim Euregio-Sportcamp einiges erleben. Wanderungen, Bergtouren und allerlei Sportarten stehen auf dem Programm. Die 12- bis 14-jährigen können auch Schwimmen, Volleyballspielen oder sich mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besonders das Thema Transit soll im Dreierlandtag im Oktober thematisiert werden.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)

Dreierlandtag
Tirol und Südtirol gemeinsam gegen Transitbelastung

TIROL. Im Oktober wird wieder der Dreierlandtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino statt finden. Schon im Vorfeld haben der Tiroler VP-Klubobmann Wolf und der Südtiroler Volkspartei Klubobmann Lanz, eine Kooperation der beiden Parteien bei wichtigen, gemeinsamen Themen vereinbart.  Transitbelastung der Bevölkerung im FokusNatürlich steht ganz oben auf der Liste, der wichtigen gemeinsamen Themen die Transitbelastung der Bevölkerung in beiden Regionen. Wolf und Lanz sind sich bei dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Antrittsbesuch von Südtirols LR Widmann (re.) bei LR Tilg im Landhaus in Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Schwarz

Pflege
Erstes Arbeitsgespräch mit neuem Südtiroler Gesundheitslandesrat

TIROL. Südtirol hat einen neuen Gesundheitslandesrat. Nun trafen der Tiroler Gesundheitslandesrat, LR Tilg und der neue im Amt, Thomas Widmann in einem ersten Arbeitsgespräch aufeinander. Gemeinsam möchte man weiter die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Tirol und Südtirol in Bezug auf Gesundheit und Pflege fokussieren. Vernetzung von Gesundheit und PflegeDie beiden Länder streben beide eine stärkere Vernetzung im Bereich Gesundheit und Pflege an, wie es Tilg und Widmann betonten....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit4Co: Grenzüberschreitende Projekte auf Schiene bringen
 | Foto: © Euregio

Fit4Co
Grenzüberschreitende Projektideen in der Europaregion

TIROL. Damit grenzüberschreitende Projekte in der Europaregion noch besser funktionieren wird das Interreg-Programm "Fit for Cooperation" (Fit4Co) gestartet. Sechs Länder verfolgen somit das Ziel, dass öffentliche Verwaltungen und Kammern gemeinsame Projekte verwirklichen können. Projektideen können noch bis 5. Juli auf der Programmhomepage eingereicht werden.  Öffentliche Verwaltungen und KammernTeilnehmen an "Fit for Cooperation" können öffentliche Verwaltungen auf Landes- und Kommunalebene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Südtirols grö´ßtes Familienbad bietet nicht nur den Kleinen jede Menge Spaß und Action. | Foto: Acquarena Brixen
6

Acquarena Brixen
Badespaß für Groß und Klein in Südtirols größtem Familienbad

Die Badesaison ist eröffnet! Und wo könnte man das schöne Wetter besser genießen als in der Acquarena in Brixen in Südtirol. Vorallem für die jungen Badegäste hat Südtirols größtes Familienbad einiges zu bieten: Mit vielen lustigen Wasserspielen und langen Kanälen, auf denen die Kleinen Schiffchen auf die Reise schicken können, ist das Kinderbecken ein Erlebnis für sich. Auch der große, teilbeschattete Kinderspielplatz mit Klettermöglichkeiten und Platz zum Matschen und Sandburgenbauen lädt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Bei der Pressekonferenz im Anschluss an die EVTZ-Vorstandssitzung berichteten LH Günther Platter und seine Amtskollegen LH Arno Kompatscher sowie LH Maurizio Fugatti von den Ergebnissen der Sitzung. 
 | Foto: © Landespresseagentur Südtirol
2

Euregio
Euregiospitze forciert Verkehrsstrategie

TIROL. Kürzlich tagte die Euregiospitze in der Franzensfeste. Tirols LH Günther Platter, Südtirols LH und der derzeitige Euregiopräsident Arno Kompatscher sowie der Trentiner LH Maurizio Fugatti tauschten sich über Themen wie Mobilität, Jugend und einheitliche Zusammenarbeit aus.  Verkehrsstrategie wird weiterhin forciertDer Schwerpunkt lag, wie so oft bei den Euregiotreffen, auf der Verkehrspolitik, die man gemeinsam bewältigen möchte.  "Mit der Konzessionsvergabe der Südtiroler A 22 an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Integrationslandesrätin Gabriele Fischer (3. von li.) mit den EUMINT-Projektverantwortlichen dies- und jenseits des Brenners (von li.) Anna-Kira Pirhofer und Erjon Zeqo (Eurac/Südtirol), (von re.) Michaela Nindl und Michael Graf (ZeMiT/Tirol) sowie Ayse Maluhan, die das Projekt „Beziehungsweise Lernen“ präsentierte. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1

Migration und Integration
Grenzüberschreitende Integrationsmaßnahmen

INNSBRUCK. Das Interreg-Projekt EUMINT soll die Zusammenarbeit zwischen den Grenzregionen Italiens und Österreichs im Bereich Migration und Integration stärken. Bei einem Vernetzungstreffen in Innsbruck tauschte man sich aus. „Menschen, die ihre Heimat verlassen und sich anderswo niederlassen – dieses Phänomen gibt es immer schon und überall. Und es sind oft dieselben wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Chancen und Herausforderungen, denen sich zugewanderte Menschen und Einheimische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. LTP Kaswalder (Trient), LTPin Ledl-Rossmann (Tirol), LTP Noggler (Südtirol)
 | Foto: © Trentiner Landtag

Dreier-Landtag
Vorbereitungen für den Dreier-Landtag im Oktober

TIROL. In regelmäßigen Abständen findet der sogenannte Dreier-Landtag zwischen den Regionen Tirol, Trentino und Südtirol statt. Kürzlich fand das erste Vorbereitungstreffen der Kollegen für den offiziell nächsten Dreier-Landtag am 16. Oktober 2019 statt.  Konstruktive Atmosphäre und wichtige NeuerungenIn Trient trafen die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und ihre Kollegen Walter Kaswalder (Trentino) und Josef Noggler (Südtirol) aufeinander, um über das Treffen am 16. Oktober 2019...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(links) LRin Gabriele Fischer und Abteilungsvorständin Silvia Rass-Schell mit den KollegInnen der Kinder- und Jugendhilfebehörden aus Tirol, Südtirol und München.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Kinder- und Jugendhilfe
Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfebehörden

TIROL. Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol trafen sich kürzlich zu einem länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Als Thema hatte man besonders die Unterstützung von Familien bei der Erziehung.  Ambulante Betreuung im Auftrag der Kinder- und JugendhilfeDas Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfen behandelte besonders die Unterstützung der Erziehung in betroffenen Familien. Helfen soll eine ambulante Betreuung durch eine/n SozialarbeiterIn oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Gedankenaustausch in Bozen: LTPin Ledl-Rossmann, LTP Noggler und LTP Kaswalder
 | Foto: © Südtiroler Landtag

Treffen der LandtagspräsidentInnen
Gedankenaustausch unter Euregio-Kollegen

TIROL. In Bozen kam es kürzlich zu einem Treffen der LandtagspräsidentInnen Tirols, Südtirols und dem Trentino. Die Tiroler Landtagspräsidentin Ledl-Rossman begrüßte den ersten gemeinsamen Gedankenaustausch, bei dem es unter anderem auch um den anstehenden Dreier-Landtag im Oktober ging.  Das Treffen der Euregio-KollegenGemeinsam konnten sich die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, der Südtiroler Landtagspräsident Josef Noggler und der Landtagspräsident des Trentino, Walter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Bgdr Johannes Strobl BA, CI Josef Fink, Obst Markus Widmann, Dir. Dr. Anna Lisa Mongiorgi, Kommissar Peter Mock, Mag. Helmut Tomac, Kommissar Dietmar Angerer | Foto: LPD Tirol- Gruber

Landespolizei
Grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit

TIROL. Am 30. Jänner konnte sich die Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck und Kommissar Dietmar Angerer über hohen Besuch aus Südtirol freuen. Beim Treffen forcierte man die Intensivierung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol.  Ein Treffen der obersten RängeDas Treffen mit Kommissar Dietmar Angerer fand mit der Leiterin der Sektion der Verkehrspolizei Bozen 1, Dir. Dr. Anna Lisa Mongiorgi und dem Kommandant der Unterabteilung der Verkehrspolizei Sterzing stv....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf loben das Euregio Summer Camp als Vorzeigeprojekt für die gelebte Euregio-Gemeinschaft.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Summer Camp 2019
Gemeinsam unter dem Motto "Natur trifft Kultur" im Euregio Summer Camp

TIROL. Wie nun bereits seit sieben Jahren startet dieses Jahr wieder im August das Euregio Summer Camp. Dieses Mal geht es von 10. - 17. August 2019 ins Euregio-Kulturzentrum in Toblach, Südtirol. Das Motto in 2019: "Natur trifft Kultur".  Die Vielfalt der EuroparegionRund 60 Jugendliche können an dem Euregio Summer Camp 2019 teilnehmen und unter dem Motto "Natur trifft Kultur" die Vielfalt der Europaregion entdecken. Die Teilnehmer müssen nur zwischen elf und 14 Jahren alt sein, aus Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert dem neu gewählten Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Südtirol unter LH Kompatscher ist verlässlicher und stabiler Partner für Tirol“

Südtirol
Gratulation an Landeshauptmann Arno Kompatscher

TIROL. Der Südtiroler Landtag hat heute, 17.1.2019 Arno Kompatscher als Landeshauptmann von Südtirol bestätigt. Landeshauptmann Günther Platter gratuliert. Arno Kompatscher ist wichtiger Partner TirolsLandeshauptmann Günther Platter gratuliert seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher zur Wiederwahl. Arno Kompatscher sei in vielen Bereichen ein wichtiger und verlässlicher Partner Tirols. So kämpfen Tirol und Südtirol gemeinsam gegen die steigenden Transitzahlen. "Für die bisherige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 1. Dezember fand der 3. Euregio Mobilitätstag statt | Foto: LPA/Inge Aster

3. Euregio Mobilitätstag
Erfolg in vollen Zügen – und Bussen

Am 1. Dezember hatten StammkundInnen im Rahmen des 3. Euregio Mobilitätstages die Möglichkeit, die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zum Nulltarif zu bereisen. Am vergangenen Freitag waren viele Interessierte dem Rat des Verkehrsverbund Tirol gefolgt und haben die Möglichkeit für eine Freifahrt in die Nachbarregionen genutzt. Alleine im grenzüberschreitenden Bahnverkehr wurden am 3. Euregio Mobilitätstag rund 6.000 Fahrgäste gezählt. Über 4.500 Grenzübertritte wurden am Freitag per Bahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.