Südwind

Beiträge zum Thema Südwind

Martin Parzer (l.) und sein Studienkollege Tobi Gaggl sammeln mit dem selbstgebastelten Boot Müll entlang der Donau. | Foto: Südwind
5

Von Passau bis Bratislava
Diersbacher sagt Donaumüll den Kampf an

Mit selbstgebasteltem Floß sammelt der Diersbacher Student Martin Parzer (29) Müll am Donauufer. DIERSBACH, BEZIRK. Volle Fahrt voraus hieß es am 25. August für den Studenten der Technischen Universität in Wien, Martin Parzer (29). Auf einem selbstgebauten Floß fährt er mit einem Studienkollegen, Tobi Gaggl aus Kärnten, mehrere Tage lang die Donau hinunter, um Müll an den Ufern zu sammeln. Bereits zu Pfingsten stand die erste von zwei Etappen von Passau nach Melk (NÖ) am Programm. Die zweite...

  • Schärding
  • David Ebner
5

2000 Menschen beim Klimastreik in Linz
Südwind OÖ fordert Klimaschutz

Laut Angaben der Fridays For Future waren letzten Freitag insgesamt 2000 Menschen beim Klimastreik in Linz, um sich für umfangreichere Maßnahmen gegen den Klimawandel einzusetzen. Das Thema lautete 7x-7%: Österreich hat sich verpflichtet, bis 2030 seine Treibhausgasemissionen um 48% zu senken. Das bedeutet, für die nächsten 7 Jahre müssten die Emissionen jedes Jahr um 7% reduziert werden. Doch dieses Ziel kann nicht ohne effektiven Strategien aus der Politik erreicht werden. Deshalb waren...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
4

Ist Klimasolidarität eine Generationenfrage?
Erster Vortrag von Denk.Mal.Global 2023

Denk.Mal.Global 2023 - Eine Kooperation zwischen VHS Linz und Südwind OÖ Am Mittwoch, 18.1.2023, fand die erste Veranstaltung der jährlichen Vortragsreihe Denk.Mal.Global statt. Dieses Jahr lautet das Thema "Die Überwindung des Klimakolonialismus - Wege zur Gerechtigkeit und Solidarität". Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der zwar nicht persönlich anwesend sein konnte, aber in einer Videobotschaft die Bedeutung des Themas für unsere Zukunft...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
"WeFair Goes to School" | Foto: GLOBAL 2000/Christopher Glanzl

Linz
Schwerpunktwoche zu Nachhaltigkeit: "WeFair Goes to School"

"WeFair Goes to School" feiert ihr Debüt an Linzer Schulen. Vom 3. bis 7. Oktober 2022 findet erstmals die Schwerpunktwoche der größten Nachhaltigkeitsmesse Österreichs an Schulen in Linz statt. Tickets: info@wefair.at LINZ. Junge Menschen sollen in diversen Kursen, durch Vorträge oder Treffen mit Influencerinnen und Influencern für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Themen, wie die Herkunft der eigenen Jeans oder auch der ökologische Fußabdruck, stehen im Fokus der gemeinsamen Arbeit. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Ischler Weltladen  | Foto: Katharina Placereano
4

Auf fairen Handel aufmerksam machen
Gemeinsam ein Zeichen setzen

Von 15.-21. November 2021 findet wieder die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA)“ statt. Damit wird auf fairen Handel und bessere Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern aufmerksam gemacht. Wir haben den Ischler Weltladen besucht und über unterstützenswerte Projekte gesprochen. BAD ISCHL. Der Ischler Weltladen bietet unter anderem Lebensmittel wie etwa Kaffee, Kakao oder Gewürze an. Die meisten Artikel sind mit einem orangen Etikett und der Aufschrift EZA gekennzeichnet, das fair...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Norbert Rainer, Agnes Zauner, Wolfgang Pfoser-Almer, Stefan Kaineder und Konrad Rehling (v. l. n. r.). | Foto: LandOÖ / Werner Dedl
1

Neuer Name, neuer Ort
WeFair Nachhaltigkeitsmesse erstmals im Design Center

Vom 29. bis zum 31. Oktober findet die WeFair Nachhaltigkeitsmesse im Linzer Design Center statt. 170 Ausstellende präsentieren dort ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen. OÖ. "Heuer ist vieles neu", sagt Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer von WeFair. Die Nachhaltigkeitsmesse änderte nämlich ihren Namen von WearFair in WeFair und wechselte auch den Standort. Aufgrund der Umbauarbeiten in der Tabakfabrik findet die Messe nun im Linzer Design Center statt. Erwartet werden zwischen 10.000...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Im Bild (v. links): Christian und Barbara Haugsberger, Leona Rathwallner, Vanessa Rieger | Foto: © Stadtamt Marchtrenk
2

FAIRTRADE-Gemeinden in OÖ
Engagement der FAIRTRADE-Gemeinde Marchtrenk

Marchtrenk setzt sich als FAIRTRADE-Gemeinde für den fairen Handel ein und bewies das erneut am Samstag, dem 18. September, beim diesjährigen Fest der Nationen mit einem FAIRTRADE-Infostand. Vier Jahre ist es her, dass Marchtrenk mit dem Titel FAIRTRADE-Gemeinde ausgezeichnet wurde. Die Organisation Südwind begleitete die Arbeitsgruppe dabei, die Ziele zu erreichen und steht nach wie vor im guten Austausch mit den Verantwortlichen in der Gemeinde. Beim Fest der Nationen wurde mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Südwind Oberösterreich
Stadträtin Eva Schobesberger präsentiert die Urkunde "Fairtrade-Stadt Linz".

 | Foto: Stadt Linz

Fairer Handel
Linz bleibt bis 2023 Fairtrade-Stadt

Das Engagement der Stadt Linz für fairen Handel wird für drei weiter Jahre mit dem Zertifikat als Fairtrade-Stadt gewürdigt.  LINZ. Seit Montag wird in ganz Oberösterreich mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) wieder ein klares Zeichen für den fairen Handel gesetzt. Auch viele Linzer Betriebe sowie der Weltladen beteiligen sich an der Initiative. Seit sechs Jahren Fairtrade-GemeindeLinz wurde als dritte Landeshauptstadt Österreichs im Jahr 2014 in den Kreis der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: © Südwind

Südwind Academy in Schlierbach
Sommerprogramm für eine bessere Welt

Was hat mein Grillgemüse mit Migration zu tun? Woher kommen die Zutaten für meinen Eistee? Und wie müssten wir unsere Ernährung umgestalten, damit ein gutes Leben für alle möglich wird? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Südwind Academy 2020. Das etwas andere Sommerprogramm findet unter dem Titel „Zukunftswoche“ von 17. bis 21. August im SPES Hotel in Schlierbach statt. „Die Südwind Academy ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Menschen, die aktiv werden wollen, um Impulse für...

  • Kirchdorf
  • Südwind Oberösterreich

Südwind-Workshops zu politischer Partizipation
Jugendlicher Einsatz für Klima und Menschenrechte

Ob in den Medien oder am Stammtisch: Oft wird von der politikverdrossenen Jugend gesprochen. Dass das eine einseitige Sichtweise ist, zeigen nicht nur die Klimaproteste der Fridays For Future-Bewegung. In Workshops des Vereins Südwind wird das Interesse und Engagement der Jugendlichen für wichtige gesellschaftliche Themen deutlich. Samar und Thupten sind SchülerInnen aus Linz. Gemeinsam mit zehn weiteren Jugendlichen haben die beiden vor kurzem am Online-Workshop „Meine Revolution 1989“ des...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. | Foto: Nyéléni Austria
3

Nyéléni Austria
Gutes Essen für alle: Tagung für Ernährungssouveränität

Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. Das Programm besteht aus Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen zum Thema "Regional, bio und trotzdem leistbar". LINZ. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. November findet eine Tagung für Ernährungssouveränität in der Linzer Tabakfabrik (Schule des Ungehorsams) statt. Regional, bio und trotzdem leistbarSie steht unter dem Motto "Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei Edeltraud Klose von Eco kann man fair produzierte Kleidung aus biologisch erzeugten Naturfasern kaufen. | Foto: BRS/Diabl
1 10

Story der Woche
Linz ist Hotspot für faire Mode

Immer mehr Menschen legen Wert auf fair produzierte Waren. In Linz haben sie viele Möglichkeiten. LINZ. Eigentlich ist Edeltraud Klose Volkswirtin. Mit 50 wollte sie jedoch "etwas Praktisches" tun und hat kurzerhand das Modegeschäft Eco von einem Freund übernommen. Eco in der Rainerstraße 16 steht für "ethically correct outfits" und ist eines von vielen Linzer Geschäften, in denen man "fair" einkaufen kann. Gerechte LöhneWas das bedeutet, weiß Florian Walter von Südwind OÖ: "Der faire Handel...

  • Linz
  • Christian Diabl

Südwind im Kino: Drei Gesichter
Premiere des Films von Jafar Panahi

In Kooperation mit Südwind OÖ zeigt das Moviemento jeden Monat einen Film mit einer „Brise Südwind“ – Filme von RegisseurInnen aus dem oder mit Blick in Richtung Süden bzw. auf die Welt, in der wir leben. „Drei Gesichter“ ist bereits der vierte Film, den der iranische Filmemacher Jafar Panahi seit 2010 außerhalb seines Landes in die Kinos bringt. Vor neun Jahren wurde Panahi vom Mullah-Regime mit einem 20-jährigen Berufs- und Reiseverbot belegt. Nach „Taxi Teheran“ liefert er erneut ein...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Die feschesten Radler wurden prämiert. | Foto: Paul Weber/Radlobby OÖ
8

Messe
"Fesch am Rad" bei der WearFair +mehr

LINZ. Mehr als 180 Aussteller präsentierten auf der WearFair +mehr ihre Produkte in der Linzer Tabakfabrik. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns Jahr für Jahr entgegengebracht wird", sagt Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer. "Die Besucher wissen, dass sie uns vertrauen und bei uns mit gutem Gewissen einkaufen können." Getragen wird die Messe von Südwind Österreich, dem Klimabündnis Österreich und Global 2000. Fesch am RadDie jährlich im Rahmen der Messe stattfindende "Fesch am...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

5. Netzwerktreffen der OÖ FAIRTRADE-Gemeinden

Beginn: 16.10.2018 18:30  Veranstaltungszentrum Forum Luftenberg 25 Jahre FAIRTRADE, Austausch und Information Das 5. Netzwerktreffen der FAIRTRADE Gemeinden in OÖ bietet zahlreiche aktuelle Inputs zum Thema FAIRTRADE. Es findet im Veranstaltungszentrum „Forum Luftenberg“ statt. Neben einem intensiven Austausch steht auch das 25 jährige Jubiläum von FAIRTRADE in Österreich auf dem Programm. Nach dem Netzwerktreffen wird ein Kooperationspartner von FAIRTRADE aus Südamerika einen Vortrag halten...

  • Perg
  • Südwind Oberösterreich
Helmut Holzer vor der Europahütte, aus dem Film "Die bauliche Maßnahme" | Foto: © NGF
3

Premiere: Die bauliche Maßnahme im Moviemento Linz

Am 5. September präsentiert Südwind OÖ in der Premiere den Film "Die bauliche Maßnahme" vom österreichischen Regisseur Nikolaus Geyrhalter im Moviemento Kino in Linz ab 20:15 Uhr, der Regisseur wird im Anschluss für ein Filmgespräch zu Gast sein. Grenzpass Brenner: Im Frühjahr 2016 werden seitens der Politik Maßnahmen ergriffen, um Österreich vor einem neuerlichen Flüchtlingsansturm zu schützen. Ein Zaun ist auch am Brenner im Gespräch. Die Einheimischen sind hin- und hergerissen. Viele...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Markus Altendorfer, Ursula Salomon und Hannes Sonnleitner vom BAV weisen auf die Auswirkungen von Wegwerfmüll auf die Umwelt und Natur hin hin.
3 3

Wohin mit dem Tschick? – Stummel verunreinigen Umwelt

Der BAV Rohrbach bietet Taschenbecher an und informiert über die Gefahren des Wegwerfmülls. BEZIRK (hed). Nach dem Erlöschen der Glut wird die Zigarette zum Müllproblem: Schätzungsweise drei Viertel aller Zigarettenstummel werden weltweit achtlos in die Landschaft, auf den Gehsteig oder aus dem Fenster geschnippt. Diese Stummel machen bis zu 50 Prozent der achtlos weggeworfenen Gegenstände aus, recherchierte Markus Wanzcek vom Südwind Magazin. „Bis zu sieben Jahre brauchen Zigaretten zum...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Kaffeekooperative Jumarp in Peru | Foto: © CAC Jumarp

5. Netzwerktreffen der OÖ FAIRTRADE-Gemeinden

Das 5. Netzwerktreffen der FAIRTRADE Gemeinden in OÖ bietet am 16. Oktober 2018 ab 18.30 Uhr zahlreiche aktuelle Inputs zum Thema FAIRTRADE. Heuer ist eine Kaffee-Bäuerin aus Peru zu Gast: Carla Elena Livaque Galvez, Commercial Manager Kaffeekooperative Cooperativa Agraria Juan Marco El Palto JUMARP. Am 16. Oktober um 18.30 Uhr findet das 5. Vernetzungstreffen der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden statt. Dieses Mal ist die FAIRTRADE-Gemeinde Luftenberg Gastgeberin. Organisiert wird das...

  • Perg
  • Südwind Oberösterreich

Clean € Tour - Konsumkritischer Stadtspaziergang

Termin: Di., 08.05.2018, 16:00 Uhr Treffpunkt: Südwind, Südtirolerstr. 28, 3. Stock, Linz Welche Auswirkungen haben Einkäufe auf andere Menschen, die Umwelt und das Klima? Diese Frage steht im Mittellpunkt des interaktiven Stadtspaziergangs. Entlang der Landstrasse, also direkt am Ort des (Konsum-)Geschehens, werden die globalen Auswirkungen der täglichen Konsumentscheidungen bewusst gemacht. Anmeldung erbeten: ooe@suedwind.at

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
(C) Global2000 | Foto: (C) Global2000

Palmöl - billiges Fett regiert die Welt

Termin: Mi., 25.04.2018, 19:30 Uhr Palmöl, einer der wohl umstrittensten Rohstoffe unserer Zeit, wird von Nora Niemetz (Südwind OÖ) genauer unter die Lupe genommen. Es werden Verwendung, sozial-ökologische Konflikte und Alternativen, bei dem Vortrag analysiert. Veranstalter: Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung in Kooperation mit Südwind OÖ Eintritt: Freiwillige Spende Wo: Pfarrheim Wartberg ob der Aist, Pfarrpl. 1, 4224 Wartberg ob der Aist auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Südwind Oberösterreich

Make ICT Fair - Begegnung mit Gästen von den Philippinen

Termin: Mi., 18.04.2018, 19:00 Uhr Gäste aus den Philippinen erzählen von ihrem Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz und zeigen Zusammenhänge zwischen der Umweltzerstörung in ihrer Heimat und dem Konsumverhalten in Europa auf.  Mehr erfahren sie unter: https://www.dioezese-linz.at/institution/8075/kalender/calendar/9411469.html Wo: Katholische Hochschulgemeinschaft, Mengerstraße 23, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
(C) Zeit für Utopien | Foto: (C) Zeit für Utopien

Südwind im Kino April II 2018

Termin: Mo., 16.04.2018, 18:00 Uhr ZEIT FÜR UTOPIEN zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie man mit Ideen und Gemeinschaftssinn viel erreichen kann. Eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zu den Einsteigern in eine neue Gesellschaft. Im Anschluss zum Film gibt es ein Filmgespräch mit Regisseur Kurt Langbein und Fabian Hühne (Fairphone). Wir verlosen 2x2 Karten für diese Vorstellung. Einfach einem Mail an ooe@suedwind.at mit dem Betreff: Kinotickets gewinnen. Wo: Moviemento,...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Fairtrade-Arbeitsgruppentreffen

Linz wurde im Oktober 2014 zur FAIRTRADE-Stadt ernannt. Die FAIRTRADE-Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig, um an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Ziele zu arbeiten. Alle Interessierten können an dem Treffen teilnehmen und Ideen einbringen. Anmeldungen bitte an: ooe@suedwind.at Wo: Wissensturm VHS Linz, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
(C) Das Kongo Tribunal | Foto: Das Kongo Tribunal

Südwind im Kino April 2018

Das Kongo Tribunal Termin: Do., 05.04.2018, 18:30 Uhr Eröffnet werden die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende 2018, mit dem "Südwind im Kino"-Film "Das Kongo Tribunal". Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgespräch mit Blaise Batatabo, Obmann der Kongo Diaspora OÖ. Mehr erfahren sie unter folgenden Link: http://filmtagelinz.kukuroots.at/programm-2018.html Wo: Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.