S80

Beiträge zum Thema S80

Paukenschlag: doch kein Baustart zur Attraktivierung der Verbindungsbahn im Herbst. Das ist der Grund. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Paukenschlag
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben

Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt. Grund ist der ausstehende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Heftige Kritik gibt es vonseiten der Stadt. Aktualisiert am 11. Juli um 11.53 Uhr. WIEN/MEILDING/HIETZING. Ein großes, jahrelang in der Pipeline stehendes Bauvorhaben der ÖBB...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann soll in Wien und in Niederösterreich ohne nötigem Ausbildungsabschluss in Apotheken tätig gewesen sein. | Foto: Árpád Czap/Unsplash
6

News aus Wien
Fake-Apotheker aufgeflogen, Massage-Gate, S-Bahn-Ärger

Was hast du am Mittwoch, 28. Mai, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Fake-Apotheker praktiziert jahrelang in Wien und NÖ Wienerin bot in Nationalbank-Büro jahrelang Massagen an Der 15-Minuten-Takt lässt in Simmering bis mindestens 2036 warten Rettungsplan für pleite gegangene Arnautović-Agentur Drei junge Simmeringer sammelten über 3.000 Euro für Sudan Firma hinter Lokal "Collection of Produce" in Wien insolvent

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Züge der S80 werden bis 2036 überfüllt bleiben.  | Foto: Grüne Simmering
1 Aktion 4

ÖBB
Der 15-Minuten-Takt lässt in Simmering bis mindestens 2036 warten

Der neue Rahmenplan der ÖBB bringt schlechte Nachrichten für die S80 und Simmering: Die Takterhöhung auf 15 Minuten wird nicht vor 2036 kommen. Grund dafür seien laut den Bundesbahnen eine Brücke über das Wiental und Schrankschließzeiten in Hietzing. Die Bezirkspolitik will das nicht so stehen lassen.  WIEN/SIMMERING. Pendlerinnen und Pendler wissen von den überfüllten Zügen am Bahnhof Simmering. Ob in der Früh oder am Abend: Die S80 platzt zu Stoßzeiten aus allen Nähten. Immerhin verkehrt die...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Hietzing-Kommentar
Die Geduld in Sachen Verbindungsbahn ist endenwollend

Die S80 soll erst in elf Jahren alle 15 Minuten fahren – ganze vier Jahre später als ursprünglich geplant. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, wie wichtig die Taktverdichtung der ÖBB wirklich ist.  WIEN/HIETZING. Langsam, aber sicher reißt den Hietzingerinnen und Hietzingern der Geduldsfaden, was die Verbindungsbahn betrifft. Schon lange sehnen sich zahlreiche Bezirksbewohnerinnen und -bewohner die Taktverdichtung der S80 herbei. Und jetzt soll es noch länger dauern, bis die...

Aktuell steht man meist länger am Bahnschranken, wie hier in der Versorgungsheimstraße. Die S80 fährt aber nicht. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3 6

S80-Taktverdichtung
Immer Ärger mit der Verbindungsbahn in Hietzing

Aus mehreren Gründen sorgt die ÖBB derzeit für Unmut im Bezirk. So verzögert sich etwa die S80-Taktverdichtung. Diese soll erst 2036 kommen. Auch die aktuellen, langen Schließzeiten an den Bahnschranken verärgern die Bewohnerinnen und Bewohner.  WIEN/HIETZING. Erneut ist die Verbindungsbahn das große Thema im Bezirk – und das nicht auf eine positive Art und Weise. Nicht nur fährt die S80 derzeit gar nicht, die Hietzinger müssen aktuell auch länger am Bahnschranken warten. Und eine weitere...

Für Pendlerinnen und Pendler der S80 ist das erste Halbjahr mit Einschränkungen verbunden. Ab 31. Jänner wird es auch ab Hütteldorf zu Ausfällen kommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB Berwanger
3

Sanierungen
Längere Ausfälle der S80 zwischen Hütteldorf und Meidling

Bereits seit Anfang Jänner und noch bis Ende Februar fällt die S80 teilweise zwischen Aspern Nord und Hauptbahnhof aus. Die eine Bauphase ist noch nicht beendet, da beginnen am 31. Jänner bereits weitere Sanierungsarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Es soll dadurch zu "teilweise längeren Ausfällen" kommen. WIEN. Es ist ein arbeitsreiches Jahr 2025 für die ÖBB. Bereits seit 7. Jänner wird an der S80-Strecke gewerkelt. Konkret werden etwa Donaubrücken saniert. Diese Arbeiten betreffen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jahr 2025 startet mit größeren Sanierungsarbeiten entlang der S80. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

Sanierung
S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord

Das Jahr 2025 ist gerade einmal eine Woche alt, da kommt es bereits zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linie S80. Ab 7. Jänner verkehrt die Linie auf einem Teil ihrer Strecke werktags ab 9.30 Uhr nicht. Weitere Streckensperren sind ab 31. Jänner zu erwarten. WIEN. Die S80 ist eine der wichtigsten Schnellbahnverbindungen Wiens, verbindet sie doch den Norden mit dem Westen der Stadt. Bereits 2024 wurden zahlreiche Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Einschränkungen durchgeführt. 2025 soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwischen Hütteldorf und Wien Aspern Nord wird eine neue Nacht-S-Bahn mit einem 30-Minuten-Takt am Wochenende sowie in den Nächten vor Feiertagen unterwegs sein. (Archiv) | Foto: ÖBB Berwanger
6

Ab Mitte Dezember
Neue nächtliche S-Bahn-Verbindung für Wien geplant

Am 15. Dezember kommt es traditionell zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Unter anderem bringt dies Veränderungen bei der S80 und REX8 in Wien. WIEN. Wie jedes Jahr kommt es am 15. Dezember zum Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR), die ÖBB sowie Wien, Niederösterreich und Burgenland führen aus dem Grund eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Ostregion ein, um das Öffi-Angebot weiter zu stärken. Wesentlich sind bei den Änderungen einige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto) | Foto: ÖBB
1 3

Öffis in Wien
Schnellbahn-Linie S80 fährt jetzt auch in der Nacht

Der öffentliche Verkehr in den Nachtstunden ist meist sehr eingeschränkt und nicht ausreichend. Um dieses Problem anzugehen, fährt jetzt die Schnellbahn-Linie S80 an Wochenenden zwischen Hütteldorf und Aspern Nord auch in den Nachtstunden. Auch weitere Verbesserungen stehen an. WIEN. Der öffentliche Verkehr in Wien wird stets erweitert. Mit Sonntag, 15. Dezember, fährt nun die S80 zwischen Hütteldorf und Aspern Nord an Wochenenden auch in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. Laut einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sie kämpfen gegen die Hochtrassenführung der neuen Verbindungsbahn, v.l.: Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert, Bezirksklubobfrau Johanna Sperker und Bezirksrat Stephan Messner (alle ÖVP).  | Foto: ÖVP Hietzing
1 4

Hietzing
Antragsreigen der Bezirksvertretung zur Verbindungsbahn

Gleich vier Resolutionsanträge zur Verbindungsbahn wurden jüngst zur Abstimmung gebracht. Das Abstimmungsverhalten war recht unterschiedlich: Zwei ÖVP-Anträge bezüglich mangelnde Querungsmöglichkeiten und Hochtrasse gingen mehrheitlich durch. Einig war man sich, dass der 15-Minuten-Takt für die S 80 garantiert werden solle.  WIEN/HIETZING. Mit einem Resolutionsantrag kann sich die Bezirksvertretung für oder gegen etwas aussprechen. Ein Resolutionsantrag wird oft genutzt, um ein grundsätzliches...

Die S80, auch Verbindungsbahn genannt, kämpft derzeit mit verschiedenen Problemen. (Archiv) | Foto: Berger
2

Gehupe in der Nacht
S80 macht ÖBB, Pendlern und Anrainern weiter Sorgen

Es ist wahrlich nicht die Woche der sonst recht zuverlässigen Verbindungsbahn S80. Zuerst musste unvorhergesehen der Betrieb wegen einer Baustelle eingestellt werden. Die Züge verkehrten zwischenzeitlich wieder, doch es folgte Gehupe auch in der Nacht. Letztlich macht noch ein Schaden nach einem Unfall mit einem Lkw Sorgen. WIEN/HIETZING. Viele schwören ja auf "Murphys Law", also zu Deutsch "Murphys Gesetz". Vereinfacht dargestellt besagt dieses: "Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen"....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Berufsrettung versorgte den jungen Mann vor Ort und brachte in anschließend in ein Spital. Dort verstarb dieser jedoch. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
7

News aus Wien
Tödlicher Unfall, Feldhamster in Gefahr und Schwedenplatz

Was hast du am Mittwoch, 31. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Junger E-Scooter-Fahrer stirbt nach Bim-Zusammenstoß Anrainer wehren sich gegen neuen Gemeindebau in Favoriten Definitiv kein Umbau des Schwedenplatzes vor 2025 Keine Züge zwischen Meidling und Hütteldorf nach Unfall Jetzt gibt's noch mehr Raum für Erholung Rainhard Fendrich kündigt Zusatzkonzert in Wien an Jubiläumswarte in Ottakring erstrahlt bald wieder

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die S-Bahnlinie S80 kommt nicht zur Ruhe. Wegen eines Verkehrsunfalls fährt diese nicht zwischen Meidling und Hütteldorf. | Foto: ÖBB Berwanger
3

Erneut S80-Ausfall
Keine Züge zwischen Meidling und Hütteldorf nach Unfall

Am Mittwoch kommt es erneut zu Zugausfällen bei den ÖBB in Wien. Wegen eines Verkehrsunfalls kann die S-Bahnlinie S80 auf der Strecke zwischen den Stationen Meidling und Hütteldorf bis  21 Uhr nicht verkehren.  Aktualisiert am 31. Juli um 20.14 Uhr. WIEN. Die S-Bahnlinie S80 kommt nicht zur Ruhe. Nach einigen, nicht einkalkulierten Verzögerungen wegen "verlängerter Bauarbeiten" konnte die Linie von Montag bis Dienstagabend nicht zwischen dem Hauptbahnhof und Hütteldorf fahren – MeinBezirk...

Gut zwei Tage mussten Pendlerinnen und Pendler auf die S80 verzichten. Am Dienstagabend dann die Aufhebung der Sperre. | Foto: Berger
1 2

Öffis in Wien
Die S80 fährt nach ungeplanter Baustellen-Sperre wieder

Die S80 verkehrt wieder zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Wegen zuvor nicht eingeplanten Arbeiten im Zuge einer Modernisierung mussten Pendlerinnen und Pendler auf die wichtige Öffi-Lebensader verzichten. WIEN. Viele Pendlerinnen und Pendler warfen seit Montag, 29. Juli, wohl fragende Blicke auf die Streckeninfo der ÖBB. Die S80 konnte wegen einer "Verlängerung der Bauarbeiten" plötzlich zwischen dem Hauptbahnhof und Hütteldorf nicht fahren. Fahrgäste mussten auf die Wiener Linien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Flüssigkeit wird derzeit analysiert. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
7

News aus Wien
Großeinsatz an BOKU, Lugner und illegale Müllhalde

Was hast du am Montag, 29. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. BOKU Wien wegen Austritt von Flüssigkeit evakuiert Richard Lugner bis September auf Krücken unterwegs Illegale Müllhalde versteckt sich im Kleehäufel Zigarette löst Wohnungsbrand in der Donaustadt aus Politik fordert fünfte Polizeistation in Simmering Haus an der Linken Wienzeile wird für Hotel abgebrochen Heimische Musikszene rockte das 15. Popfest am Karlsplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf kann die S80 derzeit nicht verkehren. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

S80 fällt in Wien aus
Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf

Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts. Noch mindestens bis Dienstagabend können keine Garnituren verkehren, Fahrgäste sollen auf die Wiener Linien umsteigen. Artikel aktualisiert am 30. Juli um 12.00 Uhr WIEN. Dies läuft wohl nicht so wie geplant. Derzeit werden rund um die Erneuerungen des Stellwerks Maxing Eisenbahnkreuzungen gesperrt. Die Arbeiten sollten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit 22. Jänner werden in Wien Aspern Nord zwei Wendegleise errichtet. (Symbolbild) | Foto: ÖBB
1 2

Neues Wendegleis in Wien
Linie S80 soll in Zukunft alle 15 Minuten kommen

Ein langjähriges Kernanliegen der SPÖ wird umgesetzt: Die stark frequentierte Linie S80 bekommt zwei neue Wendegleise, um den Takt zu verbessern. WIEN/DONAUSTADT. Der Wiener Gemeinderat hat das Anliegen der SPÖ, ein Wendegleis der S80 zu errichten, in der vergangenen Woche beschlossen. Die stark frequentierte S-Bahn-Linie fährt derzeit nur zweimal in der Stunde. Mit dem neuen Projekt soll sie künftig alle 15 Minuten ihre Station passieren.  Die Stadt spricht bei der Errichtung des Wendegleises...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen.  | Foto: ÖBB
2

Von März bis Anfang Juli
ÖBB kündigt Teilausfälle der Linie S80 an

Von März bis Anfang Juli will die ÖBB an der Strecke der Linie S80 Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten vornehmen. Dadurch kommt es teilweise zu Ausfällen. WIEN. Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen. Damit man mit der Schnellbahn auch künftig sicher und pünktlich von A nach B kommt, sollen in den nächsten Monaten Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt werden.  Daher kommt es...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein Schild informierte über die Wiederrichtung einer ehemaligen S-Bahnstation. Doch dahinter scheint eine Fehlinformation zu stecken. (Archivfoto) | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
1 3

Wiener Lobau
Fake-Schild "informiert" über Rückkehr von alter S-Bahnstation

Ein Foto eines Schildes über die vermeintliche Wiedererrichtung einer S-Bahnstation macht derzeit auf Facebook die Runde. Die ÖBB, welche für das Schnellbahnnetz zuständig sind, kennen die aufgestellte Infotafel, betonen jedoch, nichts damit zu tun zu haben. WIEN/DONAUSTADT. Bis 2014 hielt die Schnellbahn auch in der Station Lobau in der Donaustadt. Doch seitdem ist Schluss mit dem Grätzl-Stopp. Die Station wurde geschlossen, das Gebäude später abgetragen, seitdem fährt die Linie S80 hier...

Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

Wegen krankheitsbedingten Personalausfällen kommt es in Wien am Montag zu ÖBB-Betriebsstörungen. So kann die S-Bahn zwischen Hütteldorf und Meidling bis in die Abendstunden nicht verkehren. | Foto: ÖBB
1 2

Krankenstände
ÖBB-Züge fallen in Wien wegen Personalausfällen aus

Wegen krankheitsbedingten Personalausfällen kommt es in Wien am Montag zu ÖBB-Betriebsstörungen. So kann die S-Bahnlinie 80 zwischen Hütteldorf und Meidling bis in die Abendstunden nicht verkehren. Indes wurde vom Bahnunternehmen angekündigt, dass die Ticketpreise erhöht werden. WIEN. Weil sich vermehrt Personal im Krankenstand befindet, kommt es bei den ÖBB aktuell zu Betriebsstörungen. Das twitterte das Bahnunternehmen am Montag, 8. Mai, in der Früh. Von der Störung betroffen ist die Strecke...

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Wien Aspern Nord und Wien Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. | Foto: ÖBB
3

Bauarbeiten
Linie S80 fällt zwischen Aspern Nord und Hütteldorf aus

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Aspern Nord und Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April 2023 Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. Diese betreffen mehrere Abschnitte der Strecke.  WIEN. Wie die ÖBB bekannt gaben, werden an mehreren Bereichen der Strecke Wien Aspern Nord – Wien Hütteldorf Bauarbeiten stattfinden. So werden in Simmering Gleise erneuert und in Penzing die Brücken Hackinger Straße und Hietzinger Kai saniert. Wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Züge der Linie S80 werden von 29. Juli, 23.30 Uhr, bis 4. September, 00.50 Uhr, nicht zwischen Wien-Hauptbahnhof und Wien-Stadlau fahren. | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
Aktion 3

ÖBB in Wien
S80 fährt im Sommer nicht zwischen Hauptbahnhof und Stadlau

Die ÖBB modernisieren den Bahnhof Haidestraße. Deshalb fährt die S80 im Sommer nicht zwischen Hauptbahnhof und Stadlau. Fahrgäste können auf Shuttelzüge ausweichen. WIEN. Nicht nur die Wiener Linien nutzen den Sommer für Gleissanierungen und weitere, notwendige Bauarbeiten. Auch die ÖBB führen Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Dazu zählt etwa die Erneuerung der Bahnsteige und der Zugangsrampe des Bahnhofs Haidestraße sowie die Arbeiten am Untergrund der Gleise. Aus diesem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Schnellbahnlinie S80 ist auch als "Marchegger Bahn" bekannt. Geplant ist derzeit, dass sie künftig alle 15 Minuten von Hütteldorf nach Aspern fährt. | Foto: ÖBB
1 Aktion 3

Neues zur S80-Schnellbahn
Kommt der 15-Minuten-Takt nun doch früher?

Die S80-Schnellbahn soll ab 2027 im 15-Minuten-Takt passieren. Womöglich könnte das jetzt früher eintreten. WIEN/SIMMERING. Sie wird gerne die "Südost-Tangente auf Schienen" genannt und ist eine wichtige Verbindung zwischen Simmering, der Donaustadt, dem Hauptbahnhof und dem Westen Wiens: Die S80-Schnellbahn. Gerade morgens ist die Linie oftmals überfüllt und in den letzten Jahren sind die Fahrgastzahlen generell spürbar in die Höhe geschossen – mitunter auch wegen des flächendeckenden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.