Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Zuchtrindversteigerung: Milchkühe stehen hoch im Kurs

MAISHOFEN. Die 879. Zuchtrinderversteigerung am 13. Februar 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 331 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (245), Holstein (44), Pinzgauer (42), 19 Fleckvieh- & 3 Holsteinzuchtstieren sowie 99 Zuchtkälber. Das große Angebot an Zuchttieren konnte zügig und zu sehr guten Preisen abgewickelt werden. Einzig die Zuchtkälber und Fleckviehzuchtstiere erreichten nicht die Preisbildung der letzten Märk-te. Bei der großen Anzahl von mehr als 300 Milchkühen über...

Rieder präsentiert Schneckenhaus mit Fassadenlamellen aus Glasfaserbeton

BASEL/MAISHOFEN. Auch in diesem Jahr konnte der Fassadenspezialist Rieder mit einer Produktinnovation auf der Swissbau in Basel überraschen. Unter dem Motto „Mehrwert an der Fassade“ präsentierte das österreichische Unternehmen dreidimensional geformte Betonelemente als individuell gestaltbaren Sonnen- und Sichtschutz. Eindrucksvoll installiert wurden die Betonlamellen am Messestand vom Schweizer Vertriebspartner Gasser Fassadentechnik: 156 wellenartig geformte Faserbetonelemente umgaben den...

“Abenteuerlicher” Jahresauftakt in Zell am See

- Bankhaus Spängler lud zu spannendem Vortragsabend ins Schloss Prielau - Extremsportler Axel Naglich begeisterte rund 200 Gäste ZELL AM SEE. Das Bankhaus Spängler lud zum Jahresauftakt 2014 ins Schloss Prielau nach Zell am See. Prominenter Referent war der Tiroler Axel Naglich, der vor ein paar Jahren am amerikanischen Mount St. Elias die längste Skiabfahrt der Welt absolvierte. Bankvorstand Helmut Gerlich und Regionalleiter Alois Innerhofer begrüßten im Salzburger Pinzgau rund 200 Gäste, die...

Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort

KAPRUN. Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Kaprun 2020‘“ wurden kürzlich aufbauend auf Trends im Tourismus, Ressourcen sowie Potenziale, die wichtigsten Themen und Schlüsselprojekte für den Tourismusort ausgearbeitet. Über 100 Teilnehmer aus allen unterschiedlichen Geschäftsbereichen wirkten aktiv dabei mit. Vorangehend an diesen Workshop erfolgte eine ausführliche Recherche durch das Tourismusberatungsunternehmen Kohl und Partner, welche die Veranstaltung vor Ort begleiteten und...

4

100% PistenBully auf der Schmitten

Heiße Rhythmen beim Ö3-PistenBully und umweltfreundliche Pistenpräparierung mit dem PistenBully 600 E+ ZELL AM SEE. Der Ö3-PistenBully ist wieder quer durch Österreichs schönste Skigebiete unterwegs und machte am 15. Februar auf der Schmitten in Zell am See Station. Los ging die Party um 9.00 Uhr bei der Bergstation trassXpress/Areitbahn III. Ö3-DJ Martin Domkar sorgte bei Traumwetter für Partystimmung auf der Piste versorgte die Skifans mit der besten Musik. Neben dem Ö3-PistenBully konnte...

RTL-Dschungekönigin Melanie Müller zu Gast in Zell am See-Kaprun

Vom heißen Australien in die Salzburger Berge: Dschungelkönigin Melanie Müller hat sich nach ihrem Dschungel-Sieg ein paar Tage Auszeit gegönnt und macht derzeit die Pisten von Zell am See-Kaprun unsicher. „Zell am See-Kaprun ist wunderschön“, sagt die begeisterte Skifahrerin. „Ich komme schon seit fünf Jahren mit meinen Freunden hier her und genieße die Berge, die herrlichen Pisten und das gute regionale Essen.“ Nach dem kurzen Gespräch machte sie sich gleich wieder auf den Weg auf die...

Lebensfreude pur.......auf Afrikanisch!!!!!

Am 08.02.2014 in Nexus,Saalfelden dürften einige von uns hier erleben, wie einfach es ist Lebensfreude zusammen zu genießen. Die Gruppe "African Spirit & Rythm" zeigte uns alle durch ihre heiße Rythmen, wie man mit Musik, Freude, Multikulti, Kommunikation mit Publikum können Menschen Spass am Leben zu auf eine einfache "ART" vermitteln....."Could you please stand up and dance".....Ja.....wir haben den Wunsch................... von der Musiker Ladji Kante gefolgt..:-).....Einige haben sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Suzi Fröjelin B

Haupttreffer bei Rotkreuz-Lotterie: Pinzgauer gewinnt 100.000 Euro in bar

BRAMBERG. Bei der österreichweiten Lotterie des Roten Kreuzes mitgespielt und den Haupttreffer gelandet hat kürzlich eine Familie aus Bramberg am Wildkogel: Christoph Reichholf durfte jetzt den symbolischen Gutschein für 100.000 Euro in bar entgegennehmen – überreichte vom Salzburger Rotkreuz-Präsident Josef Wenger. Mit dem Erlös aus der Rotkreuz-Lotterie werden Rettungsautos und Ausrüstung angeschafft, damit das Rote Kreuz weiterhin rund um die Uhr für alle da sein kann, die Hilfe brauchen.

Herbert Burgschwaiger.
3

Bruck: SPÖ will überparteiliche Plattform initiieren

BRUCK. "Die vergangenen Monate haben mir gezeigt, dass unterschiedliche Ideen zu einem ,machbaren Ganzen' zusammen geführt werden müssen. Dabei wissen Bürger oft gar nicht, dass es Mitmenschen gibt, die ähnliche Interessen, Wünsche, Anregungen und ähnliches haben. Was eigentlich im Augenblick fehlt, ist das Schaffen eines ,gemeinsamen Nenners', einer organisierten Plattform“, so Bürgermeister Herbert Burgschwaiger (SPÖ). Nicht die Parteizugehörigkeit, nicht die Zuordnung zu einer Berufsgruppe...

Anzeige

Leogang: ÖVP-Kandidat Sepp Grießner will Schulanfängerscheck

LEOGANG. In wenigen Wochen steht die Entscheidung in der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl an. "Mit Sepp Grießner hat die Volkspartei Leogang einen Bürgermeisterkanditaten, mit dem Verständnis auch für die kleinen Anliegen im Ort und dem hohen Ziel, die familienfreundlichste Gemeinde des Landes zur werden", verlautbart die ÖVP. Schulanfängerscheck Mit dem Schulanfängerscheck in der Höhe von 100 Euro für jeden Erstklässler bzw. der speziellen Unterstützung von Tagesmüttern und Kleinkindgruppen...

Leogang: Interesse bei Wahlauftakt von Adam Herzog

Mehr als 120 Interessierte beim Auftakt zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2014 Adam Herzog: „Für mich stehen die Menschen, die Sicherheit und stabile Finanzen im Mittelpunkt!“ LEOGANG. Großer Andrang herrschte beim Wahlauftakt der SPÖ in Leogang. Mehr als 120 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Mit Adam Herzog wird sich am 9. März in Leogang erstmals ein überparteilicher Bürgermeisterkandidat der Wahl stellen. Beim Auftakt wurden das Team der SPÖ sowie die wichtigsten...

KH Zell am See: "Alles im Plan"

ZELL AM SEE. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit sind nunmehr zwei Drittel des Projektes "Krankenhaus der Zukunft" – also Umbau, Sanierung und Erweiterung des Krankenhauses Zell am See – abgeschlossen. "Das veranschlagte Budget wurde eingehalten, das Bauprojekt verläuft genau nach Zeitplan und mit der Übersiedelung des kompletten Bettentraktes an nur einem Wochenende wurde eine logistische Meisterleistung vollbracht. Im Zeller 'Krankenhaus der Zukunft' finden die Patientinnen und Patienten...

1 1

WAHL 2014 in Saalfelden: Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten

SAALFELDEN. Am Mittwoch, 26. dem Februar 2014 ab 19.30 Uhr findet im Kunsthaus Nexus eine Podiumsdiskussion zum Thema Wahlen 2014 statt. Mit dabei sind: Erich Rohrmoser (SPÖ), Markus Latzer (ÖVP), Ferdinand Salzmann (DIE GRÜNEN), Thomas Schweighart (FPÖ) und Heinz Bayer (Diskussionsleiter). Der Eintritt ist frei. Dieser Abend bietet Gelegenheit, sich die Standpunkte der Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ und den Grünen zu vielen thematischen Dauerbrennern anzuhören. Machen Sie sich aus erster Hand...

Zell am See: Bürgermeisterkandidat Hans Wallner

Name: Hans Wallner Partei: SPÖ Alter: 62 Beruf: Maschinenbauingenieur Hobbies: Bergsteigen, Wandern, Ski fahren, Lesen, Musik von Pop bis Klassik Erfahrung in der Gemeindepolitik: Stadtrat von 1989 – 1993,Bgm. von 1993 bis 1998

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.