Sabine Schöffmann

Beiträge zum Thema Sabine Schöffmann

Sabine Schöffmann wird nicht bei den Olympischen Spielen in Südkorea dabei sein

Olympia-Aus für Parallel-Boarderin Sabine Schöffmann

Sturz beim PGS in Bansko hat schwere Auswirkungen für Sabine Schöffmann. DRASENDORF. Bittere Nachrichten aus dem Snowboard-Lager. Sabine Schöffmann fällt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung und eines Wadenbeinbruchs für die Olympischen Spiele in Südkorea aus. Die Drasendorferin hatte sich die Verletzung beim letzten Parallel-Riesenslalom in Bansko (Bulgarien) zugezogen. Sie hatte im Viertelfinale kurz vor dem Ziel die Kontrolle über ihr Board verloren und krachte in einen Streckenposten bzw....

Verloren im Finale: Sabine Schöffmann und Alex Payer | Foto: KK
2

Snowboard-Duo Schöffmann/Payer fährt auf Rang 2

Beim Mixed-Teambewerb in Lackenhof (NÖ) fährt das Mittelkärntner Snowboard-Duo Sabine Schöffmann/Alexander Payer im rein österreichischen Finale auf Rang 2. LACKENHOF (stp). Heimische Kulisse und Mixed-Teambewerbe beflügeln Sabine Schöffmann und Alex Payer offenbar. Denn nach dem Sieg im letzten Jahr in Bad Gasterin gelingt dem Mittelkärntner Duo heute bei der Weltcup-Premiere in Lackenhof (NÖ) der zweite Platz. Nachdem sich Schöffmann und Payer zuvor gegen Teams aus Russland und Polen...

Foto: Privat/Facebook
1

Mit Liebesglück in die neue Weltcup-Saison

Neue Weltcup-Saison startet heute (ab 12.25. Uhr in ORF Sport +). Aber schon in der Vorbereitung funkte es zwischen Sabine Schöffmann und Alex Payer. ST. URBAN, DRASENDORF (stp). Am Donnerstag starten die Parallel-Snowboarder traditionsgemäß in Carezza (ITA) in die neue Saison. Mit dabei sind auch die beiden Mittelkärntner Boarder Sabine Schöffmann und Alex Payer. Eine intensive Vorbereitung in den USA zeigte bereits beim ersten Europacup-Auftreten am Wochenende Wirkung. "Bine" gewann den...

Weltcup-Snowboarderin Sabine Schöffmann geht beim umstrittenen Rennen in Kayseri an den Start | Foto: Kuess
1

"Bei Scharfschützen denke ich nicht gleich an Sicherheit"

Die Drasendorferin Sabine Schöffmann geht am Samstag beim Snowboard-Weltcup in Kayseri (Türkei) an den Start. Teamkollegin Julia Dujmovits hatte ihre Anreise aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt. Auch Schöffmann hat Bedenken. DRASENDORF, KAYSERI. Es ist der letzte Weltcup-Bewerb vor der WM in der Sierra Nevada am 14./15. März. Der Parallel-Riesentorlauf der Snowboarder in der Türkei am Samstag sorgt bereits im Vorfeld für ordentlich medialen Gesprächsstoff. Denn ÖSV-Boarderin Julia...

Snowboarder starten in den Weltcupwinter

DRASENDORF, CAREZZA (stp). Mit dem Parallel-Riesentorlauf am Donnerstag in Carezza starten die heimischen Snowboard-Asse in die neue Weltcup-Saison. Am Samstag folgt schließlich der Flutlicht-Slalom in Cortina. Die Drasendorferin Sabine Schöffmann hat sich gut vorbereitet und möchte in Cortina ihren Ausfall vom letzten Jahr wieder gutmachen. "Der Hang liegt mir sehr gut. Daher war der Ausfall für mich noch bitterer. Heuer will ich auf jeden Fall besser abschneiden", so Schöffmann, die sich...

Bernhard Schwei, Sabine Schöffmann und Geschäftsführer Peter Wolte (von links) | Foto: KK

St. Veiterin heuert bei Oberkärntner Firma an

Spengler- und Dachdeckermeisterin Sabine Schöffmann verstärkt das Team. ST. VEIT. Seit Anfang des Jahres bietet die Firma Haider & Co Hoch- und Tiefbau GmbH mit Sitz in Villach und Spittal auch Dachdecker- und Spenglerarbeiten an. Das Unternehmen konnte jetzt die renommierte Spengler- und Dachdeckermeisterin Sabine Schöffmann aus St. Veit als neue leitende Mitarbeiterin gewinnen. Ihre Spezialgebiete Dachdeckerei, Bauspenglerei und Flachdachisolierungen setzt sie nun mit 20 Mitarbeitern um....

3

EM 2016: St. Veiter Sportler zeigen sich als Patrioten

In der WOCHE tippen bekannte St. Veiter Sportpersönlichkeiten ihren Europameister. Überraschend: Viele sprechen den Österreichern gute Chancen zu! BEZIRK ST. VEIT (stp). Die Fußball-EM ist bereits in vollem Gange. Wir haben bekannten St. Veiter Sportlern drei Fragen gestellt. 1. Wer wird Fußball-Europameister? 2. Warum gerade diese Mannschaft? 3. Wie weit kommt Österreich? Georg Harding (Trainer SK Treibach) 1. England 2. Sie haben quer durch die Bank eine gute Truppe und sind mehr als nur ein...

Bgm. Gerhard Mock mit den erfolgreichen Sportler der DanceFactory Center Stage | Foto: KK/fritzpress
2

Mit einer Gala in St. Veit wurden Spitzen- und Breitensportler geehrt

Ein Fest für den Spitzen- und Breitensport wurde bei der 27. Sportgala in der St. Veiter Blumenhalle gefeiert. Die Stadt schüttet heuer über 1,1 Mio. Euro an Subventionsmittel an die 22 aktiven Sportvereine aus. ST. VEIT. Das St. Veiter Gemeindeoberhaupt Gerhard Mock lud zum 27. Mal die St. Veiter Sportfamilie zur Sportgala. In der Blumenhalle zollte Mock den rund 4.200 Mitgliedern der heimischen Sportvereine seinen Respekt für ihr Engagement und ihre Leistungen im abgelaufenen Sportjahr. „Wir...

Fährt jetzt Kia von Elsenbaumer: Das St. Veiter Snowboard-Ass Sabine Schöffmann | Foto: KK

St. Veiter Snowboard-Ass fährt jetzt Kia

Kooperation zwischen Sabine Schöffmann und Auto Elsenbaumer. Das St. Veiter Snowboard-Aushängeschild Sabine Schöffmann ist seit kurzem Kooperationspartner von Autohaus Elsenbaumer in Gurk. Daher darf die Drasendorferin auch einen KIA Sportage von Elsenbaumer ihr Eigen nennen. "Wir haben die Partnerschaft angestrebt, da gerade Snowboarder jung und dynamisch sind. Sabine Schöffmann ist auch noch erfolgreich – wie KIA, die Marke mit der Kraft zu überraschen", meint Robert Elsenbaumer....

1

Schöffmann jubelte im Nebel über Platz 2

In der Türkei stand die Drasendorferin zum ersten Mal bei einem Riesentorlauf-Weltcup am Podest. KAYSERI (stp). Bei schwierigen Bedingungen gelang Sabine Schöffmann am Samstag mit Rang zwei ihr erstes Weltcup-Podium im Riesentorlauf. Im Finale musste sie sich nur der Tschechin Ester Ledecka geschlagen geben. Ina Meschik komplettierte als Dritte das Podest. Der zweite Platz kam für Schöffmann nach Platz 14 in der Qualifikation dennoch überraschend. "Ich hätte mir nach der Quali nicht gedacht,...

Landeskader: Sabine Schoeffmann, Alexander Payer, Ina Meschik und Johann Stefaner | Foto: Kuess

Weltcup-Athleten auf der Simonhöhe

SIMONHÖHE, KREISCHBERG. Zur Vorbereitung auf die nächsten Weltcup-Rennen waren die heimischen Spitzen-Snowboarder zuletzt auf der Simonhöhe zu Gast. Das Team rund um Alexander Payer und Sabine Schöffmann trainierte für die weitere Saison. Ebenfalls Teil der Vorbereitung war der FIS-PGS am Kreischberg. Bei den Damen bestätigte Sabine Schöffmann ihre derzeitige Form und holte sich den Sieg. Alex Payer belegte bei den Herren hinter dem Schweizer Kaspar Fluetsch den zweiten Rang. Das nächste...

Sabine Schöffmann und Alex Payer sind am Wochenende am Kreischberg am Start. Foto: GEPA

Snowboarder am WM-Berg

Zwei FIS-Snowboardrennen finden am Wochenende am Kreischberg statt. MURAU. Genau ein Jahr nach der Doppel-WM am Kreischberg und am Lachtal finden am Samstag und am Sonntag (16. und 17. Jänner) am WM-Hang am Kreischberg zwei FIS-Snowboardrennen statt. Am Samstag wird ein Parallelriesenslalom ausgetragen, am Sonntag ein Riesenslalom. Beide Bewerbe werden zugleich auch als steirische Meisterschaften gewertet. Teilnehmerfeld Das Organisationskomitee rund um die Kreisch Indios kann sich dabei auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das siegreiche Duo: Sabine Schöffmann und Alexander Payer vor ihrem Erfolg in Bad Gastein | Foto: KK/Facebook Schöffmann

Schöffmann, Payer: Jetzt sollen weitere Podestplätze her ...

Sabine Schöffmann und Alexander Payer blicken auf den Heimsieg in Bad Gastein zurück und stecken sich Ziele für die restliche Saison. BAD GASTEIN (stp). Nach dem herausragenden Wochenende in Bad Gastein ziehen Sabine Schäffmann und Alexander Payer ein Resüme. Am Samstag gewannen sie den Teambewerb, einen Tag zuvor fuhr Schöffmann auf Rang 3. "Keiner war so schnell wie Alex" Vor allem gegen Vic Wild zeigte Payer im Teambewerb einen herausragende Aufholjagd. Lob gab es von ihm aber vor allem für...

Foto: KK/Facebook Schöffmann

Schöffmann und Payer strahlten bei Heimrennen

BAD GASTEIN (stp). Was für ein Wochenende für die Kärntner Snowboarder bei den Heimrennen in Bad Gastein. Die Drasendorferin Sabine Schöffmann und der St. Urbaner Alexander Payer holten am Samstag den Sieg im Teambewerb. Im Finale setzten sich die beiden gegen Deutschland (Selina Jörg/Stefan Baumeister) durch. Zuvor schalteten sie das Team Österreich 1 mit Benjamin Karl und Julia Dujmovits, sowie Russland (Vic Wild/Alena Zavarzina) aus. Schöffmann fuhr zudem im Parallelslalom am Freitag auf den...

Foto: KK
6

Die Region Mittelkärnten bewirbt den Wintertourismus

Die Region Mittelkärnten konzentriert sich nun verstärkt auf den Wintertourismus. BEZIRK. Nicht nur den Tourismus im Sommer, sondern auch im Winter bewirbt nun die Tourismusregion Mittelkärnten. Neben den Skigebieten Flattnitz, Simonhöhe und Saualpe werden Eislaufplätze, Museen, Adventmärkte sowie das Kulturprogramm rund um Weihnachten in einer neuen Broschüre beworben. Diese liegt im Tourismusbüro am St. Veiter Hauptplatz sowie in den teilnehmenden Betrieben auf. 40.000 Euro werden in die...

Foto: KK
2

Nacht des Sports: Schöffmann, Haller unter Nominierten

Zwei Sportler aus dem Bezirk St. Veit sind für die Wahl zu Kärntens Sportler des Jahres nominiert. ST. VEIT, VELDEN (stp). Am 22. Dezember werden im Zuge der "Nacht des Sports" im Casineum Velden die Sportler des Jahres präsentiert. Der Sportpresseclub Kärnten nominierte zehn weibliche und zehn männliche Athleten. Geehrt werden auch die Rookies des Jahres, eine Persönlichkeit für Laufbahn als Sportler und Funktionär und die Behindertensportler des Jahres. Eine Auszeichnung gibt es in der...

Foto: KK

Nach Verletzung: Schöffmann bei Weltcup-Auftakt dabei

Die Drasendorferin Sabine Schöffmann startet am Samstag in Carezza in die neue Weltcup-Saison. DRASENDORF, CAREZZA. Eine Verletzung des Sprungbeins zwang die Snowboarderin Sabine Schöffmann während der sommerlichen Vorbereitung zu einer Pause. Beim ersten Saisonrennen am Samstag in Carezza ist sie dabei. Ob sie die Verletzung noch beeinflusst und welche Ziele sie in einer Saison ohne Großereignis hat, verrät sie im WOCHE-Interview. Schon im Rennfieber? SABINE SCHÖFFMANN: Ja natürlich. Die...

Kämpft um den Erhalt ihrer Spezialdisziplin bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang: Sabine Schöffmann | Foto: Kuess

Parallelslalom bei Olympia 2018 ist in Gefahr

Sabine Schöffmann kämpft um den Verbleib des Parallelslaloms bei den Olympischen Spielen 2018. Eine eigene Unterschriftenaktion, die von den internationalen Verbänden gestartet wurde, soll den Plänen des IOC's entgegenwirken. ST. VEIT (stp). Im letzten Winter belegte Sabine Schöffmann den zweiten Platz in der Parallelslalom-Wertung im Weltcup. Nun zittert das St. Veiter Aushängeschild im Snowboarden - wie viele ihrer Kollegen - um eben diese Disziplin. Denn das Internationale Olympische...

Foto: KK

Glaskugel bleibt das Ziel

Sabine Schöffmann belegte beim letzten Saisonrennen in Winterberg Rang sieben und beendet den Snowboard-Gesamtweltcup auf Rang vier. In der Slalomwertung liegt sie hinter der Schweizerin Julie Zogg knapp auf dem zweiten Platz. Stefan Plieschnig WINTERBERG. Der Weltcupwinter der Parallel-Snowboarder ging am Samstag mit dem Slalom in Winterberg zu Ende. Die St. Veiterin Sabine Schöffmann hatte dabei die Chance auf den Sieg in der PS-Weltcupwertung, musste am Ende jedoch der Schweizerin Julie Zogg...

Enger Kampf um Disziplinenwertung

MOSKAU (stp). Beim Parallelslalom in Moskau belegte die Drasendorferin Sabine Schöffmann den siebenten Platz und fiel damit in der PS-Weltcupwertung hinter Julie Zogg auf Rang zwei zurück. Den Sieg in Moskau holte sich ÖSV-Athletin Claudia Riegler. Am Samstag geht es im letzten Slalom der Saison in Winterberg für sie um den Sieg in der Disziplinenwertung. Die beiden Schweizerinnen Julie Zogg (2.550 Punkte) und Patrizia Kummer (1.850) sind dabei ihre stärksten Gegnerinnen.

Foto: KK

Weltcupführende auf Rang zwei in Japan

ASAHIKAWA (stp). Beim Snowboard-Weltcup in Japan bestätigte die Drasendorferin Sabine Schöffmann ihre aktuelle Form. Im Parallelslalom startete sie im gelben Trikot und belegte Rang zwei. "Das erste Mal im gelben Trikot zu starten war schon was Besonderes. Dass es auch noch so gut gelaufen ist, freut mich umso mehr", resümiert die 22-jährige.

Schöffmann bei Doppelsieg Sechste

ROGLA. Im Snowboard-Weltcup in Slowenien belegte Sabine Schöffmann den sechsten Rang. An der Spitze standen mit Marion Kreiner und der Kärntnerin Ina Meschik zwei weitere Österreicherinnen. Schöffmann musste sich im Viertelfinale im teaminternen Duell nur der späteren Siegerin Marion Kreiner geschlagen geben.

Knapp gescheitert ist Sabine Schöffmann im Achtelfinale. Im Riesenslalom wurde sie aufgrund weniger Zentimeter disqualifiziert | Foto: KK

Nach Disqualifikation: "Musste voll riskieren"

Sabine Schöffmann scheiterte bei der Snowboard-WM im Lachtal am letzten Tor und wurde disqualifiziert. Stefan Plieschnig LACHTAL. Bei der Ski- und Snowboard-WM am Kreischberg und im Lachtal kam die Drasendorferin Sabine Schöffmann in den Parallelbewerben nicht über das Achtelfinale hinaus. Nach dem knappen Aus gegen Teamkollegin Marion Kreiner am Donnerstag im Slalom folgte eine bittere Disqualifikation am Freitag im PGS. "Dachte, habe gewonnen" "Mein erster Gedanke war, dass ich gewonnen habe....

Foto: Kuess

"Bine" fährt bei WM im Lachtal um Gold

Die Drasendorferin Sabine Schöffmann zählt bei der Snowboard-WM am Kreischberg und im Lachtal zu den österreichischen Medaillenhoffnungen. In Parallelslalom und -riesentorlauf wird die 22-jährige an den Start gehen. Ihr erster Weltcup-Sieg im Montafon gibt ihr dafür zusätzliches Selbstvertrauen. Stefan Plieschnig LACHTAL, ST. VEIT. Mit ihrem ersten Weltcupsieg im Gepäck reist die Drasendorferin Sabine Schöffmann zur Snowboard-Weltmeisterschaft ins Lachtal. Im Vorjahr noch nicht für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.