Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

In ganz Wien findet man die Schriftzüge "Puber" des schweizer Sprayers Renato S. | Foto: Anderer
1 2

Sprayer vor Gericht: Puber muss für zehn Monate hinter Gitter

Mitte April wurde der "Graffitikünstler" Puber beim Stehlen eines Fahrrades erwischt. Bei der Festnahme verletzte der Sprayer einen Polizisten. Beim Prozess am 31. Mai wurde er zu einer zehnmonatigen Haftstrafe verurteilt. MARGARETEN. Der "Graffitikünstler" Puber, der seit 2013 in ganz Wien auf sämtlichen Hauswänden, Rolläden und öffentlichen Flächen seinen Schriftzug hinterlässt, stand am 31. Mai zum zweiten Mal im Landesgericht Wien vor dem Richter. Dieses Mal ging es jedoch nicht nur um...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Mit Lack besprühten unbekannte Täter mehrere Hausfassaden in Krumpendorf | Foto: Peter Ehrenberger

Krumpendorf: Hausfassaden mit Lack besprüht

Die unbekannten Täter haben vermutlich Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht. KRUMPENDORF. In der Nacht auf heute wurden insgesamt fünf Hausfassaden in Krumpendorf mit schwarzem, blauem und weißem Lack besprüht. Die Täter sind noch unbekannt. Die Höhe des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt, dürfte aber mehrere tausend Euro betragen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Häuschen an der VS Kufstein-Sparchen wurde stark beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Betrunken und high Geldtasche geklaut, Häuschen demoliert und Polizisten bedroht

KUFSTEIN. Ein erheblich alkoholisierter und unter Suchtmitteleinfluss stehender 20-jähriger Kufsteiner schlug am Morgen des 21. Mai, gegen 7 Uhr, mit Steinen und einer Eisenstange zehn Fenster und Türen des Schulzubaus der Volksschule Kufstein/Sparchen ein. Weiters beschädigte er einen Elektroherd und die WC-Einrichtung darin. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Als Beamte der Polizeiinspektion Kufstein den Mann anhalten wollten, versuchte sich dieser der Amtshandlung zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In St. Johann wurden Wahlplakate gestohlen und beschädigt. | Foto: MEV

Wahlplakate gestohlen und beschädigt

Diebstahl und Sachbeschädigung in St. Johann ST. JOHANN. In der Zeit von 6. bis 20. Mai wurden von unbekannten Tätern 12 Wahlplakate gestohlen und 31 weitere Wahlplakate beschädigt indem diese teilweise zerstochen bzw. überklebt wurden. Der Schaden beläuft sich auf eine dreistellige Eurosumme.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Betrunkener demolierte Geldautomaten

ASTEN. Offenbar stark alkoholisiert betrat der Mann frühmorgens das Foyer einer Bankfiliale in Asten. Zunächst legte er sich am Boden schlafen und deckte sich dabei mit der Fußmatte zu. Nach einer Weile wurde er wach, nahm einen Stehtisch und schlug damit mehrmals auf den dortigen Geldautomaten ein. Dieser wurde dabei erheblich beschädigt. Eine Stunde verließ der Täter die Bank. Auf Grund des Bildmaterials der Überwachungskameras konnte von der Polizei ein Mann aus Hargelsberg als Beschuldigter...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: jäger

St. Martin: Unbekannter warf nächtens Fenster ein

ST. MARTIN. Ein 46-jähriger Hausbesitzer erstattete um 4:15 Uhr früh telefonisch Anzeige, dass jemand mit einem Stein eine Fensterscheibe seines Hauses eingeschlagen hatte. Beim Eintreffen der Sektorstreife wurde festgestellt, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem etwa 12 x 14 cm großen Stein das Kastenfenster des Wohnzimmers eingeworfen hatte, wobei beide linken Scheiben zerbrochen worden waren.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Brigitte Fuchs warnt vor der "Gefahr Hofer", im Bild hält sie jene Zettel, die die Freiheitlichen über ihren Slogan: "Angst ist kein Argument" geklebt haben. | Foto: Zeiler
1 3

Ärztin ist "Plakatschmiererin"

Brigitte Fuchs warnt vor "Gefahr Hofer"; Sieghartskirchens Freiheitliche erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung auf Wahl-Plakaten. SIEGHARTSKIRCHEN. "Jetzt weiß ich es in 20-facher Ausführung, dass ich ein linker Gutmensch bin", sagt Brigitte Fuchs gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Hinweise haben gefruchtet "Angst ist kein Argument!", "Diktatur?", dies wurde auf etwa 20 Wahlplakate der Freiheitlichen im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen, auf welchen Bundespräsidentschaftskandidat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fotos©LPD NÖ
3

Sachbeschädigung durch Graffiti in Neunkirchen – Hinweise erbeten

Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum von 11. Mai 2016, 14.00 Uhr, bis 13. Mai 2016, 06.00 Uhr, die Fassaden eines Einfamilienhauses in der Neufeldtgasse in Neunkirchen sowie einer Abstellgarage und der Wassermühle im Stadtpark Neunkirchen. Bei den Beschädigungen handelt es sich um Graffiti – Schriftzug „Fuck Toys“. Die Schadensumme ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Telefonnummer 059133-3350, erbeten.

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter

Frau am Hals bedroht

SALZBURG (ck). Am 15. Mai bedrohte ein 30-jähriger türkischer Staatsangehöriger in einem Lokal in Salzburg Lehen eine 20-jährige Rumänin. Dabei habe er sich selbst einen unbekannten Gegenstand an den Hals gehalten und mehrmals eine zick-zack Bewegung durchgeführt und den Gegenstand auch an den Hals der 20-Jährigen gehalten. Der Mann wurde anschließend durch einen Angestellten aus dem Lokal gewiesen. Außerhalb des Lokals trat der Beschuldigte noch gegen das Schaufenster des Lokals, welches...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Schwere Sachbeschädigung in Tamsweg

Laut Presseaussendung der Polizei sei am 14.05.2016, gegen 08.00 Uhr ein stark alkoholisierter 23-jähriger Mann aus Mauterndorf nach einer durchzechten Nacht in ein Lager in Tamsweg gelangt. Danach betätigte er einen im Lager angebrachten Trockenfeuerlöscher, wodurch die Brandmeldeanlage aktiviert und ein Feuerwehreinsatz ausgelöst worden sei. Das gesamte Lager und die Brandmeldeanlage wurden laut der Aussendung mit dem Löschpulver stark verschmutzt. Die genaue Schadenshöhe sei derzeit nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Bad St. Leonharder Exekutive ermittelt nach den unbekannten Tätern, die mit ihrer Sachbeschädigung eine Gemeingefährdung verursacht haben | Foto: KK

Unbekannte sägen in Reichenfels Bäume an

Die Bad St. Leonharder Polizei ermittelt nach einer Sachbeschädigung mit Gemeingefährdung in der Gemeinde Reichenfels: Acht gefällte Fichtenbäume blockierten Gemeindestraße, vier angesägte Lärchenbäume drohten umzustürzen. REICHENFELS. Bisher unbekannte Täter schnitten in der Nacht auf den Samstag in der Gemeinde Reichenfels acht Fichtenbäume mit einem Durchmesser von zirka 35 Zentimetern um, die auf eine Gemeindestraße fielen und dadurch diesen Verkehrsweg blockierten. Weiters wurden von ihnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Altöl-Randalierer von Polizei ausgeforscht

VORDERES ZILLERTAL (red). Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Strass i.Z. und der PI Ried i.Z. konnte ein 58-jähriger Tiroler ausgeforscht werden, der im Verdacht steht, zwischen 1. Februar 2015 und 6. März 2016, in 15 Fällen mit Altöl gefüllte Gefrierbeutel bzw. Glasflaschen gegen Gebäude in Strass i.Z, Schlitters, Fügen und Uderns geworfen und diese dadurch schwer beschädigt zu haben. Insgesamt entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich. Der Mann wird auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Bäume in Purkersdorf beschädigt – Gesamtschaden: 18.000 Euro

PURKERSDORF. Bislang unbekannte Täter beschädigten in Purkersdorf in der Beethovenstraße auf einem dortigen Grundstück insgesamt neun rund 25 bis 30 Meter hohe Fichten schwer. Auf einer Höhe von jeweils ca. einem Meter und auf einem jeweiligen Bereich von rund 30 Centimetern schlugen sie, vermutlich mit einer Hacke, die Rinden gänzlich ab und ruinierten so die Bäume. Der entstandene Gesamtschaden beträgt rund 18.000 Euro.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Woche/Archiv
1

Alkoholisierter (21) randalierte in der Innenstadt

Der 21-Jährige schlug die Scheiben eines Geschäftseingangs an. Er wurde von der Polizei angezeigt. KLAGENFURT. Ein 21-Jähriger zertrümmerte heute kurz nach Mitternacht zwei Glasscheiben eines Geschäftseingangs. Der Mann konnte von Polizeibeamten unmittelbar nach der Tat gestellt werden. Der stark alkoholisierte 21-Jährige hatte sich bei der Tat Verletzungen zugezogen und wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
 Die Polizeiinspektion (PI) Preitenegg nimmt zweckdienliche Hinweise entgegen (Telefonnummer: 059133/21 64) | Foto: KK

Preitenegger Maibaum angesägt: Fichte kracht auf B 70

Die Polizei fahndet in der Gemeinde Preitenegg nach jenen Unbekannten, die zwischen 1. und 2. Mai den Maibaum angeschnitten haben. Dieser fiel gestern in der Nacht im starken Wind auf die Packer Bundesstraße (B 70). PREITENEGG. Bisher unbekannte Täter schnitten im Zeitraum von 1. Mai, ab 20 Uhr, bis 2. Mai, zirka vier Uhr, den im Ortsgebiet vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Preitenegg aufgestellten Maibaum beim Stamm einige Zentimeter an. Folglich stürzte dieser im starken Wind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Polizei

Hassparolen: 74-jähriger Pensionist als Sprayer überführt

Seit 2004 soll der Mann politisch und fremdenfeindlich motivierte Sprüche auf öffentliche Gebäude und Plakatwände gesprüht haben. Schaden: 60.000 Euro. BEZIRK. Zwölf Jahre hatte das Katz- und Maus-Spiel gedauert: In der Vorwoche konnte die Polizei einen 74-Jährigen als mutmaßlichen Täter ausforschen. Seine politisch und fremdenfeindlich motivierten Parolen soll der Mann auf öffentliche Gebäude, Kirchen, Friedhofsmauern, Flüchtlingsunterkünfte, Privathäuser und Wahlplakate in den Gemeinden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizisten konnten den Mann ausforschen.

Bruck: Eine schwere Sachbeschädigung konnte geklärt werden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) BRUCK / GLSTR. Durch umfangreiche Ermittlungen sowie der Auswertung von Videoaufzeichnungen der Polizeiinspektion Bruck gelang es nun, einen Täter zu einer schweren Sachbeschädigung auszuforschen. Ein Sachschaden von mehreren tausend Euro Am 24. März 2016 gegen 18.20 Uhr tankte ein 22-jähriger Einheimischer an einer Selbstbedienungstankstelle in Bruck an der Glocknerstraße. Wegen einer Fehlfunktion am Tankautomaten beschädigte der Täter durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Haun

Vandalismus: Unbekannte wüteten am Haldensee

NESSELWÄNGLE. Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 22.04.16 und 23.04.2016 am Südostufer des Haldensees die Einfriedung am Areal der dortigen Fischereiaufsichtshütte. Der oder die Täter rissen mutwillig das Zaungatter aus der Verankerung und warfen es in den angrenzenden See. Im November 2015 wurde zudem ein Fischerboot im See versenkt, nachdem der Anker gekappt worden war. Dadurch wurde das Boot beschädigt bzw. es fehlte auch Zubehör davon. Im Zeitraum zwischen November und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Bruckneudorf konnte die Polizei den Mann aufgreifen, der im Februar einen Zug beschädigte.
1

Schwere Sachbeschädigung geklärt

Am 5. Februar 2016 beschädigte ein zunächst Unbekannter einen Eisenbahnwaggon, indem er ein Fenster mit einem Stein einschlug. BRUCKNEUDORF. Zeugen beobachteten die Tat und konnten den Verdächtigen beschreiben. Donnerstag Vormittag hielten Polizisten im Gemeindegebiet von Bruckneudorf einen 31-jährigen Ungarn an, auf den die Personsbeschreibung passte. Bei der Einvernahme zeigte sich der 31-Jährige geständig. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Der entstandene Schaden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
"In Sachen Graffiti kommt man in St. Pölten am Jugendzentrum Steppenwolf nicht vorbei", sagt Michael Hogl.
3

Freud und Leid aus der Dose

Graffitis verursachen im Raum St. Pölten hohe Schäden. Geschnappt werden die "Künstler" aber selten. ST. PÖLTEN (red). Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen: Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre „Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Erst Anfang April machten sich Sprayer am Katastrophenlager der Feuerwehr Maria Anzbach zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aus dem Zentralraum nach Gmünd fuhren 2012 Sprayer (später gefasst), um der goldenen NÖVOG-Lok über Nacht Farbe zu verleihen.
3

Graffiti: Kunst oder Schund?

Ein Graffiti-Unwesen gibt es in der Region wenig, das "Bemalen" von fremdem Gut ist Sachbeschädigung. BEZIRK GMÜND (eju). Früher sah man sie nur in Krimis, die in New York spielen, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen: Graffiti verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre „Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Wir haben uns an die Fersen der Sprühdosen-Aktionisten im Bezirk Gmünd geheftet –...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bunt: Jugendzentrum-Chefin Agnes Chromecek mit Sarah, Fayez und Fabien. | Foto: Zeiler
8

Graffiti ist Freud und Leid

Die einen richten große Sachschäden an, die anderen verschönern Wände: Sprayern auf der Spur. BEZIRK TULLN. Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre „Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Wir haben uns an die Fersen der Sprühdosen-Aktionisten im Bezirk Tulln geheftet, mit Behörden, Opfern und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weniger bunt, dafür seit Jahren vorhanden: Der Bahnübergang in Bad Deutsch Altenburg.
2

Kunst, die Schaden bringt

Graffiti wird als Kunst bezeichnet. Die mit dieser Kunst unfreiwillig Konfrontierten finden andere Worte. BEZIRK (bm). Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre "Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Graffiti am Brucker Rathaus Im Zuge der Umbaumaßnahmen des Brucker Rathauses wurde die Baustelle...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dieses schöne Graffiti der Plattform iOnArt ziert eine Hauswand in der Scheibbser Altstadt.
1 24

"Kunst" statt Sachbeschädigung

Graffitis und Schmierereien sorgen oft für Ärger – in Scheibbs hingegen hat man die Stadt dadurch verschönert. BEZIRK SCHEIBBS. Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre "Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. In der Bezirkshauptstadt Scheibbs hingegen haben Graffiti-Künstler zur Verschönerung des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.