saisonale Produkte

Beiträge zum Thema saisonale Produkte

Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel und Spiegelei | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel & Spiegelei

Ein schnelles Abendessen das sich fast von allein kocht und noch dazu kostengünstig ist und gut schmeckt? Klingt doch genau richtig für die Alltagsküche. Im Ofen gebackenes Blaukraut mit würzigen Erdäpfelwürfel und dazu ein Spiegelei. Ein winterliches Gericht, das uns nicht nur mit wichtigen Nährstoffen und vielen Ballaststoffen versorgt, sondern auch noch beim Sparen hilft. Denn- v.a.. regionale und saisonale Produkte sind meist kostengünstiger als exotische und nicht-saisonle Gemüsesorten. ...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Die gesunde Alternative zum Fast Food "Suppe to go" gibt es seit 2018 beim "Tscheppe ums Eck". | Foto: Katharina Tengler-Tscheppe
4

Schnelles zum Mitnehmen
"Suppe to-go" - das gesunde Fast Food

GRAZ. Wer Fast Food schätzt, muss nicht auf den Gesundheitsfaktor verzichten. Wir haben uns umgehört wo es die besten Lokale für "Suppe to-go" gibt.  Während wohl jeder bereits vom "Coffee to-go" gehört hat, ist "Suppe to-go" ein noch unbekannteres Konzept. Dabei bietet diese zusätzlich zu einer schnellen Zubereitung zahlreiche Vorteile. So lässt sich Suppe einerseits in zahlreichen Variationen aus regionalen und saisonalen Produkten herstellen, und erweist sich anderseits in den kalten Herbst-...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Einkornmilchreis mit gedünsteten Äpfeln | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Süßer Genuss, Klassiker, Schnelle Küche für die ganze Familie
Einkornmilchreis mit Äpfel

Milchreis - ein Klassiker unter den Süßspeisen, der nicht nur bei Kindern beliebt ist. Das heutige Rezept wird mit heimischen Einkornreis zubereitet, was den Milchreis nochmals geschmacklich aufwertet, da Einkorn ein nussiges Aroma hat und perfekt zum warmen Apfelkompott mit Nüssen passt, das dazu serviert wird.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 1000 ml Milch300 g Einkornreis3 EL Zucker1 Pkg. Vanillezucker¼ TL ZimtAbgeriebene Schale einer halben Zitrone 2 Äpfel2-3 EL Rosinen3 EL Mandelblättchen½ TL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bärlauch - der wohl aromatischste Frühlingsbote | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Bärlauch-Feta-Schnecken

Es ist wieder so weit - die Bärlauchsaison ist eröffnet!  Der aromatische Frühlingsbote gewinnt nun wieder zunehmend an Aufmerksamkeit und regen Einzug in die Frühlingsküche. Klassiker wie Bärlauchsuppe, Bärlauchknödel und Bärlauchaufstrich landen nun wieder regelmäßig auf den Tellern. Mit dem beliebten, aromatischen Küchenkraut lassen sich zahlreiche wunderbar frühlingshafte Gerichte zaubern. Wir eröffnen die Bärlauchsaison heuer mit diesem herrlichen Rezept für Bärlauch-Feta-Schnecken aus...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
7

Gesundes Dorf Heiligenbrunn
Kochabend mit Cilli Geißegger und Ida Traupmann

„Saisonal. Regional. Gemeinsam.“ So lautete das Motto des ersten Kochabends im Gesunden Dorf Heiligenbrunn. Unter der Anleitung von Cilli Geißegger und mit Unterstützung von Ida Traupmann zauberten die vierzehn Köchinnen viele köstliche Speisen wie etwa Bohnenknödel, Polentaknödel mit Kürbisgemüse oder Rote-Rüben-Knödel mit Krensoße. Zum Vorspeisensalat (Tomaten mit Zucchini-Frischkäse-Röllchen) passte hervorragend das Knusperbrot mit verschiedenen Kernen. Zum Abschluss gab es noch einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sybille Weingrill
Vortragende als auch Publikum erfreuten sich an konstruktiven Diskussionen. | Foto: Christian Jungwirth
2 2

Auftakt zur STERTZ - Dialogserie
Der "Österreicher" würzte nach

"LAND SCHAF(F)T ESSEN - Sorgen und Innovationen". Unter diesem Motto eröffnete das STERTZ - das Steirische Ernährungs- und Technologiezentrum - am 20. November in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof seine Dialogserie zu aktuellen und drängenden Kernthemen der Ernährung und Lebensmitteltechnologie. Bei Podiumsdiskussionen und Tischgesprächen sorgten sowohl Experten aus Wissenschaft und Praxis als auch die zahlreichen Gäste aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bei der gesunden Ernährung sollte nicht nur auf regionale Produkte, sondern auch auf deren Saison geachtet werden. | Foto: kasto_Fotolia.com
2 1

Gesunde Ernährungsweise mit regionalen und saisonalen Produkten

Bei einer gesunden Ernährung ist nicht nur wichtig, was man isst, sondern vor allem auch wann man es isst. BEZIRK LEOBEN. Ernährung ist ein umstrittenes Thema unserer Gesellschaft. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach: Unser Körper braucht Nahrung, um überhaupt überleben zu können. Menschen haben spezielle Nahrungsmittelvorlieben oder Abneigungen gegenüber besonderen Lebensmitteln – vielleicht durch schlechte Erfahrungen oder einfach nur durch die selbstregulierenden Mechanismen von Appetit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.