Salzburg AG

Beiträge zum Thema Salzburg AG

Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Luis Fanninger | Foto: SLSV
4

Salzburg AG Landescup
Luis Fanninger und Johannes Schlick überzeugen im Super-G

Beim Salzburg AG Landescup am 9. März 2025 in Hochkrimml traten Nachwuchsrennläuferinnen und -läufer im Super-G gegeneinander an. Die Rennen lieferten knappe Entscheidungen und spannende Duelle auf der Piste. HOCHKRIMML, LUNGAU. Am 9. März 2025 fanden in Hochkrimml zwei Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups statt. Der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten organisierten die Veranstaltung. Die Athletinnen und Athleten starteten unter idealen Bedingungen auf der Duxer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
21

Atemschutzübung
Feuerwehr probt Ernstfall im Kraftwerk Hintermuhr

Im Kraftwerk Hintermuhr fand am 8. März 2025 eine großangelegte Atemschutzübung statt. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Lungau trainierten den Ernstfall unter herausfordernden Bedingungen. MUHR. Am 8. März 2025 wurde die Feuerwehr Muhr um 13:00 Uhr durch die Bezirks-Alarm- und Warnzentrale Lungau übungshalber zu einem Brand im Betriebsgebäude des Kraftwerks Hintermuhr alarmiert. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Das Besondere an dieser Anlage ist, dass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

Immer mehr Betriebe in Salzburg setzten auf ein eigenes Kinderbetreuungsangebot. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Top Arbeitgeber in Salzburg
Salzburger Betriebe setzen auf Kinderbetreuung

Immer mehr Arbeitgeber in Salzburg setzen auf innerbetriebliche Kinderbetreuung, um die Attraktivität zu steigern.  Ab September soll etwa die betriebliche Kinderbetreuung der Salzburg AG an den Start gehen. SALZBURG. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Arbeitnehmer bei der Auswahl von Arbeitgebern. Kein Wunder also, dass immer mehr Arbeitgeber in Salzburg auf eigene Kinderbetreuungseinrichtungen setzen. Vorteile liegen auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
BS Foto Salzburg AG, 16. Juli 2024, 18:12: Gegen 17:45 war der Stromausfall im Innergebirg vorbei. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Grund für den Stromausfall
120.000 Kunden waren im Innergebirg ohne Strom

Wie bereits gemeldet kam es am Dienstagnachmittag zu einem großflächigen Stromausfall im Pinzgau, Pongau und Lungau. Nun gibt es weitere Informationen dazu. INNERGEBIRG. Gegen 16.45 kam es im Innergebirg zu einem Stromausfall. Die Salzburg AG erklärt auf MeinBezirk-Nachfrage, dass es im Umspannwerk Kaprun der Austrian Power Grid (APG) zu einem Ausfall eines 380/110-Transformators kam. Die Ursache dahinter müsste aber noch genauer analysiert werden. Aufgrund dieser Störung kam es dann im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
BS Foto Salzburg AG, 16. Juli 2024, 17:17; Symbol "rotes Dreieck" = ausgefallen Transformatorenstation auf Grund einer Störung | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Stromausfall
Salzburger Innergebirg ohne Strom

Aus den Salzburger Gebirgsgauen häufen sich derzeit Berichte über Stromausfälle. Die betroffenen Regionen sind Lungau, Pongau und Pinzgau, und die Ursachen sind noch unbekannt. LUNGAU, Pongau, PINZGAU. Seit ca 16:35 sind am heutigen 16. Juli Teile der Bezirke Tamsweg, St. Johann und Zell am See ohne Strom. Laut einer Karte der Salzburg AG sollen die Regionen Lungau, Pongau und Pinzgau betroffen sein. Die genauen Ursachen für diese flächendeckenden Störungen sind derzeit noch unklar. Update:Um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Foto: Salzburg AG
4

Voll Energie in den Sommer
10 Tage gratis laden – jede Woche an einer anderen Ladestation in Salzburg

Die Salzburg AG baut das flächendeckende Ladenetz im Bundesland mit neuen Ladestationen aus. Für alle mit einem E-Auto bedeutet das: 10 Tage gratis laden! An wöchentlich wechselnden Standorten, den ganzen Sommer über. 10 Tage gratis tanken! Insgesamt betreibt die Salzburg AG im Bundesland Salzburg bereits über 1.300 Ladestationen. Diesen Sommer kommen wichtige neue Standorte hinzu und E-Auto-Lenker:innen dürfen sich freuen. Denn 10 Tage gratis laden geht in die nächste Runde! Den ganzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

Das Fahrzeug des 49-Jährigen wurde bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: Polizei Salzburg / PI Abtenau
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben am 26. Februar 2024

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: TENNENGAU Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken FLACHGAU Das Leistungsabzeichen in Gold kann ab dem 15....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v..n.r.: Gerlinde Hagler, Verkehrsbereichs-Leiterin Salzburg AG, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Michael Baminger, Vorstandssprecher Salzburg AG, Daniela Kinz, Diversity, Equity & Inclusion Botschafterin | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG Netzwerk
Frauen im Mittelpunkt der Gespräche

Am 11. Jänner 2024 war Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Gast bei der Salzburg AG. Im Rahmen des Salzburg AG Netzwerks für Frauen wurde über Feminismus und Frauenförderung im Berufsleben gesprochen. SALZBURG. Bundesministerin Karoline Edtstadler teilte mit den Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen, welche sie in ihrer Rolle als Frau, Mutter und Bundesministerin täglich lebt. Im Mittelpunkt des Frauennetzwerks "Frauen Verbinden" waren die Themen Vielfalt und die gezielte Förderung weiblicher...

2:53

Salzburg AG beschließt Mega-Budget
Nachhaltige Zukunft durch Investitionsmaßnahmen

Salzburg AG hat ihr bisher größtes Investitionsbudget in der Höhe von 376 Millionen Euro beschlossen. Neue Strategien sollen Breitbandausbau, Energiesicherheit, Kundenzufriedenheit und mehr Mitarbeiter bringen. SALZBURG. Die Salzburg AG (SAG) hat ihr bisher größtes Investitionsbudget in der Höhe von 376 Millionen Euro beschlossen. "Wenn wir die Energiewende glaubhaft umsetzen und unabhängiger vom arabischen Raum sind oder kein Öl und Gas aus Krisenländern wie Russland haben und einen namhaften...

Zwei Läuferinnen  | Foto: Franz Neumayr
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Das Forschungsprojekt "Digital Motion" forscht an Techniken für den sicheren Sport und an einer Hilfe für Menschen mit Einschränkungen. Digitale Technologie für den Sport SALZBURG: Die Salzburg AG führte daher kürzlich einen Strategie-Check durch, um die Positionierung und die daraus abgeleiteten Ziele zu...

In Tamsweg war die Freiwillige Feuerwehr heute schon wegen umgestürzten Bäumen gefordert. Durch die Unwetter sind derzeit 12.500 Haushalte im Pinzgau, Pongau und Lungau ohne Stromversorgung. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
12

Wegen Föhnsturm
Aktuell noch 500 Haushalte unversorgt

Wie die Salzburg AG informiert hat, ist es heute Nachmittag im Pinzgau, Pongau und Lungau aufgrund des Föhnsturms zu Stromausfällen gekommen. Derzeit sind noch 500 Haushalte ohne Strom.  PINZGAU/PONGAU/LUNGAU. Die Spitze waren heute rund 14.000 Haushalte ohne Stromversorgung. Die Salzburg AG ist laut ihrer Aussendung mit Hochdruck dabei, die Störung zu beheben. Aktuell sind noch rund 500 Haushalte von Unversorgung betroffen. Umstürzende Bäume und StraßensperrenIn mehreren Gemeinden waren heute...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

AK-Präsident Peter Eder plädiert auf die Zusammenarbeit aller Player um die Menschen im kommenden Winter bei ihren Heizkosten zu unterstützen. | Foto: Neumayr
1 3

Gaspreiserhöhung
Das sagt Arbeiterkammer Präsident Peter Eder

Mit dem ersten Oktober verdoppelt die Salzburg AG ihren Gaspreis. Dies gab der Energieversorger gestern bekannt. Seitens der Oppositionsparteien hagelte es sofort Kritik. Wir fragten auch bei Arbeiterkammer-Präsident Peter Eder nach, wie er die Situation einschätzt. SALZBURG. Während Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) die Preiserhöhung der Salzburg AG als „inakzeptabel" bezeichnen, ortet SPÖ Salzburg Chef David Egger eine verzögerte Erhöhung aufgrund der Landtagswahl...

Anzeige
Ob Privathaus, Landwirtschaft oder Gewerbebetrieb – die Salzburg AG ebnet Ihnen den Weg in die Zukunft der Energieerzeugung | Foto: Salzburg AG
3

Ihr Weg zum eigenen Strom
Das Solar.Dach der Salzburg AG

Die Zeit ist reif für Ihre persönliche Energiewende mit dem Solar.Dach der Salzburg AG. Entdecken Sie die Vorteile Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage. SALZBURG. Die Stromlandschaft Österreichs ist im Wandel. Der Großteil unseres Stroms stammt bereits aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Wind und Sonnenenergie. Doch das Potenzial für private Photovoltaik-Anlagen ist noch lange nicht ausgeschöpft. Und das ist gut so, denn wir alle werden in Zukunft mehr Strom brauchen wenn wir unsere fossilen...

Die Salzburg AG hat heute angekündigt, den Gaspreis ab Oktober zu verdoppeln. KPÖ Plus und die Grünen sehen das sehr kritisch. | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG erhöht Gaspreis
Grüne, KPÖ Plus und SPÖ üben scharfe Kritik

Nachdem die Salzburg AG heute angekündigt hat, ab dem 1. Oktober 2023 den Gaspreis zu verdoppeln, hagelt es nun Kritik von den Grünen, der KPÖ Plus und der SPÖ. SALZBURG. Die „Verdopplung der Preise ist inakzeptabel!“, so Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig Hofbauer (Grüne). Beide kritisieren auch die Landesregierung. So sei Landeshauptmann Wilfried Haslauer für diese Steigerung mitverantwortlich. Seitens der SPÖ finde man vor allem spannend, dass die Gaspreise nicht schon vor der...

Das heizen mit Gas wird diesen Winter empfindlich teurer. Die Salzburg AG verdoppelt mit Oktober den Gaspreis. | Foto: Symbolbild: Julia Hettegger
2 2

Gaspreiserhöhung
Salzburg AG erhöht Gaspreis um 100 Prozent

Wie die Salzburg AG heute bekannt gegeben hat, wird mit dem 1. Oktober der Gaspreis von 4,89 Cent/kWh auf 9,9 Cent/kWh erhöht. Seitens des Energieversorgers versucht man mit Aktionen zu beruhigen. Kritik hagelt es indessen von den Grünen und der KPÖ Plus. SALZBURG. Laut einer Aussendung der Salzburg AG haben sich die Preise auf den Energiemärkten auf hohem Niveau stabilisiert. Man fahre aber weiterhin auf Sicht und sei gezwungen, eine Anpassung bei den Gaspreisen vorzunehmen. Diese beschränkt...

Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

Preisträgerin Barbara Loferer-Lainer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
20

Top-Nachrichten, 28. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Das war der Regionalitätspreis 2023 im Kavalierhaus • Die Salzburg AG warnt vor falschen Mitarbeitern • American Football: Neue Heimstätte für die "Salzburg Ducks" • Nach 100 Jahren ist der "Zeller Jedermann" wieder da • Tennengau: Mutmaßlicher Missbrauchstäter am Arbeitsplatz festgenommen • Kunst in Tamsweg: Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus. SALZBURG. Die Themen des Tages, Mittwoch, 28. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg: Das war der...

Im Jahr 2022 regnete es mit 140 Tage, mehr als ein Drittel des Jahres.  | Foto: pixabay.com
7

Niederschlag in Salzburg
"Schlecht"-Wetter muss nicht immer schlecht sein

Mehr als ein Drittel des Jahres regnet es in Salzburg. Auch in naher und ferne Zukunft wird sich daran nicht viel ändern. Massive Niederschläge müssen aber nicht immer schlecht sein. Durch sie wird unsere Energieproduktion gesichert und unsere Wälder können ihre Wasserspeicher für den Sommer auffüllen. Bleibt nur das Beste aus den Regentagen zu machen. SALZBURG. In der Stadt Salzburg, wo am Nordrand der Alpen die feuchte Luft aus Mitteleuropa stecken bleibt, sind Regentage keine Seltenheit. Im...

0:59

Sonnenenergie nutzen
Selber Strom erzeugen – so einfach kann es gehen

Spätestens seit der Energiekrise spielt das Thema Selbstversorgung bei der Stromerzeugung eine große Rolle. Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Kosten sind die zentrale Punkte. Wie man selber Strom erzeugen kann und dazu nicht mehr Fläche als einen Balkon braucht, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG, BERGHEIM. Selber Strom auf kleiner Fläche, ohne spezielle Genehmigungen zu erzeugen, ist inzwischen möglich. Dafür gibt es sogenannte "Balkonkraftwerke", die sehr einfach in der Montage sind und nicht...

Anzeige
Die Salzburg AG bemüht sich um die Anliegen der Kund:innen und hilft bei Fragen rund um die Uhr weiter. | Foto: Salzburg AG
2

Das Salzburg-AG-Energie-Paket
Zusatzaktion für E-Heizungen

Die Salzburg AG dehnt ihren Stromkostenzuschuss aus, um ihre Kund:innen zusätzlich zu den Unterstützungen von Bund und Land bestmöglich zu entlasten. Das neue Maßnahmenpaket gilt für Kund:innen mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen mit eigenem Zählpunkt im Tarif „Stromwärme OK“, für die es keine Unterstützung durch die Strompreisbremse des Bundes gibt. Ab 1. April 2023 wird der Preis zusätzlich ab 2.900 bis 100.000 kWh mit 20 Cent pro kWh gedeckelt. Daneben greift der Zuschuss der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.